ING
11.01.2021
Hallo Jochen, möchten Sie als Selbständiger ein privates Girokonto bei uns führen, können wir Ihnen nur ein Konto anbieten, wenn Sie Ihre Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit und nicht aus Gewerbebetrieb erzielen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
11.01.2021
Hallo Rosa, ja - damit können Sie zurzeit die Kostenfreiheit für das gemeinsame Girokonto gewährleisten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jochen
11.01.2021
Hallo, kurze Frage: Kann ich bei der Diba das Girokonto privat als privates Girokonto kostenfrei nutzen, obwohl ich ein Selbstständiger bin. Mein Geschäftskonto ist bei einer anderen Bank.
Danke
Jochen
Steve
11.01.2021
Bitte die Echtzeitüberweisung einführen. So schnell wie es geht. Danke!
Tobias
10.01.2021
Von mir ebenfalls bitte das Feedback bezüglich Echtzeitüberweisungen weitergeben. Konto vor kurzem eröffnet und dachte sowas wäre Standard, selbst wenn es extra kostet. Lag ich wohl falsch ^^
Rosa
08.01.2021
Hallo! Wenn wir jetzt ein Gemeinschaftskonto eröffnen (als "Zweitkonto"), auf das wir dauerhaft monatlich 1000€+ überweisen, wäre das dann kostenfrei?
ING
08.01.2021
Hallo Marcel, das Thema Echtzeitüberweisungen ist bei uns platziert - gern geben wir auch Ihr Feedback als Wunsch an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marcel
07.01.2021
Bitte SEPA-Echtzeitüberweisungen einführen.
Hier könnte man ja sogar Geld verdienen mit einer kleinen Gebühr.
Aber ING hat noch viel Reserven! Was für ein Management ist bei ING beschäftigt? Oder will ING durch einfache Konzepte kein Geld mehr haben?
K.Mueller
04.01.2021
Thema Echtzeitüberweisung: Nicht nur, dass man keine vom IngDiBa-Konto veranlassen kann: Es werden auch keine angenommen. Man kann im Notfall seinen Kontosaldo nicht ausgleichen, sondern muss zuschauen, wie die Bank in Seelenruhe noch ein bisschen Geld durch Zinsen verdient. Miese Masche.
ING
04.01.2021
Hallo @ ING, es ist möglich, auch eine Überweisung von einem anderen Konto vorzunehmen, um die Kostenfreiheit für das Girokonto zu gewährleisten. Viele Grüße und einen guten Start ins neue Jahr, Ihr Social Media Team
@ING
03.01.2021
Was ist mit Rentnern, deren Rente unter 700€ monatlich liegt? Müssen diese Kontoführungsgebühren bezahlen?
Falls ja, ist es möglich, den monatlichen auf 700€ Geldeingang aufzustocken, durch Überweisung eine Freundes oder Familienmitglieds?
Jürgen A.
31.12.2020
Keine Echtzeitüberweisung für sooo eine fortschrittliche Bank.
Können andere besser und verlangen weniger. Stillstand bedeutet
Rückschritt.
ING
30.12.2020
Hallo Martin, wir können keinen Termin nennen, wann wir Echtzeitüberweisungen anbieten. Ihr Feedback und Ihren Wunsch geben wir selbstverständlich an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Martin
30.12.2020
Ist nun die Einführung der Echtzeitüberweisung für das nächste Jahr geplant? Gibt es ein konkretes Datum?
ING
09.12.2020
Hallo Jürgen K., das ist vollkommen richtig - Sie können auch Überträge von anderen Banken vornehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jürgen K.
08.12.2020
Frage: ist es aktuell richtig, dass das ING Konto kostenfrei bleibt, wenn Geldeingänge (nicht Gehaltseingänge) von anderen Banken (zB. Sparkasse, DKB,...) auf das ING-Konto gebucht werden ?
ING
08.12.2020
Hallo Uiuiui, danke für den Hinweis - wir haben ihn gern an unsere Kollegen weitergeleitet. An der Optimierung der Log-In-Prozesse wird bereits gearbeitet, bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Uiuiui
07.12.2020
Hallo armes Social-Media-Team. Den Standpunkt einiger Kunden zum Thema Echtzeitüberweisung kennt ihr ja. Dass eure Kollegen von der ING NL euch irgendwie technologisch Wegrennen ist ein wenig befremdlich, aber okay.
Aber es gibt Neuigkeiten: Die EU-Kommission plant, die Echtzeitüberweisung schon zu Ende 2021 zur Pflicht zu machen. Dann gibt's das auch endlich bei euch - ob ihr wollt, oder nicht ;-)
Daher bleibe ich bis dahin mal Kunde bei euch, abseits vom absurd komplizierten Web-Login seid ihr nämlich top!
Berlin
27.11.2020
Es ist schon bald frech wie die ING mit ihren Kunden umgeht.
Scheinbar will man die Echtzeitüberweisung nicht.
Die Kontoführungsgebühr wenn man weniger als 700€ aufs Konto bekommt ist auch einfach nur noch frech!
Imzwischen lohnt es sich bald wirklich wieder zurück zur Sparkasse oder Volksbank um die Ecke zu gehen!
Die Gebühr begründet die ING damit, dass es sich für die ING nicht mehr rechnet da ja die Karten und Technologie Geld kosten....
Ja liebe ING was denkt ihr was sich für uns Kunden bald nicht mehr rechnet?
Antwort: ein Konto bei euch!!!!!!
Ich habe meine Konten nun auch gekündigt
An alle die auch nach Alternativen schauen
schaut mal bei Check 24
Die ING ist nicht mehr die Bank wie 2-3 Jahre zuvor...
Man möchte hier scheinbar nur noch super reiche Kunden und keine Mittelschicht
Ronald B.
26.11.2020
Leider ist es wirklich schwierig genug sich mit den ganzen Hürden einzuloggen und dann auch noch die fehlende Echtzeitüberweisung. Ich glaube die ING DIBA verschläft hier den Anschluss.
Es ist langsam an der Zeit sich nach Alternativen umzusehen. Die kostenlosen Konten gibt es auch nicht mehr. Worin liegt jetzt noch der Vorteil?
Gökhan Simsek
26.11.2020
Bitte Echtzeitüberweisungen anbieten und ihr Loginkonzept für den Webbrowser überdenken, da es unnötig kompliziert aufgebaut ist.
Marc-Hessen
20.11.2020
Traurig, dass die ach so feine ING immer noch keine Echtzeitüberweisung einführt.
Tausende Anfragen und Kommentare zu diesem Thema gibt es ja hier bereits.
Die ING will treue Kunden...aber Versprechen werden scheinbar nicht eingehalten.
So hieß es noch letztes Jahr von der ING „ im ersten Halbjahr 2020 werde es soweit sein“ ??? Da wenn das so weiter geht wird es selbst 2021 nichts.
Ich und 3 weitere Bekannte haben uns nun bei anderen Banken umgeschaut und werden die Konten bei der ING kündigen. Schade ING!!! Macht doch einfach weiter so...
Tolle Tipps jetzt in Sachen Corona posten und selbst nichts beitragen dabei wäre ENDLICH eine Echtzeitüberweisung in der Kriese sehr hilfreich...
ING nicht mehr die Bank die sie mal war...gibt bessere mit besseren Angenoten und kostenloser Kontoführung auch ohne Mindestgeldeingang + ECHTZEITUEBERWEISUNG
Thomas
20.11.2020
Ich habe gestern mit TransferWise Geld nach Australien überwiesen. Der Betrag war innerhalb von 18 Std auf dem Konto des Empfängers. Von einem Kontinent zu einem anderen Kontinent. Wieso ist es so schwierig innerhalb Deutschland eine Echtzeitüberweisung einzuführen? Teilweise die Überweisung dauern länger als 24 Std. Deshalb sind die Anbieter wie Paypal, TransferWise usw. so erfolgreich. Die Banken in Deutschland verschlafen die Digitalisierung. Kein Wunder, dass die Kunden nach Alternativen suchen.
Klaus J.
18.11.2020
Eben wollte ich eine Echtzeitüberweisung machen und stellt überrascht und enttäuscht fest, dass 'meine' tolle ing das nicht ermöglicht?! Wann ist es endlich soweit? So muss ich wieder eine andere Bank nutzen...
Tina M
17.11.2020
Boah meine kleine Sparkasse vor Ort bietet diesen Service. Ganz ehrlich... Das ist für mich echt ein Unding, dass eine so große Privatkundenbank wie es die ING ist dieses Thema "Echtzeitüberweisung" nicht in der Umsetzung bzw im Angebot hat.
ING
16.11.2020
Hallo Rene S, haben Sie vielen Dank für Ihren Kommentar! Leider gibt es keine konkreten Informationen betreffend die Einführung von Echtzeitüberweisungen. Den Wunsch danach kennen die Kolleginnen und Kollegen aber natürlich bereits. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Rene S
13.11.2020
Hallo ING,
gibt es einen Plan, wann die Echtzeitüberweisung eingeführt werden soll? Ich benötige sie! 1 . In der Corona Zeit bestelle ich häufig im lokalen Restaurant und das akzeptiert bei Vorbestellungen nur noch Echtzeitüberweisung . 2. Manchmal muss es einfach schnell gehen, um dreingende Artikel pünktlich geliefert zu bekommen. DANKE + GRuss
Gruß
ING
09.11.2020
Hallo aalhambra, vielen Dank für Anfrage! Leider können wir Ihnen zum Thema Echtzeitüberweisung keinen neuen Stand mitteilen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
aalhambra
08.11.2020
Immer noch keine echtzeitüberweisung, mannomann will demnächst ein Auto kaufen und nicht unbedingt Bargeld bei der Reisebank holen.
Muss ich tatsächlich noch bei einer anderen Bank ein Konto eröffnen und die nötige Summe transferieren?
René
05.11.2020
Schade, das es leider immer noch keine Echtzeitüberweisung bei der ING gibt. Hier sollte die Bank dringend nachbessern.
ING
04.11.2020
Hallo "@ING", unter eigenen Überträgen im Sinne dieser Formulierung werden aktuell alle Überträge von Konten bei der ING in der gleichen Konstellation verstanden (also z.B. ein Übertrag von einem als Einzelkonto geführten Extra-Konto auf das ebenfalls als Einzelkonto geführte Girokonto). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
@ING
04.11.2020
Um weiterhin ein kostenfreies Girokonto bei der ING führen zu können, muss lt. den AGB ein Geldeingang von mind. 700,00 € erfolgen. Ausgenommen sind "eigene Überträge". Ich bitte um eine *konkrete und vollständige* Auflistung, was die ING darunter versteht.
Eike
02.11.2020
Hallo liebes ING-Team,
interessanter Weise bin auch ich gerade mal wieder über das Thema mit der Echtzeitüberweisung gestolpert und denke, dass ING als innovative und moderne Bank dringen nachbessern sollte.
ING
02.11.2020
Hallo Lustikus, zwischen Ihrem Girokonto bei uns und dem Extra-Konto buchen Sie innerhalb von Sekunden um - probieren Sie es einfach mal aus. Ihren Wunsch nach Echtzeitüberweisungen an andere Banken geben wir gleich an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Diemo
01.11.2020
ich kann mich nur meinem Vorredner "Martin" zur Aussage im Bezug auf die Echtzeitüberweisung anschliessen.
Ich zu meiner Person habe diese Überweisungsart noch nie vermisst.
Die ING-Bank führt doch sehr schnell aus.
Martin
30.10.2020
Echtzeitüberweisung wäre ein echt schönes Feature.
Wenn ich mein Geld mehrfach transferieren möchte oder direkt Aktiengeschäfte bei euch tätigen, ist es ein absoluter Vorteil.
VG
Lustikus
30.10.2020
Ich bedauere es sehr, dass es keine Echtzeitüberweisung gibt. Das bremst mich jetzt beim investieren extrem aus, da ich gerade Aktien kaufen wollte und nicht genug Geld auf den Extra-Konto habe... da geht mit jetzt echt was durch die Lappen... Ich muss sagen, ich bin erstaunt und enttäuscht, dass diese Leistung nicht von der DiBa angeboten wird. Das hätte ich so nicht erwartet. Schade. Wirklich schade!! Das sollte heutzutage selbstverständlich sein.
