Mann liest ein Buch

Konditionen und Leistungen
von Smart Invest

  • Ab 20 Euro starten

  • Investieren ab 0,65% p.a. (plus übliche ETF-Kosten)

  • Für ING Kund*innen. Neu bei der ING? So gehts

Ausgezeichnet investieren

Testsiegel von Capital und extraETF

Smart Invest erhält von extraETF (03/2025) die Note „Sehr Gut“ im Robo-Advisor-Test. Vor allem in der Rubrik Angebot, kann Smart Invest mit einer Bestnote glänzen. Auch Capital bewertet Smart Invest mit 4 Sternen in der Kategorie „Beste Robo-Advisors“.

Zum extraETF-Testbericht

Leistungen der digitalen Vermögensverwaltung

Bei Smart Invest arbeiten wir mit Scalable Capital zusammen. Durch diese Kooperation profitieren Sie in allen Bereichen von der besten Expertise.

Gesamte Vermögensverwaltung, inkl. aller Wertpapiertransaktionen

inklusive

Auswahl von vorteilhaften und günstigen ETFs durch Experten und kontinuierliche ETF-Optimierung

inklusive

Flexible Ein- und Auszahlungen

inklusive

Ständige Überwachung und automatisches Rebalancing des Portfolios inklusive
4x im Jahr Portfolio-Kommentar mit aktuellen Infos zur Marktentwicklung und ihr Einfluss auf Ihr Portfolio inklusive
Volle Transparenz im Internetbanking und per App inklusive

 

Breit gestreut und global angelegt

Mit den Weltportfolio-Strategien erhalten Sie ein ideales ETF-Portfolio für ein diversifiziertes Basis-Investment. Optional mit Gold oder ESG-Ansatz.

Verzinsung

Smart-Konto

Für Ihr Geld auf dem Smart-Konto bekommen Sie Zinsen. Diese sind an den variablen Zins des Extra-Kontos gekoppelt.

Aktuell 0,75% variabler Zinssatz p.a.

Ihre Zinsen berechnen wir taggenau und schreiben Sie jährlich zum 31.12. Ihrem Smart-Konto gut.

Gebühren und Kosten

Die Gebühren für Smart Invest hängen von Ihrem Anlagevolumen pro Portfolio ab. Das ist der Depot-Wert Ihres Smart-Depots plus das Guthaben auf dem Smart-Konto. Die Gebühren werden für jedes Portfolio separat und taggenau berechnet und monatlich vom Smart-Konto eingezogen.

Unter 50.000 Euro Anlagevolumen
0,75% p.a. vom Anlagevolumen fallen als Gebühren an

Ab 50.000 Euro Anlagevolumen
Sie zahlen nur 0,65% p.a. vom Anlagevolumen als Gebühren

 

Beispielrechnung

Bei einem Guthaben auf Ihrem Smart-Depot von durchschnittlich 5.000 Euro jeden Monat.

  • 0,75% p.a. Gebühren
    5.000€ x 0,75% = 37,50€
  • ETF-Kosten fallen nicht separat an
    5.000€ x 0,12% = 6,00€ sind bereits im jeweiligen Kurs enthalten
  • Summe
    37,50€

Es fallen keine Extrakosten für Depot- und Kontoführung, Orderentgelte, Performancegebühren, Ausgabeaufschläge, Abschlussgebühren oder sonstige Provisionen an.​

Die durchschnittlichen  zwischen 0,12% und 0,42% p.a. sind bereits in den jeweiligen Kursen enthalten und werden nicht separat berechnet – das ist bei ETFs üblich.

Die ING erhält eine Gebühr für die Abwicklung aller Wertpapier-Käufe und -Verkäufe. Unser Partner Scalable Capital bekommt für die Verwaltung des Portfolios eine gesonderte Gebühr.

Häufige Fragen und Antworten

Wann wird die Gebühr für mein Smart Invest abgebucht?

