Illustration einer Wertentwicklungsgrafik

Erzielte Rendite
der Smart Invest Portfolios

Wie haben sich die einzelnen Portfolios entwickelt?

Hier finden Sie einen Rückblick auf die Renditen der vergangenen Jahre.

Renditen bei Weltportfolios

Wertentwicklung der Weltportfolios und Vergleichsindizes (in %)

Weltportfolio Klassisch

Portfolios & Vergleichswert

31.03.23 - 30.09.23

30.09.23 - 30.09.24 30.09.24 - 30.09.25
Weltportfolio Klassisch 40 +2,3% +12,1% +5,4%
Weltportfolio Klassisch 50 +2,3% +13,8% +6,0%
Weltportfolio Klassisch 60 +2,3% +15,5% +6,8%
iShares Moderate Portfolio UCITS ETF -1,0% +13,0% +5,8%

 

Portfolios & Vergleichswert

31.03.23 - 30.09.23 30.09.23 - 30.09.24 30.09.24 - 30.09.25
Weltportfolio Klassisch 70 +2,7% +17,2% +7,7%
Weltportfolio Klassisch 80 +3,6% +19,0% +8,4%
Weltportfolio Klassisch 90 +4,7% +20,7% +9,4%
Weltportfolio Klassisch 100 +5,6% +22,5% +10,3%
iShares Growth Portfolio UCITS ETF -0,1% +19,9% +9,1%

Die in den Tabellen berechneten Werte erfolgen auf Basis von Tagesschlusskursen. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.
Die Zahl im Portfolionamen (z. B. Weltportfolio Klassisch 40) steht für den Aktienanteil in Prozent. Ein Portfolio mit „40“ beinhaltet also zu 40% Aktien. 

Angaben zur Wertentwicklung der Portfolios sind nach Kosten, vor Steuern und in Prozent.

Weltportfolio Klassisch + Gold

Portfolios & Vergleichswert 30.09.24 - 30.09.25*
Weltportfolio Klassisch + Gold 40 +8,8%
Weltportfolio Klassisch + Gold 50 +9,4%
Weltportfolio Klassisch + Gold 60 +10,0%
iShares Moderate Portfolio UCITS ETF +5,8%

 

Portfolios & Vergleichswert 30.09.24 - 30.09.25*
Weltportfolio Klassisch + Gold 70 +10,7%
Weltportfolio Klassisch + Gold 80 +11,2%
Weltportfolio Klassisch + Gold 90

+12,0%

iShares Growth Portfolio UCITS ETF +9,1%

* Portfolio gibt es bei der ING seit dem 01.11.2024

Die in den Tabellen berechneten Werte erfolgen auf Basis von Tagesschlusskursen. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.

Die Zahl im Portfolionamen (z. B. Weltportfolio Klassisch + Gold 40) steht für den Aktienanteil in Prozent. Ein Portfolio mit „40“ beinhaltet also zu 40% Aktien. Der Goldanteil variiert je nach Aktienanteil zwischen 7% und 9,5%.

Angaben zur Wertentwicklung der Portfolios sind nach Kosten, vor Steuern und in Prozent.

Weltportfolio ESG

Portfolios & Vergleichswert

30.09.20 - 30.09.21 30.09.21 - 30.09.22 30.09.22 - 30.09.23 30.09.23 - 30.09.24 30.09.24 - 30.09.25
Weltportfolio ESG 40                      +9,0% -13,3% +2,3% +11,6% +1,4%

Weltportfolio ESG 50

+11,7% -12,9% +3,3% +12,4% +1,7%
Weltportfolio ESG 60 +14,3% -12,2% +4,4% +13,3% +2,0%
iShares Moderate Portfolio UCITS ETF * -13,7% +2,9% +13,0% +5,8%

 

Portfolios & Vergleichswert 30.09.20 - 30.09.21 30.09.21 - 30.09.22 30.09.22 - 30.09.23 30.09.23 - 30.09.24 30.09.24 - 30.09.25
Weltportfolio ESG 70 +16,9% -11,8% +5,2% +14,2% +2,3%
Weltportfolio ESG 80 +19,6% -11,2% +6,5% +15,1% +2,4%
Weltportfolio ESG 90 +22,4% -10,7% +7,7% +15,9% +2,6%
Weltportfolio ESG 100 25,1% -10,1% +8,5% +16,9% +2,8%
iShares Growth Portfolio UCITS ETF * -15,3% +5,2% +19,9% +9,1%

* Vergleichswert gibt es erst seit 2021

 

Die in den Tabellen berechneten Werte erfolgen auf Basis von Tagesschlusskursen. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.
Die Zahl im Portfolionamen (z. B. Weltportfolio ESG 40) steht für den Aktienanteil in Prozent. Ein Portfolio mit „40“ beinhaltet also zu 40% Aktien. 

