Karl
06.12.2019
In Sachen PSD2 und Kontozugang über den Branchenstandard HBCI geschieht nichts. ING will dem Kunden offensichtlich die Banking-App aufzwingen - wie war das mit dem "der Kunde ist König".
Auch der Online-Kontozugang zum Girokonto ist der umständlichste in der ganzen Branche.
Ich ärgere mich jedes Mal von Neuem, wenn ich eine Überweisung ausführen muss.
Bei Manipulation von Bitcoin ändert sich gar nichts !!!!
12.11.2019
Bitcoin wird in großem Maße gestohlen, verschoben etc. und besonders einfach manipuliert !!!!
Quelle:
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/marktmanipulation-studie-deckt-auf-wie-ein-einziger-bitcoin-wal-den-hype-in-2017-ausloeste-8207325
Volker
25.10.2019
Meine Chefin sagt ich erhalte keine Gehaltserhöhung mehr, in der Postion geht nicht mehr. Habe keine VL, kein Urlaubsgeld oder sonstiges, nur Weihnachtsgeld. Brutto 2.900 Euro. Habe noch 20 Jahre zur Rente. Man kann doch 20 Jahre keine Gehaltserhöhung bekommen? Oder wem geht es auch so? Muss / sollte man sich doch nach anderem Job oder anderer Firma umsehen? Bin knapp über 40zig.
Mario
24.10.2019
Bringt doch mal einen Artikel, was sinnvoller ist.
Wenn ich einzelne Aktientitel kaufe oder ETF´s bzw. Aktienfonds oder gemischte Fonds. Fintego ein RoboAdvisor hat mehrere Strategien, in der "Ich will alles" - risikoreich sind 3 ETF´s World 75%, Emerging Market 15% und Rohstoffe 10%. In YouTube sagt einer 7 ETF´s würden reichen um alles abzubilden. Das wären bei der ING DiBa 7 x 50 Euro Mindestsparplananlage = 350,00 Euro. Wenn man Aktien hat, sollte man nicht umstellen auf ETF´s und Aktienfonds?
In den ETF´s und Aktienfonds wären ja mehrere Titel enthalten, also größere Risikostreuung als in Einzelwerten.
Was meint Ihr ING? Und was sagen die anderen Forenleser?
Karl
15.10.2019
Es ist einfach nur ärgerlich und kann gar nicht oft genug wiederholt werden. Danke auch meinen Vorrednern.
ING ruht sich aus und hofft anscheinend, dass der Ärger der Kunden über die Art der Einführung der PSD2-Richtlinie bei ING so langsam einschläft und man sich nicht weiter um den Kontozugang über den Branchenstandard HBCI kümmern muss.
Wie schwachsinnig der Girokontenzugang mittlerweile ist, zeigt, dass das Girokonto bei ING mit zahlreichen PIN, Keys, mTAN und Co immens zeit- und arbeitsintensiv für den Kunden stark gesichert wird wie Fort Knox, während Buchungsvorgänge beim Extra-Konto unverändert - ohne starke Kundenauthentifizierung - per TAN mit jeder konventionellen Finanzsoftware ausgeführt werden können. So unsicher scheint dann wohl die bisherige Vorgehensweise auch nicht gewesen zu sein.
ING scheint bei der ausschließlichen Entwicklung einer XS2A-Schnittstelle wohl aus wirtschaftlichen Interessen vorrangig dem Zugriff auf die Girokonten für Third-Party-Provider verpflichtet zu sein; der ING-Kunde ist da offensichtlich nebensächlich.
@ING
15.10.2019
"Also volle Zensur...war ja klar..."
Ach? Ihr messt mit zweierlei Maß...andere reden oft von der DKB!!!
Das ist auch eine Konkurrenz!!!
Dann dürftet Ihr sehr viele Kommentare nicht drucken....ZENSUR BANK !!!!
ING
15.10.2019
Hallo "Also volle Zensur...war ja klar...", im Rahmen unserer Hausregeln behalten wir uns vor, Beiträge nicht zu veröffentlichen - unter anderem wenn der Beitrag Werbung für fremde Produkte enthält. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Also volle Zensur...war ja klar....
14.10.2019
Wenn man hier den RoboAdvisor von der Konkurrenz hervorhebt, dass man da super gleich anlegen kann mit wenig Geld, dann wird das voll zensiert...war ja klar.
Riesen Bitcoin Betrug - HA HA HA HA
14.10.2019
Hier wurden Millionen von Kundengeldern gestohlen / veruntreut.
