Nach der erfolgreichen Challenge2023 und Challenge2024 unterstützen wir in der „Challenge2025 – Test & Learn“ wieder Social Startups und Organisationen der freien Wohlfahrtspflege!
Unser Ziel ist es, durch Zusammenarbeit und Austausch zwischen Startups und etablierten Wohlfahrtsorganisationen Netzwerke und einen positiven sozialen Wandel zu schaffen.
Seit 30 Jahren entwickelt Social Impact Infrastrukturen und Projekte zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen, verbreiten ihre Expertise und bilden starke Netzwerke. Als Motor systemischer Veränderung schaffen sie Innovationen für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft von morgen.
Mit unserer Community Investment Strategie der ING verfolgen wir das Ziel einer inklusiven Wirtschaft, bei der sich alle beteiligen können.
Das Motto „Test & Learn“ hat sich im vergangenen Jahr bewährt, sodass wir nun erneut Matches aus Social Startups und Wohlfahrtsorganisationen dabei unterstützen möchten…
Unser Projektpartner fördern dabei die persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung aller Teilnehmenden durch individuelle Vernetzung, Coachings sowie finanzielle Unterstützung innerhalb der Matches.
Die Challenge2025 wird begleitet durch ein Rahmenprogramm von online Workshopformaten, die allen am Thema Interessierten offenstehen. Neben knappem spannendem Input rund um das Thema Innovation in der Wohlfahrt, können sich die Teilnehmenden hier vernetzten und kennenlernen.
Den Abschluss findet die „Challenge2025 – Test&Learn“ in einem Vor-Ort-Event, bei dem alle Matches den Stand der Kooperationen präsentieren. Abschießend gibt es Raum für Networking und Austausch.
Ihr habt noch mehr Fragen zum Programm und dem Engagement der ING? Dann meldet euch gerne bei uns oder unseren Projektpartner Social Impact.