@Hans
12.06.2019
Ihjre Darstellungen sind für mich absolut unglaubwürdig. Z.B. war ich niemals Kunde bei Vodafone, habe dort trotzdem schon seit 1999 2 E-Mail-Konten. Verwandte von mir sind von der Telekom zu einem kleinem Kabelanbieter gewechselt, das T-Online-Mail-Konto funktioniert trotzdem weiter - weil es ein Free-Mail-Konto ist. Und Microsoft Software Produkte werden etwa seit 2007 immer mit Microsoft-Mail-Konten verknüpft, Microsoft ist aber kein Telefonanbieter. Und dann lesen Sie bitte mal die Microsoft-Geschäftsbedingungen: man kann keine Lizenzen vererben.
Hans
10.06.2019
Von Microsoft kann ich nur abraten.
Mein Vater ist verstorben und hatte Office-Paket auf dem Rechner. Ich wollte ihn neu herrichten, für eine Bekannte.
Also alles Deinstalliert, dann wollte ich das Office-Paket wieder installieren und klappte nicht.
Das Nutzerkonto war die Email meines Vaters (bereits alles - Telefonanbieter - gekündigt).
Nicht mal der Support kann da einem jetzt helfen...werden Fragen von EMails gestellt und deren genauen Betreff die so versendet wurden.
Kann ich alles nicht mehr nachvollziehen.
Und jetzt kommt man nicht mehr ans Konto ran, sprich man kauft entweder neue Lizenz oder man vergisst das sch*** Microsoft und nimmt Open Office - kann ich nach der Erfahrung jedem nur raten.
Und das schlimme sind die Support-Mitarbeiter (Ausländer mit Deutschkursen) die einen aber auch rein gar nicht verstehen. Dazu noch die Leitungen.
Sobald die ING DiBa auch mit sowas anfangen sollte: Nutzerkonto, Mitarbeiter die einen nicht verstehen trotz Deutschlehrgang usw. bin ich schneller weg als die mir 1.000 Euro Bleibe-Bonus anbieten können.
Gustav
07.06.2019
Das mit der Ausblendung der Werbung und keine per Post klappt. Dauert nach Antrag max ca. 6 Wochen, da ja alles per System läuft, dann bekommt man nichts mehr.
Thomas
07.06.2019
@Dieter: Das funktioniert. Ich habe gar keine Werbung online, wenn ich im Banking angemeldet bin. Und Werbung per Post bekomme ich auch nicht mehr
Man muss einfach der ING einen Auftrag "Sonstiges" senden und eine Werbesperre fordern.
Dieter
06.06.2019
Alles Gute ist halt selten zusammen. Das gilt auch für die ing. Und so muss man halt die nervende Eigenwerbung in Kauf nehmen. Fühle mich trotzdem bei der ing weit besser aufgehoben, als bei der verlogenen Commerzbank. Und das man die nach der Anmeldung sichtbare Eigenwerbung der ing ausblenden kann, dass halte ich für eine ganz fette Ente.
Markus
06.06.2019
@Gustav
Hast recht, die Werbung nervt. Man kann auch noch so oft melden, dass man das nicht mag und habe immer noch Werbung für Baufi, Kredite, Konten usw.
Jakob
06.06.2019
Das anmelden am PC und Banking App ist ja ätzend.
Gustav
04.06.2019
Die Werbung und Einblendungen Fonds, Kredite, Konten usw. nervt. Habe schon zig mal Auftrag erteilt, dies zu unterlassen.
Bekomme immer noch die ganzen Einblendungen auf meiner Konto Übersicht.
Harald
04.06.2019
Man, die Anmeldeprozedur ist voll nervig.
Wenn ich Kontonummer und Passwort angeben muss und dann noch mit der Banking App authentifizieren muss.
Dann kann man doch den Sch**** DiBa Key weg lassen und in der App wenn man mit Passwort rein ist die Freigabe mit Passwort.
Es dauert immer ewig bis man Kontonummer, Passwort, DiBa Key, Passwort App und bestätigen und noch mal Passwort App.
Das ist ätzend!!! Überlegt euch was anderes!!!!!
Jonathan
31.05.2019
Hier mal reinschauen.
https://www.ing.de/ueber-uns/wissenswert/psd2/#comment-stack
ING
31.05.2019
Hallo Klaus, danke für Ihre Rückmeldung - wir geben sie gleich an unsere zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Klaus
31.05.2019
Bitte schaltet wieder die alten Charts und alten Charts-Einstellungen frei. Die neuen Charts im "Aktienporträt" sind völlig unbrauchbar für Leute, die mit Charts arbeiten. Die gesamten Charts-Darstellungen stimmen im Seitenverhältnis überhaupt nicht mehr, Skalierungen sind so dünn dass sie nicht mehr erkennbar sind, Widerstände nach oben wie nach unten lassen sich so nicht ausmachen, genauso wenig wie Trendkanäle etc. Kurzum: Völliger Schrott die neuen Charts.
ING
29.05.2019
Hallo Gerhard, um welches Problem geht es Ihnen denn konkret? Wir sind natürlich immer dankbar über Rückmeldungen unserer Kunden, damit wir unsere Prozesse bzw. Systeme stetig verbessern können. Und wenn es Neuigkeiten gibt, lassen wir es Sie selbstverständlich über unsere verschiedenen Kanäle wissen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Basti
29.05.2019
Vergesst doch Apple Pay usw., kümmert euch lieber um das einfachere Log In und bessere Aktien Informationen, Analysen etc.
Das fehlt bei Austevoll Seafood immer noch.
Jürgen
29.05.2019
Gebe Sebastian bis auf einen Punkt recht. Das sch*** Apple Pay kann man weg lassen. Genau so das Google Pay, Pay Bal, Wu Pay (oder wie das chinesische heißt).
