ING
10.02.2020
Hallo stefsch, danke für die Anregungen - die geben wir gern an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
stefsch
09.02.2020
Man könnte 30 sek. vor Logout zuätzlich auch eine Warnung "aufpoppen" lassen, so eine Art "Totmann-Knopf" wie der Eisenbahn.
Außerdem gilt PSD2 nicht für Depots, man könnte ja, solange/sobald man den "Giro-Bereich" verlässt, die Uhr stoppen. Broking mit Stopuhr im Nacken geht gar nicht....
ING
06.02.2020
Hallo Werner, beim Scrollen oder Tippen läuft der Timer tatsächlich nicht. Oben rechts im Banking haben Sie aber einen Counter, der die Zeit bis zum automatischen Log-out runterzählt. Wenn Sie da drauf klicken, wird die Zeit zurückgesetzt. Ihre Anregung, dass auch Scrollen oder Tippen registriert wird, geben wir gerne weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Werner
05.02.2020
Thema Logout.
Warum läuft beim Scrollen oder schreiben überhaupt die Zeit? Schließlich ist man doch aktiv?
Die Smartphones registrieren doch eh schon, ob man aktiv isz oder nicht, sonst würde der Bildschirmschoner ständig aktiv werden.
Dieter 2
04.02.2020
@Wei...t
Ich erlaube mir Ihnen eine schriftliche Anfrage bei der EZB vorzuschlagen. Oder bitten Sie doch mal den für Ihren Wahlkreis zuständigen FDP/CDU/CSU/AfD/Grünen-Abgeordneten um Hilfe.
Wei....t
31.01.2020
Warum gibt keine brauchbaren Tipps zum Geldsparen mit Rendite ohne das Gefühl zu haben nur der Staat und /oder die Bank hat etwas davon ? Es gibt Leute die brauchen gewisse Rücklagen weil sie zur gegebenen Zeit nicht einfach einen Kredit aufnehmen können oder oder auf Grund von Alter oder Gesundheit bekommen würden. Sind diese Leute vom Leben abgekoppelt/es nicht mehr wert als Kunden beachtet zu werden? Diese Leute brauchen sichere Anlagen ,keine leeren Versprechen und Aussichten auf Minus-Zinsen. Der "gläserne Kunde"- wer will das ???
Sind die Leute nur noch "Digital- Blind" - wo ist der Kopf wenn man ihn braucht ? Nicht jeder Kunde hat eine "Glücksspieler-Mentalität " ( Aktien usw. ) Etwas für Leute mit zu viel Geld...
Nameless Coder
28.01.2020
Die Richtlinie spricht von Logout bei Inaktivität. Es reicht daher, wenn man alle 4 Minuten mal im Banking rumklickt, um einen Logout zu verhindern. Sofern es technisch nicht explizit verhindert wird, klappt das sogar über einen zweiten geöffneten Browser-Tab hinweg, bei dem man eben gerade nicht in der Überweisungsmaske rumklickt sondern in seinen Kontodaten oder Vorlagen. Stichtwort "Session-Cookies".
Das macht die Situation nicht angenehmer, erspart es einem aber, sich alle 5 Minuten neu einzuloggen oder mitten in der Überweisung alles neu machen zu müssen.
Daniel Krause
27.01.2020
Die Frist für Steuererklärungen beläuft sich auf 4 Jahre nicht 2.
Grüße
Dieter 2
27.01.2020
eines merkt man hier immer wieder: viele Mitbürger ist total unbekannt, dass PSD2 derzeit nur für die Nutzung von Girokonten gilt.
Wer also nur ein Festgeldkonto oder eine Börsenhandelsplattform nutzt ---- dort greift PSD2 (noch) nicht! Ich selbst erlebe das derzeit bei mehreren Banken.
Maxi Wallhöfer
27.01.2020
Sehr sehr sehr sehr sehr sehr informativ und reichhaltig an interessanten "News". Danke für diese bereichernden Tipps :D:D
ING
27.01.2020
Hallo dj-fi, PSD2 ist eine Zahlungsdienste Richtlinie der EU, die in mehreren Stufen in Kraft getreten ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.01.2020
Hallo 'der-Lange', an den 5 Minuten können wir leider wenig machen, da sie von der EU im Rahmen der PSD2 vorgegeben sind. Ihre Ideen geben wir aber gleich an die Kollegen weiter - ggf. können sie hier noch etwas anpassen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.01.2020
Hallo Herr Donaubauer, haben Sie bei uns ein Girokonto? Falls nein, können Sie gern weiterhin mit Ihrer papierhaften iTAN-Liste arbeiten. Haben Sie ein Girokonto bei uns, können Sie Ihre Transaktionen tatsächlich nicht mehr per iTAN freigeben. Am besten rufen Sie uns bei Gelegenheit mal unter 069 / 34 22 24 an - die Kollegen besprechen gern mit Ihnen die für Sie interessanten Alternativen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
der-Lange
27.01.2020
Das Logout nach 5 Minuten ist in der Tat nervig. Es kommt auch ohne jede Vorwarnung. Der Timer "oben rechts" verschwindet beim Scrollen aus dem Blickfeld, so dass man keinen Überblick hat, wann das Ende erreicht ist.
