Sie haben Fragen zum Business Extra-Konto?

Dann sind Sie hier richtig.

Eröffnung

Was ist das Business Extra-Konto? 

Das Business Extra-Konto ist unser Tagesgeldkonto für Unternehmen und Selbstständige. Kontoinhaber ist daher Ihr Unternehmen – nicht die vertretungsberechtigten Personen oder wirtschaftlichen Eigentümer/-innen. 

Sie erhalten für Ihr eingezahltes Geld eine variable Verzinsung. Ein- und Auszahlungen auf Ihr Referenzkonto sind jederzeit möglich. 

Sie möchten lieber privat sparen? Hier geht es zum Extra-Konto für Privatkundinnen und -kunden.  

Was sind die Voraussetzungen, um ein Business Extra-Konto zu eröffnen?

Um ein Business Extra-Konto – unser Tagesgeldkonto für Geschäftskund/-innen – zu eröffnen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

1. Unternehmensform

Sie sind entweder als natürliche Person selbstständig, z.B. als:

  • Freiberufler/-innen
  • Eingetragene Kaufleute (e.K.)
  • Nicht eingetragene Kaufleute

Oder Ihr Unternehmen hat eine dieser Rechtsformen:

  • GmbH
  • KG
  • OHG

2. Allgemeine Voraussetzungen

  • Ihre geschäftlichen Aktivitäten finden überwiegend in Deutschland statt.
  • Sie sind eine natürliche Person mit Hauptwohnsitz in der EU oder einem EFTA-Staat.
  • Der Unternehmenssitz befindet sich in Deutschland.
  • Sie verwenden SEPA-Zahlungen für Transaktionen mit dem Referenzkonto.

3. Nur für e.K., GmbH, OHG und KG

Neben diesen Mindestvoraussetzungen gibt es noch weitere Faktoren, die bei der Kontoeröffnung eine Rolle spielen.

Was mache ich, wenn meine Rechtsform nicht verfügbar ist?  

Aktuell können nur diese Unternehmen ein Business Extra-Konto eröffnen:  

  • Einzelunternehmer/-innen und Freiberufler/-innen  
  • GmbH   
  • KG und OHG  
  • eingetragene Kaufleute (e.K.)  
  • nicht eingetragene Kaufleute  

Für andere Rechtsformen bieten wir aktuell kein Business Extra-Konto an. 

Neben der Rechtsform beziehen wir auch Ihre Beteiligungsstruktur in unsere Entscheidung mit ein. Komplexe Strukturen können wir aktuell leider nicht abbilden.

Ihre Rechtsform ist nicht dabei? Keine Sorge. Wir arbeiten schon daran, bald auch weiteren Rechtsformen die Eröffnung eines Business Extra-Kontos zu ermöglichen.    

Wie eröffne ich ein Business Extra-Konto?    

Ganz einfach online: Zum Ausfüllen des Antrags auf ein Business Extra-Konto brauchen Sie etwa 20 Minuten. Als Neukundin und Neukunde müssen Sie und alle weiteren Vertretungsberechtigten sich zunächst erfolgreich legitimieren. Wir prüfen dann Ihre Angaben und geben Ihnen sofort Bescheid, sobald wir Ihr Extra-Konto eingerichtet haben.

Beachten Sie: Aktuell kann nur die Geschäftsführung ein Business Extra-Konto beantragen. Außerdem müssen Sie dafür Neukundin oder Neukunde sein. 

Woher kommen die Unternehmensdaten im Antragsformular?    

Um Ihnen das Ausfüllen der Antragsstrecke zu erleichtern, nutzen wir die sogenannte automatische Vervollständigung. Wenn Sie Ihren Firmennamen auswählen, wird das Formular automatisch unter Berücksichtigung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) mit Ihren Unternehmensdaten vervollständigt. Dafür nutzen wir Firmeninformationen aus Datenbanken von Wirtschaftsauskunfteien. 

Was ist eine aktive/passive Non-Financial Entity (NFE)?  

Wenn Ihr Unternehmen kein Finanzinstitut ist, handelt es sich um ein NF(F)E. NF(F)E steht für Non-Financial (Foreign) Entity, ein Nicht-Finanzinstitut, das außerhalb der USA ansässig ist.