Einfach jede digitale Bezahlung weg lassen und besonders auch das einfach abbuchen mit NFC Technik...am besten ist und bleibt wenn schon sein muss -> Karte rein und Passwort...Unterschrift kann man zu leicht nach machen bzw. achtet kaum einer drauf.
Gerhard
29.05.2019
Wäre es möglich, daß die Kollegen, an die die Reklamationen weitergegeben werden, mal eine Stellungnahme darüber abgeben, was sie zu tun gedenken, um die Probleme der Kunden zu beheben, und ob überhaupt was getan wird und wann ? Die ganze Sache einfach aussitzen halte ich für absolut nicht kundenfreundlich.
ING
29.05.2019
Hallo Sebastian, vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihre Rückmeldung zur Umsetzung des 2-Faktor Log-ins. Zum Start von Apple Pay können wir Ihnen leider noch keine neuen Infos mitteilen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sebastian
29.05.2019
Das Anmelden ist wirklich schrecklich geworden. Ich weiß nicht ob das eine dumme Designentscheidung der ING war oder so durch Vorlagen der EU gewollt ist, aber 4(!!!) Mal Bestätigungen bis man am PC den Kontostand einsehen kann ist echt sch...
1. Nummer und Passwort
2. Geheimzahl
3. Mobile App mit Code einloggen
4. Mobile App mit Code die Anmeldung am PC bestätigen
Den 3. und 4. Schritt hätte ein guter App Designer zusammengefügt. Der 2. Schritt mti der Geheimzahl kann komplett gestrichen werden, wenn man die Mobile App als Verifikation benutzt.
Und dann wären es nur noch 2x Bestätigen. Easy und einfach.
PS: Wann kommt endlich Apply Pay?
Markus
29.05.2019
Jetzt habe ich mich 5x beim online banking anmelden müssen, weil ich bei der Eingabe der Passwörter immer eingeschlafen bin...das dauert einfach zu lange, viel zu umständlich!
Klaus
29.05.2019
@Shangri-La
Dein Kommentar ist mir absolut unverständlich....
ING
29.05.2019
Hallo Mr. X, bitte melden Sie sich doch noch einmal bei unserer Kundenbetreuung unter der 069 / 34 22 24. Mit einer Werbesperre sollten sich auch diese Hinweise im Internetbanking vermeiden lassen. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jan
29.05.2019
Mit Banking App und den ganzen Passwörtern am Laptop anmelden ist ja grauenvoll. Dauert Ewigkeiten und ist sowas von Aufwendig.
Ich fordere hier sofortige Änderungsmaßnahmen!
Mr. X
29.05.2019
Was soll das denn? Ich habe Eurer Werbung und Marketing widersprochen und bekomme immer noch ständig Einblendungen was mein Konto kann etc. etc.
Das nervt voll !!!!!
Wenn ihr so weiter nervt, muss ich mir wohl eine neue Bank suchen.
Shangri-La
28.05.2019
Ich bin erstaunt wodran Börsianer verzweifeln - im Liegen und ohne mit Veränderungen klarzukommen ist mir bis zum heutigen Tage noch nicht gelungen
ING
28.05.2019
Hallo Sonja, haben Sie vielen Dank dafür, dass Sie uns hier Ihre Meinung mitgeteilt haben. Wir geben Ihr Feedback gerne sofort weiter. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sonja
28.05.2019
Gebt uns die alten Charts zurück! Bitte! Die neuen sind schrecklich! Egal ob Intraday, Monat oder Jahr - die Skalierung bei den Aktien (Kurs 40, 50, 60, 70 ...) sind so gut wie unsichtbar und damit nicht lesbar! Außerem fehlen in den Charts die Hoch und Tiefs, an denen man sich orientiert! Die alten Charts müssen wieder her, so schrecklich die neuen!
Gerhard
28.05.2019
Wenn ich die Kommentare von heute lese, gewinne ich den Eindruck, daß hier eine Software in den Einsatz gebracht wurde, ohne sie augenscheinlich vorher getestet zu haben. Die Abläufe sind fehlerhaft, das Handling insgesamt ist nicht User-freundlich. Daß man vor dem Einsatz (!) die Anwendung mal einem "normalen" Anwender zum Testen auf allen Platformen, auf denen die Anwendung laufen soll, geben könnte, ist wohl niemandem in der Entwicklung in den Sinn gekommen. Jetzt haben wir eine Bananensoftware, für die die Anwender als Testkandidaten mißbraucht werden. Wie kann man bloß sowas auf die Kunden loslassen ??