In Bitcoins anlagen / digitales Geld - NIEMALS !!!! HA HA HA HA
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/wo-sind-die-kundengelder-diese-neuen-hinweise-sprechen-fuer-einen-gigantischen-betrug-bei-der-bitcoin-boerse-quadrigacx-8090464
wodi
10.10.2019
Liebe ING, wieviele Monate braucht es denn noch für ein solche Entscheidung?
Meine Geduld bewegt sich auf ihtre Grenzen zu!
ING
09.10.2019
Hallo wodi, ob und wann wieder ein vollumfänglicher Zugriff mittels Finanzsoftware möglich sein wird, wurde bisher noch nicht entschieden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
wodi
09.10.2019
Ich frage mich, ob an dem Thema Nutzung von Finanzsoftware für das Banking bei der ING noch gearbeitet wird. Ich habe keine Lust auf Internetbanking im Browser oder mit der Banking-App. Mit der Software habe ich viel mehr Möglichkeiten mein Konto zu führen und auch mein Budget zu Planen bzw. Auswertungen und und und zu machen. Hat schließlich auch was gekostet, soll ich das jetzt alles wegwerfen nur weil man bei der ING nicht in der Lage ist PSD2 auch für eine Finanzsoftware zur Verfügung zu stellen. He, ich brauche da mal eine positive Antwort!!!!
Bart
09.10.2019
In dem massiven Niedrigzinsumfeld und sogar schon Minuszinsen...warum sind die günstigen ING Kredite immer noch so teuer - überteuert?
5,99% für Rahmenkredit? Da wären doch 2% drin oder nicht?
Bei den anderen Krediten könnte man auch runter...ihr müsst doch das geparkte Geld los werden oder nicht?
Und Depot Kauf- / Verkaufgebühren wären auch toll gesenkt zu werden.
So 2,50 Euro würde auch reichen....
Und mehr Sparpläne und mehr Informationen zu Aktien. Oft heißt es keine Informationen vorhanden. Dann fragt doch bei den jeweiligen AGs nach.
ING
04.10.2019
Hallo Jens, wir sind Ihnen noch eine Rückmeldung schuldig: Wir sind natürlich Partner von Scalable (Online-Vermögensverwaltung) - aber bei anderen Themen (z.B. Sparen) gibt es andere Kooperationspartner. Auf der Homepage von Scalable finden Sie dazu weitere Informationen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
04.10.2019
Hallo Thomas, es tut uns leid, dass Sie so lange warten mussten. Konnten Sie Ihr Anliegen in der Zwischenzeit klären? Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Gerhard
04.10.2019
Was ist denn hier los? Das Online-Anmeldeverfahren wegen PSD2 verursacht der ING eine Menge Äger durch die Kunden. Wenn man etwas zu kompliziert macht muss man es eben ausbaden @ ING :-)
Gut das ich nicht mit meinem Girokonto zur ING gewechselt bin, das hatte ich schon vor 4 Jahren vor. Ich bleibe mit meinem Girokonto bei meiner Sparkasse, da ist es nicht nur einfacher sondern es geht auch schneller.
Für mich hat sich bei der ING mit Depot und Extra-Konto nichts geändert, ich arbeite weiterhin mit der iTan-Liste und dem Diba-Key.
Zum kontaktlosen zahlen: Damit habe ich mit meiner Sparkasse keinerlei Probleme, es geht einfach und zügig.
Thomas
03.10.2019
Erreichbarkeit der ING beschissen. 02.10.2019 gegen 22:30 Uhr nach 40 Minuten Warteschleife aufgegeben.
TaTüTaTa
03.10.2019
Stromversorger wechseln !
Ich kann nur folgendes sagen: Der günstigste Anbieter, welcher von Check24 und den ganzen anderen Vergleichsportalen angeboten wird, ist in der Bruttoendsumme immer noch knapp 40 € teurer, als mein momentaner Anbieter.
Und da wird einem durch die Werbung noch suggeriert, unbedingt zu wechseln. Jedoch wird dadurch nur deutlich, dass Werbung einen total verblöden lässt. Daran sieht man, was die Werbebranche von uns so hält !
Frank
03.10.2019
@ING
Und was sagt mir die Grafik bei Scalable aus?
Wenn ich 5.000 Euro angelegt habe 2016, mit Var 19%, wäre 2019 - also nach 4 Jahren 12% Steigerung / Performance.
Rechnerisch dann: 5.000 Euro x 12% = 600 Euro für 4 Jahre.
Abzüglich 0,75% Gebühr = 150,00 Euro und dann noch
versteuern - was bleibt als tatsächlicher Gewinn?
Wobei kann man das so überhaupt rechnen? Für einen Laien ist eine Nicht-Angabe in Euro viel zu kompliziert zum nachrechnen oder überprüfen.