Vorschläge: Zunächst könnte man das Logout einfach etwas großzügiger handhaben. (Bei anderen Kreditinstituten habe ich zumindest den Eindruck, dass die das so machen.) Die Bankenaufsicht wird ja wohl kaum mit der Stoppuhr daneben sitzen. Als zweites sollte der Logout-Timer "oben rechts" verankert werden, so dass er beim Scrollen "mitwandert". Dann lässt sich die Restzeit stets ablesen. Und als letztes wäre ein Popup ca. 30 Sekunden vor (!) dem Logout mit entsprechendem Hinweis hilfreich.
Otto Donaubauer
26.01.2020
Stimmt es, dass die auf Papier vorliegenden TAN nicht mehr gelten? Wie kann ich künftig meine TAN abrufen?
dj-fi
25.01.2020
Ich glaube nicht, dass die PSD2 Richtlinie generell die 5 Min.-Grenze vorschreibt. Wie sinst könnte ich bei der Onvista Bank nach wie vor 30 Min. online bleiben? Und bei der Handelsmaske von LYNX den ganzen Tag? Also die 5 Min. machen das Online-Banking trotz Zähler oben rechts echt stressig. Wer hat sich die PSD2 überhaupt ausgedacht?
Celle 3
24.01.2020
Ich finde die ING Visa Card klasse, ich an fast allen Automaten Geld bekommen, und hatte noch nie Probleme. Ich bin froh das es sich um eine Debit Karte handelt, die Abrechnungen der DKB waren manchmal eine unangenehme Überraschung. Und die 25 Euro Gebühren der Postbank spare ich auch noch. Was will man mehr. Übrigens habe ich im Internet gelesen das eine vollwertige Kreditkarte in Vorbereitung ist. Wer sie den braucht....
Dieter 2
24.01.2020
@ING
vielen Dank für den Hinweis "Klick auf den Zähler oben rechts".
Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht :-).
Das mit den nur 5 Minuten ist wirklich nervig, weil man z.B. selbst bei Überweisung auf den Rechnungen schwer die erforderlichen Angaben (Kontoinhaber, AN, KN, RN und Co) findet. Zumal mancher Ersteller von Rechnungen (absichtlich?) sehr kreativ alles erforderliche versteckt.
ING
24.01.2020
Hallo Günter, die Reduzierung des Log-out Timers ist eine Vorgabe von PSD2, das können wir also nicht ändern. Vielleicht ein kleiner Tipp: Wenn Sie auf den Zähler oben rechts in Ihrem Banking klicken, setzt sich die Zeit wieder zurück auf 5 Minuten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
24.01.2020
Hallo "Viel Antwort und Info ist das leider nicht", wir können schlecht für alle Kunden sprechen. Persönlich haben wir bisher noch keine Einschränkungen mit der VISA Card erfahren, weder bei Hotelreservierungen noch bei Autovermietungen. Trotzdem spiegeln uns einige Kunden, dass das bei ihnen anders gelaufen ist - und einige Autovermietungen schreiben auf ihren Webseiten auch, dass sie keine Debit Cards akzeptieren. Eine pauschale Aussage ist also schwer. Generell ist die VISA Card weltweit einsetzbar. Trotzdem gibt es immer mal Händler und Geldautomaten, bei denen sie nicht funktioniert. Es empfiehlt sich also - gerade als Vielreisender - mehr als eine Karte dabei zu haben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Günter
24.01.2020
bitte dringend wieder auf mindestens 10 Minuten Anmeldezeit gehen. Die 5 Minuten sind nur nervig. Habe mein Depot deshalb schon geleert.
Viel Antwort und Info ist das leider nicht
23.01.2020
was da vom Social Media Team der ING kam. Und wirklich brauchbare Antworten zur weltweiten Akzeptanz der ING-Karte, vor allem in etwas exotischen und teureren Regionen, sehe ich bisher auch keine.
Kann aber auch die "tollen" Lobeshymnen hinsichtlich ach so tollen anderen Kreditkarten nicht nachvollziehen. Denn ich sehe seit mehr als 25 Jahren als Vielreisender mit inzwischen 146 besuchten UNO-Mitgliedsstaaten immer wieder den Hinweis auf die Annahmeverweigerung von AMEX-Karten (die meist gefälschte Kreditkarte der Welt) und die Limitierung von Mastercard auf maximal 1000 USD. Aber ich sehe leider auch Infos zur Annahmeverweigerung von oder der Limitierung für VISA-Kreditkarten einiger Banken.