ING
28.05.2019
Hallo zusammen, danke für Ihr offenes Feedback zu unserem neuen Log-in Verfahren. Es stimmt, mit dem 2. Faktor wird der Log-in ins Internetbanking sehr lang. Wir geben Ihre Kritik gerne an unsere zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
28.05.2019
Hallo Harald, wir geben Ihre Rückmeldung natürlich an unsere zuständigen Kollegen weiter. Es wird noch einige Optimierungen geben, bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Meinung von Nouriel Roubini zum Bitcoin <- Ich gebe Ihm Recht, Paul
28.05.2019
Quelle: www.finanzen.net.dehttps://www.finanzen.net/nachricht/devisen/scharfe-kritik-nouriel-roubini-haelt-krypto-fans-fuer-trottel-34-die-meisten-haben-keine-ahnung-34-7538414Crashprophet Nouriel Roubini gilt als einer der schärfsten Kritiker von Kryptowährungen. In einem Interview spricht er nun vielen Kryptofans Sachverstand ab."Krypto ist die Mutter und der Vater aller Blasen", ließ sich der US-Ökonom Nouriel Roubini kürzlich zitieren. Nun legte der bekennende Krypto-Skeptiker erneut nach.Bitcoin ist eine BlaseIm Gespräch mit dem CFA Institute, einer gemeinnützigen Organisation von Finanzanalysten, hat Roubini, der aufgrund seiner pessimistischen Markteinschätzung auch den Beinamen "Dr. Droom" trägt, abermals Kryptowährungen, aber auch Experten und Anleger aus diesem Bereich ins Visier genommen und stark kritisiert.Dabei hat er seine Einschätzung, dass es sich bei der weltgrößten Kryptowährung Bitcoin um eine Blase handelt, einmal mehr untermauert. "Ich habe so viele historische Blasen untersucht. Ich schrieb ein ganzes Buch, Crisis Economics, über Blasen und ihr Platzen. Ich erkenne eine, wenn ich eine sehe", so der Experte. Erneut begründete Roubini seine Einschätzung mit der Ansicht, dass es sich bei Kryptowährungen nicht um wirkliche Währungen handeln würde. "Sie sind im Bezug auf Wertspeicherung nicht stabil". In der zweiten Jahreshälfte 2017 habe es Millionen von Menschen gegeben, "die von Finanzen oder Portfolioinvestments keine Ahnung hatten, aber aus Angst etwas zu verpassen, in Bitcoins und andere Shitcoins investiert haben" - bis die Blase schließlich geplatzt sei. Er selbst habe sich lautstark gegen "die Armee von Leuten ausgesprochen, die total wahnsinnig" gewesen seien, so Roubini weiter.Krypto-Anleger ohne AhnungUnd an seiner Einschätzung der Krypto-Community hat sich für Nouriel Roubini offenbar bis zum heutigen Tag wenig geändert. - Bitcoin handeln mit Plus 500 - so geht’s. 80.6% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. - Tatsächlich spricht der Experte zahlreichen so genannten Krypto-Experten wirtschaftlichen Sachverstand ab. "Ich habe in meinem Leben noch nie Menschen gesehen, die auf der einen Seite so arrogant in ihren Ansichten sind, die absolute Eiferer und Fanatiker dieser neuen Anlageklasse, gleichzeitig aber vollkommen und völlig unwissend über grundlegende Wirtschaft, Finanzen, Geld, Bankwesen, Zentralbankwesen, Geldpolitik, erklärt "Dr. Doom". Diese Leute wollen alles, was mit Geld zu tun hat, neu erfinden, die meisten von ihnen seien aber aber komplett ahnungslos, zieht der Experte insbesondere über Sprecher und Teilnehmer von Krypto- und Blockchainkonferenzen vom Leder. Viele von ihnen seien Fanatiker, das "Verhältnis zwischen arrogant und ignorant" sei bei ihnen so ausgeprägt, wie er es noch nie zuvor gesehen habe.Ihm selbst sei deutlich klar gewesen, dass die Bitcoin-Blase im Jahr 2017 habe platzen müssen, so Roubini weiter. Zu diesem Zeitpunkt seien zahlreiche Trottel, die Angst hatten, den Hype zu verpassen, auf den Zug aufgesprungen und Insider hätten dies mit Preisen von 20.000 US-Dollar ausgenutzt. "Millionen von Menschen haben damals ihr letztes Hemd verloren." Wenn man sieht, wie "diese Trottel-Investoren - in diesem Fall nenne ich sie die Einzelhandels-Trottel - in diese FOMO-Raserei geraten, dann wissen Sie, dass diese Blase gleich platzen wird", so Roubini weiter.Und genau so verhält es sich mit der Umstellung von Bargeld auf reine digitale Bezahlung!Wir müssen beim Bargeld bleiben!!! Digitale Bezahlung kann nur eine geringe Ergänzung darstellen für die faulen und blö**** (nicht Mathematik Versteher wie einige der letzten Abiturenten).
Harald
28.05.2019
@ DiBa: Ihr postet am 13. Mai diesen Beitrag "Was ändert sich...". Mit keinem Wort geht ihr auf die Änderungen beim "Aktienporträt" ein. Obwohl diese 14 Tage später eingeführt werden. Was soll das? Ich glaube, ihr habt das bewusst gemacht, um nicht wieder einen Shit-Storm zu bekommen wie in SAchen PDS2 etc.
Zweitens: Wieso bevormundet ihr uns Kunden immer mehr? Wieso bestimmt ihr, dass die Chart-Anzeige "Monat" eingestellt ist. Wieso glaubt ihr, dass uns Kunden der "Monat" interessiert - und nicht der Tageschart zum Beispiel, oder der Jahres-Chart? Wieso muss ich klicken, klicken, klicken, um die gewünschten Ergebnisse zu bekommen. Wie "GEnervt von der Anmeldeprozedur" schreibt: auch ich bin genervt - über Machtdemonstrationen eurerseits, Ignoranz, Arroganz und vielem mehr.
Genervt von der Anmeldeprozedur
28.05.2019
Anmeldung am PC um das Konto führen zu können:
1. Ich melde mich bei der DiBa mit Kontonummer an.
2. Ich melde mich bei der DiBa mit Passwort an.
3. Ich melde mich bei der DiBa mit DiBa-Key an.
4. Ich melde mich dann am Smartphone an.
5. Ich melde mich dann bei der Banking App an.
6. Ich bestätigte dann in der Banking App den Zugang zum Pc.
HEY - geht es noch umständlicher? Man muss sich um ein vielfaches identifizieren!
Das hat nichts mehr mit 2-Wege-Authentifizierung zu tun! Das ist unnötige Quälerei und Kunden verkraulen.
Ändert das mal ganz schnell!!!! Sonst sind viele weg!!!!
Man was soll denn der Sch**** jetzt??????
