ING
28.02.2020
Hallo Herr Schulze, vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir danken Ihnen. Beste Grüße, Ihr Social Media Team
Schulze Hans-Peter
28.02.2020
Liebes ING-Team,
vielen lieben Dank für die interessanten Infos und ein Dankeschön für die gute Zusammenarbeit in 2019.
alfred2
22.01.2020
Liebes ING-Team, vielen Dank für die geleistete Arbeit 2019. Mein Leitspruch war schon immer der: nur wahre bzw. objektive Informationen sind nützlich für den Einzelnen.
Klaus-Peter Riedlinger
11.01.2020
Vielen herzlichen Dank für die interessanten Infos.
Herbert Tschage
11.01.2020
Gut solche Informationen zu bekommen. Vielen Dank
Thomas Schorn
10.01.2020
Herzlichen Dank für die Infos.
ING
09.01.2020
Hallo Dieter2, wir sagen besten Dank für Ihre Anregungen zu unserer Analysefunktion. Diese geben wir gerne an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dieter 2
09.01.2020
Nochmals Ausgabenanalyse: bis jetzt sehe ich da nur eine monatliche Ausgabenanalyse. Ist auch mal an eine Jahresanalyse gedacht? Die sagt ja wesentlich mehr aus … .
Wobei leider bisher, wie schon mehrfach betont, nicht nur aus meiner Sicht die Anzahl der Kategorien völlig unzureichend ist.
ING
09.01.2020
Hallo Hanns, da sind wir ehrlich gesagt überfragt. Was aber der besseren Zuordnung der Umsätze auf jeden Fall hilft, ist das Anpassen der Kategorie im Umsatz selbst (im Internetbanking). Die neue Kategorie wird dann auch bei zukünftigen Umsätzen berücksichtigt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hanns
08.01.2020
Liebes ING Team,
vielen Dank für die Top Arbeit in 2019. Trotz anfänglicher Skepsis nutze ich die App und bin sehr zufrieden. Frage:Kann man selbst bei der Analyse des Girokto. durch Textzugaben im Empfängerfeld o. beim Verwendungszweck die richtige Zuordnung verbessern? VG
Peter
08.01.2020
Ich möchte mich Michael anschließen, das muss wieder einfacher werden.
Michael
07.01.2020
Hallo liebes ING-Team
Erst mal alles Gute für´s Neue Jahr und vielen Dank für die allgemein recht gute Arbeit rund um´s Internetbanking.
Natürlich heißt das auch, dass ich Ihnen wünsche, die hier und da zweifelsohne noch nötigen (und wichtigen) Verbesserungen in diesem Jahr zu realisieren.
Das betrifft ganz besonders (wie hier ab und an schon angesprochen) den derzeit sehr problematischen Internetbanking-Zugang am PC: Der muss unbedingt wieder einfacher werden!!!!
Ich habe schon früher mal direkt an den "Support" geschrieben, dass dies eine ziemlich unsägliche Zugangsvariante ist (mit der x-ten Eingabe irgendener PIN bzw. eines Zugangscodes plus App-Zwang).
Begründet wird dies stets mit der "PSD2" - aber diese Direktive schreibt das so keinesfalls vor - das kann man übrigens nachlesen!
Des Weiteren würde wohl jede europäische Bank - ob klein oder groß - gegen diese Direktive verstoßen, die bis heute ein einfacheres Zugangsverfahren bietet - und davon gibt es ´ne Menge.
Im einfachsten Falle gibt man am PC seine Kontonummer und in der App (einmalig!) eine sechsstellige PIN ein - und fertig.
Jawohl - die App ist wirklich schon sehr brauchbar und eine tolle Alternative für´s Smartphone - aber sie sollte keinesfalls in der aktuellen (so wohl umständlichsten) Art und Weise für das Einloggen am PC missbraucht werden. Das geht doch - auch PSD2-konform - wirklich einfacher.
In diesem Sinne ein schönes, erfolg- und ereignisreiches 2020!
ING
07.01.2020
Hallo Andi, bitte kontaktieren Sie uns unter 069 - 34 22 24. Die Internetbanking Zugangsdaten können Sie direkt über das Telebanking Menü bestellen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
andi
07.01.2020
Hallo ING,
bin seit Jahren Kunde von ING über Telefonbanking.