ING
23.01.2020
Hallo @ING-Visacard: Einsatz schwierig ? unbrauchbar ?, unsere VISA Card Debit hat alle Funktionen einer Kreditkarte. Es gibt einzelne Unternehmen, die keine Debit Karten akzeptieren, z.B. zur Hinterlegung einer Mietwagenkaution. Aber auch mit unserer Karte kann selbstverständlich ein Kautionsbetrag 'geblockt' werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING-Visacard: Einsatz schwierig ? unbrauchbar ?
23.01.2020
Hier wird immer wieder siehe oben behauptet, aber außer der Automietkaution wird nichts als negatives Beispiel angeführt.
Und auch ich miete seit 1991 weltweit PKW (selten Transporter) und musste noch niemals eine Mietkaution leisten, wobei ich für die BRD sowieso eine Stammkundenkarte von Sixt habe. Und z.B. in Spanien übergeben mir die Autovermieter sogar grundsätzlich immer nur Neuwagen mit weniger einer Laufleistung von weniger 100 km auf dem Tacho.
Na hoffentlich sagt auch das Social Media Team was zum Thema.
ING
23.01.2020
Hallo Bln, vielen Dank für Ihren Wunsch zum Thema Kreditkarte. Wir werden Ihren Beitrag selbstverständlich an unsere zuständigen Kollegen weiterleiten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Bln
23.01.2020
Die ING Visa ist keine echte Kreditkarte im ursprünglichen Sinne, im Grunde eine etwas bessere Giro/EC Karte. Weltweit einsetzen kann schwierig werden, besonders beim Leihen eines Autos. Ich habe bei der ING mehrfach nach Alternativen gefragt, es gibt keine.
Kostenlose Kreditkarte findet jeder leicht über die üblichen Vergleichsportale. Alle Karten haben Vor und Nachteile.
Schön wäre es, wenn die ING hier Ihren Kunden ein Angebot machen könnte, offensichtlich gibt es einen Bedarf.
Mit etwas Glück bekommen wir im Forum eine Antwort von der Bank.
Dieter 2 @tom 1963
23.01.2020
Erkläre uns bitte mal die "Unbrauchbarkeit" der ING VISA-Karte.
War mal Vielreisender und bei mir fragte auf 4 Kontinenten komischerweise niemand nach einer Mietautokaution. Als Beispiel nenne ich mal Indonesien, Zypern, Österreich, Peru und St. Lucia.
Und meine barclaycard habe ich gestern gekündigt, obwohl deren Young Visa mehr als 10 Jahre mein absolut zuverlässiger Begleiter war, zuletzt in Argentinien, Indien, Malta, Kambodscha und Laos.
tom 1963
23.01.2020
? weltweite Akzeptanz der ING Kreditkarte
wenn wechsle auf die barclaycard VISA welche ohne AEE ist falls es noch die New VISA ist.
Bisher hatte ich mit der b VISA noch keinerlei Probleme beim zahlen im Ausland bin auch eher der Unterschriften Typ und daher stört es mich nicht an der Kasse zu unterschreiben.
ING reagiert ja nicht auf die "Unbrauchbarkeit" ihrer VISA also bleibt die Karte in der Schublade....
Dieter 2
22.01.2020
Die Empfehlung "Kreditkarte der DKB" würde ich nicht mittragen. Kenne Leute, die sind statt wie sonst nur in Europa mal nach Ostmalaysia bzw. nach Mexiko in den Urlaub gefahren und schon wurde deren Kreditkarte aus Sicherheitsgründen von der DKB gesperrt. Und dann bekomme mal von dort, unter Berücksichtigung der Zeitzonen, die leider noch immer oftmals überlastete Hotline der DKB ans Telefon. Denn auf E-Mail antwortet die DKB oftmals auch erst nach 2 bis 3 Tagen.
Wobei seit Einführung der Banking-App und dem mobile Banking die Hotline fast aller Banken relevante Wartezeiten haben. Bin nämlich, bedingt durch mehrere Jahre alte EU-Regelung, Kunde nicht nur bei der ING.
Thomas
20.01.2020
Ich habe auch schon auf DKB-VISA umgestellt.
Wenn die ING in der nächsten Zeit keine Lösung bietet, verlasse ich sie nach > 10 Jahren. Vieles was gut war, ist nun einfach schlecht.
