Gute Vorsätze für 2022
Sie möchten im neuen Jahr Gutes tun? Zwei neue Projekte warten darauf von Ihnen unterstützt zu werden.
-
Projekt Oberursel
In den von Sturm- und Borkenkäfern heimgesuchten Stadtwäldern von Oberursel werden im ökologischen Waldumbau in den noch bestehenden Fichten-Altbeständen, Buchen, Eiben und Tannen als Schattbaumarten gesetzt. Auf den Freiflächen werden unter anderem Traubeneichen, Winterlinden und Hainbuchen gepflanzt.
-
Projekt Werdohl
Im Vordergrund steht die Pflanzung standortsheimischer Laubgehölze: Stiel- und Traubeneiche, Vogelkirsche, Spitzahorn, Bergahorn, Winterlinde und Hainbuche. Auf den entstandenen Freiflächen sorgen diese Arten für Bodenschutz, Trinkwasserschutz und eine stabile Artenvielfalt!