Maria
08.02.2021
Ein weiteres deutsches Absurd :(((( Laut Gesetz ist ein Mietskautionskonto verpflichtend, aber die wenigsten Banken bieten das an. Und noch weniger voll online und kostenlos! Ärgerlich... In den meisten EU-Ländern braucht man kein spezielles Konto für die Mietkaution (denn die Rückzahlung ist per se gesichert), aber hier weißt man wie man siech das Leben noch komplizierter machen kann...
Und das die Diba so ein Konto nicht im Angebot hat (bzw. nicht mehr) - da bin ist jetzt VOLL enttäuscht.
Marcus
04.02.2021
Eine Bank-Bürgschaft der ING für die Mietkaution wäre sinnvoll!
GKS
22.01.2021
Es ist sehr schade, dass die IngDiba keine Möglichkeit wenigstens für ein Mietkautionssparbuch bereitstellt. Ich möchte jetzt umziehen und habe gerade wirklich ein Problem ein solches zu eröffnen - leider wird mir u.U. nichts anderes übrig bleiben als mein Girokonto zu einer anderen Bank zu ziehen, obwohl ich mit der IngDiba ansonsten sehr zufrieden bin, vor allem mit dem Online-Banking. In der regel bieten aber auch andere Banken diesen Service nur für Girokonteninhaber an.
Karl
21.01.2021
Leider wird das Angebot der ING weiter reduziert während sich die Gebühren erhöhen. Als Selbständiger ohne regelmäßiges Einkommen zahle ich nun Kontogebühren, kann keine Überweisungen mehr über eine Banking Software vom Computer tätigen und ein Mietkautionskonto gibt es auch nicht mehr. Höchste Zeit sich nach Alternativen umzusehen. Es war eine schöne Zeit.
ING
21.01.2021
Hallo Uwe, wir haben das Mietskautionskonto mittlerweile eingestellt. Die bestehenden Konten laufen aber natürlich weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Uwe
20.01.2021
Hallo, die letzten Kommentare das Mietkautionskonto betreffend kann ich nicht nachvollziehen. Vor 2 Jahren gab es das noch, Es war ein separates Extrakonto, das per Formular an den Vermieter verpfändet wurde, Ich habe selbst derzeit noch so ein Konto seit 2018. Hat die ING da klammheimlich ihr Angebot gekürzt oder wissen sie nicht in allen Punkten korrekt Bescheid im social mrdia team und geben hier falsche Auskünfte?
Schönen Gruß
ING
15.01.2021
Hallo Stöckigt, zur Auflösung eines Mietkautionskontos haben wir kein spezielles Formular. Bitte senden Sie uns eine Freigabeerklärung des Vermieters, dass er keine Ansprüche mehr hat bzw. dass er Ansprüche hat und der Mieter damit einverstanden ist sowie einen formlosen Auftrag zur Kontolöschung des Mieters. Beides schicken Sie bitte an ING-DiBa AG, 60628 Frankfurt am Main Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stöckigt
15.01.2021
Gibt es bei der DiBa eine Vorlage für eine Auflösungserklärung für das Mietkautionskonto?
ING
08.12.2020
Hallo Verena, ein Mietkautionskonto bzw. die Hinterlegung einer Kaution können wir Ihnen leider nicht anbieten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Verena
07.12.2020
Hallo,
Welche Möglichkeiten habe ich bei der ING eine Mietkaution zu hinterlegen?
ING
23.10.2020
Hallo Esther, vielen Dank für Ihr Interesse. Mietkautionskonten bieten wir nicht an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Esther
23.10.2020
Gibt es noch die Möglichkeit ein Mietkautionskonto bei der ING DIBA zu eröffnen? Und wenn ja, wie? Danke!
Birgit
05.02.2018
Ich habe angerufen, vielen Dank.
Leider bietet die Ing-Diba weder eine Abtretungserklärung noch eine Bankbürgschaft an.
Es ist ja laut Ing-Diba Mitarbeiterin mein gutes Recht, zu einer anderen Bank zu wechseln.
Stimmt.
ING-DiBa
05.02.2018
Hallo Birgit, wir bitten Sie, sich mit Ihrem Anliegen direkt an unsere Kollegen zu wenden: Unter 069 - 34 22 24 helfen sie Ihnen gern weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Birgit
03.02.2018
Wie wir mit Bedauern feststellen mussten, bietet die ING-DIBA keinen Service "Abtretungserklärung aus Guthaben" an.
Das ist für uns nicht nachvollziehbar, da dies im Grunde doch auch nicht anderes ist, als ein Mietkautionskonto.