Wie komme ich in die Nutzung des Internetbankings? Ich habe keine Zugangsdaten. Gruß,
andi
ING
07.01.2020
Hallo Thoma Uschner, vielen Dank für Ihren Kommentar! Schön, dass Sie mit uns zufrieden sind. Eine Kontoumschreibung ist allerdings tatsächlich nicht (mehr) möglich. Es bleibt also tatsächlich nur der Weg, ein neues Konto zu eröffnen und das bisherige anschließend ggf. zu löschen. Dies geht durch die digitalen Angebote zur Eröffnung in aller Regel aber deutlich schneller als die frühere Kontoumschreibung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thoma Uschner
06.01.2020
Hallo,
ich bin mit der ING soweit ganz zufrieden.
Warum ist es nicht möglich, ein Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto umzuwandeln ohne den Umweg einer Kontoneuerffönung?
Vielleicht habe ich bei der Kontoeröffnung etwas übersehen, bin aber immer noch der Meinung,dass dies nicht möglich war.
Es muss doch eine Lösung hierfür geben,außer der Vollmachterteilung für meine Frau.
MfG Th.Uschner
ING
06.01.2020
Hallo Walter, erstmal alles Gute für das neue Jahr für Sie - verbunden mit der Bitte, unsere verspätete Rückmeldung zu entschuldigen. Gern möchten wir hier auf Ihre Anfrage eingehen: Die Regelung gilt für alle Beiträge, die ab 01.01. fällig werden. Also auch für die, die schon vor einiger Zeit Kapital ausgezahlt erhalten haben und darauf 120 Monate lang monatlich Beiträge zahlen. Wichtig: Das gilt nicht rückwirkend, und auch nicht für freiwillig in der GKV-Versicherte. Bis auf weiteres werden aber noch die vollen Beiträge eingezogen. Erst wenn die Abrechnungssoftware aktualisiert ist (allerfrühestens 1.7., eher noch später) werden die reduzierten Beiträge eingezogen und die zuviel gezahlten Beiträge rückerstattet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
06.01.2020
Hallo tabark, wir möchten Ihnen gern noch eine Rückmeldung geben - vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben ihn zum Anlass genommen, den entsprechenden Artikel zu aktualisieren. Einen guten Start in das neue Jahr und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Uwe
04.01.2020
Hallo!
Früher als alles noch besser war, hatte die Diba noch den einfachsten Zugang zum Online Banking. Irgendwas stimmt nicht wenn das Internetbanking der Volksbanken um einiges einfacher ist als das der Diba. Für 2020 wünsche ich mir dass das Onlinegehen wieder ohne die App möglich wird.
ING
03.01.2020
Hallo Dieter 2, wenn Sie in der Umsatzanzeige im Internetbanking sind, können Sie sich die entsprechende Ansicht ausdrucken (scrollen Sie bitte nach unten, links finden Sie die Druckoption). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.01.2020
Hallo Herr Schwerdtfeger, Sie haben ganz recht: Richtig ist 'Steigerung um 10 Prozentpunkte'. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dieter 2
03.01.2020
Frage an die ING:
Bitte wie kann man die Extra-Konto-Kontobewegungen des Jahres 2019 zusammen gefasst ausdrucken?
Danke vorab für Ihre Hilfe.
ING
02.01.2020
Hallo Brita, mit diesem Artikel möchten wir unseren Lesern einen Überblick über alle Finanzthemen in 2020 geben. Bei detaillierten Rückfragen verweisen wir Sie aber gern an die jeweiligen Spezialisten, den entsprechenden Rententräger. Vielen Dank für Ihr Verständnis und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.01.2020
Hallo Christian, wir sagen besten Dank für Ihren Kommentar, Ihre Verbesserungswünsche und die Kritik! Welche der Wünsche sich vielleicht in 2020 umsetzen lassen, können wir Ihnen heute leider nicht mitteilen. Aber auf jeden Fall versprechen, dass wir auch weiterhin offen und ehrlich mit unseren Kunden und allen Lesern unserer Artikel kommunizieren. Viele Grüße und einen guten Start in das neue Jahr, Ihr Social Media Team
Prosit Neujahr - von Dieter 2
02.01.2020
Wünsche allen Lesern des Beitrages ein schönes und gesundes "Neues Jahr". Mögen wir bitte alle gesund bleiben, uns der Frieden erhalten bleiben und keine neue Weltwirtschafts- und Finanzkreise uns alle Träume, Sehnsüchte und Hoffnungen zerstören.
ING
02.01.2020
Hallo Yves, vielen Dank für Ihren Kommentar und die Wünsche zum neuen Jahr! Wir hoffen, Sie sind gut reingekommen... Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.01.2020
Hallo Dieter2, haben Sie vielen Dank für Ihre Anregungen! Die lassen wir gerne unsere Kollegen zukommen. Viele Grüße und alles Gute für das neue Jahr, Ihr Social Media Team
Christian
31.12.2019
WG: "Was ändert sich im neuen Jahr?"