ING
30.10.2020
Hallo René, gern geben wir Ihren Wunsch an unsere zuständigen Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
René
30.10.2020
Ich fände es klasse wenn Ihr Apple Pay mit der Girocard anbieten würdet da viele Geschäfte leider keine Kreditkarte akzeptieren, ich also dann auch nicht mit Apple Pay bezahlen kann.
Wäre nett wenn ihr dies mal an die zuständigen weiterleitet.
Martin
29.10.2020
Ich finde es eigenartig, wie hier auf der Echtzeitüberweisung herumgeritten wird!
Im Endeffekt: wann braucht man sie wirklich mal?
Wenn ich heute bis Mittag eine Überweisung auf das Konto meiner Lebensgefährtin bei der Postbank tätige, ist das Geld bereits abends bei ihr gutgeschrieben. Und auch Empfänger bei diversen anderen Banken haben mir das schon berichtet.
Die ING arbeitet nun wirklich flott!
Sicher, ein, zwei Mal habe ich das Feature auch vermisst, aber das ist eher die Ausnahme.
Ein Mittel gegen die Notwendigkeit? Für eingegangene Rechnungen gleich eine fristgemäße Terminüberweisung anlegen! So geht die Überweisung nicht vergessen. Und meistens ist dann das Geld noch am selben Tag beim Empfänger. Jedenfalls meiner Erfahrung nach.
Wie gesagt, ich fände die Echtzeitüberweisung für den Ausnahmefall auch schön (dafür würde ich auch einen kleinen Betrag zahlen), halte sie aber gerade bei der ING für nicht unbedingt notwendig.
Ich bleibe der ING jedenfalls treu.
Marco
28.10.2020
Ich finde es gut, dass das Merkmal "Echtzeitüberweisung" nicht als kostenpflichtiges Merkmal angeboten wird, wie andere Banken und Sparkassen es heute machen. Der Ruf nach Echtzeitüberweisungen ist doch nur nötig, da nach der EU-Regulierung immer noch max. 1 Banktag für eine normal Überweisung erlaubt ist. In 2020 sollte die Echtzeitüberweisung normal und kein erzwungenes Bezahlfeature sein.
ING
27.10.2020
Hallo Jenny M., danke für Ihren Wunsch, den geben wir gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jenny M.
27.10.2020
Die Echtzeitüberweisung fehlt mir jetzt sehr. Hatte sie bei meinem alten Sparkassenkonto und hätte nicht gedacht, dass das als „Luxus“ gilt... Bitte unbedingt auch für die ING einführen!
ING
22.10.2020
Hallo Sven, zurzeit bieten wir noch keine Echtzeitüberweisungen an. Den Wunsch haben wir bereits bei unseren zuständigen Kollegen platziert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sven
21.10.2020
Echtzeitüberweisung sind ein echtes Argument für einen Wechsel. Eine verbindliche Aussage bezüglich der Einführung wäre toll.
Steffen
16.10.2020
Echtzeitüberweisung - jetzt bitte in Echtzeit einführen! Bin kurz davor meine Konten nach über 10 Jahren bei euch zu einer anderen Bank zu bewegen.
ING
15.10.2020
Hallo Werner, danke für Ihre Anfrage und den Hinweis. Der auf der internationalen Webseite genannte Startzeitpunkt für Instant Payments in Deutschland entspricht nicht mehr dem aktuellen Stand. Wir prüfen derzeit noch, wann wir unseren Kunden Instant Payments anbieten können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Werner
13.10.2020
Komisch, dass hier nichts von der Echtzeitüberweisung bekannt ist. Der Mutterkonzern meint, dass in Deutschland ab Q3/2020 Echtzeitüberweisungen verfügbar sein sollen:
https://www.ingwb.com/insights/ing-pcm/instant-payments
Tom
10.10.2020
Es ist mir ernsthaft ein großes Rätsel, wieso eine Direktbank wie die ING zu den wenigen Banken gehört, die Ende 2020 IMMER NOCH NICHT die Echtzeitüberweisung eingeführt haben. Von all meinen anderen Girokonten bei drei verschiedenen Banken bin ich die Echtzeitüberweisung gewohnt. Bei der ING kann man sie weder ausführen NOCH EMPFANGEN. Wacht bitte auf und kommt in die Gänge!
Maren
10.10.2020
Haben gerade zur Ing-Diba gewechselt. Wäre mir bekannt gewesen, dass es keine Echtzeit-Überweisung gibt, hätte ich nicht gewechselt. Schwache Leistung für so ein Unternehmen.
Daniel
07.10.2020
Echtzeitüberweisungen sind eine dringend benötigte, dezentrale Alternative zu PayPal. Wäre super wenn die ING dies Unterstützen würde.
Fw
06.10.2020
Bin mit meinem Girokonto frisch zur ING gewechselt und vermisse auch die Echtzeitüberweisung. Diese hatte ich zuvor bei meinem Sparkassenkonto. Bitte alsbald realisieren!
ING
01.10.2020
Hallo Michael, zurzeit bieten wir noch keine Echtzeitüberweisungen an. Ihren Wunsch geben wir aber gleich an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Michael
01.10.2020
Meine Volksbank bietet Echtzeitüberweisungen an, warum gibt es die nicht bei einer Direktbank wie Ing Diba ?
Nando
29.09.2020
Habe gerade zu ING gewechselt und würde mich freuen eine Echtzeitüberweisung bald begrüßen zu dürfen bei ING
Tobias Mertens
29.09.2020
Ich finde es auch unmöglich, dass die ING immer noch keine Echtzeitüberweisung anbietet. Andere Banken bieten das schon viele Jahre an. Wenn die ING hier nicht bald mitzieht wäre das für mich echt ein Grund zu wechseln.
ING
29.09.2020
Hallo Elena, hallo Sebastian, danke für Ihren Wunsch, diesen geben wir gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Elena
29.09.2020
Ich bitte auch dringend für die Einrichtung der Echtzeit-Überweisung. Ihre Werbung: ING ist Beste Bank und Beliebteste Bank....
Nehmen Sie dann bitte Ihre Kunden ernst. Wir viele Kunden sollen hier dann schreiben, bis eine Echtzeitüberweisung eingeführt wird? Im Jahr 2020 ist die Bank immer noch nicht in der Lage Echtzeitüberweisung anzubieten. Für eine Bank wie ING Bank ist es wirklich peinlich.
Sebastian
29.09.2020
Bitte fügen Sie Echtzeitüberweisungen hinzu. Für eine Bank, die den Anspruch besitzt fortschrittlich oder modern zu sein, gehört das einfach dazu.
Andreas
28.09.2020
Bitte endlich Echtzeitüberweisung anbieten! Oder liegt es nicht an der ING, sondern die anderen Banken arbeiten nicht zusammen?
Jonas
25.09.2020
Ich bin mit der ING sehr zufrieden, bis auf die fragwürdigen Kreditvergabe/Verwehrung, sowie die fehlende Echtzeitüberweisung. Bitte korrigiert das schnellstmöglich. Wir haben das Jahr 2020...!
Simeon Eberhardt
25.09.2020
Als Ex-Kunde kann ich nur sagen, dass ich froh bin von der ING weg zu sein. Ende September 2020 immer noch keine Echtzeitüberweisung anzubieten ist nicht nur peinlich, es zeigt auch, das intern anscheinend einiges veraltet/verkrustet/vergammelt/… ist. Man muss ja auch sagen, dass die ING auch sonst nicht reich an Features ist und seit PSD2 die Webinterface-Anmeldung ein schlechter Witz ist.
Ich bin zu bunq gewechselt (leider nicht kostenlos) und würde es jederzeit wieder machen. Die Menge an Features (auch zur Sicherheit) wird die ING auch in 10 Jahren nicht haben. Gleichzeitig investiert sie nicht in fragwürdige Dinge wie Lebensmittelspekulation oder Waffen.
ING
24.09.2020
Hallo Sabine, hallo IC, den Wunsch nach Echtzeitüberweisung haben wir bereits an unsere Kollegen weiter gegeben. Leider gibt es diesbezüglich noch keine neuen Informationen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
IC
24.09.2020
Ich bitte auch dringend für die Einrichtung der Echtzeit-Überweisung.
Das sollte selbstverständlich sein für eine moderne Bank
Bitte um baldige Rückmeldung, ob hier bald was passiert ansonsten werde ich mich leider nach einer anderen Bank umschauen müssen, was ich sehr schade finde.
Sabine
23.09.2020
Ich bin Neukundin, gewechselt von der Sparkasse. Nun bin ich verwundert, dass eine Online Bank keine Echtzeitüberweisung anbietet!! Kostenfrei muss es nicht sein, aber bitte anbieten.
C.
22.09.2020
Ist schon komisch, ich lese hier mehrfach, daß die 700 € auch von anderen Konten kommen können, damit das Konto kostenfrei bleibt. Für die 50 € Gutschrift auf vorhandene Konten, welche nun eigens auf 700 erhöht wurden (Gemeinschaftskonto, Konto mit Minijob-Eingang) bekommt man diese jedoch nicht!?
Und was haben 700 € mit einem aktiven Konto zu tun, wenn man z. B. nur einen 450 € Job hat, oder ein "Haushaltskonto" was aber nicht mit 700 € persönlich gedeckt sein muß?
All unsere Konten haben bisher trotzdem Geldbewegungen. MfG
ING
21.09.2020
Hallo Anan, eine Art "Haltefrist" gibt es nicht. Bei einem ausreichenden Eingang in Höhe von mindestens 700 Euro bleibt das Konto auf jeden Fall kostenfrei. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anan
19.09.2020
Wenn ich monatlich 700 Euro von einem externen Konto einzahle, kann ich die 700 Euro auch wieder rücküberweisen (ein paar Tage später)? Oder müssen die 700 Euro auf dem Konto verbleiben, damit es kostenlos bleibt?
Achim
15.09.2020
Hallo, für einen Gebrauchtwagenkauf hätte ich gestern dringend eine Echtzeitüberweisung benötigt. Das sollte unbedingt verfügbar sein!
ING
10.09.2020
Hallo Alex, den Wunsch nach Echtzeitüberweisung haben wir bereits an unsere Kollegen weiter gegeben. Leider gibt es diesbezüglich noch keine neuen Informationen. Überweisungen innerhalb der ING Deutschland sind auch jetzt schon sofort auf dem Empfängerkonto ersichtlich. Viele Grüße, Ihre ING
Alex
10.09.2020
Ich wünsche mir auch Echtzeitüberweisung. Ein Anfang wäre ja von ING Kunde zu ING Kunde aber dann bitte kostenlos.
Silvio
09.09.2020
Ich bitte um Einführung der Echtzeitüberweisung. Viele Banken unterstützen dies seit längerem!
Tobias
09.09.2020
Ich wünsche mir auch bald kostenfreie Echtzeitüberweisungen.
markus
08.09.2020
Auch ich wünsche mir kostenfreie Echtzeitüberweisungen.
Martin
08.09.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich auch nachdrücklich unterstützen.
Sophie
07.09.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich auch nachdrücklich unterstützen.
Christiane
07.09.2020
Ich möchte auch, dass die ING bald möglichst die Echzeitüberweisung ermöglicht.
ING
04.09.2020
Hallo Hartzer, bitte richten Sie Ihr Anliegen doch einmal kurz schriftlich an uns, ganz einfach per Mail (nutzen Sie dafür das Kontaktformular ganz unten auf dieser Seite). Unsere Kollegen prüfen den Sachverhalt, und Sie erhalten auf jeden Fall eine schriftliche Rückmeldung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Hartzer
03.09.2020
Nein, Alg II (ugs. Hartz IV) ist weder Gehalt noch Einkommen. Nicht nur, dass die ING diese Bezüge -- trotz rechtzeitiger Überweisung der Stadtkasse -- meist noch bis zum 1. d. M. zurückhält, sodass man Daueraufträge zum 1. schon mal vergessen kann. Nun wird auch die Kontoführungsgebühr knallhart umgesetzt. Dass im August kein Geldeingang zu verzeichnen war, stimmt. Allerdings waren es im Juli dafür zwei -- am 1. und 31.
Macht nichts, spende ich als Hartzer der ING also aller zwei oder drei Monate 4,90 €. Schließlich bringe ich der ING ja auch nicht genug Geld, um mich als würdiger Kunde eines kostenlosen Girokontos zu erweisen.
