Restwertgutachten im Fokus
Zinswende, Inflation, Modernisierungsoffensive – wer heute in Immobilien investiert, muss jede steuerliche Stellschraube kennen. Aber mal ehrlich: Sind Sie so tief im Thema drin und wissen, wie ein Restwertgutachten ungenutztes Steuerpotenzial erschließt – und warum das Thema gerade jetzt wichtiger denn je ist?
Um darauf Antworten aus erster Hand zu bekommen, hat Moderator Christian Köhler bei Marcel Kemmer, Geschäftsführer und Partner der Mainfränkischen Treuhand GmbH & Co. KG, nachgefragt. Viele kennen ihn noch aus der Podcastfolge 22 zur Grundsteuerreform. Im Gespräch erfahren Sie, warum Immobilien trotz volatiler Märkte eine gefragte Kapitalanlage bleiben, was ein Restwertgutachten ist und welche Spielräume es bei Abschreibungen, Modernisierungen und Sanierungen eröffnet. Freuen Sie sich auf praxisnahe Beispiele und sofort umsetzbare Tipps: vom kernsanierten Altbau bis zum frisch erworbenen Mehrfamilienhaus.
Neugierig, wie Sie Zeit sparen und Ihren Kundinnen und Kunden einen klaren Renditevorsprung verschaffen und exklusive ING-Vorteile sichern? Dann hören Sie jetzt rein und erfahren, wie Sie das Beste aus jeder Immobilie rausholen können.
Gefällt Ihnen, was Sie hören? Dann zeigen Sie es mit einem Like und teilen Sie den Podcast. Wir sind gespannt auf Ihr Feedback direkt unter der Folge.
Und jetzt: Viel Spaß mit Marcel Kemmer und Christian Köhler in der 60. Podcast-Folge von „Backstage Baufinanzierung“.