Leider müssen wir nun zu einer anderen Bank wechseln, da unsere Baufirma auf eine Abtretungserklärung bzw. Bankbürgschaft besteht.
Wie steht es mit einer Bankbürgschaft?
ING-DiBa
31.01.2018
Hallo PB, Danke für das tolle Lob - das freut uns sehr. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
PB
30.01.2018
Bin schon seit Jahren Kunde bei der Ing Diba und möchte hier an dieser Stelle ein Lob loswerden. Gerne empfehlen wir die Bank weiter, auch unsere Kinder sind mittlerweile Kinde bei Ihnen. Bislang haben wir noch nie Probleme bei Ihnen gehabt. Vielen Dank und auf weitere reibungslose Jahre!!
ING-DiBa
29.01.2018
Hallo Herr Schwab, bitte rufen Sie doch einmal kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie sind rund um die Uhr für Sie da und besprechen Ihr Anliegen gern mit Ihnen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stefan Schwab
29.01.2018
Hallo liebes Diba Team,
ich würde gerne zusätzlich zu meinem Giro Konto und meinem extra Konto ein Kautionssparbuch eröffnen und verpfänden.
Was muss ich dafür genau tun, wie lange dauert das und welche Kosten entstehen dabei?
Mit freundlichen Grüßen,
Stefan Schwab
ING-DiBa
29.01.2018
Hallo Herr Treichel, da Sie in Ihrem Kommentar Ihre persönlichen Daten eingetragen haben, haben wir entschieden, diese zu Ihrem persönlichen Schutz nicht zu veröffentlichen. Bitte senden Sie uns diese Bestätigungen zur Freigabe der Mietkaution gemeinsam mit einem kurzen Anschreiben zur Auflösung des Kontos an ING-DiBa, 60628 Frankfurt am Main. Bitte die Kontonummer oder IBAN des Kontos, das Auszahlungskonto und Ihre Unterschrift nicht vergessen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Cornelia
27.01.2018
Hallo
über eine Mietkautionsbüfgschaft spart man die Kaution.
ING-DiBa
19.12.2017
Hallo TV, online können Sie ein Mietkautionskonto nicht eröffnen. Bitte rufen Sie kurz an, die Kollegen senden Ihnen gerne einen Antrag zu. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
TV
18.12.2017
Hallo, liebes DiBa-Team,
Ergänzungsfrage zu meinem Vorfrager:
kann man online ein Mietkautionskonto beantragen (Privater Besitzer und private / wohnwirtschaftliche Nutzung) oder muss man dafür irgendwo anrufen?
ING-DiBa
18.12.2017
Hallo KN, wir bieten, nur Mietkautionskonten für Privatpersonen mit privater Nutzung an. Daher müssen wir Ihre Frage leider mit "Nein" beantworten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
KN
18.12.2017
Hallo, bieten Sie auch Mietkautionskonten für Büroräume an?
ING-DiBa
01.12.2017
Hallo Herr Haug, der Vermieter ist berechtigt, die Rückzahlung wg. Prüfung für einen Zeitraum von mehreren Monaten (allgemein spricht man von bis zu 6 Monaten) zurückzuhalten. Unser Tipp: Wenden Sie sich mit Ihrem speziellen Anliegen kurz an einen Mieterverein / Mieterberatung, dort erhalten Sie detaillierte Informationen zum Thema 'berechtigte Forderungen'. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Markus Haug
01.12.2017
kann der Vermieter nach Beendigung des Mietverhältnis das Kautionskonto auflösen und die Kaution für 6 Monate bzw. bis zur endgültigen Abrechnung auf seinem Privatkonto zurückhalten, oder muss, wenn eine berechtigte Forderung bestehen würde diese vom Kautionskonto bedient werden?
Danke für Ihre Antwort
ING-DiBa
30.11.2017
Hallo Francis, wir können Ihnen kein Moneyfix-Kautionskonto anbieten oder eine Verbindung zur Deutschen Kautionskasse herstellen. Bitte wenden Sie sich direkt an die entsprechenden Stellen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Francis
30.11.2017
Mein Vermieter akzeptiert kein Kautionskonto, sondern nur die Moneyfix Mietkaution von der Allianz. Arbeitet ihr mit der Deutschen Kautionskasse zusammen oder bekomme ich direkt die Moneyfix Mietkaution bei euch?