Man muss nur richtig lesen können. Geldeingang ist eben nicht Gehalt. Dann sollte man aber auch alle Kunden gleich behandeln.
Suhi
03.09.2020
Ich wünsche mir ebenfalls, dass die ING Echtzeitüberweisung unterstützt.
Anne
03.09.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich auch nachdrücklich unterstützen.
Henri
02.09.2020
Ich würde mich auch über ein Update zur Echtzeitüberweisung freuen.
Andreas D.
31.08.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich auch nachdrücklich unterstützen.
Sandra
31.08.2020
Ich hätte Echtzeitüberweisung heute auch dringend benötigt. Wäre schön, wenn das bald möglich wäre.
Sergio
31.08.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich auch nachdrücklich unterstützen. Einfach Schade, dass sie von der ING Bank nicht angeboten wird.
Kristina
31.08.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich auch nachdrücklich unterstützen.
Dennis
30.08.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich auch nachdrücklich unterstützen.
Eddie
28.08.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich auch nachdrücklich unterstützen!
Eigentlich ein Witz, dass das noch nicht unterstützt wird von einer Bank, die ihren Fokus auf „digital banking“ legt...
Marc
28.08.2020
Gerade für Käufe von Privatpersonen würde die Echtzeitüberweisung Sinn machen. Wenn ich mit meiner Visa-Karte mehrfach bei verschiedenen Banken Bargeld ziehen muss, wird es für die ING teurer.
André
28.08.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich auch nachdrücklich unterstützen
Sascha
28.08.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich auch nachdrücklich unterstützen.
Mehdi
28.08.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich auch nachdrücklich unterstützen.
Peter KLeinagel
28.08.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich auch nachdrücklich unterstützen.
Justin
27.08.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich auch nachdrücklich unterstützen.
ING
25.08.2020
Hallo zusammen, vielen Dank für Ihre Wünsche zu den Echtzeitüberweisungen. Diese geben wir gerne an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Torben
25.08.2020
Hallo.
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte auch ich nachdrücklich unterstützen.
Niklas
17.08.2020
Moin,
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte auch ich nachdrücklich unterstützen.
Corinna
14.08.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich auch nachdrücklich unterstützen.
Mariam
14.08.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich auch nachdrücklich unterstützen.
ING
12.08.2020
Hallo Kevin, danke für Ihren Wunsch - wir geben ihn natürlich gleich an unsere Kollegen weiter. Weitere Informationen können wir Ihnen derzeit nicht liefern - sobald sich zu dem Thema bei uns etwas tut, werden wir unsere Kunden umfassend informieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Kevin
12.08.2020
Hallo liebes ING Team,
hiermit möchte auch ich das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisungen nachdrücklich unterstützen.
Was mir darüber hinaus noch wichtig ist zu diesem Thema:
Gibt es schon Informationen über die anfallenden Gebühren für Echtzeitüberweisungen? Werden diese eher unter oder eher über 1 € liegen?
Viele Grüße
Kevin
Mike
09.08.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich nachdrücklich unterstützen.
Axel
04.08.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich nachdrücklich unterstützen.
ING
03.08.2020
Hallo Benjamin, hallo Markus, wir können Ihnen heute nur sagen, dass sich die Kollegen natürlich mit dem Thema Echtzeitüberweisung beschäftigen. Konkrete Informationen gibt es noch nicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Markus
02.08.2020
Warum führt ihr die Echtzeitüberweisung nicht ein??? 43n6m
Benjamin
01.08.2020
Hallo, vielleicht fehlt einfach die Mehrheit um etwas umzusetzen, aber ich bin auch kurz davor die Bank zu wechseln, weil mir die möglichkeit der Echtzeitüberweisung fehlt. Teilweise muss man ein ganzes Wochenende warten bis das Geld auf dem Konto ist und da meine Frau und ich ein Haushaltskonto führen, von dem auch die Raten für das Haus abgebucht werden ist es extrem nervig am Ende des Monats in den negativen Bereich zu rutschen obwohl man Geld überwiesen hat.
ING
31.07.2020
Hallo zusammen, natürlich haben wir die Kundenwünsche nach Echtzeitüberweisungen bereits an die zuständigen Kollegen weitergegeben. An dieser Stelle können wir Ihnen aber keinen Zeitplan geben oder ein offizielles Startdatum nennen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
31.07.2020
Die Commerzbank, Deutsche Bank, Volksbanken, Sparkassen, Comdirect Bank, Spardabanken, Santander Bank, Targobank, DKB Bank usw... Diese Banken haben alle Echtzeitüberweisung eingeführt. Warum dann nicht bei der ING Bank!!??
Michael
30.07.2020
Das Bedürfnis nach Echtzeitüberweisung möchte ich nachdrücklich unterstützen!
ING
28.07.2020
Hallo Eddy, unser Girokonto ist kein Ertragskonto und wir haben aktuell keine Pläne Negativzinsen für unsere über 7 Mio. Sparkonten einzuführen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Eddy
28.07.2020
Gibt es bei der Ing Negativzinsen aufs Girokonto oder Extrakonto?
Jürgen Bergmann
20.07.2020
Wann biete die ING als eine der größten europäischen Direktbanken endlich Echtzeitüberweisungen an???
Bernd
15.07.2020
Auch ich muss meine Unmut kundtun. Bin zwar nicht davon betroffen,
aber es ist schon irgendwie asozial, die ärmste Schicht auszusortieren!
Sucht euch lieber ne vernünftige online-Vermögensverwaltung. Scalable hat ja alles abgeschossen. Also so ein unausgegorenes System als Partner zu nehmen und hier seeeeehr viele Kunden dahin zu bringen war keine Glanzleistung. Mit weitem Abstand der schlechteste Rob- Advisor in der Corona krise und aktuell(heute immer noch) so weit hinten, das kann nicht mehr aufgeholt werden. Aber nach dieser Geldvernichtungsmaschine eure Verluste (gibt doch deutlich weniger Geühren als zuvor) wahrscheinlich von den Bedürftigsten per 4,90€ wieder reinholen.
Zum Thema Echtzeitüberweisung auch hier ist erheblicher Handlungsbedarf sonst kannst nach unten durchgereicht werden.
Bin überzeugt davon, dass bei Scalable aktuell genau das passiert.
Jay
14.07.2020
Auch ich möchte den Wunsch nach einer Echtzeitüberweisung hiermit Nachdruck verleihen. Ich bin neuer Kunde und wusste nicht, dass das bei der ING noch nicht möglich ist und bin etwas enttäuscht. Falls das nicht zeitnah möglich sein wird, werde ich mein Konto wieder kündigen müssen, weil das elementar wichtig für mich ist.
Tom
13.07.2020
Hoffentlich kommt bald die Echtzeitüberweisung. Viele Banken bieten aktuell diese Funktion an. Ich finde es schade, dass es bei ING Bank sehr lange dauert.
ING
06.07.2020
Hallo Nico, hallo Malte, natürlich haben wir die Kundenwünsche nach Echtzeitüberweisungen bereits an die zuständigen Kollegen weitergegeben. An dieser Stelle können wir Ihnen aber keinen Zeitplan geben oder ein offizielles Startdatum nennen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Malte
05.07.2020
Hallo,
gibt es derzeit denn zumindest einen Plan die Echtzeitüberweisung einzuführen? Eigentlich bin ich mit der ING sehr zufrieden, aber das Felen der Echtzeitüberweisung ist ein echtes Manko.
Nico
02.07.2020
Hallo ING,
auch ich wünsche mir die Funktion der Echtzeitüberweisung.
Dies ist oftmals ein kostenloser Service von auch nicht namenshaften Banken.
MfG
ING
24.06.2020
Hallo Alex, einen konkreten Termin für die Echtzeitüberweisungen können wir noch nicht liefern. Ihren Wunsch geben wir aber gleich an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Alex
24.06.2020
Hi liebe ING,
wann dürfen wir endlich mit Echtzeitüberweisungen rechnen? Im Jahre 2020 sollte das inzwischen Standard sein...
ING
19.06.2020
Hallo Christof, es geht in Ordnung, wenn Sie für die Kostenfreistellung einen Übertrag von einem Konto bei einer Fremdbank vornehmen. Nicht möglich sind Überträge von eigenen Konten bei uns, z.B. vom eigenen Extra-Konto oder Direkt-Depot auf das eigene Girokonto (um es kostenfrei zu halten). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christof
19.06.2020
Hallo,
einmal die ganz konkrete Frage, weil ich durch manche Antworten etwas verwirrt bin:
Reicht es (d. h. bleibt mein Girokonto kostenfrei), wenn monatlich mehr als 700 Euro von meinem Konto bei einer andern Bank oder anderen Konten bei anderen Banken auf mein Girokonto der ING überwiesen werden?
Zusatzfrage: Was bedeutet für sie "eigener Übertrag" (was ja nicht geht)?
Viele Grüße
Christian
Christof
19.06.2020
Hallo,
einmal die ganz konkrete Frage, weil ich durch manche Antworten etwas verwirrt bin:
Reicht es (d. h. bleibt mein Girokonto kostenfrei), wenn monatlich mehr als 700 Euro von meinem Konto bei einer andern Bank oder anderen Konten bei anderen Banken auf mein Girokonto der ING überwiesen werden?
Zusatzfrage: Was bedeutet für sie "eigener Übertrag" (was ja nicht geht)?
Viele Grüße
Christian
ING
16.06.2020
Hallo Iris, wenn Sie das Girokonto im Aktionszeitraum eröffnet haben, und 2 Gehaltseingänge hintereinander gebucht wurden (in einem Zeitraum von insgesamt 4 Monaten nach Kontoeröffnung), wird die Prämie von uns ausbezahlt. Die Auszahlung findet in der Regel ca. 3 - 4 Wochen nach der zweiten Gehaltsbuchung statt. Sollte aber dieser Zeitraum schon lange überschritten sein, rufen Sie doch bitte kurz zur Überprüfung unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Iris
15.06.2020
Sie haben damit geworben, das bei 700€ Geldeingang zur kostenlosen Kontoführung eine Prämie in Höhe von 50€ ausbezahlt wird. Wann soll die ausbezahlt werden? Bisher habe ich nichts erhalten.
ING
09.06.2020
Hallo Simon, schade, dass Sie nicht mehr zufrieden sind. Aber ja, es stimmt: Wir haben in diesem Jahr ein Kontoführungsentgelt für Girokonten, auf denen monatlich weniger als 700 Euro Gehalt eingehen, eingeführt. Und da sind wir ganz ehrlich: Unser Ziel ist, mit allen Girokonto-Kunden in eine aktive Kundenbeziehung zu gehen. Wir wollen für inaktive Kunden einen Anreiz setzen, uns als Hausbank zu testen und das Girokonto für den Gehaltseingang und die täglichen Bankgeschäfte zu nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Simon
08.06.2020
Schade, dass du ing jetzt was kostet. Warum müssen nicht die bezahlen, die ohnehin schon viel Geld haben. Ich werde alsbald meine Konten auflösen. Es gibt genügend andere Banken, die nach wie vor kostenlos sind. Es sei denn, diese alberne Gebühr wird wieder abgeschafft. Ich habe immer von der ing Diba geschwärmt. Das werde ich nun in Zukunft nicht mehr machen.
Viktor Metzger
05.06.2020
Die ING hat jahrelang damit geworben, wie modern und eifach Banking sein kann. Naja das Produkt ist mittlerweile in die Jahre gekommen und nicht mehr Zeitgemäß. Die Einführung der Kontoführungsgebühren bei einem Geldeingang unter 700€, ist so lächerlich! Hat die ING das so nötig, Menschen mit einem geringen Einkommen noch 60€ p.a abzuknöpfen? Das ist eifach nur schwach und spricht nur dafür, dass die hochbezahlten Manager unfähig sind, die Organisation so auszurichten, dass es ohne solche albernen Aktionen profitabel ist. Ich werde dann ein Neukunde bei der DKB und sage Tschau ING, so nicht.
IngDiba Oldtimer
31.05.2020
Seit 25 Jahren bin ich bei der IngDiba.
Nun kündige ich.
Der Service befindet sich seit ca. 1 Jahr im Sturzflug. Überweisung per Telefon nun kostenpflichtig, Mindesteingang von 700 Euro, sonst 4,99 Kontoführungsgebühren, etc.