28.05.2019
Um mich am PC anzumelden muss ich Kontonr. eingeben, dann zum identifizieren das Passwort "DiBa-Key" und dann muss ich mich mit dem Passwort "Banking-App" anmelden und dann die Anmeldung am PC noch mal mit dem Passwort "Banking-App" freigeben und dann erst habe ich am PC mein Konto zur Ansicht und zum Führen.
Was soll der Sch*** mit dem 3x igen Passwort? Das wird ja immer umständlicher!!!!!
Gerhard
27.05.2019
Im Aktienportrait von Wirecard (WKN 747206) wird derzeit in der Kurvengrafik bei Intraday kein Kursverlauf dargestellt. Das gilt für die Reiter "Überblick" und "Charts". Bei "Charts" kann die Kurve hervorgezaubert werden, wenn man den Handelsplatz kurz ändert und wieder zurückstellt. Möglicherweise liegts daran, daß Wirecard die letzte Aktie im Dax ist.
ING
27.05.2019
Hallo Gerhard, bitte rufen Sie doch bei Gelegenheit kurz unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an, sie schauen sich gern an, was genau bei der Aktien-Aufnahme in die Watchlist hakt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Johann
27.05.2019
Also die Umstellung vom DiBa Key von anklicken des Tastenfeldes auf die Bankging App ist total Sch****.
Ich bin jetzt doppelt angemeldet - gleichzeitig auf der App und am PC.
Die Freigabe, dass weiterkommen dauert wesentlich länger.
Und wie die anderen schon sagen:
Die Aktien Info wenn man das Profil der Aktie anklickt ist zu blass!
Macht das hellgraue wieder Orange!
Und bringt endlich mal bei allen Aktien Profilen, die ihr Anbietet auch alle Informationen...dort wo was fehlt, holt die Informationen ein!!!
Gerhard
25.05.2019
Heute am 25.05.2019 habe ich versucht, eine Aktie in meine Watchlist aufzunehmen. Das funktioniert nicht mehr. Hat wohl etwas mit dem neuen Design zu tun. Da sind wohl auch ein paar Programmfehler mit "designt" worden. Ansonsten schließe ich mich der Meinung meiner Vorgänger an: Das neue Erscheinungsbild ist völlig mißlungen. Bitte wieder zurück aufs alte Layout umstellen und dann erst nochmal nachdenken.
Lars
25.05.2019
Hallo Leute, was meint ihr mit dem Aktienportrait. Wo finde ich das unter welchen Punkten?
Was ich mir so am Laptop ansehe, da entdecke ich keine Besonderheiten, wie ihr sie beschreibt.
Andre
24.05.2019
Ich muss mich was die Werbung betrifft Bertram von 22.05.2019 leider genervt anschließen und hoffe, dass das irgendwann mal wieder aufhört. Der Tipp von Thomas funktioniert leider nicht... :(
Olivia
24.05.2019
@ Oliver: Das ist mir auch aufgefallen! Ich muss am PC scrollen ohne Ende - und durchklicken ohne Ende. Auch die Farbkontraste sind einem unübersichtlichen Weiß gewichen. Eine perfekte Verschlimmbesserung, die Progammierer würde ich sofort entlassen!
Oliver
24.05.2019
Ich schließe mich der Meinung meiner beiden Vorgänger an.
Das ganze wird immer unübersichtlicher und aufgebläht!
Was früher in einem Browserfenster gepasst hat ist jetzt nur noch durch scrollen ganz zu erfassen.
Auch ist das Aktienporträt von Henkel Vz. nicht Korrekt und die Dividendenrenditen auf der Seite „Dividenden“ unter „Nächste Termine“ sind alle falsch, da nicht die Dividenden für das maßgebliche Geschäftsjahr 2018 sondern für das prognostizierte 2019 eingesetzt sind!
ING
24.05.2019
Hallo Katharina, auch Ihnen ein Dankeschön für Ihr Feedback zum neuen Aktienporträt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Katharina
24.05.2019
Da lege ich nach bei Harald! Ich habe mir gerade das "neue" Aktienporträt eingehend angeschaut - eine idiotische Katastrophe! Auf "mobile" Anwendungen ausgelegt, für die Anwendung am PC ein Rückfall ins Mittelalter. Wo ich gestern noch drei Klicks benötigte, brauche ich jetzt 12! Was soll das?
ING
24.05.2019
Hallo Harald, schade, dass Ihnen die neue Ansicht gefällt. Wir geben Ihr Feedback auf jeden Fall gleich an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Harald
24.05.2019
DiBa, sorry, wer hat sich denn diesen Schwachsinn ausgedacht? Die neuen Chartanzeigen bei Aktientiteln und das ganze drumherum ist so unübersichtlich geworden! Ihr macht alles, aber auch alles, einfach nur schlimmer. Das Gute schmeißt ihr weg, das Besch... holt ihr. Es ist zum K.... Und das ganze ohne Ankündigung! Wir Kunden sind euch völlig egal, allen Beteuerungen zum Trotz!
Marius
24.05.2019
@Charlotte
Ganz einfach...eine Bank hat als Betätigungsfeld "Finanzen / Finanzwesen" -> Geld etc.
Strom kostet Geld, da kann man Geld SPAREN.
Genauso wie Urlaub oder sonstige Themen, vieles / alles kostet nun mal Geld, das man ganz oder teilweise SPAREN kann.
Ergo landet man bei diesen Themen oder ähnlichen immer wieder beim GELD SPAREN. Ergo: Bereich Finanzen / Finanzwesen / ....