ING-DiBa
13.11.2017
Hallo Franziska, bitte rufen Sie doch kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie werden Ihnen bestimmt schnell weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Franziska
12.11.2017
Ich habe im März 2017 ein Mietkautionskonto eröffnet. Habe die Wohnung zum 31.01.18 gekündigt und möchte die Mietkaution wieder ausbezahlt haben. Gib es dafür Unterlagen die eingereicht werden müssen???
ING-DiBa
20.10.2017
Hallo Jürgen, hm gute Frage. Wir gehen mal davon aus, dass die Mietswohnung hier in Deutschland ist? Bitte rufen Sie doch kurz mal die 069 / 34 22 24 an - die Kollegen sprechen das gern noch einmal mit Ihnen durch bzw. nehmen eine Beschwerde auf. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jürgen
19.10.2017
Ich habe ein IngDiba Konto + Extrakonto. Beides im Guthaben. Wollte nun ein Kautionskonto anlegen. Dieses wurde abgelehnt, ohne Gründe (diese dürfe man aus ydatenschutzrechtlichen Gründen nicht mitteilen) Ein Anruf brachte mich bis jetzt auch nicht weiter. Mal sehen was auf dem schriftlichen Weg passiert. Wenn was abgelehnt wird, möchte ich als Kunde (ohne Schulden oder Auffälligkeiten) auch einen Grund einer Ablehnung wissen. Gerade weil es um so was einfaches geht wie ein Mietkautionskonto. Das verstehe ich unter gute Service. Wobei dies die erste Negativerfahr7ng mit der Ingdiba ist.
ING-DiBa
06.09.2017
Hallo Franziska, es fallen keine Gebühren an. Wenn Sie weitere Fragen haben, rufen Sie einfach kurz unsere Kollegen unter 069 / 50 500 105 an, sie sind rund um die Uhr für Sie da. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Franziska
05.09.2017
Hallo,
fallen für die Eröffnung einen Mietkautionskontos Gebühren an? Ich bin bereits Kundin bei der DiBa. Danke und viele Grüße
ING-DiBa
01.09.2017
Hallo Kunde, Sie können natürlich ein Mietkautionskonto eröffnen. Am besten rufen Sie einmal kurz unsere Kollegen unter 069 / 50 500 105 an, sie werden Ihnen schnell weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kunde
31.08.2017
Hallo,
gibt es die Möglichkeit ein Mietkautionskonto bei der ING DIBA zu eröffnen? Und wenn ja, wie mache ich das?
ING-DiBa
14.08.2017
Hallo Christina, wenn der Betrag eingegangen ist und die Legitimation durchgeführt wurde, bekommen Mieter und Vermieter ein Bestätigungsschreiben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christina
11.08.2017
Hallo,
bekommt der Vermieter eine Benachrichtigung wenn die Kaution auf dem MKK eingegangen ist oder wie sieht er, dass das Geld eingegangen ist?
ING-DiBa
09.06.2017
Hallo Kunde, schön, dass Sie ein Mietkautionskonto bei uns eröffnen möchten. Derzeitig ist die Bearbeitung taggleich. Bitte berücksichtigen Sie dabei die Postlaufzeiten. Ihr Versand ist schon länger her? Dann rufen Sie uns am besten unter 069/34 24 22 an. Gerne schauen die Kollegen sich Ihre Daten dann einmal genauer an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kunde
09.06.2017
Hallo, ich habe ein Mietkautionskonto erstellen lassen und den Antrag ausgefüllt an Sie zugeleitet. Leider habe ich noch keine Kontodaten erhalten um die Kautionssumme überweisen zu können. Wie lange dauert die Bearbeitung in der Regel? und erhalte ich die Kontodaten schriftlich? Viele Grüße
Jana Bayer
31.05.2017
Die freundliche Dame an der Hotline hat mir erzählt, dass es bei der ING-DiBa überhaupt kein Mietkautionskonto zur Hinterlegung der Barkaution durch den Vermieter gibt. Vielleicht sollte man das hier mal erwähnen. Dann spart der ein oder andere sich die Zeit. Schade, dann werde ich wohl kein DiBa-Kunde
ING-DiBa
05.05.2017
Hallo Frau Langhammer, wenn das Mietverhältnis aufgelöst bzw. beendet wurde, benötigen wir von Ihnen bitte ein formloses Schreiben. Hierin teilen Sie uns einfach mit, wie mit dem Mietkautionskonto verwahren werden soll. Die Kollegen kümmern sich dann um alles weitere. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hilde Langhammer
04.05.2017
Wie kann ich als Vermieterin die Summe vom Kautionskonto abrufen, die übrig bleibt nach Abzug der Nebenkostenrechnung, wenn der Mieter ausgezogen ist? Nach Aussage am Telefon bei der INGDiBa kann keiner ohne der Zustimmung des anderen über das Kautionsgeld verfügen. Das ist sehr umständlich, da ich nach Auszug meines Mieters diesen wahrscheinlich nicht mehr zu Gesicht bekomme.
