Arbeiten in einem der gesündesten Unternehmen Deutschlands | 21.09.2018

© contrastwerkstatt – fotolia.com
Gesundheit ist für clevere Unternehmen ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Sie sorgen von morgens bis abends dafür, dass ihre Mitarbeiter von Kopf bis Fuß gesund bleiben. Wie so ein Arbeitstag mit Wellbeing-Faktor aussieht, zeigen wir Ihnen hier:
06:30 Uhr
Stellen Sie sich vor, Sie müssen ins Büro und die ganze Familie freut sich. Ihr Chef hat alles geregelt und an alle gedacht. Einen Kinderkrippenplatz in der Nähe hat er gebucht. Geld für die Kinderbetreuung gibt’s dazu. Das Ticket für die tägliche Bahnfahrt ist kostenlos. Zug verpasst? Kein Problem – die Arbeitszeiten sind flexibel. Und mit dem Grippeschutz können Sie ohne Schnupfnase das ganze Jahr Bahn fahren. Oder einfach mal das Fahrrad nehmen – überdachte Stellplätze warten schon auf Sie
08:00 Uhr
Im Gebäude angekommen, ein kurzer Abstecher in die Kantine. Hier wird frisches Obst verschenkt. Die Auswahl ist groß, der Apfel für zwischendurch schnell in der Tasche. Wenn Sie möchten, können Sie noch Müsli oder frisch gepresste Smoothies kaufen. Jetzt noch gratis einen Kaffee gezogen, dann kanns losgehen.
08:05 Uhr
Sie suchen sich den nächsten freien Platz und setzen sich an den höhenverstellbaren Schreibtisch. Die vom Chef bezahlte Bildschirmarbeitsplatzbrille liegt bereit. Den ergonomischen Stuhl stellen Sie so ein, wie Ihnen das die Betriebsärztin im persönlichen Gespräch gezeigt hat.
09:30 Uhr
Kurz rückenschonend im Stehen arbeiten. Der Schreibtisch fährt per Knopfdruck hoch. In der Pause zwischendurch ist der Tee natürlich kostenlos.
10:00 Uhr
Auf zum Yoga-Kurs oder Functional-Training im 1. Stock. Ist zwar keine Arbeitszeit, aber schon bezahlt und organisiert. Der Kollege von der Telefonhotline hat Stimmtraining, andere lassen sich zum Nichtraucher coachen oder üben Stressbewältigung. Wie Sie sich im Alltag optimal ernähren, weiß der Firmenkoch und bietet kostenlos Kurse mit Koch- und Ernährungstipps an.
Vor dem Urlaub noch zur Impfberatung bei der Betriebsärztin, die auch regelmäßig Ihre Augen testet. Wenn nötig, besorgt Sie Ihnen eine ergonomische Tastatur mit handfreundlicher Maus.
12:30 Uhr
Die Mittagspause ist Pflicht – durcharbeiten gilt nicht. Die Kantine heißt hier offiziell Mitarbeiter-Restaurant und so schmeckt es auch. Für 3,50 Euro lockt ein frisch gekochtes Menü. Vegetarisch oder vegan sind auch im Angebot. Dazu liefert die Salat-Bar Vitamine. Dann kurz Sonne tanken auf der Firmenwiese. Small Talk auf der Dachterrasse geht auch – im Strandkorb.
17:15 Uhr
Heute sind mal Überstunden angesagt – aber mehr als zehn Stunden werden hier nie gearbeitet. Nach dem Job schnell zum Zahnarzt. Gut, dass der Chef die Zahnreinigung zahlt. Für die Krebs-Vorsorgeuntersuchung und einen Zuschuss zum Fitnessstudio reichts auch noch. Falls nötig, ist sogar ein Ernährungs- oder Fitnesscoach drin – und Kieser-Training.
Einmal die Woche treffen Sie sich mit Kollegen zur Betriebssportgruppe Fußball. Der Bolzplatz oder die Halle sind schon gebucht.
21:00 Uhr
Im Job ist alles geregelt, das gibt ein gutes Gefühl nach Feierabend. Ein netter Mensch sucht einen Job: Natürlich empfehlen Sie ihm Ihren Arbeitgeber.
Morgen dann mit Laptop und Firmen-iPhone zu Hause arbeiten, je nach Wetter auf der Terrasse oder im Wohnzimmer.
Jetzt!
Klingt zu schön, um wahr zu sein? Den beschriebenen Wohlfühl-Arbeitsplatz gibts tatsächlich – bei der ING-DiBa. Die beliebteste Bank ist gleichzeitig einer der gesündesten Arbeitgeber Deutschlands. Das bestätigt der Corporate Health Award. Auch bei den besten Unternehmen für Familien ist die ING-DiBa laut der Zeitschrift ELTERN dabei.
Neben vielen anderen Sozialleistungen bekommt hier jeder ein Budget: 300 Euro pro Jahr, nur für die Gesundheit.
Sie sind auf Jobsuche? Die ING-DiBa nimmt Sie mit in eine gesunde Zukunft. Jump on – now!
Autor: Ben Bernard