So, hier nun meine Wunschliste für 2020
1. Die ING-DiBa wird wieder eine kundenorientierte Bank.
2. Die ING-DiBa verzinst das Extra-Konto wenigstens einer Direktbank angemessen.
3. Die ING-DiBa ermöglicht Internetbanking nach den möglichst einfachen gesetzlichen Bestimmungen (Vergleich= diesbezüglich VR-Banken).
4. Die ING-DiBa wandelt ihre VISA-Card wieder zu einer echten Kreditkarte.
5. Die ING-DiBa nimmt wieder am normalen Zahlungsverkehr via HBCi teil.
6. Das Social-Media-Team antwortet nicht in vorgegebenen Satzbausteinen, sondern ehrlich und offen.
Das sind alles einfache und umgehend erfüllbare Wünsche.
Anne
31.12.2019
An Bonna,
Leider haben viele Rentner aus der ehemaligen DDR immer noch nicht verstanden, wie die Höhe ihrer Rente berechbet wurde. Diesen Rentnern wurde nämlich eine höhere Punktzahl für ihr Einkommen gutgeschrieben. Wenn Sie Punkte entsprechend ihrem tatsächlichen Einkommen erhalten hätten, dann wäre ihre Rente auch bei 100 % geringer ausgefallen.
Also, nicht immer in das Horn derer blasen, die nur meckern und prüfen, was eigentlich dran ist an der Sache. Auch mal das Gute sehen. Das wäre ein Guter Vorsatz für das Jahr 2020
Yves
31.12.2019
Vielen Dank für die hilfreichen Informationen.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch.
Dieter 2
30.12.2019
Ich wünsche mir für das neue Jahr bei der Ausgabenanalyse die zusätzlichen Positionen
- Tiere
- Bekleidung
- Spenden und Geschenke
- Gaststättenbesuch
und den Ersatz von
- "Shopping und Media" durch "Multimedia"
Wünsche ansonsten dem Team der ING einen schönen Jahreswechsel.
Michel
30.12.2019
Im Juli steigen wieder die Renten in Ost und West. Dabei kommt immer wieder die Diskussion auf, dass die Ostrenten das Westniveau noch nicht erreicht haben.
Ich mache das mal bei meinen Eltern fest. Meine Eltern sind im Westen aufgewachsen und hatten eine traditionelle Erwerbsrolle. Die Mutter hat die Kinder groß gezogen und der Vater ging in die Fabrik.
Mein Vater hat im Renteneintritt 100 % Rente erhalten. Meine Mutter bekam keine Rente, d.h. das Haushaltseinkommen im Westen war 100 %. Im Osten waren meist beide Eltern erwerbstätig und diese erhielten lediglich 70 % (oder 80%) Rente. Das war doch ungerecht, sagen viele. Betrachtet man jedoch das Haushaltseinkommen, dann gab es im Osten, bei meinem Beispiel 140 %, also mehr als im Westen.
Was ist an dieser Denke falsch?
Wir sollten uns alle etwas mehr in Demut üben und dankbar dafür sein, dass, trotz aller Schwierigkeiten, die Wende gut gemeistert wurde.
In diesem Sinne einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Pragmatiker
30.12.2019
Sie sind zwar noch die Bank mit den vergleichsweise zahmsten Internetbanking-Verfahren ( Kompliment , weiter so ! )
Aber könnten Sie nicht vielleicht ausserhalb des Geltungsbereichs dieser schw...sinnigen Gesetzgebung ( vielleicht über eine Filiale in einem anderen , nicht betrofenen Land ... ) eine Kontoführung anbieten mit welchem man wie früher mit PIN und TAN arbeiten Kann -- Nur EIN beliebiges funktionierendes , aufgeladenes Endgerät mit Internetanschluss / Netzdeckung benötigt -- und nicht Zwei + gefühlt millionen von Logins die nur wenige einzelnen Minuten gültig sind -- und welche man sich umso mehr aufschreiben muss um sie nicht zu vergessen / verwechseln .......
Adelheid S.
30.12.2019
Liebes Social Media Team, ich bin seit langer Zeit ein großer Fan von Ihnen - und möchten Ihnen an dieser Stelle einmal Danke sagen für die Geduld, Höflichkeit und die Freundlichkeit, die sie immer wieder in Ihre Antworten einbringen. Alles Gute für Ihr gesamtes Team für das neue Jahr, machen Sie weiter so! Viele Grüße, Ihre Adelheid S.