ING-DiBa
20.03.2017
Hallo Herr Körner, ein Formular gibt es nicht. Bei Fragen rufen Sie uns einfach kurz an: Unter 069 / 34 22 24 sind die Kollegen immer für Sie da und helfen Ihnen gern weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Max Körner
18.03.2017
Gibt es denn ein vorgedrucktes Formular zur Kündigung des Mietkautionskonto?
Falls ja, wäre es hilfreich, wenn Sie einen Link dorthin zur Verfügung stellen würden.
ING-DiBa
01.03.2017
Hallo Frau Kellner, hierzu brauchen wir eine kurzes Schreiben von Ihnen mit der Kontoauflösung und eine Freigabeerklärung Ihres Vermieters. Hierzu schreibt er uns kurz formlos, dass er den angelegten Betrag freigibt und keine Ansprüche mehr hat. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Conni Kellner
01.03.2017
Hallo,
was muss ich unternehmen, um nach meinem Auszug aus der Wohnung mein MKK bei der ingDiBa aufzulösen?
ING-DiBa
23.01.2017
Hallo Kunde, schade, dass die Kollegen Ihnen nicht weiterhelfen konnten. Für ein Mietkautionskonto schicken wir ihnen gern die Unterlagen zur Eröffnung - online oder telefonisch können wir es nicht eröffnen, und Filialen haben wir ja keine. Falls Sie uns doch noch eine Chance geben möchten, fordern Sie den Antrag bitte kurz per E-Mail an info@ing-diba.de an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kunde
23.01.2017
Soeben leider zweimal schlecht/falsch von Kollegen unter der von Ihnen hier angegebenen Nummer beraten worden. Stehe beim Thema Kautionssparbuch/konto (ob es hier überhaupt einen Unterschied gibt, konnte mir ebenfalls nicht gesagt werden) bei der DiBa auch nach eigener Recherche weiterhin auf dem Schlauch. Eine Eröffnung online oder vor Ort scheint laut Aussage am Telefon auch nicht möglich, unkomfortabel und leider veraltet. Somit blieb mir leider trotz Giro-Kontos bei der DiBa nichts anderes übrig, als die Konkurrenz zu kontaktieren. Hier besteht, gerade bei der derzeitigen Flut an jungen Berufsanfängern auf Wohnungssuche, dringend Nachholbedarf!
ING-DiBa
14.11.2016
Hallo Lisa, bitte rufen Sie uns unter 069 / 50 500 105 an - die Kollegen kümmern sich gern darum. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Lisa
14.11.2016
Wie kann ich ein Mietkautionskonto eröffnen??
ING-DiBa
08.11.2016
Hallo Katharina, unser Mietkautionskonto ist kostenfrei. Einen klassischen Kontoumzug gibt es hier allerdings nicht - Sie müssten (in Abstimmung mit dem Vermieter) das alte Konto auflösen und ein neues Mietkautionskonto bei uns eröffnen. Am einfachsten rufen Sie uns kurz unter 069 / 50 500 105 an und besprechen Ihre Fragen in Ruhe mit einem Kollegen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Katharina
08.11.2016
Mich würde folgendes interessieren:
- wie viel kostet das (Eröffnen des ) Mietkautionskonto(s) bei einem kostenlosen Girokonto bei der ing diba?
- kann ich ein bereits bestehendes MKK von meiner Bank umziehen?
- wäre ein Umzug des MKK mit Kosten verbunden?
- was muss erledigt werden für einen Umzug, z.B. Vermieter erneut die Unterlagen zusenden etc?
Für eine Antwort bin sicherlich nicht nur ich dankbar :)
VG
Kunder Rudolf
22.03.2016
Nach dem Kauf einer vermieteten Seniorenwohnung in Nürnberg erhielt ich vom Verkäufer die Kautionssumme der Mieterin über-wiesen.Den Betrag wollte ich sofort nach Erhalt bei der in unserem Ort befindlichen Zweigstelle der Raiffeisenbank Neumark eG auf ein Sparkonto mit gesetzlicher Kündigungsfrist als Kautionskonto anlegen. Nachdem man am Schalter feststellte, daß ich lediglich Mitglied mit Genossenschaftsanteilen bin, wurde mir die Eröff-nung dieses Sparkontos abgelehnt, wobei es der Filialleiter es nicht mal für notwendig ansah, dies einem selbst mitzuteilen. Das ist offenbar Bank heute!