Also nennt doch mal das Angebot mit einer Muster Rechnung / Anlage!
Gebt mal ein Beispiel für:
2016 wurden 5.000 Euro (neu) angelegt, in der Variante 19% bis 2018
Was hat der Fonds an Performance gebracht und wie hoch waren
die Gebühren?
(Mindestgebühren nach Scalable jährlich 75,00 Euro neu)
Wenn Ihr jetzt keine Aufstellung hier bringt, welche in EURO ausgedrückt, schön sauber und ordentlich nachvollziehbar ist, dann kann man schon wieder eine Kunden verar**** unterstellen.
Denn sehr viele hier sind Laien....und die Angebote auf dem Markt sind oftmals dubios.
Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
ING
02.10.2019
Hallo Dieter2, bitte entschuldigen Sie den verzögerten Versand der Dokumente. Wir geben den Kollegen gern die Rückmeldung weiter, dies nochmal zu überprüfen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jens
02.10.2019
Ich dachte die Partnerbank für Scalable wäre die ING?
Habe jetzt so eine Analyse angefangen, 2 Schritte, was für mich bei Scalable was wäre - welcher Typ und da stand dann "....bei unserer Partnerbank Baader Bank..."
ING
02.10.2019
Hallo Scalable, Sie finden auf der Homepage von Scalable Capital Informationen zur Rendite: https://preview.ing.de/ueber-uns/wissenswert/neues-im-oktober-2019/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.10.2019
Hallo Frank, seit dem 01.10.19 wurde der Mindestbetrag (unbefristet) auf 5.000 Euro reduziert. Zum Thema Performance schauen Sie doch gern mal auf der Homepage von Scalable Capital vorbei: https://de.scalable.capital/erzielte-rendite Viele Grüße, Ihr Social Media Team
@ING von Dieter 2
02.10.2019
Heute morgen schickten Sie mir um 08:04 Uhr (Postausgang bei Ihnen!) eine E-Mail, dass es im Postfach Neuigkeiten gibt. Also schaute ich jetzt rein --- und da ist nichts.
Irgendwie ist Ihr E-Mail-Versand ein Witz. Und diesen Witz bewerben Sie noch mit "tagaktueller Info über Neuigkeiten im Postfach". Richtig ist nämlich: gestern war Post drin (Kontoauszug). Aber da kam keine E-Mail. Und ich hatte schon gestern diese Post ins Archiv verschoben.
Scalable
02.10.2019
5.000 Euro für den Einstieg - Klasse. Besser als 10.000 Euro
Aber Minimalgebühr 75 Euro? Heftig!!!!!
Bei 5.000 Euro und 0,75% Gebühren wären es normal erst 37,50 Euro.
Und wie viel bringt Scalable Performance? Müsste im Jahr dann schon mehr als 75 Euro sein!!!
Frank
02.10.2019
Scalable jetzt schon ab 5.000 Euro?
Einmal Angebot oder laufend?
Wenn ständig, dann super. Endlich mal auf die Kunden gehört. 10.000 Euro für den Einstieg war einfach viel zu viel.
So, nun muss ich neben den 100 Euro Sparplan von Amundi (MSCI World) und den anderen Aktienaufstockungen erst einmal die 5.000 Euro zusammen kratzen.
Wie ist denn derzeit die Performance liebe ING?
Soll ja sehr übersichtlich sein, wenn man mal angemeldet ist.
ING
01.10.2019
Hallo Jürgen, danke für Ihren Vorschlag, wir haben ihn bereits an unsere Kollegen weitergegeben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
01.10.2019
Hallo Frank, danke für Ihren Hinweis, wir geben ihn auf jeden Fall an unsere Kollegen weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
01.10.2019
@ING:
#dukannst
- wieder so gut werden, wie früher
- und die Kunden glücklich machen
Momentan ist es leider nicht so!
@ING von deutscher Michel
01.10.2019
Bin gespannt, wie Ihr das Problem mit der schnelleren Anmeldung für giro-Konto-Kunden lösen werdet. Denn Ihr habt ja (laut eigenen Angaben!) nur 2 Millionen giro-Konten-Kunden bei denen PSD2 zuschlägt, aber weitere 8 Millionen Kunden - für die PSD2 nicht wirken muss. Also werdet Ihr wohl über die Kontonummer entschieden müssen, ob für den sich anmeldenden Kunden die ING PIN wegfallen kann oder nicht.
Hans
01.10.2019
SCHREI...
Jetzt habt Ihr schon GooglePay - SCHMARRN und jetzt kommt auch noch ApplePay - SCHMARRN dazu.
SCHREI...