Ein aktiver NF(F)E erwirtschaftet den Großteil der Bruttoeinkünfte (über 50%) über aktive, realwirtschaftliche Einkünfte. Beispielsweise durch Einkünfte aus dem Verkauf von Waren, der Herstellung von Gütern oder als Dienstleister. Diese Beschreibung stellt eine grobe Abgrenzung dar. Weitere Konstellationen sind möglich.

Ein passiver NF(F)E erzielt mehr als 50 % der Bruttoeinkünfte und/oder Vermögenswerte aus passiven Einkünften, z. B. Dividenden, Zinsen, Annuitäten, Mieten oder der Verwaltung von Vermögen.

Um ein Business Extra-Konto bei uns eröffnen zu können, muss Ihr Unternehmen im Rahmen von FATCA/CRS als aktives oder passives NF(F)E klassifiziert sein. Für alle weiteren Klassifizierungen gemäß FATCA/CRS bieten wir keine Kontoeröffnung an.

Als Finanzinstitut dürfen wir keine Steuerberatung leisten. Wenn Sie Fragen zum Ausfüllen des Formulars oder zur Bestimmung Ihrer steuerlichen Ansässigkeit bzw. Ihres steuerlichen Status haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater oder Ihre Steuerberaterin.

Weitere Informationen über „Aktive/Passive NF(F)E“ finden Sie auch unter FKAustG.pdf (gesetze-im-internet.de), §19 Begriffsbestimmungen, Abs 42.

Was passiert, sobald ich ein Business Extra-Konto eröffnet habe? 

Nach erfolgreicher Legitimation prüfen wir Ihre Angaben. Wenn alles passt, eröffnen wir Ihr Business Extra-Konto und Sie erhalten Ihre Vertragsunterlagen.   

Sobald Sie Ihren persönlichen Zugang zum Business Banking Home, unserem Online-Banking für Geschäftskundinnen und -kunden, erstellt haben, können Sie bequem Ein- und Auszahlungen vornehmen und haben jederzeit den Überblick über Ihr Business Extra-Konto.  

Wie funktioniert die Legitimation?  

Alle Infos, um sich und alle Vertretungsberechtigten zu legitimieren, bekommen Sie von uns in der E-Mail „Jetzt Kontoeröffnung abschließen: Bitte identifizieren Sie sich“.

Grundsätzlich wählen Sie, ob Sie Ihren Ausweis im online Videochat zeigen oder in der Postfiliale:

  • Im Videochat: Klicken Sie in unserer E-Mail auf den Button „Jetzt identifizieren" und wählen Sie „POSTIDENT durch Videochat" aus. Halten Sie Ihren Ausweis bereit.
  • In der Postfiliale: Auch dafür klicken Sie zunächst in unserer E-Mail auf den Button „Jetzt identifizieren" und wählen dann „POSTIDENT durch Postfiliale“. Sie bekommen Ihren POSTIDENT-Coupon, den Sie bitte in die Postfiliale mitbringen – auf Ihrem Smartphone oder ausgedruckt. Ihren Ausweis bringen Sie zusätzlich mit.

Nach erfolgreicher Legitimation eröffnen wir Ihr Konto.

Welche Kosten fallen bei der Eröffnung an?    

Die Eröffnung des Business Extra-Kontos, Ein- und Auszahlungen sowie die Kontoführung sind und bleiben für Sie kostenlos. Versprochen.  

Ist es möglich, mehrere Business Extra-Konten zu eröffnen?  

Aktuell ist die Anzahl auf ein Business Extra-Konto pro Firma begrenzt.  

Was mache ich, wenn ich Fragen oder Probleme bei der Kontoeröffnung habe?  

Wenn bei der Kontoeröffnung Probleme auftreten oder Sie noch Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an service-business@ing.de. Unser Team hilft Ihnen schnellstmöglich weiter, damit Sie den Prozess fortsetzen können.  

Was ist das Referenzkonto?    

Das Referenzkonto ist Ihr Geschäftskonto. Es wird für Auszahlungen vom Business Extra-Konto verwendet.

Möchten Sie Geld auf das Extra-Konto einzahlen, können Sie das von Ihrem Geschäftskonto oder auch jedem anderen Konto machen – jederzeit per Überweisung oder Dauerauftrag. Auszahlungen hingegen gehen nur zurück auf das Referenzkonto.