Bonna
29.12.2019
Hallo Andi13,
die Rente für die ehemaligen DDR Bürger ist bis heute noch nicht bei 100% der Westrenten, d.h, dass mit jeder Rentenerhöhung für Ostrentner der Rentenberag ein wenig näher an die 100% rückt. Ich selbst habe zum Stichtag 1990 in Ost Berlin gelebt, lebe seit 18 Jahren im Westen der Republik , bekomme aber die Ost Rente.Und das nach 30 Jahren Wendezeit ! Ist doch super, stimmt´s?
Wolfgang Hornung
29.12.2019
Vielen Dank für die verständlichen und hilfreichen Informationen. Alles Gute im neuen Jahr .
Klaus
29.12.2019
Es bleibt doch so wie alles ist, doch im Enddafeckt bezahlen wir alle mehr, genau hinschauen
Brita
28.12.2019
"Für ihre Betriebsrente müssen Bezieher ab Januar weniger Geld in die gesetzliche Krankenversicherung einzahlen. Ein Beitrag wird nur noch für den Teil der Betriebsrente fällig, der über dem künftigen Freibetrag von 159 Euro im Monat liegt"
Zählt das auch für schon ausgezahlte Betriebbsrenten? Oder müssen die nun 10 Jahre die doppelte KK-Beiträge zahlen. Das ist doch eine Schande.
ING
27.12.2019
Hallo zusammen, wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2020! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Günter Nuth
27.12.2019
Vielen Dank für die Informationen!
Ich wünsche allen für den Start ins neue Jahrzehnt Glück, Dynamik und Zeit zum Auftanken!
Taiebeh Soltan Beigi
25.12.2019
Vielen Dank für den Reichlich Wissenswerte Informationen.
Ich wünsche allen ein gutes gesundes Jahr 2020.
BiBu
25.12.2019
Sehr gute Zusammenfassung aller wichtigen Punkte!!!
Mathias Schröder
25.12.2019
Danke für die sehr guten und ausführlichen Informationen, auch die Themen Auswahl gefällt mir sehr.
Allen zusammen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2020.
@Andi13
25.12.2019
Ihr Beitrag zeigt leider sehr deutlich das leider auch bei Ihnen vorhandene grundsätzliche Nichtwissen zum Funktionsprinzip des seit Kanzler Bismark (!) so existierenden deutschen Rentensystem. Denn den von Ihnen vermuteten Rententopf gibt es so wie Sie es vermuten überhaupt nicht und den hat es so nie gegeben. Dazu kommt, dass im Osten nach 1991 bis zu unglaublichen 80% weniger Lohn für die gleiche Arbeitsleistung gezahlt wurde und damit weniger Rentenansprüche erworben werden konnten. Und auch heute noch bekommen viele Leute im Osten bei gleicher Arbeitsleistung bis zu 40% weniger Gehalt. Und das die Lebenshaltungskosten dort überall kleiner sind, das ist eine fette Lüge: sind doch z.B. die Müllgebühren, Wasserpreise und Abwasserkosten im Osten fast überall die höchsten von Deutschland.
Kaya
25.12.2019
Ich finde ihre E-Mail Newsletter einfach super.
Aktuell kurz und kompakt.
Vielen Dank
Lg
Fronk
25.12.2019
Prima, danke für die Tipps. Geändert gehört allerdings dieses unsägliche Login-Verfahren. Hier für Photo-Tan:
1. Zugangsnummer
2. PIN
3. zwei Ziffern aus 6
PhotoTan-Gerät:
4. PIN fürs Gerät
5. Wollen Sie wirklich?
dann habe ich endlich die TAN.
PhotoTan würde alle 90 Tage reichen...
Christian
24.12.2019
@Andi 13: das ist, damit die Renten im Osten irgendwann mal West-Niveau erreichen. Und (entweder sind sie schon Rentner, dann herzlichen Glückwunsch das sie noch Rente beziehen können) dann nimmt man ihnen ja nichts weg, oder sie sind jemand der im westlichen Teil dieser schönen Republik arbeitet, denn kann ich nicht nachvollziehen warum sie möchten das der Arbeiter auf der östlichen Seite dieser Republik, der mit Sicherheit auch schwer für dieses Land arbeitet und meistens schon weniger Gehalt bekommt, auch noch eine schlechtere Rente bekommen soll.