Das Management ist unflexibel und katastrophal.
Mein Gehalt geht auf das Extrakonto, für einen unvermischten Überblick bei der Steuererklärung. Dies wird nicht als Lohn- oder Gehalt anerkannt, weil es auf das (IngDiba-eigene!!!) Extrakonto geht. Auch das da Gehalt steht nutzt nichts. In einem Gespräch mit einem Mitarbeiter der IngDiba wurde mir dann als Krönung Missmanagements bedeutet, dass der Gehaltsübertrag vom Extrakonto auf das zugehörige (!!!) Girokonto ebenfalls nicht anerkannt wird. Ja, nee, is klar...
Aber eine Überweisung von einem eigenen (!!!), bankfremden Konto wird anerkannt.
Ja, nee, is klar.
Auch meine alten Eltern, die mehrfach genug Rente auf ihr IngDiba-Konto erhalten, habe ich aus Solidarität dazu bewogen, zu kündigen, und dies ebenfalls nach 25 Jahren!
Ich habe keine Ahnung warum man 700 Euro Eingang haben muss, wenn 100000 darauf herumliegen.
Egal, es gibt sehr gute, kostenlose Alternativen:
comdirect, DKB-Bank, Degussa, etc.
An dieser Stelle meinen Dank an den fähigen Manager der IngDiba, der mich Faultier wach gerüttelt hat und mir zeigte, dass Dirk Nowitzki lange vorbei ist, ebenso wie die guten Zeiten bei der IngDiba.
Einen Mitarbeiter teilte ich im Zuge unseres Gesprächs mit, dass ich schon zu Zeiten bei der IngDiba war, als diese sich noch Quelle-Bank, später dann Entrium nannte. Dem Mitarbeiter war das neu. Er war mit der Geschichte der IngDiba nicht vertraut.
Nun nennt sich die IngDiba nur noch Ing, zurecht, wie mir scheint. Halber Name, halbe Leistung. Nicht Ing, sondern Out!
ING
28.05.2020
Hallo Herr Grado, wir haben für Instand Payment kein offizielles Startdatum. Aktuell können wir noch nicht sagen, wann dies der Fall sein wird. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marcel Grado
28.05.2020
Hallo , wieso bietet die Ing noch Leine Echtzeitpberweisungen an ?
Bin vor kurzem mit 2 Konten gewechselt und etwas enttäuscht das es den Service nicht gibt .. Sollte in 2020 ja Standard sein .
Beste Grüße Marcel
Anonym
25.05.2020
Hallo ING Team,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Beste Grüße!
ING
25.05.2020
Hallo Anonym, nicht möglich ist die Überweisung von Ihrem eigenen Extra-Konto oder Direkt-Depot bei uns. Wird ein Geldübertrag von einem Konto bei einer anderen Bank vorgenommen, ist das derzeit in Ordnung, um die Eingangssumme von mind. 700 Euro zu erreichen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Anonym
25.05.2020
Hallo ING Team,
ich hätte eine Frage zum Geldeingang. Ist der Geldeingang auch in Ordnung, wenn dieser durch ein zweites Konto monatlich überwiesen wird? D.h. konkret, keine Einkünfte kommen auf das Konto, nur die eigene Überweisung vom Zweitkonto.
Bitte um kurze Rückmeldung.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!
ING
20.05.2020
Hallo R.Ruessel, eine Ausnahmeregelung in dem von Ihnen aufgeführten Fall gibt es nicht. Aber grundsätzlich muss der Betrag von 700 Euro nicht zwingend in einer Summe eingehen. Neben Gehalt und Rente berücksichtigen wir aktuell auch alle anderen Eingänge (z.B. Eigenüberweisungen oder Daueraufträge). Wertpapierumsätze, eigene Überträge oder Gutschriften aus der Buchung von Rücklastschriften werden aber nicht als Geldeingang berücksichtigt.
Alle anderen Konditionen Ihres Kontos, wie z.B. Ihre VISA Card [Debitkarte] und das Geldabheben, bleiben übrigens unverändert.
Alle Informationen dazu finden Sie auch auf unserer Homepage unter: www.ing.de/girokonto/neue-konditionen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
R.Ruessel
20.05.2020
Was ist wenn man 29 Jahre ist, studiert und nur 699€ verdient? Finde das etwas unfair, dass die schwachen der Gesellschaft wieder zur Kasse gebeten werden. Da muss es doch eine Ausnahmeregelung geben`.
ING
18.05.2020
Hallo Stefan, wir haben keine Neuigkeiten dazu für Sie - wenn sich etwas tut, werden wir unsere Kunden natürlich rechtzeitig informieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stefan
17.05.2020
Hallo ING,
gibt es einen Plan, wann die sogenannte Echtzeitüberweisung eingeführt werden soll?
Gruß
ING
14.05.2020
Hallo Albert, für sich selbst können Sie 2 Extra-Konten führen. Ein weiteres Extra-Konto ist dann als Gemeinschaftskonto machbar. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Albert
14.05.2020
Wie viele Extra-Konten sind möglich?
ING
04.05.2020
Hallo Andy, für das Extra-Konto sind derzeit keine Änderungen geplant, d.h. es bleibt kostenfrei für Sie. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andy
01.05.2020
Ich habe "noch" ein Extra-Konto bei der Diba, wird das auch mit Kontoführungsgebühren belastet, wenn da nicht mehr wie 700,-- Euro draufgeht.
ING
29.04.2020
Guten Tag, Tom, Ziel der Einführung des Kontoführungsentgelts ist es, mit allen Girokonto-Kunden in eine aktive Kundenbeziehung zu gehen. Das ist ein wichtiger Punkt für uns. Deshalb wollen wir für inaktive Kunden einen Anreiz setzen, uns als volldigitale Hausbank auszuprobieren. Das Angebot ist aus unserer Sicht weiterhin fair und transparent. Die Konten von Kunden mit 700 Euro Geldeingang bleiben kostenfrei. Ebenfalls haben wir eine kostenfreie Variante für Kunden unter 28 Jahren. Alle anderen Konditionen bleiben zudem unverändert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tom
28.04.2020
Guten Tag,
die ING verlangt also ab Mai eine Kontoführungsgebühr, auch wenn von einem hausinternen Extrakonto 700 Euro auf das Girokonto überwiesen werden? Unfassbar. Der Kunde mit Girokonto und 700 Euro Geldeingang ist Ihnen also mehr wert als der Kunde mit Giro ohne Gledeingang, aber dafür einem gefüllten Extrakonto? Obwohl das Geld auf dem Extrakonto, mit dem Sie arbeiten, der ING zu mehr Gewinn verhilft als 700 Euro auf dem Girokonto?? Sollte das wahr sein, werde ich, wie zehntausend andere, im Juni kündigen. Die ING wird sich noch wundern.
ING
23.04.2020
Hallo Marc, das Konto wird ab dem 01.05.2020 mit der Kontoführungsgebühr belastet. Wenn zum Zeitpunkt der Belastung nicht ausreichend Guthaben auf dem Konto ist, rutscht es ins Minus. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marc
23.04.2020
Was passiert eigentlich mit inaktiven Girokonten auf denen kein oder wenig Guthaben liegt wenn die Kontoführungsgebühr anfällt? Rutschen die, möglicherweise von den Inhabern unbemerkt, ins Minus?
ING
22.04.2020
Hallo Frau Kock, haben Sie noch Zugriff auf das Internetbanking? Wenn ja, schauen Sie doch bitte nach, ob der Abschluss-Kontoauszug in der Post-Box ist. Falls nicht, melden Sie sich bitte kurz bei unseren Kollegen unter 069 / 34 22 24 (+Zugangsnummer +Telebanking PIN). Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Irina Kock
21.04.2020
Guten Tag, ich habe eine Kündigung schon am 25.02.2020 geschrieben, per Post, persönlich mit einschreiben, bis jetzt habe ich keine Antwort bekommen. Ich wünsche mir einen Antwort von Ihr bekommen, mit FG
ING
21.04.2020
Hallo Anonym, danke für Ihre Anfrage. Einen kronkreten Rat haben wir leider nicht für Sie, aber noch eine Zusatzinformation: Auch Geldeingänge wie Unterhaltszahlungen, Kindergeld oder Unterstützung von Ämtern zählen wir mit bei den 700 Euro Gehalts-, Renten- oder Pensionseingang. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Anonym
21.04.2020
Hallo ING DiBa Team,
ich erhalte monatlich 224€ SGB II als Aufstockung meines Lebensunterhalts. Der erhebliche Vorteil der ING Bank war für mich immer die Kostenfreiheit, die mit der neuen Grenze von 700€ für die kostenlose Kontoführung nun ausgehebelt wird. Für mich sind die 4,90€ ein hoher Budgeteinstrich, dass ich nicht so einfach, wie vlt die restlichen ING Kunden, verkraften und einstecken kann. Das Amt übernimmt die entsehenden Kontoführungskosten nicht. Habt Ihr eventuell einen Rat für mich? Besteht vlt die Möglichkeitmit der vorlage des Bescheinds die Kontoführungskosten erstattet zu bekommen? Wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mich informieren und mir dabei helfen.
Viele Grüße
Anonym
Mietzekatze
21.04.2020
Danke für die Information, sehr interessant für geringverdienende Studenten, die gerade durch Corona ihre Minijobs verloren haben oder nun unregelmäßigen und befristeten Jobs nachgehen. Der Studienkredit ist meistens bis max 650 € möglich, sodass hier in der genannten Situation nicht jeden Monat die 700 € erreicht werden können. Vielleicht trifft es auch auf Bafög-Studierende zu und auf Studenten ohne jeglichen Kredit.
Insgesamt war ich über 12 Jahre Kunde bei Ihnen und war bis jetzt immer zufrieden. Da diese Geschäftspolitik nun Rentner mit kleiner Rente, Geringverdiener, Kurzarbeitergeldbezieher unter 700 €, ALG2-Bezieher, ALG1-Bezieher unter 700 € und Studenten (über 28 Jahren) benachteiligt, wechsle ich nun zu einer anderen kostenlosen Bank.
Übrigens, laut Brief sei ich von der Gebühr nicht betroffen, allerdings bezieht sich das auf vorausgegangenen Zeitraum. Durch Corona haben sich die Umstände geändert, so dass sich nun überhaupt um irgendeinen neuen Job gekümmert werden muss und nicht darum, ob man, als Geschädigter der Situation, auch noch eine Kontoführungsgebühr entrichten muss. Von daher, unsozial von der ING diese Gebühr einzuführen. Mich als Kunden mit Hauptgirokonto bei euch, habt ihr so vergrault.
ING
20.04.2020
Hallo Mietzekatze, gehen die Beträge wie von Ihnen beschrieben in mehreren kleinen Summen ein, fällt nach aktuellem Stand kein Entgelt an - wichtig ist, dass es mind. 700 Euro sind, die Sie nicht intern von Ihren Konten bei uns umbuchen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Mietzekatze
18.04.2020
Hallo Ing-Team,
wie ist es mit dem kostenlosen Girokonto, wenn
- das Geld aus einem Studienkredit + Minijob oder
- einem anderen, monatlich ausgezahlten Dispo-, Raten- oder Rahmen-Kredit einer anderen Bank kommt?
ING
14.04.2020
Hallo Christian, die 700 € müssen aktuell nicht in einer Summe eingehen, sondern es reicht, wenn im Laufe des Monats insgesamt 700 € eingehen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Christian
14.04.2020
Müssen die 700 Euro als Einmalzahlung eingehen, oder zählen Teilbeträge (z.B. geringfügig Beschäftigt und Kindergeld) addiert über 700€ auch um gebührenfrei zu bleiben?
ING
09.04.2020
Hallo Ralf, wir haben zwar keine aktuelle Information dazu vorliegen, wir werden Ihren Kommentar aber gern als Anregung an unsere Kollegen weitergeben. Viele Grüße, bleiben Sie gesund - und schöne Feiertage für Sie! Ihr Social Media Team
Ralf
09.04.2020
Guten Morgen,
seit einer gewissen Zeit können die Geldab- und zugänge auf dem Girokonto ja verschiedenen Kategorien zugeordnet werden, sodass man am Ende des Monats eine schöne Übersicht hat, wohin das Geld geflossen ist.
Meine Frage hierzu wäre, ob es möglich bzw. vielleicht sogar schon angedacht ist auch eine Jahresübersicht aus diesen Daten erstellen zu lassen?