ING
24.05.2019
Hallo Charlotte, mit unseren Artikeln möchten wir unsere Leser über verschiedene interessante Themen informieren. Dabei greifen wir gelegentlich auch Aspekte auf, die nicht in (direktem) Zusammenhang mit der Bankenlandschaft stehen. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Ihr Social Media Team
Charlotte
24.05.2019
Ich verstehe diese Seite nicht. Was haben Urlaubsplanung und Stromsparvorschläge auf der Internetseite einer Bank zu suchen?
Wer kann das erklären?
24.05.2019
Ich habe von meinem Riester Anbieter folgende Antwort erhalten auf die Anfrage, wenn ich mit 63 Jahren in Rente gehe, was ich erwarten kann. Es handelt sich um einen Riester Vertrag auf Fondsbasis.
Diese Auskunft verwundert mich. Denn mein Berater bei Verkauf vor ein paar Jahren sagte mir: In der Auszahlungsphase bekomme ich voraussichtlich 111.000 Euro rum.
Bei 22.000 Euro Gehalt und dementsprechender mtl. Zahlung und Rente mit 65 J. kam folgendes raus:
Die vorletzte Abrechnung ergab 70.000 Euro, bei Rente mit 65 J., bei ca. 36.000 Euro Gehalt und Einzahlung - Hochrechnung
aber mit erhöhter Einzahlung von 150,00 Euro mtl.
Selber habe ich mit dem Tool des Anbietrs ausgerechnet, vorhandener Bestand, plus 110,00 Euro mtl. kam ich auf 108.000 Euro.
Nun habe ich eine Hochrechnung vom Anbieter mit 36.000 Euro Gehalt rum, mtl. 110,00 Euro und Rente mit 63 J. Auszahlungsphasenbetrag mit 101.000 Euro rum.
Also hier sind Hochrechnungsunterschiede zwischen 7.000 bis 10.000 Euro und 40.000 Euro.
Zudem Frage ich mich, wenn ich von der letzten Rechnung her 101.000 Euro haben sollte, bei einer hohen Rentezahlung von 255 Euro mal 12 Monate mal 22 Jahre Bezug = 63 J. bis 85 J. (dann kommen die Versicherungszahlungen der Laibrente, wenn ich so alt werde) -> erhalte ich 67.320,00 Euro. Sollten aber 101.000 Euro rum sein.
Wo ist der Restbetrag in Höhe von ca. 33.680,00 Euro der mir zustehen sollte / könnte?
Und 2 Jahre eher in Rente als vorher errechnet machen knappe 3.000 Euro fehlende Einazhahlungen...da kann niemals ein Fehlbetrag von knappe 34.000 Euro raus kommen.
Thomas
23.05.2019
@Bertram:
Und Post natürlich.
Deren Werbebrief habe ich immer ungeöffnet in die Tonne geworfen. Bis ich Ihnen mal deutlich geschrieben habe, dass sie das Porto besser in bessere Tagesgeldkonditionen investieren sollen.
In der Vergangenheit hab ich dann trotz Werbesperre mal online im Banking ein Popup bekommen. Daraufhin gleich wieder per Auftrag beschwert. Und siehe da ein Programmierfehler. Nach 2 Wochen kam ein Entschuldigungsschreiben per Postbox.
Ich verstehe nicht, warum der Kunde die Werbesperre nicht selber online setzen kann.
Vorteil für Kunden: Er wird nicht genervt. Vorteil für ING: keine Portokosten, keine genervten Kunden, keine Prozesskosten durch setzten von Werbesperren per Mitarbeiter.
Bertram
23.05.2019
@THomas
Oh, gut. Danke für den Tipp.
THomas
23.05.2019
@ Bertram: Man kann der ING schreiben, dass man keine Werbung mehr haben möchte.
Auftrag über OnlineBanking -> Werbesperre: Mail, Fax und Online.
Dann ist Ruhe!
Harald
22.05.2019
@Joey
Sorry, habe vergessen zu erwähnen, dass mein Riester auf Fondbasis läuft.
Also somit Aktien enthält ;-)
Krass ist der errechnete Unterschied anfangs von 111.000 Euro und dann nur noch 70.000 Euro.
Und wenn ich das Rechnertool des Anbieters nehme, wiederrum auf 108.000 Euro komme.
Bertram
22.05.2019
Hey ING was soll das? Warum werde ich ständig mit Eurer Werbung und dem Marketing genervt, wenn ich in mein Konto gehe?
Ständig ploppt was auf wie "Kennen Sie jemanden der die Wohnung verkaufen will?"......"Stellen Sie Ihr Konto auf Banking App um"....."Legen Sie doch in einem von unseren 3 Dachfonds an"......und und und.....
Hier wird man jetzt schon langsam total genervt !!!!!
UND NEIN, ICH HABE SCHON EINEN RAHMENKREDIT, DEN BRAUCHT IHR MIR NICHT DAS 5x ANBIETEN!!!!!
Euer Service wird langsam genau so schlecht wie die Verzinsung durch die Europäische Bundesbank verschuldet.
Reißt Euch endlich mal wieder am Riemen und bietet besseren Service!!!!!!!! Und nervt nicht so rum!!!!!!
Joey
21.05.2019
Hallo Harald,
du hast möglicherweise den Zusammenhang nicht erkannt, aber die Niedrigzins-Politik, welche die europäische und vor allem die deutsche Konjunktur am Laufen hält (weil die Investionen finanziell viel leichter zu stemmen sind), bringt andererseits ein Problem für alle langfristigen Geldanlagen und betreffen damit auch die Lebensversicherungen, zu denen die Riester-Verträge auch gehören.
Dafür brummt die Wirtschaft und wer das richtige Händchen dafür hat kann mit Aktien um so besser profitieren.
Brummende Wirtschaft u n d hohe Zinsen sind nicht gleichzeitig zu haben - da verarscht niemand. Höchstens bei den Werbeversprechen.
