Eine Frau in einem Arbeiter-Overall reinigt etwas

Bau Dir was auf:
Mit Deiner Idee und
unserem Geschäftskonto

Finden Sie hier Infos und Beratung rund um Ihren Start in die Selbstständigkeit. Und natürlich alles Wissenswerte zu unserem Geschäftskonto für Sie als Gründerin oder Gründer.

Unser Geschäftskonto begleitet Sie flexibel auf Ihrem Weg

Sie haben frisch ein neues Business eröffnet? Fantastische Entscheidung! Wir wünschen Ihnen, dass sich Ihr Unternehmen nach Ihren Vorstellungen entwickelt – und haben das passende Konto für Sie, das auf Ihrem Weg mitwächst:

  • Die ersten 6 Monate sind kostenlos
    Keine Grundgebühren und keine Transaktionskosten. Und Sie können sich bei aktiver Kontonutzung bis zu 100 Euro Gutschrift sichern. Lesen Sie hier die
  • Danach gehts weiter zum persönlichen Bestpreis ab 0 Euro Grundgebühren
    Machen Sie sich keine Gedanken um Tarife und Co. und konzentrieren Sie sich ganz auf die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens. Wir rechnen am Ende jedes Monats rückwirkend den für Sie günstigsten Tarif auf Basis Ihrer Transaktionen ab. Mehr zum Bestpreis und den Konditionen erfahren Sie hier.
  • Alle wichtigen Funktionen für den Anfang sind dabei
    App und Online-Banking, Anbindung von Buchhaltungs-Tools wie DATEV oder Lexware, Echtzeitüberweisungen, Überweisungsvorlagen und mehr. Sehen Sie sich hier an, welche Funktionen bereits dabei sind und welche bald kommen.
  • Mit kostenloser VISA Business Debitkarte
    Zum Start Ihres Unternehmens muss erstmal einiges angeschafft werden? Bezahlen Sie online und im Laden einfach mit unserer kostenlosen VISA Business Debitkarte.

Fachliche Unterstützung kommt von unseren Gründungsberatern

Fragen rund um die Gründung oder das Business? Unsere zertifizierten Gründungsberater unterstützen mit Infos zu Finanzen, Ihrem Geschäftsmodell, Skalierung und mehr – für Sie kostenlos.

Eine Frau stellt in einer Workshopgruppe etwas vor

Warum ist ein Geschäftskonto sinnvoll?

Sind Sie selbstständig oder freiberuflich tätig, ist ein Geschäftskonto für Sie rechtlich nicht verpflichtend. Warum sich ein Geschäftskonto trotzdem für Sie lohnt?

Es hilft Ihnen, Ihre privaten und geschäftlichen Finanzen zu trennen:

  • Sie haben jederzeit den Überblick über Ihre geschäftlichen Finanzen
  • Es vereinfacht die Buchhaltung und Liquiditätsplanung
  • Private Ausgaben bleiben wirklich privat und sind nicht auf Ihren Kontoauszügen


Gut zu wissen: Die geschäftliche Nutzung eines Privatkontos ist bei den meisten Banken, so auch bei uns, in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgeschlossen.

Welche Voraussetzungen gibt es?

Grundvoraussetzung für unser Geschäftskonto ist, dass Sie Ihr Business bereits gegründet haben. Mit Dokumenten nachweisen brauchen Sie das aber nicht. Das Geschäftskonto ist für verschiedene Rechtsformen verfügbar:

  • Wenn Ihr Unternehmen im Handelsregister eingetragen ist

    Ist Ihr Unternehmen eine e.K., GmbH, KG oder OHG, legen Sie gerne los und eröffnen Sie unser Geschäftskonto! Andere Rechtsformen wie z.B. UG oder GmbH & Co. KG sind leider nicht möglich.

  • Wenn Ihr Unternehmen nicht im Handelsregister eingetragen ist

    Eröffnen Sie gerne unser Geschäftskonto, wenn Sie sich unter eigenem Namen selbstständig gemacht oder eine Freiberuflichkeit begonnen haben. Ist Ihr Unternehmen eine GbR oder eine PartG, ist unser Geschäftskonto für Sie leider nicht verfügbar.

So eröffnen Sie Ihr Geschäftskonto

  1. 1

    Antrag abschicken

    Sie füllen Ihre Daten ganz einfach online aus. Und wir geben Ihnen schon beim Ausfüllen die Rückmeldung, ob wir Ihnen ein Geschäftskonto anbieten können.