Wichtig: 

  • Bei Ein- und Auszahlungen muss es sich um Firmengelder handeln.
  • Die Überweisungen müssen als SEPA-Zahlungen gemacht werden.
  • Ihr Unternehmen ist Kontoinhaber/-in des Referenzkontos.

Sie möchten Ihr Referenzkonto ändern? Das geht ganz einfach im Business Banking Home. Danach sind weitere Änderungen erst wieder nach 30 Tagen möglich. 

Kontoführung  

Kann ich das Business Extra-Konto über den Privatkunden-Log-in verwalten?

Nein. Das geht nur über das Business Banking Home, unserem Online-Banking für Geschäftskundinnen und -kunden.

Kann ich das Business Extra-Konto als Zahlungsverkehrskonto nutzen?    

Bei unserem Business Extra-Konto handelt es sich um ein Anlagekonto, auf dem Sie Ihre Überschüsse und aktuell nicht benötigten Betriebsmittel „zwischenparken“. Für regelmäßige Transaktionen, wie die Überweisung von Rechnungen, schauen Sie sich doch mal unser Geschäftskonto an.  

Wie verwalte ich mein Business Extra-Konto?  

Im Business Banking Home – unserem Online-Banking für Geschäftskundinnen und -kunden – oder in der ING Business Deutschland App. Die Zugänge bekommen Sie, wenn Sie Ihr Business Extra-Konto eröffnen.

Dort sehen Sie Ihr geparktes Geld, alle Buchungen und die aufgelaufenen Zinsen. Und wenn Sie Geld brauchen, zahlen Sie es sich einfach auf Ihr Referenzkonto aus.

Was mache ich, wenn sich meine Daten geändert haben? 

Um als Bank unsere Sorgfaltspflicht zu erfüllen, ist es wichtig, dass Ihre Daten immer auf dem neuesten Stand sind.   

Ihre Daten können Sie ganz einfach in Ihrem Business Banking Home ändern. Loggen Sie sich dafür mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein und klicken Sie im Menü auf  Daten > Daten ändern. Tragen Sie die neuen Daten ein und bestätigen Sie nochmal Ihre Änderungen. In einzelnen Fällen kann es vorkommen, dass wir zusätzlich ein Ausweisdokument als Nachweis benötigen. 

Sobald wir Ihre Angaben überprüft haben, werden Ihnen die aktualisierten Informationen in Ihrem Business Banking Home angezeigt.

Wie hoch ist der Mindestanlagebetrag? 

Es gibt keinen Mindestanlagebetrag.

Wie hoch ist die Verzinsung beim Business Extra-Konto?    

Sie erhalten in den ersten vier Monaten einen attraktiven Zinssatz p.a. Anschließend geht es mit einem variablen Zinssatz p.a. weiter. Hier finden Sie die aktuellen Zinssätze für das Business Extra-Konto.

Wie werden die Zinsen berechnet und wann werden sie gutgeschrieben?

Die Zinsen berechnen wir täglich und ab dem ersten Tag nach Eingang des Geldes. Sie bekommen sie monatlich ausgezahlt – direkt auf Ihr Business Extra-Konto. 

Kann ich mein gekündigtes Business Extra-Konto wieder aktivieren?    

Nein, ein aufgelöstes Business Extra-Konto kann leider nicht wieder aktiviert werden. Aktuell ist es auch noch nicht möglich, nach der Kündigung ein neues Konto zu eröffnen. Aber wir arbeiten daran, dass das bald möglich ist.

Welche Risiken gibt es und ist mein Anlagebetrag geschützt?  

Wir unterscheiden zwischen folgenden Risiken:  

  • Kurs-/Geschäftsrisiko  
  • Fremdwährungsrisiko  
  • Emittenten-/Kreditrisiko   

Bei der Anlage auf dem Business Extra-Konto besteht kein Kurs- bzw. Geschäftsrisiko. Das Business Extra-Konto wird in Euro geführt, somit besteht auch kein Fremdwährungsrisiko.  

Abgesichert ist Ihr Anlagebetrag durch die gesetzliche deutsche Einlagensicherung sowie über den Einlagensicherungsfond des Bundesverbandes.  

Kann ich das Business Extra-Konto privat nutzen?

Nein, das Business Extra-Konto ist das kostenlose Tagesgeldkonto für Geschäfts/-kundinnen. Hier können Sie Ihr freies Geld parken und dafür Zinsen erhalten. 