Aber bist du auch so enttäuscht, wenn dein Hemd nicht so weiß wird, wie versprochen ?
Shangri-La
21.05.2019
Ich komme aus dem Staunen momentan nichtmehr raus - die Menschen sind überrascht das sie abgehört werden und viel Energie verbrauchen !? Wer keine Social Medias auslässt und morgends seine Kinder fast ins Schulgebäude von Montags bis Freitags mit dem SUV fährt und Samstag / Sonntag mit dem gleichem 500 meter von der Wohnung Brötchen holt sollte schlüssigerweise in Treibstoffaktien und/oder Autoaktien investieren aber nicht von Umweltschutz und Energiesparen reden.
Harald
21.05.2019
Also jetzt mal ehrlich...wird man nur noch verarscht? Können die sogenannten Finanzexperten nicht mal richtige Angaben machen?
Klar gibt es sogenannte Prognosen, die dann nicht unbedingt eintreffen müssen ist klar. Aber das zum Produktverkauf immer immens gut gerechnet wird, dass jeder denkt er wird reich oder ist gut abgesichert - das nenne ich BETRUG!!!
Beispiel meine Riester Rente - laut Stiftung Warentest allerdings ein sehr gutes Produkt (gibt es jetzt nicht mehr auf dem Markt, da ein neues Produkt aufgelegt wurde).
Also vor ein paar Jahren, vor dem Abschluss hat mir mein Berater ausgerechnet zur Auszahlungsphase hätte ich ca. 111.000 Euro angespart.
Die letzte Berechnung mit mehr Gehalt und höherer mtl. Einzahlung habe ich nur noch eine Summe zur Auszahlungsphase in Höhe von 70.000 Euro errechnet bekommen.
Nunmehr habe ich mit der niedrigeren mtl. Einzahlung 110,00 Euro und den bereits 19.300 Euro angesparten Einlage, mit angenommen 6% Wertzuwachs, wobei der Fonds durchschnittlich 8% rum macht eine Summe zur Auszahlungsphase in Höhe von ca. 108.000 Euro mit dem Berechnungstool des Anbieters errechnet.
Dies wäre von 111.000 Euro Berater zu jetzt 108.000 Euro nur ein Unterschied von ca. 3.000 Euro.
Von der letzten Berechnung des Anbieters her in Höhe von 70.000 Euro wäre das ein Unterschied von so sage und schreibe 40.000 Euro.
Jetzt erkläre mir mal einer woher dieser wahnsinnige Unterschied kommen soll???? Und warum beim VERKAUF des Produktes ein so viel größerer Wert errechnet wird.
ICH NENNE DAS MARKETING UND BETRUG !!!!
Ich lege nur noch in Aktien an, da sehe ich das hoch und runter, ich bekomme Dividende zum ausgeben oder wieder anlegen.
Ich rate jeden nur zu Aktien, gut verteilen...nicht zu viel in einen Topf.
Dazu zwei Depots: Eines rein für die Rente / für das Alter und das andere zum sparen, für Ausgaben etc.
ING
20.05.2019
Hallo Markus, bitte rufen Sie bei Gelegenheit doch kurz unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an, sie können Ihnen bestimmt mit Detailinformationen weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
20.05.2019
@Horst K.E. Hansen
Wo? Welches Englisch Geschwafel?`
Wobei ich auch für deutsch in Deutschland bin!
Markus
20.05.2019
Informationen zum Wertpapier WKN: A0J2P8 / ISIN: NO0010073489 sind unzureichend. Warum habt Ihr hierzu nicht mehr Informationen?
Jan
20.05.2019
Sch*** Apple Pay, hatte jetzt nur Probleme damit. Habe es wieder verbannt, nur noch Bargeld, Überweisungen, Lastschriften und Kreditkarten und damit bin ich jetzt rund um zufrieden.
Volker
20.05.2019
@Alle Windows Phone Nutzer
Legt Euch Android oder Apple zu. Eher noch Android!
Microsoft unterstützt die Software für die Windows Phones schon lange nicht mehr - dieses Betriebssystem ist tot.
Wenn Ihr darüber Bankgeschäfte macht, seit Ihr leichte Opfer und selber schuld wenn Ihr Geld verliert. Hier sollte die ING mal aufklären und Entschädigungen ablehnen. Denn es ist bekannt, das dieses Betriebssystem tot ist.
@Alle Bitcoin Fans und digital Zahler, die Weg vom Bargeld wollen.
Vergesst es, wir brauchen unser Bargeld und sollten es behalten!
Es bedeutet Freiheit. Wir lernen damit dem Umgang mit Geld.
Seht Euch doch die neue Generation die alles nur noch digital machen möchte an. Die kann doch schon gar nicht mehr rechnen und jammert rum, wenn die Abi Prüfung angeblich zu schwer war.
Was sollen die Chinesen sagen? Die werden viel stärker gedrillt.
Warum wohl kommen die meisten IT Fachkräfte!!!!
Aus Indien und China etc.?
Wir sparen uns hier zu Tode und machen einen Fehler nach dem anderen.
Wer kam auf die Sch**** Idee Biologie, Physik und Chemie zusammen zu legen zum Fach PCB oder andere Buchstabenfolge?!
Wir müssen wieder mehr einzelne Stunden haben, wieder mehr lernen und den Kindern auch mehr beibringen, sonst kommen wir deutsche unter die Räder der Welt / Globalisierung.
notting
19.05.2019
@Gerhard: Seit Herbst 2017(!) ist bekannt, dass MS Windows Mobile einstampft! Letzte Sicherheitsupdates gibt's Ende dieses Jahres.
Hast du das noch nicht mitbekommen?!