Angaben zur Wertentwicklung der Portfolios sind nach Kosten, vor Steuern und in Prozent.

Renditen bei Strategien mit Anlagefokus

Wertentwicklung von ZinsInvest, Fokusportfolios und Vergleichsindizes (in %)

ZinsInvest

Portfolio & Vergleichswert 10.03.23 - 30.09.23 30.09.23 - 30.09.24 30.09.24 - 30.09.25
ZinsInvest +1,6% +4,5% +2,4%
iShares Conservative Portfolio UCITS ETF -1,1% +8,3% +1,6%

Die in den Tabellen berechneten Werte erfolgen auf Basis von Tagesschlusskursen. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.

Angaben zur Wertentwicklung der Portfolios sind nach Kosten, vor Steuern und in Prozent.

Megatrends

Portfolio & Vergleichswert

10.05.22 - 30.09.22

30.09.22 - 30.09.23

30.09.23 - 30.09.24

30.09.24 - 30.09.25
Megatrends -0,8% +3,1% +17,2% +19,4%

iShares Growth Portfolio UCITS ETF

-5,4% +5,2% +19,9% +9,1%

Die in den Tabellen berechneten Werte erfolgen auf Basis von Tagesschlusskursen. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.

Angaben zur Wertentwicklung der Portfolios sind nach Kosten, vor Steuern und in Prozent.

Value & Dividende

Portfolio & Vergleichswert 30.06.22 - 30.09.22 30.09.22 - 30.09.23 30.09.23 - 30.09.24 30.09.24 - 30.09.25
Value & Dividende -3,2% +11,7% +18,4% +9,8%
iShares Growth Portfolio -2,1% +5,2% +19,9% +9,1%

Die in den Tabellen berechneten Werte erfolgen auf Basis von Tagesschlusskursen. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.

Angaben zur Wertentwicklung der Portfolios sind nach Kosten, vor Steuern und in Prozent.

Allwetter

Portfolio & Vergleichs-wert 31.12.20 - 30.09.21

30.09.21 - 30.09.22

30.09.22 - 30.09.23 30.09.23 - 30.09.24 30.09.24 - 30.09.25
Allwetter +5,8% -6,6% +2,5% +16,2% +8,9%
iShares Moderate Portfolio UCITS ETF - -13,7% +2,9% +13,0% +5,8%

Die in den Tabellen berechneten Werte erfolgen auf Basis von Tagesschlusskursen. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.

Angaben zur Wertentwicklung der Portfolios sind nach Kosten, vor Steuern und in Prozent.

Wichtige Hinweise zu den Tabellen

Wertentwicklung:

Ihre Anlageportfolios können positiv und negativ von der genannten Wertentwicklung abweichen, da jedes Portfolio separat verwaltet wird. Mögliche Gründe für Abweichungen liegen beispielsweise an der Höhe und dem Zeitpunkt von Ein- und Auszahlungen sowie der Nutzung eines Sparplans. Die Wertentwicklung von Anlagestrategien bei Smart Invest wurde berechnet basierend auf den akkumulierten täglichen Medianrenditen aller Portfolios innerhalb einer Strategie und Risikokategorie. Kosten für Wertpapierdienstleistungen, Finanzinstrumente und Handelskosten (z.B. Geld-Brief-Spannen) sind dabei bereits vollumfänglich berücksichtigt. Details zu den Kosten finden Sie in unseren Konditionen. Zu entrichtende Steuern bleiben unberücksichtigt, da steuerliche Effekte von individuellen Umständen abhängen und insofern der Vergleichbarkeit von Wertentwicklungen nicht dienlich sind. Wenden Sie sich bitte an Ihre Steuerberatung, sofern Sie Fragen zu Ihrer steuerlichen Situation haben. Vergangene Wertentwicklungen oder Prognosen haben keine verlässliche Aussagekraft über zukünftige Wertentwicklungen.

 

Vergleichsindizes:

Die Vergleichswerte von iShares sind in drei Risikoklassen eingeteilt, die sich in der Aktienquote unterscheiden. Für den Vergleich mit den Portfolios von Smart Invest ergibt sich in etwa folgende Zuordnung: iShares Conservative Portfolio UCITS ETF (<35% Aktien), iShares Moderate Portfolio UCITS ETF (35-65% Aktien) und iShares Growth Portfolio UCITS ETF (>65% Aktien).

 

Quelle:

Berechnung durch Scalable Capitel und Daten der Emittenten.