ING-DiBa
18.03.2016
Hallo Mario, wir vermuten mal, Sie beziehen sich auf unseren Kontakt mit "forenteilnehmer" letzten Monat. Das Mietkautionskonto ist eine Form des Extra-Kontos und unterscheidet sich nur in der Verfügbarkeit / Auszahlung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mario
18.03.2016
Statt ein Mietkautionskonto anzubieten, erklären Sie mir wie ich die Kaution überweise! Super Tipp!!
ING-DiBa
18.03.2016
Hallo Ex-Mieterin, am besten sprechen Sie nochmal direkt mit der Bank bzw. dem heutigen Besitzer des Hauses. Vielleicht kann dieser Ihnen ja bestätigen, dass Sie nicht mehr in der Wohnung wohnen und er keinen Anspruch an Ihre Mietkaution geltend macht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Ex-Mieterin
18.03.2016
Ich habe ein Kautionskonto für eine Wohnung, aus der ich 2001 ausgezogen bin. Die Bank schickt mir jährlich den Kontoauszug. Die Bank zahlt mir das Geld nicht aus ohne Zustimmung des Vermieters. Die Hausverwaltung gibt es jedoch nicht mehr.
Wie komme ich an mein Geld?
Eberhard Tränkner
18.03.2016
Ich habe vor der Ehe eine Wohnung bezogen und Kaution bezahlt. 2014 ist diese Ehe geschieden wurden und ich musste diese verlassen. Die Kaution habe ich noch nicht erhalten weil der gegnerische Anwalt diese erst auszahlen lassen will wenn Exfrau auszieht. Ich kann aber nichts für Schäden die jetzt auftreten. Ich wohne über ein Jahr schon wo anders. Wer ist hier im Recht
Andreas Lang
18.03.2016
Zur Frage wie es um Mietskaution von Flüchtlingen steht. Ich kenne solche Fälle. Da wird die Mietkaution vom Sozialamt oder dem Jobcenter als Darlehen für den Flüchtling gewährt. Der Flüchtling zahlt es über monatliche Raten zurück. Dadurch geht der Anspruch bei einer Auszahlung des Betrages auf den Flüchtling über.
Oliver Detorakis
13.02.2016
Die Rückzahlung der Kaution kann sich länger als oben beschrieben hinziehen, wenn der Auszug z.B. im Januar efolgte, die Betriebskostenabrechnung aber erst nach Juli des Folgejahres aufgrund der erst dann vorliegenden Abrechnungsunterlagen der Versorger vorliegen. Es kann also durchaus sein, dass der Mieter auf einen angemessenen Teil der einbehaltenen Mietkaution über 1 Jahr warten muss.
ING-DiBa
12.02.2016
Hallo forenteilnehmer, beim Mietkautionskonto können nur der Mieter und Vermieter gemeinsam über den Betrag verfügen bzw. werden angeschrieben und haben die Möglichkeit, einer Auszahlung zu widersprechen. Beim Extra-Konto kann der Kontoinhaber jederzeit über die Anlage verfügen, ohne dass eine weitere Person zustimmen muss. Lautet das Extra-Konto also nur auf den Vermieter oder den Mieter, kann dieser das Geld abheben ohne dass der andere davon erfährt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
forenteilnehmer
12.02.2016
Wie unterscheiden sich Mietkautionskonten von "normalen" Extra-Konten? Welchen Vorteil hat es für mich als Vermieter ein Kautionskonto bei der DiBa einzurichten statt ein Extra-Konto zu nutzen?
ING-DiBa
11.02.2016
Hallo Heike, bei Personen, die Sozialleistungen beziehen, muss die Kaution nicht zwangsläufig aus eigener Tasche gezahlt werden. Dafür kann stattdessen die Grundsicherung als Darlehen gewährt werden. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an das zuständige Sozialamt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Korth
11.02.2016
Besser sind Mietkautinsversicherung.
Heike
10.02.2016
Was ist denn mit der Kaution bei Personen, die Sozialleistungen beziehen, zum Beispiel bei Flüchtlingen?
ING-DiBa
09.02.2016
Hallo Peter Dani, wir bieten Mietkautionskonten an. Rufen Sie uns doch einfach kurz an. Unter 069 / 50 500 105 sind die Kollegen immer für Sie da. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Peter Dani
09.02.2016
Unterhält ING DiBa mietkautionskonten?