Schöne Weihnachten
Herbert
23.12.2019
Ich kann mich Herrn Häusler´s Meinung nur anschließen. Die ING weigert sich offenbar weiterhin, den Kunden die Girokontoführung, d. h. auch Überweisungen, mittels Finanzsoftware zu ermöglichen. Zugang mittels HBCI/finTAN nicht mehr anzubieten ist absolut kundenunfreundlich und unverständlich, zumals dies bei anderen Banken ja weiterhin möglich ist.
Julius Graf
23.12.2019
Netter Beitrag der ING :) mit solch wissenswerten Schmankerln fühlt man sich als Kunde von seiner Bank digital sehr gut betreut.
Karl-Heinz Schwerdtfeger
23.12.2019
Mehr Geld für Zahnersatz:
Der Festzuschuß steigt 2020 um 20 %, nicht wie mitgeteilt um 10 %!
Wer kann da keine Prozentrechnung mehr?
ING
23.12.2019
Hallo Herr Weber, hallo zusammen, vielen Dank für Ihre positiven Rückmeldungen, auch das Social Media Team wünscht Ihnen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
Thomas Weber
23.12.2019
Danke für die vielfältigen Informationen über's Jahr. Ich lese diese gerne.
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2020
Andi13
23.12.2019
Toll dass die Renten wieder steigen. Aber für mich ist absolut unverständlich, dass im Osten die Renten mehr steigen als im Westen. Im Osten sind schließlich die Lebenshaltungskosten eh schon niedriger und vor der Wende haben die aus dem Osten ja auch nicht's in unseren Rententopf eingezahlt. Hauptsache wir aus dem Westen zahlen wieder.
Werner
23.12.2019
hallo zusammen
Sehr gute Informationen über unterschiedliche Themen.
Gefällt mir sehr gut.
Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes erfolgreiches Neue Jahr.
Susanne
22.12.2019
@dasändertsichnochwettendas: Das Zinsniveau ist von grundauf momentan sehr schlecht. Das ist ja weder ein Geheimnis noch etwas, was eine einzelne Bank beeinflussen könnte. Egal ob ING oder auch andere Banken. Ich finde solche Kommentare überflüssig und schade. Jede Bank versucht den Spagat zwischen "Wie macht man den Kunden glücklich" und "Wie können wir leben und unsere Mitarbeiter vernünftig entlohnen". Der Kunde, der gerne 3% Zinsen möchte, ein kostenfreies Konto, dazu noch 1-2 Karten, eine Reaktionszeit von 24 Stunden, ein permanent gut erreichbar und besetztes Telefon und noch ein paar Goodies... Der kann nicht zeitgleich auf Fairness für Mitarbeiter und eine stabile Bank setzen.... Schon mal drüber nachgedacht?
MarkP
22.12.2019
Gute Zusammenfassung. Danke
Ingrid Lenk
22.12.2019
Super Infos, bin total informiert und froh , dass ich bei der ING bin.
Malia
21.12.2019
So ein Schwachsinn mit der Kassenbonpflicht! Das ist wahrlich kein Schritt für den Umweltschutz!
Stefan
21.12.2019
Allen die immer nur schlechte Laune haben zum Trotz:
Wir sind gut zwei Jahre bei der ING und mit allen Leistungen (bisher) zufrieden. Wir wünschen allen Mitarbeitern und freundlichen Kunden
ein frohes Weihnachtsfest und rutscht gut rein, in`s Neue Jahr.
Stefan und Frau
Walter
21.12.2019
Meine Frage zum Freibetrag bei Direktversicherung ist noch nicht beantwortet
Die Bonpflicht und viele km unnützes Papier
21.12.2019
Ich find's erfreulich das die Pflicht kommt.
Die vielen km Papier sind den Supermärkten eh völlig egal indem sie auf die Bons die man dann doch haben will einen halben Meter Werbung draufdrucken.
Es besteht schließlich die Wahl das per mail oder el. Postfach an die Kunden zu bringen - dazu müssen dann allerdings auch die Bäcker und Fleische und sonstigen Kleinhändler endlich elektronische Bezahlmöglichkeiten vorsehen. Also am besten die Brötchen mit einem kurzen Wedeln der NFC Karte bezahlen, dabei wird dann mitübertragen wohin der el. Bon geschickt werden soll.
Viele von uns werden ein Bankingprogramm nutzen - das man die Liste der gekauften Dinge nicht automatisch in die Datenbank übernehmen kann ist eh vorsintflutlich. Man kann auch weitere Dinge wie z.B. die eingekaufte Kalorienzahl oder die Füllung der heimischen Vorratsschränke damit abgleichen.