  2. 2

    Identität bestätigen

    Wenn alles passt, legitimieren Sie sich bequem online per VideoIdent oder persönlich per PostIdent bei der Post.

  3. 3

    Einfach durchstarten

    Ihre IBAN senden wir Ihnen in einer verschlüsselten E-Mail. Per E-Mail zeigen wir Ihnen auch, wie Sie sich ins Online-Banking einloggen. Die VISA Business Debitkarte kommt natürlich per Post.

Wissenswertes zum Geschäftskonto

Warum ist ein Geschäftskonto sinnvoll?

Ein Geschäftskonto hilft Ihnen, Ihre privaten und geschäftlichen Finanzen zu trennen.

Es unterstützt Sie dabei, jederzeit einen guten Überblick über Ihre geschäftlichen Finanzen zu behalten. Zusätzlich bleiben Ihre privaten Ausgaben wirklich privat – denn wenn Sie zum Beispiel dem Finanzamt oder Ihrer Steuerberatung Ihre Kontoauszüge vorlegen, sehen sie wirklich nur Ihre geschäftlichen Buchungen. Auch praktisch: mit den Kontoauszügen Ihres Geschäftskontos haben Sie beim Finanzamt eine vereinfachte Nachweispflicht, denn Kontoauszüge zählen in der Regel als steuerlich relevante Dokumente. Und die Trennung zwischen Geschäftlichem und Privatem spart auch Zeit bei der Buchhaltung und vereinfacht Ihre Liquiditätsplanung.

Sind Sie selbstständig oder freiberuflich tätig, ist ein Geschäftskonto für Sie freiwillig.

Wenn Ihr Unternehmen eine GmbH, GmbH & Co. KG oder eine andere Kapitalgesellschaft ist, sind sie gesetzlich zur Führung eines Geschäftskontos verpflichtet.

Was sind die Voraussetzungen, um ein Geschäftskonto zu eröffnen?

Um ein Geschäftskonto bei uns zu eröffnen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

1. Unternehmensform

Sie sind entweder als natürliche Person selbstständig, z.B. als:

  • Freiberufler/-innen
  • Eingetragene Kaufleute (e.K.)
  • Nicht eingetragene Kaufleute

Oder Ihr Unternehmen hat eine dieser Rechtsformen:

  • GmbH
  • KG
  • OHG

2. Allgemeine Voraussetzungen

  • Ihre geschäftlichen Aktivitäten finden überwiegend in Deutschland statt.
  • Sie sind eine natürliche Person mit Hauptwohnsitz in der EU oder einem EFTA-Staat.
  • Der Unternehmenssitz befindet sich in Deutschland.
  • Sie verwenden SEPA-Zahlungen für Transaktionen mit dem Referenzkonto.

3. Nur für e.K., GmbH, OHG und KG

Neben diesen Mindestvoraussetzungen gibt es noch weitere Faktoren, die bei der Kontoeröffnung eine Rolle spielen.

Wie eröffne ich ein Geschäftskonto?

Ihr Geschäftskonto eröffnen Sie ganz einfach online unter: ing.de/business/geschaeftskonto

Als Neukundin oder Neukunde geht das so: 

  1. Den Antrag online ausfüllen. Dafür brauchen Sie etwa 20 Minuten.
  2. Wir prüfen, ob wir Ihnen ein Geschäftskonto anbieten können.  
  3. Wenn alles passt, legitimieren Sie sich online per Videochat oder in der Postfiliale mit PostIdent-Coupon.  
  4. Anschließend bekommen Sie von uns eine E-Mail, in der wir Sie über die erfolgreiche Kontoeröffnung informieren. 
  5. Die Unterlagen, also die Kontoeröffnungsbestätigung inklusive der IBAN finden Sie in der Post-Box Ihres Online-Bankings. 
  6. Die VISA Business Debitkarte kommt mit der Post. 

Wichtig: Das Online-Banking für Geschäftskundinnen und -kunden ist das Business Banking Home. Damit Sie sich dort einloggen können, erhalten Sie eine separate E-Mail. 

Bitte beachten Sie: Aktuell können wir das Geschäftskonto nicht für Geschäftskundinnen und -kunden mit einem ING Firmenkredit anbieten. Wir arbeiten aber schon daran. 

Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns:

service-business@ing.de