Danke!
ING
03.04.2020
Hallo Chris, wir beobachten aktuell sehr genau die weiteren Entwicklungen der momentanen Situation sowie die persönlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen auf unsere Kunden.
Nach heutigem Stand ist die Einführung der geänderten Girokonto Bedingungen weiterhin für den 1. Mai geplant. Die neue Gebühr für Girokonten ohne Geldeingang von mindestens 700 Euro im Monat wird erstmalig Anfang Juni belastet – rückwirkend für den Monat Mai.
Vielleicht wichtig zu wissen: Bei den 700 Euro Geldeingang für die kostenfreie Kontoführung berücksichtigen wir nicht nur Gehalts-, Renten- oder Pensionseingang, sondern auch Unterstützungsleistungen von Ämtern, Unterhaltszahlungen sowie Kindergeld.
Wenn wir bis Mai neue Entscheidungen treffen sollten, werden wir unsere Kunden natürlich direkt informieren.
Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Chris
03.04.2020
Hallo,
in der derzeitigen Krise werden bestimmt nicht die Mindesteingänge auf Girokonten gewährleistet sein - Stichwort, Kurzarbeitergeld -
Dies ist ja bekanntlich weniger, als das normale Gehalt. Viele Angestellte, die eh schon wenig verdient haben, fallen somit aus der Gruppe, des kostenlosen Girokontos heraus, und müssten Kontoführungsgebühren zahlen.
Wie steht die IngDiba dazu???
Werden Sie die Einführung der Kontogebühren auf einen späteren Zeitpunkt verschieben?
ING
31.03.2020
Hallo Orkan, erstmal: Alles Gute nachträglich zur Hochzeit, alles Gute für Sie beide! Ihre Extra-Konten sind nicht von der neuen Regelung ab Mai betroffen, sie gilt nur für Girokonten. Wenn Sie von den Einzelkonten einen Übertrag auf das Gemeinschaftskonto machen, bleibt es gem. der aktuellen Planung auch kostenfrei. Zu den Gebühren: Wir nehmen an, der Name Ihrer Frau hat sich aufgrund der Heirat geändert. Für die neuen Karten Ihrer Gattin werden in diesem Fall je 10 Euro von uns berechnet. Wir hoffen, dass unsere Antwort Ihre Fragen klärt. Viele Grüße, bitte auch an Ihre Frau - bleiben Sie beide gesund! Ihr Social Media Team
Orkan
31.03.2020
@ING
Ich habe immer noch keine eindeutige Antwort bekommen, weshalb ich es einmal über diese Plattform versuche.
Meine Frau und ich haben jeweils ein Girokonto und ein Extrakonto (zum Sparen).
Auf beide Girokonten kommen regelmäßig Geldeingänge von mehr als 700 Euro rein. Somit entfallen hier die Gebühren.
Frage 1: Was ist aber bei den Extrakonten, wo unregelmäßig Gelder unter 700 Euro zum Sparen angelegt werden? Müssen wir für dieses Konto dann Gebühren zahlen?
Frage 2: Neulich haben wir nach Eheschließung ein Gemeinschaftskonto errichtet, wofür heute 20 Euro veranschlagt wurden (was ich nicht verstehe, da auf der Homepage 2 Karten gratis angegeben werden). Entfallen die Gebühren bei dem neuen Gemeinschaftskonto, wenn von beiden Girokonten zusammen mind. 700 Euro regelmäßig übertragen werden (z.B. 350€ + 350€)?
Über eine Antwort freue ich mich.
ING
31.03.2020
Hallo Günter, gem. der Planung für Mai ist das ausreichend, um das Konto kostenfrei zu halten. Viele Grüße, bleiben Sie gesund, Ihr Social Media Team
Günter
30.03.2020
@ING
Zählt ein Dauerauftrag den ich bei einer anderen Bank einrichte als eigener Übertrag?
Ich möchte 700€ monatlich von meinem Postbank Konto auf das ING Girokonto einzahlen.
Muss ich ab Mai 2020 Kontoführungsgebühren zahlen?
aus den ING Bedingungen:
(1) Ausgenommen sind Wertpapierumsätze, eigene Überträge und Gutschriften aus der Buchung von Rücklastschriften.
ING
06.03.2020
Hallo Stephan, vielen Dank für Ihre Anfrage zu unseren neuen Girokonto-Konditionen. Unser Ziel ist es, mit allen Girokonto-Kunden in eine aktive Kundenbeziehung zu gehen. Das ist ein wichtiger Punkt für uns. Deshalb wollen wir für inaktive Kunden einen Anreiz setzen, uns als volldigitale Hausbank auszuprobieren. Aus unserer Sicht ist das Angebot auch weiterhin fair und transparent. Die Konten von Kunden mit 700 Euro Geldeingang bleiben kostenfrei. Alle anderen Konditionen bleiben zudem unverändert, wie z.B. die kostenfreie girocard und VISA Card. Sie finden alle Informationen rund um die neuen Konditionen hier: www.ing.de/girokonto/neue-konditionen.
Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Stephan
05.03.2020
Gebühren für über 28-jährige, das ist ja schon Diskriminierend......unglaublich. Welcher Gedanke steckt den da dahinter? Und dann noch 4,90......für was ? Ich muß doch eh alles selbst machen und ihr arbeitet auch noch mit meinem Geld.
ING
05.03.2020
Hallo Tony, ja - diese Möglichkeit besteht aktuell. Sie können natürlich auch gleich die Rente direkt auf das Konto bei uns einzahlen lassen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Tony
05.03.2020
Hallo ING-Team,
ich habe ein ING-Girokonto sowie ein externes Girokonto woanders. Auf dieses geht derzeit meine Rente ein - kann ich diese Rente dann auf mein ING-Girokonto weiterleiten um keine Gebühren zu zahlen?
Danke für Infos...
ING
02.03.2020
Hallo Alina, danke für Ihre Nachfragen! Nach aktuellem Stand bleibt auch Ihr gemeinschaftlich geführtes Girokonto durch die Daueraufträge kostenfrei. Und zu Ihrer zweiten Frage: Für die kostenfreie Kontoführung reicht es aus, wenn ein Kontoinhaber noch unter 28 Jahren ist. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.03.2020
Hallo REXi, für einen umfassenden Überblick unserer Leistungen beim Girokonto schauen Sie doch am besten einmal hier: www.ing.de/girokonto/konditionen/ Dort finden Sie alles Wichtige! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Leute kauft Aktien
02.03.2020
auch wenn es derzeit weh tut. Denn da die EZB den Zins noch negativer machen will, gibt es keine Alternativen mehr. Und demnächst gibt es wohl sowieso Strafzinsen auf alle Guthaben. Und da irgendwann die Aktienkurse auch wieder rauf gehen, haben wir eine Chance.
Falo
02.03.2020
Leider ist die DIBA nun auch eine Bank, die vor den Reichen buckelt und die Armen abzockt. Ich hätte akzeptiert wenn sie Bankgebühr für alle Kunden eingeführt hätte. (Die hätte dann auch weitaus geringer ausfallen können.) Ich bin mit diesen Geschäftsgebaren nicht einverstanden und habe bereits ein Konto bei einer anderen Bank eröffnet und werde meins bei der DIBA kündigen.
Alina
01.03.2020
Hallo ING-Team,
ich habe ein ING-Girokonto und ein ING-Gemeinschaftskonto. Allerdings geht auf dem Gemeinschaftskonto kein Lohn oder ähnliches ein. Stattdessen habe ich eigene Daueraufträge (>700€) eingerichtet, die von meinem ING-Girokonto auf das ING-Gemeinschaftskonto gehen.
Sind diese eigenen Daueraufträge zwischen zwei ING-Konten von den Geldeingängen ausgenommen, sodass ich Kontoführungsgebühren für das ING-Gemeinschaftskonto zahlen muss?
2. Frage, wenn nur eine Person des ING-Gemeinschaftskontos unter 28 Jahre ist. Ist die Bedingung für eine kostenlose Kontoführung trotzdem erfüllt?
Danke und Grüße
REXi
29.02.2020
Guten Tag, an alle;)
anhand der vielen Kommentare zur ING-DiBa-abzocke Kontogebühr, bin ich dochetwas unsicher,--frage ich nun:
Was beinhaltet denn die kostenlose Kontoführung ab 700,00 € Geldeingang? Sämtliche Geldbewegungen (im InlandAusland),die ich in Auftrag gebe..? Man kann ja nicht genug aufpassen. In einem Kommentar schrieb jemand zu Gebühren, wenn ich Überweisungen/SEPA_mandate an Fremdbanken in Auftrag gebe..? Geht das aus der Konto-information alles eindeutig hervor?
vielen Dank, mG
die Aktien sind noch billiger
28.02.2020
kauft Leute, kauft! Damit der Gesamtwert vom Depot stabil bleibt und Ihr vom kommenden Boom profitieren könnt. Denkt daran: alle die hier von stolzen Gewinnen berichteten, die kauften laut eigenen Angaben bei fallenden Aktienkursen. Und der Schweinezyklus sorgt für den Rest und künftigen Reichtum.
die Aktien werden noch billiger
27.02.2020
kauft, Leute kauft! Die Party muss weiter gehen und der nächste Aufschwung kommt bestimmt. Denkt endlich langfristig an Eure Rente! Viel billiger wird es wohl nicht.
Gerhard
26.02.2020
@Beckerle
Eine Willkommenprämie oder Startguthaben nach diversen Konteneröffnungen als "Nebenbeschäftigung" zu bekommen ist zwar schön und gut, aber auch steuerpflichtig. Es gibt aber eine Freigrenze von 256 Euro pro Jahr.
Quelle: https://www.vlh.de/kaufen-investieren/geldanlage/konto-praemie-ist-steuerpflichtig.html
Das sollten Sie Ihrem vielen Bekannten mal sagen und denen den Link oben zukommen lassen, könnte sonst sehr teuer werden.
Ich selbst bin schon lange bei der ING. Damals (2003) hiess die ING noch "Allgemeine Deutsche Direktbank AG".
ING
26.02.2020
Hallo Dieter 2, leider können wir Ihnen nicht sagen, ob Paypal SEPA-Überweisungen vornimmt - die in der Regel ja sehr schnell als Gutschrift auf Ihrem Konto verbucht werden. Für eine solche Überweisung rechnen Sie bitte immer einen Geschäftstag. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dieter 2
26.02.2020
@ING
am gestrigen hat PayPal von meinem Konto bei Euch mehr als 240 Euro abgebucht. Wenig später habe ich die zugehörige Bestellung storniert und PayPal hat laut eigenen Angaben (auch in meinem PayPal-Konto sichtbar !) das Geld sofort wieder an mein Konto bei Euch zurück überweisen. Aber bis jetzt ist nach mehr als 24 h leider keine Gutschrift auf meinem Konto bei Euch erfolgt.
ING
26.02.2020
Hallo Klaus-Peter, ein Übertrag vom Extra-Konto auf das Girokonto ist weiterhin möglich und daran wird sich auch nichts ändern. Die Info, die Sie zitieren, bezieht sich nur auf die Voraussetzungen für die kostenlose Kontoführung beim Girokonto ab Mai. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Klaus-Peter
26.02.2020
Hallo @ING, es ist ab Mai nicht zulässig, Überweisungen oder Überträge von einem bestehenden eigenen Einzel-Extra-Konto oder Einzel-Direkt-Depot auf ein eigenes Einzel-Girokonto vorzunehmen. Möglich ist der Übertrag von einem Konto bei einer Fremdbank. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
verstehe ich das richtig, dass eine Übertragung vom Extrakonto auf Girokonto nicht mehr möglich sein soll. Wie kann man dann über dasExtrakonto vertfügen?
viele Aktien werden derzeit billiger
26.02.2020
also kauft, Leute kauft. Damit die Party an der Börse weiter gehen kann.
ING
25.02.2020
Hallo "Paypal mit schwerer Sicherheitslücke bei google pay", vielen Dank für Ihren Kommentar! Ein Hinweis dazu von uns: Alle Kunden, die Ihre VISA Card bei Google Pay hinterlegt haben, sind davon nicht betroffen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Paypal mit schwerer Sicherheitslücke bei google pay
25.02.2020
laut diversen Medien sind schon zig tausende Euro bei Nutzern der Funktion dadurch "verschwunden".