Wolfgang Reck
21.12.2019
Sehr gute Informationen. Danke
Thomas
20.12.2019
Schließe mich "Kilian" hiermit an:
"Es wäre schön, wenn wir im neuen Jahr zumindest einen Teil der 90 Tage auf die TAN-Eingabe beim Anmelden verzichten könnten.. Es ist am PC wirklich nervig lang bis man seinen Kontostand sieht."
Zumal es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, bei jeder Anmeldung eine TAN einzugeben.
Ansonsten aber von mir ausnahmslos nur Lob für die ING! Das ist das mit Abstand beste, kundenfreundlichste und dabei völlig kostenfreie Girokonto Deutschlands. Und als ehemaliger Banker weiß ich, wovon ich rede...
tabark
20.12.2019
Liebe ING,
woher wissen Sie das mit den Bußgelderhöhungen im Straßenverkehr ab Januar? Soweit mir bekannt ist, ist der Verordnungsentwurf noch im Bundesratsverfahren, und es ist weder klar, ob er inhaltlich unverändert so durchgeht, noch, wann das Verfahren abgeschlossen ist und die Verordnung in Kraft treten kann (vgl. https://www.bundesrat.de/SharedDocs/beratungsvorgaenge/2019/0501-0600/0591-19.html )
Dieter Gorf
20.12.2019
Was gibt es denn da zu schätzen, wenn bei einer Rente von 1000 Euro eine Rentenerhöhung von 3,15 Prozent mit 31,50 Euro zu Buche schlägt
Ute N.
20.12.2019
Seit Jahren sind wir Kunden bei Ihrer Bank und sind zufrieden. Rückantworten erhalten wir spätestens nach 2 Tagen, was uns ausreicht.
Nicht nur die DIBA Bank kürzt die Zinsen, sondern alle anderen Banken auch.
Wir wünschen dem DIBA Team schöne Weihnachtsfeiertage und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr.
Willi
20.12.2019
Hallo Kilian,
Um die nervige TAN-Eingabe zu umgehen ist es am einfachsten, wenn Sie das Giro-Konto kündigen. Dann meldet man sich wie früher ohne TAN an.
Bauer
20.12.2019
Sehr gute Informationen über unterschiedliche Themen.
Gefällt mir sehr gut.
ING
20.12.2019
Hallo Willi, die Bildchen gehören zu unserer Umsatzkategorisierung. Die können Sie aber deaktivieren: Einfach im Internetbanking auf "Service - Produkteinstellungen - Analyse" gehen und die Funktion dort ausschalten. Dann sind Ihre Umsätze wieder bilderfrei. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.12.2019
Hallo Schnorchelente, am besten fragen Sie bei Ihrem zuständigen Wohngeldamt kurz nach. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Wili
20.12.2019
Bisher waren in der Handy-App die Eingänge und ausgänge vom Konto eindeutig mit Pfeilen gekennzeichnet, was eine schnelle Übersicht ermöglichte.
Neuerdings sind irgendwelche Bildchen wie Schuhe, Augen, Einkaufskörbe u. ä. zu sehen. Für wen soll das nützlich sein, für die Kunden sicher nicht. Schnellstens wieder abschaffen und zurück zum Altbewährten.
Schnorchelente
20.12.2019
Gibt es denn das erhöhte Wohngeld automatisch, wenn man bereits Wohngeldbezieher ist oder muss man das beantragen? Oder gibt es das gar erst ab dem nächsten Wohngeldantrag, der bei mir erst wieder in einem 3/4 Jahr fällig ist?
Wünsche allen schöne Feiertage!
Kilian
20.12.2019
Es wäre schön, wenn wir im neuen Jahr zumindest einen Teil der 90 Tage auf die TAN-Eingabe beim Anmelden verzichten könnten.. Es ist am PC wirklich nervig lang bis man seinen Kontostand sieht.
Daniel D
20.12.2019
Gutscheine sollten nicht in Verbindung mit bestimmten Vertriebswegen oder Handelsplattformen (z.B. Amazon ) gekoppelt werden. Es gibt Menschen, die bestimmte Händler prinzipiell ablehnen, weil z.B. die Mitarbeiter nicht fair behandelt werden.
Uwe Sch.
20.12.2019
Ich kann Herrn, Häusler nur zustimmen. Die Umstellung auf PSD2 hat vielen Banken Probleme bereitet. Die Lösung der ING, Finanzverwaltungssoftware auszusperren ist für mich nicht akzeptabel.
ThoFu
20.12.2019
Eine Frage zu den Rentenerhöhungen... Was gibt es bei 3,15% Steigerung und 1000 € Rente, die sich dann 31,50€ erhöht, denn zu schätzen?