Christian
19.01.2020
Hallo @?weltweite Akzepanz,
die ING-DiBa VISA- Card ist leider nicht mehr der Brüller, da es sich nur noch um eine Debitkarte handelt. Da kannst Du selbst in Deutschland Probleme bekommen, wenn Du z.B. bei einer Mietwagenfirma ein Auto leihen willst. Meine Empfehlung: Die VISA-Card der DKB.
? weltweite Akzeptanz der ING Kreditkarte
17.01.2020
Da barleycard gestern per E-Mail eine drastische Verschlechterung der Konditionen und zusätzliche hohe Kosten ankündigte, liebäugle ich mit der Kündigung meiner barcley-Visacard.
Bitte welche Erfahrungen haben Nutzer des ING-Forum mit der VISA-Card der ING in fernen Regionen des Planeten, wie Südpazifik, Chile/Argentinien, Neuseeland, Bhutan, Kanada, Sibirien, Südkorea und Co sowie auf Schiffen wie der MS Bremen, Europa 2 und Schiffen der Silversea-Klasse. Danke vorab.
Dieter 2 an Michael
16.01.2020
Bei allen Möbelanbietern gibt es derzeit extreme Sonderangebote, weil die Möbelanbieter alle in einer fetten Absatzkrise stecken.
Das ist aber kein Wunder, denn die zumindest hier in den letzten 20 Jahren neugebauten Wohnungen sind für die Aufstellung von vielen Möbeln sowieso total ungeeignet: mehr als eine Liege und eine Kleiderstange bekommt man in hier in die Masse der neuen Schlafzimmer nicht mehr rein. Die übliche Kombination aus Wohnzimmer-Küche ist mit einer riesengroßen Glotze und einer Sitzecke auch schon fast voll. Und wer den Kredit für das teure Eigenheim abzahlen muss, der hat mit dem Durchschnittseinkommen sowieso kein Geld mehr für viele oder gar teure Möbel. Aber laut Medien nutzen wir alle bisher sowieso noch viel zu viel Wohnfläche.
Michael
16.01.2020
Aktuell kann man auch bei Schlafzimmermöbeln sparen. Neben XXLLutz, die im Moment 40% + 7,5% auf alles für ihren 75. Geburtstag geben, sind Online Händler wie Betten.de ( https://www.betten.de/aktuelle-rabattaktion.html ) mit Rabatten nachgezogen.
Im Januar kann man bei Möbeln saisonbedingt immer sehr viel Geld sparen.
User
15.01.2020
Das ist eine gute Sache
Dieter 2
11.01.2020
Die Info zum Wein enthält nur die halbe Wahrheit. Denn im Februar beginnt das Abfüllen der letzten Ernte. Und weil die Flaschen mit dem neuen Jahrgang nun angeliefert werden, wird der alte Jahrgang verramscht. So ist das nun mal bei der heutigen Massenproduktion. Und sowieso nicht alle Weine reifen in den Flaschen mit den Jahren. Wobei ich Weine möglichst lange im Weinfass gereift bevorzuge. Nur sind diese Weine dann auch teurer und keine industrielle Massenware.
ING
10.01.2020
Hallo @Das Jahr 2020, bitte rufen Sie doch einmal kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an - sie werden das mit Ihnen prüfen. Wir hoffen, dass es schnell geklärt werden kann. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Das Jahr 2020
10.01.2020
Juhu die Party geht weiter . Jeden Tag neue Mails von der ING im Postfach , echt gute Party.
Irgend etwas stimmt nicht bei euch . Ihr seit bestimmt von einem Schadprogramm betroffen . Prüft das .
Meine Mailadresse habe ich jetzt gesperrt.
ING
10.01.2020
Hallo Dieter 2, was sollen wir sagen - Sie haben natürlich vollkommen recht! Gehackt wurden wir nicht.. ;-) Vielen Dank für den aufmerksamen Hinweis, wir überarbeiten alles so schnell als möglich. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Ihr Social Media Team
Dieter 2
10.01.2020
Weihnachten – das Fest der Liebe oder doch der Geschenke?
Das Weihnachtsfest steht kurz bevor.
*
Hat man etwa auch Euch gehackt? Oder ist bei Copy und Paste etwas schief gelaufen?
ING
09.01.2020
Hallo "Das Jahr 2020", danke für die Hinweise und die Weihnachtswünsche. Da schauen wir tatsächlich am besten noch mal hin. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Das Jahr 2020
09.01.2020
Okay ich sehe gerade Ihr Feiert noch.
Der ganze Artikel liest sich schlecht . Seit ihr noch immer im Rausch ?
Das könnt ihr bestimmt besser. Oder?
Ansonsten Frohe Weihnachten
Das Jahr 2020
09.01.2020
Hallo ING-Team,
Das Video passt aber nicht zum 09.01.2020.
Ansonsten Frohe Weihnachten im voraus .