*
Und wer Software-Token für sicher hält, der glaubt auch an den Pfingstochsen.
Realist zum Thema Fintech REVOLUT
25.02.2020
Laut aktuellen Informationen sind 6,5 der angeblich 8 Millionen Kunden von Revolut inaktive Kunden - also Leichen. Aber Revolut verspricht den Kunden hohe Guthabenzinsen. Und laut der gleichen Quelle hat Revolut bisher nicht mal eine Bank-Lizenz, sondern nur eine E-Geld-Lizenz. Die erste Banklizenz will man ausgerechnet in Litauen beantragen. Quelle Handelsblatt u.a.
R.J.Maier
24.02.2020
@Hans
Haben wir uns in einer Dutz-Brüderschaft verbrüdert oder wie kommen Sie dazu mich zu dutzen ? Nicht das mir das in der Regel etwas aus machen würde aber wenn ich mich dutze dann will ich meinen Dutz-Partner, meine Dutz-Partnerin kennen und das dürfte bei Ihnen wohl kaum der Fall sein. Ihre Argumentation bezüglich meiner Ihnen gegenüber gemachten Einlassungen sind für mich gelinde gesagt sehr naiv. Wenn Sie mit einer Bank wie die der Sie ihr Vertauen geschenkt haben obwohl vieles aus meiner Sicht gegen eine solche Geschäftspartnerschaft spricht ist das natürlich Ihre Angelegenheit, Ihre Endscheidung. Ich für meinen Teil , ich spreche und verstehe leidlich Englisch, würde eine solche Partnerschaft die auf sehr wackeligen Füssen steht nicht eingehen zumal vieles nach eingehender Recherche die ich über diese Start-Up-Bank gemacht habe ein sehr negatives Bild für mich abgegeben hat. Ich würde mein Geld keinesfalls einer solchen Institution anvertrauen. Falls Sie es noch nicht gewußt haben sollten : Die ING-DiBa wurde 1965 als Bank für Sparanlagen und Vermögensbildung AG (BSV) in Frankfurt am Main unter maßgeblicher Beteiligung des damaligen Vorsitzenden der IG Bau-Steine-Erden, Georg Leber, gegründet Ich glaube damit dürfte die Verlässlichkeit und die Solidität dieses Kredit-Institutes mehr als gerechtfertigt sein. Im übrigen sind alle Finanz-Institute verpflichtet Gewinne zu erwirtschaften wie im übrigen jedes Wirtschaftsunternehmen , jeder Handwerksbetrieb. Beste Grüße an Sie und viel Glück mit Ihrer neuen Bank?.........
Dieter 2
24.02.2020
@Hans
Bitte wann hat Ihnen Comdirect dieses fetten Bären aufgebunden? Die
Comdirect wird derzeit voll in die Commerzbank integriert. Und dann gelten deren Konditionen. Bin deshalb dort seit dem 1.3.2019 weg - war dort 29 Jahre Kunde!
Hans
23.02.2020
@R.J.Maier
Ich hebe kein Geld ab. Revolut hat auch Einlagensicherung. Sprichst du etwa kein Englisch? "solide und verlässlich" war die ING bevor sie Kontogebühren eingeführt hat. In ein paar Jahren fällt bestimmt die 700€ Grenze weg, wenn die Aktionäre mehr Gewinne fordern.
@Realist
man kann ja auch zu einer anderen Bank wechseln. Comdirect und DKB teilten mir mit, dass das Girokonto auch in Zukunft kostenlos bleiben wird. (explizit, nicht implizit)
@Joe
Zum Beispiel kostenpflichtige Bargeldverfügung/Einzahlung, kostenpflichtige Karten, Negativzinsen ab 5.000€
Da hätte man schon kreativ sein können. Eine Grundgebühr für ein Girokonto einer Direktbank ist jedenfalls im Jahr 2020 komplett inakzeptabel.
tomaso
22.02.2020
Selbst seit Jahren gute Kunden müssen nun satte 4,90 Kontoführungsgebühren f. das Girokto, bezahlen! Einen moderaten Betrag (z.B. die Hälfte) könnte man noch akzeptieren. Da werde ich das Girokonto kündigen...
R.J.Maier
21.02.2020
@Hans
Ich hoffe für Sie dass Sie mit ihrem Wechsel zu Revolut glücklich werden, ich hätte erhebliche Bedenken mit dieser - Bank ?- :
-Keine Einlagensicherung, nur Zahlungskonto
Nur in englischer Sprache erhältlich, ebenso nur engl.sprachiger Support
Nur ca. 230 Euro im Monat kostenfrei in Bargeld behebbar (Gegenwert von 200 GBP)
Für mein dafürhalten mehr Risiko als nennenswerten Gewinn verglichen mit etablierten Kredit-Instituten wie die ING oder andere.
Aber wie schon erwähnt, alles gute bei Ihrer neuen - Bank?-.
Ich bleibe weiter hin bei der ING, solide und verlässlich wie es unter Geschäftspartnern üblich ist. Beste Grüße........
@deutscher Michel mit Zipelmütze
21.02.2020
2. Foto ING-Karte = CREDIT
Seit Herbst 2019 nur noch DEBIT.
Auf dem Foto ist noch eine alte Karte und somit sind die Eigenschaften auch noch die alten.
deutscher Michel mit Zipelmütze
21.02.2020
mal zum Vergleich die Eigenschaften der Kreditkarte der ING und DKB
https://emv.smart-upstart.de/index.php?title=DKB_VISA_Standard
https://emv.smart-upstart.de/index.php?title=ING_VISA_Credit
Bin gespannt, was nun noch von Euren Argumenten übrig bleibt.
Realist
21.02.2020
@Hans
Ihnen ist hoffentlich bekannt, dass fast alle FINTECH oder auch Lieferanten einer tollen bunten Show bisher nur Verluste schreiben und nur durch immer mehr Schulden und die Geldzuschüsse der Spekulanten weiter überleben. Und der nächste Crash ist näher als viele glauben. Aber es ist nun mal jeder sein eigener Glücksschmied.
Joe
21.02.2020
@Hans: Welches sind den die anderen Privilegien, die Ihnen einfallen?
Hans
21.02.2020
Sehr geehrtes ING Team,
ich bin entsetzt, dass das Girokonto bald nicht mehr bedingungslos kostenlos ist.
Dadurch bin ich gezwungen mein Konto zu wechseln, auch wenn ich vielleicht immer genügend Geldeingang haben werde. Es kommt gar nicht in Frage mit so einer Bank Geschäfte zu machen.
Viel besser wäre es meiner Meinung nach gewesen, andere Privilegien zu beschneiden. Also zur Not alles bis auf Kontoführung + Buchungen kostenpflichtig, wenn der Geldeingang unter 700€/Monat ist.
So werden Sie jetzt nur unnötig Kunden los, die Ihnen zwar nicht viel gebracht haben, die aber auch nicht viel gekostet haben. An so etwas erinnern sich die Kunden auch für immer und werden nie wieder mit ING Geschäfte machen.
Ich habe jetzt mit 3 Fotos in 5 Minuten bei Revolut ein Konto eröffnet. Das wird wahrscheinlich jeder andere halbwegs junge Kunde auch machen.
ING
21.02.2020
Hallo Herr Dr. Kopp, sicher wundern Sie sich, wo Ihr Kommentar geblieben ist. Wir haben ihn nicht veröffentlicht, da Sie persönliche Daten angegeben haben. Nur zu Ihrem Schutz haben wir uns dafür entschieden. Gern beantworten wir aber Ihre Anfrage: Die Jahressteuerbescheinigung für 2019 stellen wir unseren Kunden zwischen Ende Februar und Ende März 2020 automatisch in die Post-Box des Internetbanking ein. Ein postalischer Versand ist grundsätzlich nicht mehr vorgesehen. Ist Ihre Post-Box noch nicht aktiviert? Dann können Sie Ihre Jahresendbelege spätestens ab Ende März einfach und schnell im Internetbanking unter Service > Steuern > Daten & Bescheinigungen anfordern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dieter 2
21.02.2020
@R.J.Maier
Sie negieren in Ihrem Beitrag konsequent, dass jenes Geld mit dem die ING tolle Gewinne im Interesse Ihrer Eigentümer erwirtschaftet, gar nicht der ING gehört --- sondern den Kunden der Bank! Und jetzt sollen die Kunden der ING, damit die Gewinne weiter steigen, auch noch Gebühren dafür zahlen, dass die ING das Geld der Kunden für Profitsteigerungen zugunsten der ING-Besitzer nutzen darf? Und bei Ihrer Darstellung der gesamtgesellschaftlichen Probleme wird klar, dass Sie viel zu lange den deutschen Lügenmedien und Typen wie Friedrich Merz jeden Unsinn glauben und deren Verdummung sogar für die ultimative Wahrheit halten.
die Kreditkarte als "nur" Debitkarte
20.02.2020
Anscheinend gibt es derzeit bei zahlreichen Banken in der BRD den Trend die VISA-Kreditkarte in eine Debitkarte umzuwandeln. Als Ursache dafür sehe ich die immer öfter fehlende Fähigkeit zum richtigen Umgang mit Geld. Und durch die Umstellung auf Debitkarte mit einem gemeinsamen Konto mit der normalen Girocard existiert nur noch ein Dispo. Damit wird die Übersicht verbessert und durchaus ein Beitrag zur Vermeidung der Verschuldung des Bankkunden geleistet.
Und vielleicht kann der hier oft erwähnte Wettbewerber DKB bisher nur deshalb diesen Trend negieren, weil dessen Kunden weitaus solventer sind. Fragt sich nur, wie lange noch.
R.J.Maier
20.02.2020
Verehrte Mitkommentierende, Bankkunden der ING wie ich,
Die Giro-Konto-Führung-Gebühren die die ING jetzt erhebt wird und wurde von anderen Kredit-Instituten erhoben, bei manchen Instituten sogar ohne Limitierung , das heißt unabhängig von regelmäßigen Geldeingängen. Vor der ING war ich Kunde bei einer Sparkasse die Kontoführungsgebühren , Gebühren für Scheckformulare , EC-Karte, Überweisung-Gebühren die einen monatliche Freizahl überschritten erhoben hat. Der Bankwechsel zur Landesgirokasse S........ die heute unter dem Namen BW-Bank firmiert war bis Ende der 1990 ziger Jahre mit den selben Gebühren belastet. Ich für meinen Teil kann die zum Teil harsche Kritik an der Geschäftspolitik der ING nur bei der Geldeingang-Klausel nachvollziehen denn sie ist meiner Meinung nach unsozial. Besser wäre es gewesen die Gebühren ab einem Sockelbetrag von
1 000 € zu erheben. Die Giro-Konten mit regelmäßigen Eingängen die darunter liegen bleiben von Gebühren verschont. Für die EC / Giro-Karte und die VISA-Karte wären Jahresgebühren meiner Ansicht nach legitim, genauso wie eine Service-Gebühr für die Onlne-Banking-Nutzung ( App, usw.). Die zunehmend prekärer werdende Lage der Finanz- und Kredit-Wirtschaft sowie der allgemeinen Wirtschaftslage, den Sozial-Kassen ist für mein dafürhalten ein Verschulden der amtierenden nationalen und europäischen Politik. Dass die Finanz-Wirtschaft darin zu Teilen involviert ist , ist dem politischen System das unserer Demokratie zu Grunde liegt geschuldet. Haupt ursächlich sehe ich das politische System , national und auf der EU- Ebene verantwortlich für die aktuellen gesellschaftspolitischen Problem in allen Bereichen verantwortlich. Politische Fehlentscheidungen auf allen Gesellschaft relevanten Ebenen, sei es das Sozialwesen ( z.B. Stichwort Grund-Rente) sind dafür verantwortlich, nicht primär die Finanz- oder die Allgemein-Wirtschaft. Meiner Meinung nach wäre es dringen angesagt diese unsere Demokratie , das politische System das diese Demokratie repräsentiert zu reformieren hin zu einer Direkt-Demokratie die dem Souverän die bestimmende vom Grundgesetz verbriefte Machtstellung gibt. Aktuell und seit Bestehen dieser Demokratie besteht dieses im Grundgesetz verbriefte Recht nicht, wird durch die Parteien-Vormacht-Stellung verhindert. Für mich sind die Ursachen der negativen Symptome an denen diese Demokratie diese Gesellschaft leidet relativ klar erkennbar und sollten für mein dafürhalten im Sine einer Zukunft für diese Demokratie diese Gesellschaft dringen reformiert werden. Ich hoffe mit einen Ausführungen vielleicht damit geholfen zu haben selbst darüber sich seine Gedanken zu machen, kritischer die allgemeine Lage in der wir uns alle befinden zu hinterfragen und daraus individuelle Schlüsse zu ziehen. Zum Schluss noch eine Anmerkung : Ich bin sehr gerne Kunde bei der ING und werde es auch in Zukunft sein , denn meine Lebenserfahrung mit anderen Bank-Instituten war in der Vergangenheit nicht besser eher schlechterer Natur. Der Maßstab den ich für eine gute Bank ansetze deckt sich vermutlich mit vielen anderen ING-Kunden. Beste Grüsse.......