Sie möchten lieber privat sparen? Hier geht es zum Extra-Konto für Privatkundinnen und -kunden.

Kann ich das Business Extra-Konto in meine Buchhaltungssoftware integrieren?

Nein, leider ist es noch nicht möglich, das Business Extra-Konto in Buchhaltungssoftwares oder Apps von Drittanbietern zu integrieren.

Wir informieren Sie natürlich, wenn es so weit ist. Bis dahin können Sie Ihr Business Extra-Konto ganz einfach im Business Banking Home oder in der ING Business App verwalten.

Ein-/ Auszahlung 

Wie kann ich Geld auf das Business Extra-Konto einzahlen?  

Von Ihrem Referenzkonto oder auch von jedem anderen Konto im SEPA-Raum können Sie Geld auf das Business Extra-Konto einzahlen.  Das geht jederzeit per Überweisung oder Dauerauftrag.

Übrigens: Auch von Ihrem privaten ING Girokonto können Sie Geld einzahlen. Daueraufträge sind hier jedoch nicht möglich.

Kann ich per Echtzeitüberweisung Geld auf mein Business Extra-Konto einzahlen?

Ja, Sie können jederzeit Echtzeitüberweisungen auf Ihr Business Extra-Konto vornehmen.

Wie kann ich Geld vom Business Extra-Konto auszahlen?  

Sie können jederzeit und so oft Sie wollen Auszahlungen im Business Banking Home oder in der ING Business App vornehmen.

An Bankarbeitstagen zahlen wir das Geld noch am selben Tag aus, wenn der Auftrag bereits am Vormittag bei uns eingeht. Es ist dann meistens einen Tag später auf Ihrem Referenzkonto.

Gibt es ein Limit für Einzahlungen?     

Nein, ein Limit für Einzahlungen gibt es nicht. Sie können so lange bzw. so viel einzahlen, bis der maximale Anlagebetrag erreicht ist.

Zinsen Neukundinnen und -kunden

Wie sichere ich mir die 2,5% Zinsen p.a. auf mein Business Extra-Konto-Guthaben?

Eröffnen Sie Ihr erstes Business Extra-Konto. War die Kontoeröffnung erfolgreich, erhalten Sie in den ersten vier Monaten die 2,5% Zinsen p.a. für Guthaben bis zu 1.000.000 Euro. Danach geht es mit einem variablen Zinssatz p.a. auf Ihr Tagesgeld weiter.

Hier finden Sie die aktuellen Zinsen für das Business Extra-Konto.

Wichtig: Ändern sich die Zinskonditionen in der Zeit zwischen Ihrem Kontoantrag und dem Abschluss der Kontoeröffnung, gelten die Konditionen zum Zeitpunkt des Abschlusses der Kontoeröffnung.

Ab wann bekomme ich die 2,5% Zinsen p.a. auf mein Business Extra-Konto-Guthaben?

Die 2,5% Zinsen p.a. erhalten Sie ab dem Tag, an dem Sie Ihr Business Extra-Konto erfolgreich eröffnet haben. Nach vier Monaten geht’s mit einem variablen Zinssatz p.a. weiter.

Hier finden Sie die aktuellen Zinssätze für das Business Extra-Konto.

Ich habe bereits ein privates Extra-Konto. Bekomme ich dann trotzdem 2,5% Zinsen p.a.?

Ja, da es sich beim Business Extra-Konto um ein Tagesgeldkonto handelt, das Sie geschäftlich führen. Es muss allerdings Ihr erstes Business Extra-Konto sein, damit Sie die 2,5% Zinsen p.a. bekommen.

Über die aktuellen Zins-Konditionen informieren Sie sich am besten hier.

Persönliche Daten 

Welche Daten werden mit der SCHUFA ausgetauscht?   

Folgende Daten werden an die SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden übermittelt:  

  • Personenbezogene Daten über die Beantragung, Durchführung und Beendigung der Geschäftsbeziehung
  • Daten über eventuell nicht vertragsgemäßes Verhalten oder betrügerisches Verhalten

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Die Übermittlung von Daten darf laut DSGVO nur dann erfolgen, wenn sie zur Wahrung berechtigter Interessen der ING oder Dritter erforderlich ist und die Interessen der betroffenen Person, in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten, nicht überwiegen. 

Unsere Kundinnen und Kunden befreien uns insoweit auch vom Bankgeheimnis. 

