Weltweit diversifizierte ETF-Portfolios, professionell verwaltet

Mit den Weltportfolio-Anlagestrategien erhalten Sie ein ideales ETF-Portfolio für eine breit gestreute Geldanlage als Basis-Investment. Optional mit Gold oder ESG-Ansatz.

  • Experten wählen vorteilhafte und günstige ETFs aus dem Angebots-Dschungel am Markt aus

  • Angepasst an Ihr Risikoprofil, durch eine individuelle Gewichtung aus Aktien sowie optional Anleihen, Rohstoffen und Gold

  • Mit nur einem Portfolio in bis zu 15 ETFs weltweit investieren, dadurch breite Risikostreuung

  • So unkompliziert wie ein ETF-Sparplan, aber besser diversifiziert und automatisch verwaltet

3 Weltportfolios zur Auswahl

Es stehen drei weltweit diversifizierte Anlagestrategien zur Auswahl. Jedes Portfolio gibt es mit verschiedenen Rendite-/ Risikoausprägungen. Das entscheiden Sie über die Aktienquote. Anlegen können Sie per Einmalzahlung oder regelmäßig über einen Sparplan.

Weltportfolio Klassisch

Weltportfolio Klassisch

Ein ETF-Portfolio, das in alle wichtigen Weltregionen sowie nach Wunsch in verschiedene Anlageklassen investiert.

  • Aktien, Anleihen und Rohstoffe

  • Aktienquoten von 40 bis 100%

Weltportfolio Klassisch plus Gold

Weltportfolio Klassisch + Gold

Ein ETF-Portfolio, das in alle wichtigen Weltregionen sowie nach Wunsch in verschiedene Anlageklassen investiert – inklusive Gold.

  • Aktien, Anleihen und Rohstoffe

  • Aktienquoten von 40 bis 90%

  • Diversifizierung durch Gold

Weltportfolio mit ESG-Ansatz

Weltportfolio mit ESG-Ansatz

Ein weltweit diversifiziertes ETF-Portfolio, das zum Teil ökologische, soziale und ethische (ESG-)Kriterien berücksichtigt.

  • Aktien, Unternehmens- und Staatsanleihen
  • Aktienquoten von 40 bis 100%
  • Mit ESG-Ansatz

Auch das gehört dazu: Die Geldanlage an Kapitalmärkten ist mit verbunden. Höhere Renditechancen bedeuten auch höhere Risiken. Es kann bei Smart Invest zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen.

Ausgezeichnet investieren

extraETF Siegel

Smart Invest erhält von extraETF (03/2025) die Note „Sehr Gut“ im Robo-Advisor-Test. Vor allem in der Rubrik Angebot kann Smart Invest mit einer Bestnote glänzen.

Zum Testbericht

Erzielte Rendite der Weltportfolios

Strategie 30.06.21 - 30.06.22 30.06.22 - 30.06.23 31.03.23 - 30.06.23

30.06.23 - 30.06.24

30.06.24 - 30.06.25

Weltportfolio Klassisch 70 (seit 31.03.23)

- - +3,0%

+14,6%

+4,1%

Weltportfolio ESG 70 (seit 31.08.20)

-8,9% +4,4% -

+8,2%

+2,4%

Das Weltportfolio Klassisch + Gold ist eine neue Anlagestrategie, die seit 1. November 2024 am Markt ist. Es sind noch keine historischen Daten verfügbar.
Die Zahl im Portfolionamen (z. B. Weltportfolio Klassisch 70) steht für den Aktienanteil in Prozent. Ein Portfolio mit „70“ beinhaltet also zu 70% Aktien.

Hinweis: Die Berechnung erfolgt auf Basis von Tagesschlusskursen. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen. Angaben zur Wertentwicklung der Portfolios nach Kosten und vor Steuern.

Übersicht aller Entwicklungen der Weltportfolios

Frau mit Fernglas

Ein Ausblick auf die zu erwartende Rendite

Wie die mögliche Entwicklung Ihres Portfolios aussieht, zeigen wir Ihnen während der Eröffnung im Rahmen des Anlagevorschlags. Dabei können Sie verschiedene Anlagebeträge und Strategien durchspielen, um einen Eindruck von der erwarteten Rendite zu bekommen.