Außerdem funktioniert Mobil-OS-übergreifende App-Entwicklung nicht wirkl. Aber dafür gibt's ja Webseiten mit den entspr. Funktionen, insb. z. B. Online-Banking.
Aber was keine Sicherheitsupdates mehr bekommt würde ich nicht mehr mit dem Internet verbinden und erst recht nicht irgendwie für Online-Banking verwenden!
notting
notting
19.05.2019
"Saarländische Arbeitnehmer beziehen mehr Geld
Über mehr Geld in der Urlaubskasse können sich die mehr als 15.000 Beschäftigten in der saarländischen Stahlindustrie freuen."
Das ist AFAIK falsch. Wie man in http://www.bsw-kehl.de/bsw-de-wAssets/img/aktuelles/BSW_Teil6.pdf sieht , kann das auch Firmen in anderen Bundesländern betreffen (die Firma um die es dort geht ist weit vom Saarland entfernt zwischen KA und FR):
"In der Amtszeit des Betriebsratsvorsitzenden Jürgen Sandkühler (1994 bis 2002) traten die Badischen Stahlwerke als GmbH in den Arbeitgeberverband Verband der Saarhütten ein."
Bzw. die Zwischenüberschrift suggeriert, dass das alle Saarländer betrifft. Da hätte man wenigstens "Saarländische Stahlindustrie" oder so schreiben können?
notting
Norbert
18.05.2019
@Gerhard
WindowsPhone wird von Microsoft nicht mehr unterstützt, ist ein totes Model.
Dir bleibt nur ein neues Smartphone mit neuer Betriebssoftwäre, entweder iOS Apple oder Android Alle anderen Anbieter zu kaufen.
Ich würde andere Anbieter bevorzugen, da die Amerikaner uns zu sehr steuern - Amazon, Google, Facebook, Instagram, etc.
Und wenn die wollen, können Sie uns dann total abhängen bzw. sperren und dann durchsetzen was sie wollen.
Wir brauchen wieder viel mehr Software und Hardware made in Germany!!!!!!!
Neumann
18.05.2019
In ihrem Kommentar über die Sommerzeit wird beschrieben das die Tage länger werden ist nicht ganz richtig, die Tageslänge bleibt dann erst gleich und danach werden die Tage von den Lichtverhältnissen kürzer.
Horst K. E. Hansen
17.05.2019
Frage. Wat soll das blöde englische geschwafel????
Dirk
17.05.2019
Was für schlaue Ratschläge zum Thema Energiesparen. Jeder der bis drei zählen kann, sollte dies eigentlich selbst auf dem Schirm haben. Aber im Zeitalter von Siri und Alexa, hat jeder Zweite, gefühlt, einen Betreuer. Super. Weiter so. Hauptsache: Es lebe der Konsum. Was für eine armselige Gesellschaft in der wir leben. Man hätte eigentlich keine Kinder in die Welt setzen dürfen... Sorry Kids...
Mike
17.05.2019
Meiner Erfahrung nach gibt es in den meisten Großstädten kostenlose Stadtführungen i.d.R. geführt von Studenten die durch freiwilliges Trinkgeld am Ende der Tour entlohnt werden. Flyers finden sich in den meisten Hostels.
Otto
17.05.2019
Zitat:
"Die Tage bis zum 21. Juni werden länger, ab diesem Datum werden sie aber wieder kürzer."
Da setze ich doch noch einen drauf:
Die Tage sind sowohl vor, als auch nach und sogar am 21.06. gleich lang (24h).
;-)
ING
17.05.2019
Hallo Gerhard, Hallo Heiner, aufgrund des geringen Marktanteils von Windows-Smartphones konzentrieren wir uns auf die Android- und die Apple-Version unserer App. Wir geben Ihren Wunsch aber gern an unsere zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
17.05.2019
Hallo Dieter, uns sind keine Probleme mit der Umsatzkategorisierung bekannt, wir geben Ihren Hinweis aber gern weiter. Sollte die Hinweismeldung bei der Änderung der Kategorie weiter auftauchen, melden Sie sich bitte telefonisch unter 069 / 34 22 24. Vielen Dank und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dieter
16.05.2019
seit einigen Tagen: wenn ich in der Konto-Analyse die Kategorie ändere und dann auf übernehmen klicke, erscheint links unten die Meldung "Oh - da hat etwas nicht geklappt". Trotzdem erfolgt eine Änderung der Kategorie.
Gerhard
16.05.2019
Ich kann Heiner nur zustimmen, auch ich habe ein WindowsPhon. Warum wird diese App nicht für alle Betriebssysteme angeboten? Das kann ja nicht die Welt kosten.
Pit
16.05.2019
Zitat: "Am 21. Juni erreicht die Sonne ihren höchsten Stand – das bedeutet, dass die Tage länger ... sind" Zitat Ende
Das ist sehr missverständlich: Die Tage bis zum 21. Juni werden länger, ab diesem Datum werden sie aber wieder kürzer.
Übrigens: Die Kommentare von Herrn Brzeski finde ich immer sehr informativ.
ING
16.05.2019
Hallo Andreas, wir befürchten, wir müssen Sie leider enttäuschen - denn wir können Ihnen immer noch keinen Starttermin nennen, auch keinen Zeitraum. Bitte gedulden Sie sich noch - alle Kunden werden sofort informiert, wenn das mobile Bezahlen bei uns startet. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andreas
16.05.2019
Leibes ING Team,
wann kommt nun Apple und Google Pay? Es fehlt mir sehr und ich kann es kaum erwarten endlich diesen dienst mit meinem geliebten ING Konto und Karte zu benutzen. Gibt es nicht irgendein voraussichtliches Datum, Monat, Quartal, Jahr?? Es würde mir viel bedeuten. Danke!!!