Die SCHUFA verarbeitet die erhaltenen Daten und verwendet sie zum Zwecke der Profilbildung (Scoring), um uns als Vertragspartnerin Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit zu geben. Weitere Informationen zur Tätigkeit der SCHUFA finden Sie im SCHUFA Informationsblatt oder online unter ing.de/datenschutz/schufa.

Wie registriere ich mich bei KYCnow (powered by SCHUFA)?

Um sich bei KYCnow zu registrieren, füllen Sie einfach das Formular auf der KYCnow-Internetseite vollständig aus.

Sollten Sie Fragen zur Registrierung haben, erreichen Sie KYCnow unter firmenkunden-registrierungen@kycnow.de.

Bitte beachten Sie, dass die Registrierung in KYCnow bis zu 5 Werktage dauern kann. Sie werden automatisch per E-Mail informiert, sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist.

Welche Daten werden mit KYCnow (powered by SCHUFA) ausgetauscht?

Auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) übermitteln wir an KYCnow personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Geschäftsbeziehung erheben. Auch Daten über nicht vertragsgemäßes Verhalten erhält KYCnow.

Unsere Kundinnen und Kunden befreien uns insoweit auch vom Bankgeheimnis.

Allgemeines zur ING Business Deutschland App

Wie installiere ich die ING Business Deutschland App?

So installieren Sie die App:

  1. Laden Sie die ING Business Deutschland App aus dem App Store oder dem Google Play Store auf Ihr Smartphone.
  2. Befolgen Sie die Schritte und aktivieren Sie die App.
  3. Sie bekommen eine SMS mit einem Code und können damit die App freischalten.

Halten Sie Ihre Zugangsdaten zum Business Banking Home bereit. Diese brauchen Sie, um die App zu aktivieren und sich erstmalig einzuloggen. Beim Einrichten der App legen Sie auch Ihre 5-stellige mobilePIN fest. Damit können Sie sich künftig in die App einloggen und Aufträge freigeben.

 

Was sind die (System-)Voraussetzungen für die ING Business Deutschland App?

Für die Neuinstallation unserer ING Business Deutschland App gelten an das Betriebssystem folgende Mindestanforderungen:

  • Android 11
  • iOS 17

Bitte beachten Sie auch, dass das Betriebssystem von Huawei nicht unterstützt wird.

Außerdem benötigen Sie einen Zugang zum Business Banking Home – unserem Online-Banking für Geschäftskundinnen und -kunden.

 

Warum kann ich die ING Business Deutschland App nicht mit einer älteren iOS/Android-Version nutzen?

Damit Sie die ING Business Deutschland App nutzen können, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Mobiltelefon mindestens auf dem Betriebssystem Android 11 oder iOS 17 läuft. Wenn Sie ein ING Geschäftskonto haben, brauchen Sie die App unbedingt zur Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Ältere Versionen unterstützen wir aus Sicherheitsgründen nicht: Wir möchten, dass die App und somit Ihre Bankgeschäfte gut geschützt sind. Deshalb muss unsere App auch den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen.

Solange Hersteller kostenlose Sicherheitsupdates bereitstellen, läuft unsere App sicher. Wenn die Hersteller diese Updates für ältere Betriebssysteme allerdings einstellen, können Sicherheitslücken entstehen. Dieses Risiko möchten wir vermeiden.

Kann ich meine private ING App mit meinem Geschäftskonto verknüpfen?

Nein, die Business App für Geschäftskundinnen und -kunden und die ING App für Privatkundinnen und -kunden lassen sich nicht verknüpfen.

 

Was ist die mobilePIN?

Die mobilePIN ist eine 5-stellige Zahlenkombination, die Sie pro Gerät beim Einrichten der ING Business Deutschland App selbst festlegen. Sie nutzen die mobilePIN zukünftig zum Einloggen in die App und zum Freigeben von Aufträgen. 

Falls Sie sich für ein anderes Freigabeverfahren in der App entscheiden (Fingerabdruck/Fingerprint/Touch-ID oder Gesichtserkennung/Face-ID), wird trotzdem in Ausnahmefällen die mobilePIN abgefragt – z.B. wenn der Fingerabdruck nicht erkannt wird. Die fünfstellige mobilePIN sollten Sie sich bitte gut merken.

 

Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns:

service-business@ing.de