Alles Wichtige zum Weltportfolio

Was ist ein Weltportfolio?

Mit einem Weltportfolio wählen Sie eine Anlagestrategie, die in verschiedene Anlageklassen und Märkte weltweit investiert.
Ziel ist es, eine langfristig stabile Rendite zu erreichen. Durch die breite Diversifikation wird das Risiko reduziert.

Ein Weltportfolio wird aus ETFs aufgebaut, die die Performance bestimmter Marktindizes abbilden.
Dadurch können Sie kostengünstig und mit geringem Aufwand in ein großes Spektrum an Wertpapieren investieren. 

Das Weltportfolio Klassisch besteht im Kern aus sieben Aktien-ETFs, die die wichtigsten Märkte entsprechend ihrer Größe abdecken.
Darunter die USA, Europa, Japan, der asiatisch-pazifische Raum, Schwellenländer und China. Ein ETF mit Aktien kleiner Unternehmen aus Industrieländern ergänzt diese Kombination.

Je nach Risikopräferenz kann der Aktienanteil zwischen 40 und 100% variieren.

Bei 100% Aktien-Anteil ist das Portfolio den vollen Schwankungen der Aktienmärkte ausgesetzt, kann aber langfristig höhere Renditechancen haben.

Bei Aktienquoten unter 100% wird mit ETFs zusätzlich in Anleihen, Rohstoffe wie Gold, Industriemetalle und Energierohstoffe investiert, um die Diversifikation zu erhöhen und das Risiko weiter zu reduzieren.

Kann ich ein Weltportfolio nicht einfach selbst erstellen?

Im Prinzip ist das machbar.
Allerdings erfordert die Zusammenstellung, Überwachung und Anpassung eines Portfolios mit mehreren ETFs umfassendes Finanzwissen und ist entsprechend zeitaufwändig. Durch häufige Käufe und Verkäufe können darüber hinaus hohe Kosten entstehen.

Mit Smart Invest erhalten Sie ein Weltportfolio, das von unserem Partner Scalable Capital für Sie automatisch verwaltet wird. Einmal angelegt läuft alles wie von selbst. Das erfahrene Team aus Kapitalmarktexperten überprüft regelmäßig die Zusammensetzung der Portfolios und passt sie bei Bedarf an. Ihre Anlage wird börsentäglich überwacht und bei Abweichung von Ihrer gewählten Anlagestrategie durch Rebalancing angepasst – damit Sie es nicht machen müssen. Alle Transaktionen sind inbegriffen, sodass Sie Zeit und Aufwand sparen. Sie können sich entspannt zurücklehnen.​

Wird in alle Länder der Welt investiert?

Nein, die Länder und Regionen werden sorgfältig ausgewählt.
Ein Investment in alle Länder weltweit ist weder sinnvoll noch möglich, da die Kapitalmärkte unterschiedlich stark entwickelt sind und nicht alle Staaten die nötige Rechtssicherheit bieten.

Das Weltportfolio Klassisch investiert mit ETFs in etablierte Unternehmen aus 47 entwickelten Staaten und Schwellenländern (Stand: Februar 2024). Durch die Einbeziehung kleiner, mittlerer und großer Unternehmen erreicht das Portfolio eine Marktabdeckung von bis zu 99%.

Damit erzielen Sie eine deutlich bessere Diversifikation als bei vergleichbaren ETFs, die den MSCI World abbilden.

Welche Schwankungen können beim Weltportfolio Klassisch auftreten?

Wertschwankungen gibt es auf dem Kapitalmarkt immer wieder – das ist normal. Mit einem ausreichend langen Anlagehorizont und einer weltweiten Diversifikation
Ihres Portfolios können Sie solche Schwankungen und damit einhergehende Verluste reduzieren.

Trotz Schwankungen haben sich die Aktienmärkte historisch gesehen langfristig positiv entwickelt. Eine Garantie für die Zukunft ist das nicht – die Zusammensetzung der Weltportfolios verringert aber die Risiken, die mit dem Investment in einzelne Unternehmen verbunden sind. Gleichzeitig können Sie von den globalen Wachstumschancen profitieren. Passend zu Ihrem Risikoprofil erhalten Sie bei Smart Invest eine geeignete Anlagestrategie mit individueller Aktienquote.