Jörg Junker
20.02.2020
@Thomas
zeige mir bitte einmal eine Autovermietung in Südafrika, Peru oder Malaysia die eine Girocard akzeptieren. Ich fürchte, dass wird schon in Polen oder Irland schwierig.
Volemann
20.02.2020
Hallo liebe ING, die Trennung von diBa hat dir nicht gut getan. Offensichtlich steckst du in einer Krise. Geldmangel ist es aber wohl nicht.
Was hat dich bewegt von meiner Lieblingsbank zu einer Bank werden zu wollen, von denen es tausende gibt? Ich hatte, das meine ich ehrlich, ein heimelisches Gefühl bei dir. Kurz ich fand mich gut aufgehoben. Nun verlierst du deine Wärme und soziale Kompetenz. Du entfremdest dich von den Menschen, die sich für dich entschieden.
Schade, dass du, anscheinend neue Singelfreunde gefunden hast, die dich nicht wirklich gut beraten. Denke an die "gute alte Zeit" zurück und verkräme nicht die Menschen, die sich gerne dir anvertraut hatten.
In diesem Sinne: Gute Besserung.
ING
20.02.2020
Hallo @ING, es ist ab Mai nicht zulässig, Überweisungen oder Überträge von einem bestehenden eigenen Einzel-Extra-Konto oder Einzel-Direkt-Depot auf ein eigenes Einzel-Girokonto vorzunehmen. Möglich ist der Übertrag von einem Konto bei einer Fremdbank. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Haka
19.02.2020
" Beliebteste Bank 2020,Ihre Meinung ist uns wichtig!" Hoffentlich werdet ihr negativ bewertet.
Ich habe euch mehrfach negativ bewertet und das habt ihr verdient.
Wer so mit Kunden umgeht sollte vom Markt verschwinden.
@ING
19.02.2020
(1) Ausgenommen sind Wertpapierumsätze, eigene Überträge und Gutschriften aus der Buchung von Rücklastschriften.
Was sind eigene Überträge?
- Bspw. Geld vom ING-ExtraKonto auf ING-Girokonto
- Oder auch Geld vom "eigenen Girokonto einer anderen Bank" auf ING-Girokonto
Thomas
19.02.2020
DKB-VISA:
Man muss diese nicht aufladen, aber man kann. (Damit erhöht sich der Verfügungsrahmen zusätzlich zu dem von der Bank zugestandenen Verfügungsrahmen.)
Je nach zugestandenem Verfügungsrahmen von der DKB, kannst du die Karte auch mit 0 EUR Guthaben nutzen.
Dann summiert sich monatsweise die Zahllast auf und wird um den 20. eines Monat mit dem Girokonto verrechnet. Also 30 Tage zinsloser Kredit von der Bank.
Das Girokonto sollte dann natürlich mit Guthaben gedeckt sein. Ansonsten greift dein zugestandener Dispo.
Weiterer Vorteil als Aktivkunde: keine 1,75% Auslandsgeldeinsatz, wie bei der ING, sondern kostenlos!
Ralf R.
19.02.2020
Tja Kontoführungsgebühr 5 € ist nicht schön. Das spricht nicht für die ING. Aber es ist wie überall. Erst locken dann abzocken.
Schade.
Etwas Anderes am Rande... warum werden Bestandskunden so schlecht behandelt? Irgendwie wurden/werden nur Neukunden gebauchpinselt.( bis auf die Gebühr von 5 €
@Thomas
19.02.2020
Was soll der Mist von wegen Kreditkarte ist bei DKB besser? Den Mist immer vorher aufladen macht sich dich völlig unbrauchbar im Alltag. Mietwagen braucht man alle 10 Jahre mal und die nehmen auch Girocards. ING Visa ist das beste: Voller überblick ohne sinnloses Geschacher mit einem Zweitkonto.
Joe
17.02.2020
@5 Euronen: Das war wohl etwas missverständlich. Ich bekomme keine Vergünstigung bei den Transaktionsgebühren, sondern ich zahle vermutlich deswegen etwas weniger als Sie, weil ich weniger Käufe und Verkäufe habe.
ING
17.02.2020
Hallo brennersiggi, die Banking to go App kann auch der/die Bevollmächtigte auf dem eigenen Gerät einrichten, mit Ihren Zugangsdaten. Eigene Internetbanking Zugangsdaten bekommt ein Vollmachtnehmer nicht. Die Kontoführung über unser Telebanking-System ist unverändert möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Sig M
17.02.2020
Ich habe mein Konto schon sehr lange hier und war immer zufrieden. um so enttäuschter bin ich über die Einführung von Kontoführungsgebühren. Gutverdiener, die ja dementsprechend auch viele Kontobewegungen haben, werden geschont und Geringverdiener müssen ,wie überall, bluten. Und das bei steigenden Gewinnen der Bank. Da werd ich nach Jahrzehnten auch die Bank wechseln müssen.
Gerda K.-S.
17.02.2020
Ich kann mich der Meinung von Jürgen S. nur anschließen. Das geht voll auf Kosten von Geringverdienern, armen Rentnern, Tranferleistungsbeziehern etc. Diese wollen Sie wohl loswerden.
Da kann ich mich über Ihre "gute Nachricht" nicht freuen, dass ich nicht dazu gehöre. Ich schäme mich dafür. Schade, dass ich beim Bankenbeurteilungstest schon vorher mit gemacht hatte, worin ich Sie als durchweg positiv bewertet habe. Dies würde ich jetzt anders
bewerten. Ich habe Ihre Bank schon bei so vielen weiter empfohlen. Das werde ich nun nicht mehr tun. Ich bin sehr enttäuscht.
Thomas
17.02.2020
Ich hab jetzt alles umgestellt auf mein DKB-Konto.
Gehalt weg von ING und alle Lastschriften umgestellt.
- Dort ist die Kreditkarte besser - Charged Card - keine Probleme bei Mietwagen und Hotelbuchungen zu befürchten.
- Nicht so umständlicher Login
- HBCI möglich
- Keine Fremdwährungsgebühr für Aktivkunden
Ihr bekommt monatlich eure 700 EUR und dann bleibt das Konto so liegen. Wenn ihr mich dann endgültig mit Gehaltseingang zwingt, werdet ihr abgeschossen.
Es sei denn bei der VISA und dem Login verbessert sich was.
Übrigens ein lesenswerter Artikel (Spiegel - Dibadi adé):
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/ing-diba-abschied-von-den-produkten-die-sie-erfolgreich-machen-a-e7c1a386-5bf3-4f73-a90c-372f0228b085
12 Jahre war ich zufriedener Kunde. Seit Mitte letzten Jahres lässt die Leistung spürbar nach. Sorry!
ING
17.02.2020
Hallo Stanislaus, gern können Sie Ihr Gehalt auch komplett auf das Konto bei uns überweisen lassen. Aber zu Ihrer Frage: Ja, so ist die Planung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jürgen G.
17.02.2020
Lange Jahre Kunden mit dem kostenlosen Girokonto locken und jetzt absahnen. Das dabei wieder einmal die schwächeren in unserer Gesellschaft getroffen werden interessiert keinen. Kann allen nur Raten sich eine andere Bank zu suchen. Leider
Ralf S.
16.02.2020
Klasse, als 1. Meldung mit dem tollen Geschäftsergebnis protzen und dann klammheimlich für ja "nur" ein Viertel (= ca. 700.000) Girokonten Gebühren einführen... Hochgerechnet bedeutet dies ca. 41.000.000 € Mehreinnahmen pro Jahr! Auch die ING wird halt langsam immer schlechter und austauschbarer - von ehemals sehr gut auf nun nur noch gut... Keine sehr gute Geschäftspolitik für die Zukunft - meine Meinung! Mal sehen, wann dann nur noch "befriedigend" ansteht... Vor allem, werden mal wieder diejenigen Kunden bestraft, die evtl. eh schon kleinere Einkommen usw. haben. Klar, die "fetten Brocken" muss man ja hegen und pflegen, dass sie einem erhalten bleiben...
5 Euronen
16.02.2020
@Joe: zum jetzigen Zeitpunkt bin ich wohl als Depotkunde weniger geschätzt als Sie, weil ich einen solchen "Wertschätzungbrief" von ING nicht bekommen habe. Und die Sonderkonditionen für Transaktionskosten habe ich auch nicht. Selber schuld, weil ich zu faul bin um von ING endlich weg zu kommen? Schon möglich
Stanislaus
16.02.2020
Mein gehalt geht auf ein Konto der Deutschen Bank. 900€ überweise ich auf das Ing Girokonto meiner frau und 700€ auf mein Girokonto der Ing. Bleiben wir nun von den Kontoführungsgebühren verschont ?
Michael
16.02.2020
Schön, daß es der Bank so gut geht. Offensichtlich muss die Diba ja keine Strafzinsen zahlen um ihre Gelder zu parken. Warum wurden dann innerhalb eines Jahres die Zinsen auf dem Extrakonto um den Faktor 100 (!!!!!) gesenkt?
Für mich bedeutet daß, das die Kunden nur noch Melkkühe sind.
Frei nach Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg.
gw
15.02.2020
Ich finde, wenn man ein Depot mit positivem Extrakonto-Bestand hat, sollte ein Girokonto dazu frei von Gebühren angeboten werden können!
brennersiggi
15.02.2020
Ich besitze ein Konto bei der ING . Habe für das Konto Vollmachten für den Zugriff auf das Konto erteilt
Meine Frage: Durch das neue System sich per Daumen einzuloggen kann der Bevollmächtigte nicht mehr auf mein Konto zugreifen.
Wie kann man sich dann anmelden. Nur über Telefon ?
Danke für ein Antwort
Mo
15.02.2020
HalloWieder ein starkes Jahr für uns
Wir haben ein Jahr des Umbruchs mit einem starken Geschäftsergebnis abgeschlossen und arbeiten seit wenigen Monaten vollständig agil. Im Jahr 2019 erzielten wir einen Gewinn vor Steuern von 1,352 Mrd. Euro (2018: 1,322 Mrd. Euro) und sind um 215.000 Kunden gewachsen. Damit vertrauen uns nun 9,5 Mio. Kunden.
Soll man zu dem obigen Bericht der ING jetzt noch was hinzufügen... Wieso werden jetzt nach so einem guten Jahr bei uns die Kontoführungsgebühr eingeführt??? Das ist schon ärgerlich und verstehe ich nicht.
Freddy T.
15.02.2020
Gute Idee, 700 Euro im Kreis laufen lassen. Ich eröffne ein kostenlosen Konto bei einer Mitbewerber-Bank und gebe alles in einen Dauerauftrag. Habe ich dann alle Bedingungen erfüllt? Wie lange macht die ING das mit, bis das geändert wird? Egal, ich habe dann ja ein kostenloses Konto. Das ist ein weicher Übergang um eine Gute Bank zu verlassen, die viel Gewinne macht.
Dieter 2
14.02.2020
Thema Echtzeitüberweisung:
ihre Antwort ist für mich eine ziemliche Enttäuschung. Da sind sogar die Sparkassen inzwischen weiter. Und das Thema liegt schon seit 2016 auf dem Tisch!
Normale Überweisungen sind bekanntlich durch ihre Laufzeiten mitunter unbrauchbar - Versteigerungen sind so ein Beispiel. Wenn da das Geld nicht sofort da ist, ist man weg vom Fenster und man wird dann oftmals sogar von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen.