Schöne Feiertage
Michael O.
20.12.2019
Recht hat der Herr Felka, wieso werden an deutschen Geldautomaten eigentlich keine Quittung ausgegeben, im Ausland ist das beim Geldabheben nämlich Gang und Gäbe, also warum nicht in Deutschland?
Michael Felka
20.12.2019
konsequenterweise müsste sich die „Kassenbonpflicht“ auch auf Geldautomaten beziehen, denn dort kauft man ja auch eine Leistung. Leider erfährt man oft erst viel später wieviel genau diese Leistung gekostet hat. Also ist die Bonpflicht an Geldautomaten noch viel wichtiger.
ING
20.12.2019
Hallo Herr Neef, vielen Dank für Ihre Wünsche - diesen geben wir gerne zurück! Auch Ihnen, und natürlich allen Mitlesern, ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christian Neef
20.12.2019
Sehr geehrtes ING DI BA Team,
Es geht mal auf und es geht mal ab - alle wollen am Wohl der Bürger/Kunden und nicht zu vergessen die irregeführten Wähler verdienen. Nehmt es nicht so ernst - wir sind keine Franzosen -
so wünsche ich: Euch ein gesundes Weihnachtsfest und 2020 - ein weiter so - wir schaffen das -
Ihr Kunde
Christian Neef
ING
20.12.2019
Hallo Thomas, wir bedauern, dass Sie durch die Umstellung auf die 2-Faktor Authentifizierung Schwierigkeiten hatten. Allerdings bezieht sich die verlängerte Umstellungsfrist der BaFin nicht auf das neue Log-in Verfahren bei den Banken, dieses musste bis zum 14.09.2019 umgesetzt sein. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Machdadrasnix
20.12.2019
Zur Kassenbonpflicht kann ich nur allen dringenst empfehlen alle Bons fein säuberlich aufzubewaren, so dass sie nicht kaput gehen, und dem Finzanzamt immer möglichst zeitnah, in den Briefkasten zustecken. Nur so ist es auch gewährleistet, das die Finanzämter die Einzelhändler, so wie von Herrn Scholz und von Frau Merkel gewünscht, auch lückenlos kontrollieren können.
Peter Häusler
20.12.2019
Die ING weigert sich offenbar weiterhin, den Kunden die Girokontoführung, d. h. auch Überweisungen, mittels Finanzsoftware, z. B. Finanzmanger, zu ermöglichen. Die Entscheidung der ING, nicht des Gesetzgebers (!) den Zugang mittels HBCI/finTAN nicht mehr anzubieten ist absolut kundenunfreundlich und unverständlich, zumals dies bei anderen Banken ja weiterhin möglich ist.
Das sollte noch in Ihre Aufzählung, was sich in 2020 ändert!
Thomas
20.12.2019
Mehr als ein Monat lang war noch Zeit für die Umstellung meines ING-Kontos auf das neue doppelte Identifizierungsverfahren. Ohne Ankündigung wurde der Zugang zu meinem Konto durch ING von heute auf morgen blockiert, weil ich noch nicht umgestellt hatte. Erst mit dem neuen Verfahren, aber auch der erzwungenen Cookie-Zustimmung, wurde der Kontozugang freigeschaltet. ING ist die einzige mir bekannte Bank, die diese brutalen Zwänge ausgeübt hat. Dieses Zwangsverfahren ist noch weniger zu tolerieren, nachdem die BAFIN wegen der vielen Probleme von Bankkunden bei der Umstellung die Umstellungsfrist bis Dezember 2020 (!) verlängert hat. Mich würde interessieren: Wer hat noch solche Erfahrungen mit ING oder anderen Banken gemacht?
Armin Barth
20.12.2019
Es geht mir hier ausnahmsweise einmal nicht um Zahlen, Prozente usw., sondern um unsere deutsche Sprache.
Ich weiß nicht, wer der Autor der Texte ist. Aber noch immer heißt gutes Deutsch worauf und nicht auf was, womit und nicht mit was usw.
Solch ein "modernes Deutsch" tut weh!!!
ING
20.12.2019
Hallo Frau Müll, eine Übersicht der ING Geldautomaten mit Einzahlfunktion finden Sie hier: https://www.ing.de/binaries/content/assets/pdf/girokonto/liste-einzahler.pdf Wir sind dabei weitere Automaten mit der Einzahlfunktion auszustatten, behalten Sie einfach die Übersicht auf unserer Homepage im Auge. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andrea Müll
20.12.2019
Ich suche einen Einzahlungs Automaten in der Region Offenburg?
