GmbH und UG müssen einen machen, OHG und KG können: Was enthält ein Gesellschaftsvertrag?
Eine korrekte Buchhaltung ist das A&O für jedes Business. Worum es im Einzelnen geht und was zu beachten ist.
Buchhaltung? Was für viele Selbstständige nach einer schwierigen Aufgabe klingt, ist einfacher als gedacht. Worauf es ankommt.
Eine Anleitung für einen Businessplan in 9 Schritten.
Was passt zu Ihnen? Vor- und Nachteile der verschiedenen Rechtsformen.
Eine wichtige Aufgabe von Selbstständigen: Rechnungen schreiben. Welche Angaben darin Pflicht sind, und worauf sonst noch zu achten ist.
Versicherungen gibt es viele. Welche Policen für Selbstständige ein Kann und welche ein Muss sind.
Marketing ist wichtig, aber am Anfang ist das Geld knapp. So klappts trotzdem.
Als Gründerin oder Gründer haben Sie ja nichts zu verschenken!
Schritte, Finanzierungsmöglichkeiten und Anlaufstellen.
Es gibt Dinge, die Sie brauchen – aber manches auch nicht. Von Software bis Versicherungen.
Sie streben nach Selbstständigkeit, aber die richtige Idee fehlt? Das lässt sich ändern.
Einen Jahresabschluss erstellen – viele Selbstständige sind dazu verpflichtet. Was er enthalten muss und für wen eine Bilanzierungspflicht besteht.
Wer ein Unternehmen gründet, kommt nicht am Thema Steuern vorbei. Welche Steuerarten Selbstständige kennen sollten.