ING
16.05.2019
Hallo Wolfi, Sie können ganz beruhigt weiterhin jederzeit einen Kommentar schreiben - von einer Zensur kann gar keine Rede sein. Aber es ist in der Tat so: Wenn wir sehen, dass ein Kommentar gegen unsere Hausregeln verstösst, wird er nicht veröffentlicht. Zum Nachlesen klicken Sie einfach auf 'Hausregeln' unter dem Kommentarfeld. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und verbleiben mit vielen Grüßen, Ihr Social Media Team
Wolfi
16.05.2019
Wenn das immer erst geprüft und zensiert wird, dann werde ich keine Kommentare mehr angeben!
ING
16.05.2019
Hallo Martina, Hallo Heiner, Sie werden genügend Zeit haben, sich für ein passendes Verfahren (zur Freigabe von Girokonto-Transaktionen und zur Authentifizierung des Log-Ins für das Internetbanking) zu entscheiden. Die neuen Regelungen im Zuge von PSD2 greifen tatsächlich ab September. Der TAN-Generator ist ab Sommer erhältlich, vorher bekommen unsere Kunden alle Informationen dazu. Wenn Sie demnächst beim Log-in in das Internetbanking aufgefordert werden, auf die 2-Faktor-Authentifizierung umzustellen, wählen Sie bitte 'Überbrücken'. Das können Sie solange vornehmen, bis Sie den TAN-Generator erhalten. Wir hoffen sehr, dass Sie mit dieser Übergangslösung gut verfahren können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Martina
16.05.2019
Liebe Ing, . ich schließe mich der Meinung von Heiner an. Habe diese Information auch bekommen. Bitte verunsichern Sie die Kunden nicht noch mehr. Stellen Sie uns den TAN-Generator zur Verfügung, damit man aus allen Verfahren wählen kann. Man kann doch nicht schreiben man braucht die App für alles, wenn es Alternativen gibt.
Heiner
16.05.2019
Danke, Media Team. Aber ihr seid echt lustig, Geduld von mir zu verlangen. "In wenigen Tagen", schreibt die ING, wird umgestellt - und ich soll mich gedulden? Gedulde ich mich nicht schon seit vielen Monaten? Vielleicht überstrapaziert die DiBa die Kunden-Geduld?
ING
16.05.2019
Hallo Heiner, die Banking to go App kann auf Android oder iOS-Geräten genutzt werden. Alternative Freigabemethoden sind das mTAN-Verfahren oder der TAN-Generator. Zu diesem Gerät werden noch weitere Informationen veröffentlicht (Bezug, Kosten, Handhabung), bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Heiner
15.05.2019
Habe heute ein Schreiben von der DiBa bekommen. In wenigen Tagen stellt die Diba auf das neue PSD2-Verfahren um. Muss mich demnach künftig mit der neuen App Banking to go einloggen. Wo bekomme ich die App her - ich habe ein Windows Phone.
ING
14.05.2019
Hallo Karlos, die Quellen, der von uns veröffentlichten Informationen, finden Sie unten rechts auf der Seite des Wertpapiers. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
14.05.2019
Hallo Einstandswerte pflegen, am besten Sie rufen einfach mal kurz bei den Kollegen unter 069 / 50 60 30 50 an. Sie helfen Ihnen gern weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Einstandswerte pflegen?
14.05.2019
Siehe unten:
Es fehlt der Punkt "Einstandswerte pflegen" - bin der Anleitung gefolgt. Bin ich zu doof?
Fehlende Einstandswerte ergänzen
Aus verschiedenen Gründen kann es vorkommen, dass Einstandskurse einzelner Depotwerte nicht vorhanden sind. Ist dies der Fall, können Sie diese in Ihrem Direkt-Depot ergänzen.
So einfach geht's:
Loggen Sie sich in Ihr Internetbanking ein und wählen im Menü "Konten und Depots" Ihr "Direkt-Depot" aus.
Klicken Sie bei der gewünschten Wertpapierposition in der "Depotbewertung" / / "Bestandsdetails".
In der folgenden Übersicht klicken Sie auf "Einstandswerte pflegen". Geben Sie den Kaufbetrag inkl. eventueller Orderprovisionen sowie sonstiger Gebühren ein – daraus wird der jeweilige Einstandskurs ermittelt. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit "Speichern".
Bitte beachten Sie, dass eine Anpassung nur für fehlende Einstandswerte möglich ist und Ihre Änderung keine Auswirkung auf die steuerliche Behandlung hat.
Jonas
@ING
14.05.2019
Karlos
Ja, die meine ich A0J2P8.
Auf welcher Homepage? Ich war gerade wieder bei Investieren und den Angaben...nur Analyse und Überblick vorhanden, keine Nachrichten und sonstige Informationen wie sonst.
ING
14.05.2019
Hallo Karlos, meinen Sie die WKN A0J2P8? Dafür sollten Sie alle Infos auf unserer Homepage finden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Karlos
14.05.2019
Korrektur
Austevoll Seafood
Karlos
14.05.2019
Warum habt Ihr keine Informationen (Analyse, Informationen, etc.) über Austevoll Seefood (Norwegen) Aktien bei der Übersicht Investieren"?
Dieter
13.05.2019
Stromsparen? Hier ist alles elektrisch: das warme Wasser, der große E-Herd, 3 TV-Geräte samt Blue Ray-Player, Router+2 Repeater, mehrere Computer die rund um die Uhr an sind und so weiter. Wir sind 2 Personen - und sitzen bestimmt nicht im Dunkeln. Und trotzdem verbrauchen wir weniger als 2100 kWh im Jahr. Und das trotz doppelt breiter Kühl+Gefrierkombination, Miele Wäschetrockner und Co.