Ihre Daten schützen und schädlichen Apps die Berechtigung entziehen
Es kommt leider immer wieder vor, dass Banking-Schadsoftware ihr Unwesen treibt. Sie versteckt sich in Apps und legt sich über Ihren Geräte-Bildschirm, nachdem sie installiert wurde. So schützen Sie Ihre Daten: Entziehen Sie schädlichen Apps mit ein paar Klicks die Berechtigung, damit Ihnen kein finanzieller Schaden entsteht.
Die häufigsten Fragen
Was kann ich gegen schädliche Apps unternehmen?
In den Systemeinstellungen Ihres Gerätes gibt es einen Bereich namens „Bedienungshilfe“ oder „Eingabehilfe“ – je nachdem welches Gerät oder Betriebssystem Sie benutzen. Dort können Sie allen Apps, denen Sie nicht vertrauen, mit ein paar Klicks die Berechtigung entziehen. Dadurch wird die Schadsoftware inaktiv und es können keine Daten abgegriffen werden. Um ganz sicher zu gehen, ist es am besten, die potentielle Schadsoftware durch Löschen der entsprechenden App zu entfernen.
Wie entziehe ich schädlichen Apps die Berechtigung?
- Öffnen Sie die „Einstellungen“ Ihres Gerätes.
- Öffnen Sie die „Eingabehilfe“ – je nach Betriebssystem auch „Bedienungshilfe“.
- Öffnen Sie „Installierte Apps“. Dort entziehen Sie allen Apps, denen Sie nicht vertrauen, die Berechtigung.
Sind alle Apps schädlich, die sich über den Bildschirm legen?
Nein, keine Sorge. Die meisten Apps, die sich über Ihren Bildschirm legen, sind unbedenklich – zum Beispiel Screenreader. Aber es kann passieren, dass Sie aus Versehen eine schädliche App installiert haben, die es auf Ihre Daten abgesehen hat.
Wie erkenne ich schädliche Apps, wenn sie installiert sind?
Meistens haben Sie einen unverständlichen und dadurch bereits verdächtigen Namen. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl und vertrauen Sie keinen Apps, die Sie nicht kennen.