Die Gebühren für Ihr Smart Invest werden einmal im Monat abgebucht.

Sie setzen sich aus der Gebühr für die ING und für Scalable Capital zusammen.

Deshalb erhalten Sie dafür zwei separate Abrechnungen:

  • eine von der ING und
  • eine von Scalable Capital für den Teil der Vermögensverwaltung.

Beide Abrechnungen finden Sie in Ihrer Post-Box bei der ING.

Wann zahle ich nur 0,65% Gebühren?

Ab 50.000 Euro Anlagevolumen zahlen Sie insgesamt nur noch 0,65% Gebühren pro Jahr auf den gesamten Anlagebetrag.

Diese reduzierten Gebühren gelten pro Portfolio.

Die üblichen ETF-Kosten sind bereits in den Kursen enthalten und werden nicht separat berechnet.

Für die Berechnung der Gebühren ist ausschlaggebend, wie hoch der durchschnittliche monatliche Portfoliowert war. Dabei wird Ihr Portfoliowert immer taggenau bestimmt und dann ein monatlicher Durchschnitt gebildet.

Was ist, wenn der Wert des Portfolios zwischenzeitlich fällt?​

Wenn der Portfoliowert z.B. durch eine Auszahlung und während eines laufenden Monats dadurch durchschnittlich auf unter 50.000 Euro sinkt, fällt in diesem Monat eine Gebühr von 0,75% p.a. an.

Bitte beachten Sie, dass Ihr durchschnittlicher Portfoliowert im Monat auch durch Marktschwankungen unter 50.000 Euro fallen kann, wodurch in diesem Monat die höhere Gebühr anfällt.

Was kostet die digitale Vermögensverwaltung Smart Invest?

Die Gebühren für Smart Invest hängen von Ihrem Anlagevolumen pro Portfolio ab.
Das Anlagevolumen ist der durchschnittliche Depot-Wert Ihres Smart-Depots plus das Guthaben auf dem Smart-Konto pro Monat.

  • Liegt Ihr Anlagevolumen unter 50.000 Euro, zahlen Sie 0,75% p.a.

  • Für Anlagevolumen ab 50.000 Euro sind es nur noch 0,65% p.a.

Die Gebühren werden für jedes Portfolio separat und taggenau berechnet und monatlich vom Smart-Konto eingezogen.

Außerdem fallen durchschnittliche ETF-Kosten zwischen 0,12% und 0,42% pro Jahr an.
Die genaue Höhe hängt von der gewählten Anlagestrategie ab.
Die ETF-Kosten werden direkt im Kurs der ETFs berücksichtigt und nicht separat berechnet – das ist bei ETFs üblich.

Wo kann ich die Gebühren einsehen, die ich für Smart Invest gezahlt habe?

Sie haben jederzeit den vollen Überblick.

So gehts in der App:

  1. Loggen Sie sich in der ING App ein.
  2. Wählen Sie Ihr Smart-Depot aus.
  3. Klicken Sie oben rechts auf „Transaktionen“.
  4. In der Transaktionshistorie finden Sie monatlich zwei Buchungen mit dem Verwendungszweck „Entgelt“ – einmal von Scalable Capital und einmal von der ING.

So gehts im Online-Banking:

  1. Loggen Sie sich ins Online-Banking ein.
  2. Wählen Sie das Smart-Depot aus.
  3. Oben im Menü unter „Mehr Funktionen“ finden Sie den Punkt „Transaktionen“.
  4. In der Transaktionshistorie finden Sie monatlich zwei Buchungen mit dem Verwendungszweck „Entgelt“ – einmal von Scalable Capital und einmal von der ING.

Außerdem erhalten Sie monatlich eine Gebührenabrechnung von uns und Scalable in Ihre Post-Box.

Hier finden Sie die AGB und weitere rechtliche Dokumente von Scalable Capital.

Hier gehts zu unseren AGB und dem Preis- und Leistungsverzeichnis.