NL in D
14.02.2020
Bin immer noch zufrieden. Internetbanking und Wertpapierdepotverwaltung funktionieren hervorragend. Hoffentlich bleibt das auch so!
Kunde
14.02.2020
Zitat: "...Im Jahr 2019 erzielten wir einen Gewinn vor Steuern von 1,352 Mrd. Euro... "
Das ist richtig toll!
Bei Null- oder sogar Negativzinsen für die Kunden die das ermöglicht haben, wahrlich eine super Leistung.
Sorry aber der Satz liest sich wie ein Schlag ins Gesicht für jeden Kunden bei dem das Geld auf IHREM Tagesgeldkonto nur noch verbrennt.
Vielen Dank auch!
M.J.
14.02.2020
Ich überlege zu gehen. 60,- Euro im Jahr, da ist die Konkurrenz einfach besser. War eine schöne Zeit.
Waffel
14.02.2020
ING:
- Führt Kontoführungsgebühren für ärmere Kunden ein
- Schafft den HBCI-Zugang ab
- Kriegt es seit Monaten nicht hin, den Zugang zum Web-Banking zu erleichtern
- Wandelt die Kreditkarte in eine Debitkarte um
Auch ING:
- Will 2020 bei einer Abstimmung beliebteste Bank werden.
Never. Ever. :D
@Beckerle
14.02.2020
Die "Nebenbeschäftigung" des eröffnens von Konten um die Willkommenprämie zu kassieren, lässt sich leicht dadurch stoppen, dass man so eine Prämie nicht anbietet. Kein Mensch, der ernsthaft wegen guter Koditionen die Bank wechseln möchte, interessiert sich dafür, ob er einmal 50 Euro bekommt.
ING
14.02.2020
Hallo Marc, die Auskunft, die Sie am Telefon erhalten haben, ist richtig. Wir werden Ihren Hinweis auf unterschiedliche Auskünfte an unsere Kollegen weiterleiten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Marc
14.02.2020
Meine Partnerin und ich haben jeweils ein Girokonto mit Gehaltseingang. Unser Gemeinschaftskonto soll nun kostenpflichtig werden. Am Telefon wurde uns mit mitgeteilt das 700€ Zahlungseingang von einem unserer Girokonten auf das Gemeinschaftskonto ausreicht um von den Gebühren befreit zu werden. Bei der gleichen Anfrage per E-Mail wurde dies verneint. Was ist denn nun richtig? Anscheinend wurde der Customer Service nicht (gleichmäßig) geschult.
tom prox
14.02.2020
schon krass die € 700,-- und sonderbestrafung der"hartzer". absolut ungerecht. gerade noch die kleinen zu treten und wie der Gewinn zeigt auch völlig unnötig!
Joe
14.02.2020
@5 Euronen: Ich habe eine Nachricht der DiBa bekommen, dass ich als geschätzter Depotkunde von der Girokontogebühr befreit bin. Und ich zahle etwas weniger Transaktionsgebühren als Sie.
5 Euronen
14.02.2020
Ich habe Giro-, Extra-, und seit ca 3 Jahren auch ein Depotkonto bei ING. In den letzten 3 Jahren habe ich als ING-Transaktionsgebühren für den Werpapierhndel insgesamt mehr als 5000€ bezahlt. 5 € monatlich für Girokonto werde ich auch noch stemmen können. Und trotzdem, wäre es nicht ein bisschen anständiger seitens ING die aktiven Depotnutzer von Girokontogebühren zu befreien, sebst bei keinem Girokonto-Eingang?
"Beutelschneider"
14.02.2020
Es ist schon traurig, welche Blüten die Gier nach Geld doch treibt. Millionen Kunden "leihen" Euch ihr sauer verdientes Geld mit dem Ihr Gewinne erwirtschaften könnt. Scheint nicht zu reichen. Da können sich die Vorstände auf saftige Boni freuen.
SCHANDE:
ING
14.02.2020
Hallo Dieter 2, mit dem Thema Echtzeitüberweisungen beschäftigen sich unsere Kollegen bereits, noch können wir Ihnen allerdings nicht sagen, wann es soweit ist. Wenn Sie für Überweisung das Internetbanking nutzen, gibt es keine Betragbegrenzung. Auf jeden Fall geben wir Ihren Kommentar an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dieter 2
13.02.2020
Thema Echtzeitüberweisung
Bitte wie ist das bei Euch machbar und was kostet das pro Überweisung zusätzlich? Und habt auch Ihr schon von lumpigen 15 000 auf brauchbare 100 000 Euro umgestellt?
Mich interessiert die Sache wegen Autokauf und für Versteigerungen, da ich mit Euch keine Chance als Bargeldzahler habe (Reisebank für mich unbrauchbar).
Ich danke vorab für eine informative Antwort.
Ein Kunde
13.02.2020
Schön wenn die ING Gewinne macht. Unschön wenn trotzdem dicke Kontoführungsgebühren eingeführt werden...
Kündigung läuft schon
Marina G.
13.02.2020
Schade, die Ing war für mich die beste Bank. Auch wenn es für mich nicht zutrifft, wenn jetzt das Geld bei den Armen verdient wird, dann muss ich meinen Standpunkt wohl überdenken.
Wie sieht das mit den Kontoführungsgebühren übrigens bei zusätzlichen Gemeinschaftskonten aus. Woher soll da der Zahlungseingang kommen, wenn nicht vom anderen Dibakonto und das gilt ja dann nicht
Klaus
13.02.2020
Danke für die guten Tips!
Hannelore Schulz
13.02.2020
Ich finde Ihre Beiträge sehr informativ!
Zum Beispiel habe ich vorher noch nichts von einer Cyberversicherung gehört, ist schon interessant und wichtig zu wissen. Ebenfalls die Information was bei einem Testament zu beachten ist finde ich gut und wichtig.
ING
13.02.2020
Hallo Herr Hoffmann, die ab Mai 2020 geplanten Änderungen betreffen nur das Girokonto. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Beckerle
13.02.2020
Ich finde eine Erhebung von Kontoführungsgebühren in einem gewissen Rahmen legitim. Ich kenne genug Leute, deren Nebenbeschäftigung es ist Konten bei möglichst vielen Banken zu eröffnen um Willkommensprämien zu kassieren. Die Grenze von 700€ ist sicher mit bedacht, basierend auf statistischen Daten gewählt. Dadurch ermöglicht die Bank uns ernsthaften Kunden das Konto weiterhin Kostenfrei zu führen. Und eben auch das positive Geschäftsergebnis zu halten bzw. auch für 2020 ff. zu stärken.
Als Kunde und Aktionär kann ich das nur gutheißen.
Hoffmann Wilfried
13.02.2020
Frage habe ein Extra Konto bei euch und Axien Depo.
muß ich auch dei Kontoführundsgebüren zahlen?
ING
11.02.2020
Hallo H.H, sicherlich wundern Sie sich, warum wir Ihren Kommentar nicht veröffentlicht haben. Gerne können Sie an dieser Stelle Kritik äußern, aber bitte immer unter Berücksichtigung unserer Hausregeln. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Realist
10.02.2020
@Youssef
Im Nachbarland Österreich müssen alle ING-Kunden mit einem monatlichen Eingang unter 300 Euro schon längere Zeit Kontoführungsgebühren zahlen.
Wobei ich mir diese 300 Euro-Grenze auch für die BRD wünsche, denn nun bleiben ab Mai alle HarzIV-Bezieher außen vor. Und so wie sich derzeit die deutsche Wirtschaft entwickelt, wird wohl demnächst die Anzahl der "Harzer" steigen.
Youssef
10.02.2020
Tolles Geschäftsergebnis, warum muss man dann ein Kontoführungsentgelt einführen?
Ihr kriegt wohl den Rachen nicht voll.
Schande echt.
Thomas
10.02.2020
Einfach 700 EUR monatlich im Kreis schicken:
DKB 700 an ING = ING-Konto gebührenfrei
und dann wieder
ING 700 an DKB = Aktivkundenstatus DKB
ING
10.02.2020
Hallo PeTra, für die Kostenfreiheit des Girokontos ab Mai 2020 werden Überweisungen, die von eigenen Extra-Konten oder eigenen Direkt-Depots vorgenommen werden, nicht berücksichtigt. Gem. aktuellem Stand werden Überweisungen von Fremdkonten berücksichtigt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Klinge
08.02.2020
Erst wird man erpresst mit einem Wechsel des Gehaltskontos ansonsten drohen Gebühren - immerhin fast 60 € p.a. und zum Hohn wird von dem hervorragenden Geschäftsergebnis berichtet. Da bleibt nur eins: Kündigung!
PeTra
08.02.2020
Positive Zahlen, Gewinn und ab 01.05.2020 Kontoführungsgebühren, auch für Bestandskunden, einführen. Ist für mich nicht nachvollziehbar. Werden nicht ganz schlau aus der Info in der Postbox! Welche mtl. Geldeingänge ab €700,00 von anderen Konten sind denn genau ausgeschlossen? Was verbirgt sich unter "kann sich verschieden zusammensetzen" ? (Antwort von ING an Thomas v.07.02.2020) Info erbeten. Danke
Fuze
08.02.2020
Im März wechseln ING Kunden die Bank. Besonders die, die wenig verdienen und dafür jetzt mit Kontoführungsgebühren bestraft werden.
Kai Drache
07.02.2020
Tja, mein Konto ist in punkto Gebühren nicht betroffen, aber mir stellt sich da eine ganz wesentliche Frage.
Die ING wird doch wohl den Anstand haben für Empfänger von Sozialleistungen (niedrige Renten, Hartz 4 etc.) eine Ausnahme zu machen oder will man sich wirklich an den Ärmsten der Gesellschaft bereichern?
Ich bin mir doch sehr sicher, dass dies nicht der Fall ist, schließlich will man doch nicht seinen Ruf ruinieren, richtig? Ihr habt bestimmt nur vergessen es zu erwähnen....
ING
07.02.2020
Hallo Thomas, das ist auch möglich. Es gilt ein monatlicher Gesamteingang von 700 Euro, der sich verschieden zusammensetzen kann. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
07.02.2020
@ING bitte um Antwort:
"700 EUR Geldeingang ganz egal schreibt ihr."
Also kann ich auch 700 EUR monatlich im Kreis von meinen anderen Konten auf die ING schicken?
Das Konto ist also dann auch gebührenfrei?
Realist
06.02.2020
In Eurem informellen Beitrag fehlt leider etwas sehr wichtiges:
das Girokonto bei der ING ist nur noch ab einem monatlichen Mindesteingang von 700 Euro kostenlos.
Leider werden damit u.a. die Bezieher niedriger Renten und Hartz IV-Empfänger zur Kasse gebeten - also genau jene, die schon knapp bei Kasse sind.
Hein
06.02.2020
"Wieder ein starkes Jahr für uns"
Glückwunsch
"Wir haben ein Jahr des Umbruchs mit einem starken Geschäftsergebnis abgeschlossen und arbeiten seit wenigen Monaten vollständig agil."
Was bedeutet das für uns Kunden? Kommt die HBCI/FinTS-Schnittstelle wieder? Ansonsten interessiert es mich nicht die Bohne ob Ihr agil seid oder Schweißfüße habt.
"Im Jahr 2019 erzielten wir einen Gewinn vor Steuern von 1,352 Mrd. Euro (2018: 1,322 Mrd. Euro)"
Da das wohl noch nicht genug ist, werden jetzt Kontoführungsgebühren eingeführt. Passt irgendwie nicht zusammen, oder?
Im Jahr 2019 erzielten wir einen Gewinn vor Steuern von 1,352 Mrd. Euro (2018: 1,322 Mrd. Euro) und sind um 215.000 Kunden gewachsen. Damit vertrauen uns nun 9,5 Mio. Kunden.
Thomas
06.02.2020
Bald auch bei euch Gebühren - Zeit zu gehen!
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ing-diba-kostenloses-girokonto-1.4787053
- Erst Visa herabstufen
- jetzt das
Adios, ihr werdet immer schlechter!
Ihr habt etwas vergessen
06.02.2020
nämlich den Auswahlpunkt:
- wir haben den Sommerurlaub schon gebucht !
Es geht wie immer 3 mal weg: diesmal Korsika, Usedom und Rumänien. Und es gibt auch einen Kurztrip nach Belgien.
Ansonsten vielen Dank für die nützlichen Infos und Tipps.