Seit Beginn dieses Jahres gilt das Lieferkettengesetz für Unternehmen mit mindestens 1.000 Beschäftigten. Aber was bedeutet das für kleine und mittlere Unternehmen?
Wie steht es um die finanzielle Stabilität der KMU in Deutschland? Das sagt ING-Ökonomin Inga Fechner zur Eigenkapitalquote des Mittelstands in Deutschland.
Der ING-Chefökonom im Interview: zur jüngsten Bankenkrise, der Inflationsentwicklung, gut laufenden Lieferketten – und warum es ohne neue Investitionen nicht vorangeht.
Was bedeutet die Rezession für kleine und mittlere Unternehmen? Das besprechen Martin Kohlbeck vom ING Business Banking und ING-Chefvolkswirt Carsten Brzeski in dieser Podcast-Folge.