Depot zur ING
übertragen
-
Kostenfrei für inländische Depotüberträge zur ING
-
Ganz einfach in der ING App starten
-
Umzug innerhalb 1-3 Wochen fertig
Vorteile für ein einziges Depot:
-
Kostenlos und einfach
Für Ihren Depotumzug zahlen Sie nichts.
-
Weniger Aufwand
Die Nachweise für Ihre Steuererklärung gibts alle aus einer Hand.
-
Gewinn- und Verlustverrechnung
Verlustverrechnungstöpfe auf einen Blick online einsehbar und tägliche Verrechnung von Gewinnen und Verlusten.
-
Top Konditionen
Günstig investieren für 4,90 Euro + 0,25% vom Kurswert und bei Aktionen regelmäßig sparen.
So übertragen Sie Ihr Depot zur ING
In diesem Demo-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie in der ING App Ihr Depot zur ING übertragen. Das geht auch im Online-Banking.
- Zugangsdaten gerade nicht parat? Dann nutzen Sie den Depotwechselservice im Web.
- Sie wollen ein Depot aus dem Ausland übertragen? So gehts.
Der Depotübertrag funktioniert reibungslos, wenn:
- Ausschließlich inländische Depots übertragen werden
- Keine ausländischen Wertpapiere übertragen werden, die nicht in Deutschland handelbar sind
Diese Wertpapiere können nicht übertragen werden:
- Türkische Wertpapiere
- Effektive Stücke (auf Papier gedruckt)
Besonderheiten:
- Bei Wertpapieren mit Sperrfrist übernehmen wir die Frist automatisch.
- Verträge für vermögenswirksame Leistungen übernehmen wir gerne – sie können bei uns aber nicht weiter bespart werden.
Übertrag innerhalb der ING oder zu einer anderen Bank
- Den Depotübertrag können Sie ganz einfach direkt im Online-Banking durchführen: Gehen Sie in Ihr Direkt-Depot und klicken Sie dort auf „Mehr Funktionen“ und dann auf „Depotüberträge“:
- Wählen Sie danach die Art des Depot-Übertrags aus.
Ausgezeichnetes Depot & Service
Unser Direkt-Depot kann sich sehen lassen. Wir sind seit 2013 11-mal zum Besten Online-Broker gewählt worden (Leserwahl BÖRSE ONLINE 2025) und Depot-Gewinner im Finanzfluss Depotvergleich. Insbesondere unser Leistungsangebot und unsere Kosten wurden gelobt.
Weitere Infos zum Depotübertrag
FiFo-Regelung beim Depotübertrag
Bei einem Teilübertrag von Wertpapierbeständen werden die zuerst gekauften Positionen eines Wertpapiers auch steuerlich zuerst ausgebucht.
Beispiel: Ein Kunde kauft im Jahr 2008 und 2011 Aktien.
Erstdepot | Datum | Stück |
---|---|---|
Kauf |
23.07.2008 |
100 |
Kauf |
26.04.2011 |
100 |
Bestand | 200 |
Am 28.04.2011 beauftragt der Kunde insgesamt 100 Aktien zur Bestandstrennung auf das Zweitdepot zu übertragen. Nach FiFo-Methode werden nun aus dem Erstdepot die Bestände mit Kaufdatum 23.07.2008 zuerst ausgebucht.
Nach Übertragung:
Erstdepot | Stück | Zweitdepot | Stück |
---|---|---|---|
Kauf | 100 | Kauf | 100 |
Bestand | 100 | Bestand | 100 |
Nun befinden sich die Altbestände im Zweitdepot.
Besonderheit: Soll das Erstdepot allerdings für Altbestände verwendet werden, so muss der Kunde den Gesamtbestand (Stück 200) ins Zweitdepot übertragen und die Altbestände vom 23.07.2008 (Stück 100) wieder in das Erstdepot zurückbuchen.