Walter
20.12.2019
Gilt der Freibetrag von 159,--Euro auch bei der Berechnung bei bereits voll ausbezahlten Direktversicherungen, für die derzeit ein monatlicher KK Beitrag entrichtet werden muss?
ING
19.12.2019
Hallo Petra, wir freuen uns, dass unsere Informationen Ihnen einen Mehrwert bieten. Eine Druckfunktion ist aktuell nicht geplant. Aber vielleicht können Sie sich die entsprechenden Passagen aus dem Artikel kopieren und in ein Word-Dokument einfügen. Dann wäre der Druck möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
19.12.2019
Hallo Jürgen, wenn Sie die VISA Card in Spanien an einem Automaten mit VISA Zeichen nutzen, ist die Abhebung kostenlos für Sie. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
dieter
19.12.2019
Es ist leider nur sehr schwer möglich, die Telefon-Hotline zu erreichen (zu lange Wartezeiten!). Wenn man dann auf die E-Mail ausweicht, dauert die Antwort ebenfalls 1-2 Tage oder auch länger. Schade, da ansonsten mit der Kreditkarte zufrieden
Jürgen
19.12.2019
Kann ich mit der Ing- Visakarte in Spanien kostenlos Geld abheben.
Vielen Dank für eine Nachricht.
Petra
19.12.2019
Die aktuellen Informationen finde ich sehr gut. Gern würde ich manche Infos ausdrucken, aber das geht leider nicht. Warum gibt es keinen button zum drucken? Das sollte geändert werden.
Bitte Info.
ING
16.12.2019
Hallo Dieter 2, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir wünschen Ihnen ebenfalls wundervolle Weihnachtstage und einen entspannten Start ins neue Jahr. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dieter 2
16.12.2019
Bin jetzt fast ein Jahr Kunde bei der ING und eigentlich zufrieden.
Wünsche deshalb der Mitarbeitern der ING schöne Weihnachtsfeiertage und einen Guten Rutsch in das neue Jahr.
Und ich danke für den Service und dafür, dass seit ca. 2 Wochen die Info-E-Mail nicht mehr im Spam-Ordner landen
Ssandy
15.12.2019
nicht erst ab 2020, bereits jetzt muellt einen die diba beim onlinebanking mit werbung foermlich zu
es ist eine unverschaemtheit, das man als kunde nicht mal beim banking seine ruhe vor der werbung hat, und erst mal bildchen und kaestchen zuklicken muß, nur um seine bankgeschaefte machen zu koennen
zinsen gibt es auch keine mehr
es wird immer besser!
Rup
15.12.2019
Kann ich bei jeder Sparkasse kostenlos Geld abheben!
Dasändertsichnochwettendas
10.12.2019
Auch das kommt , die "Finanztransaktionssteuer" .
Shangri-La
10.12.2019
weniger Zinsen bis zu Strafzinsen bedeutet lediglich das die Risikogrenze nach oben verschoben wird für den Anteil des Vermögens der gerade nicht angelegt war
Dasändertsichnochwettendas
09.12.2019
Die Zinsen wurden nur gesenkt weil man mit dem Robo-Partner Scalable Capital Kunden zuschieben möchte. Zu dem hat ING weniger Gewinn gemacht und das wird jetzt auf die Kunden abgewälzt.
Zu dem laufen der ING wichtige Manager weg.
Und der Kunde ist der Dumme das merkt man jetzt schon am Service!!
ING
09.12.2019
Hallo @Dasändertsichnochwettendas, die Angaben in Ihrem Kommentar könnne wir Ihnen nicht bestätigen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Gerold
08.12.2019
Neue Verzinsung Extra Konto:
0,001%
Das bedeutet pro 1.000 Euro auf dem Extra Konto 0,01 Euro Verzinsung.
Na super!
Ihr seid wahre Helden der Bankenwelt!!!
- SARKASMUS ENDE -
Dasändertsichnochwettendas
07.12.2019
Zinsen werden abgesenkt auf erst einmal 0,0001% und später werden dann Strafzinsen ab 5000€ Einlage fällig auf das Giro/Tagesgeldkonto.
Geplant sind 0,10% bei 5000€ ab 10000€ 0,15% darüber 0,25% .
Ebenso fällt das kostenlose Giro weg ,geplant sind 4,50€ pro Monat.
Die Kostenlose Visa- Karte fällt wohl auch weg.
Jürgen Lippmann
06.12.2019
Herzlichen Dank für die Zusammenfassung der künftigen Änderungen !