Digital und Online läuft so viel schief, dazu die Erreichbarkeiten, Errors am laufenden Band und so viele Diebstähle von Daten (Kontonummer, Adressen, Telefonnummern, Kreditkartennummern,.....und auch was für ein Wunder - Bitcoins in Millionen- / Milliardenhöhe verschwunden bzw. gestohlen - EI EI EI EI).
Wir müssen beim Bargeld bleiben...außerdem wer schreit, dass man ja Bargeldlos zahlen können muss, der soll doch erst mal bei Kredit- / Bank- (auch Giro-) Karte genannt bleiben.
Wir haben genug bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten !!!!
WIR BRAUCHEN KEIN Google, Apple, Bitcoin, .... etc.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
PS: Die Kinder und Jugend verdummt doch schon sowieso mit dem ganzen Wisch Wisch...
Kleinkinder wischen über Buchseiten und fangen schreien an, weil das Buch kaputt ist - weil die Seite wischt ja nicht weiter, das Wort "umblättern" kennen die doch schon gar nicht mehr.
Deutschland -> Bildungsrückentwicklungsland !!!!
Ta hülvt nüx Pizza Schtudi mähr !!!
Jürgen
01.10.2019
Vorschlag für LogIn:
Kontonummer + mTAN
oder
Kontonummer + Banking App
oder
Kontonummer + photoTAN Generator
Und Passwort wird jeweils überall nur einmal zur Identifikation eingegeben und nicht ständig.
Frank
01.10.2019
Bitte um Korrektur - Name des Wertpapiers wird nicht korrekt angezeigt bei "Investieren":
WKN 908225 Alimentation Couche-Tard Inc. Class B Subordinate Voting Shares
Und nicht Aliment Couche -B
Schreibe ja auch nicht anstatt ING DiBA -> IDB
Danke im Voraus.
ING
30.09.2019
Hallo Frank, stimmt - PSD2 hat unsere Anmeldung zum Internetbanking wahrlich nicht schneller gestaltet. Die Kollegen prüfen gerade, ob wir den Log-in wieder verkürzen können. Bitte geben Sie uns dazu noch etwas Zeit. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
30.09.2019
Hallo Frank, ein generelles Problem ist uns hier nicht bekannt. Bitte rufen Sie doch kurz unter 069 - 50 60 30 50 an - die Kollegen prüfen das gern. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Selma
30.09.2019
Ich habe die neue Anmeldung nun eine Weile ausprobiert und bin wirklich genervt von der Dauerzusendung von PINs per SMS.
Andere Banken fragen alle 90 Tage ab; damit wäre ich einverstanden.
Bitte ändern!
ING
30.09.2019
Hallo Mehmed, stimmt - dank PSD2 ist die Anmeldung nicht kürzer geworden. Deshalb werden die Kollegen sich unseren Log-in im Internetbanking auch vornehmen und versuchen, zu verkürzen. Am schnellsten loggen Sie sich in unserer Banking to go App ein - dort checken Sie z.B. Ihre Kontoumsätze in Sekundenschnelle. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frank
30.09.2019
Also die ständige Abfrage bei dem photoTAN Generator ist nervig!!!
Ich habe umgebucht und nachgebucht da zu wenig und Aktien gekauft, das hat mich 4 bis 5 mal mein Passwort eingeben lassen, echt nervig!!!!
Die Passwortabfrage beim photoTAN Generator muss weg oder was ist die kürzeste PIN? Dann mache ich halt 1234
Frank
30.09.2019
Alles klar...war auf der Homepage von 908225 Alimente Couche B. (Kanadische Gemischtwarenkette).
Ein Mitbegründer hat seine Anteile verkauft, daher der Absturz um 50,7%. Wobei der Streubesitz bei 97% liegt.
Habe gleich nachgekauft und schon ist der Kurs um 40 Cent hoch.
Bin gespannt wie die Woche läuft.....
Frank
30.09.2019
HEY ING !!!
Was ist da denn los?
Meine Aktie 908225 Aliment Couche B ist im Depot um 50% gefallen, aber bei boerse.de wird mir ein senkrechter Anstieg angezeigt.
WAS JETZT ????
50% gefallen oder 50% gestiegen?
Spinnt Eure Anzeige? Falscher Depot Wert bei Euch?
Mehmed
30.09.2019
Anmälden ist sreklich. Tauert fiel zu lang. Prauch ich jätzt ein neu Bang?
ING
27.09.2019
Hallo Herr Kalowski, bitte entschuldigen Sie unser Versehen, dass Ihr Kommentar nicht eingeblendet wurde. Das haben wir umgehend nachgeholt. Das Prozedere der Anmeldung werden die Kollegen sich noch genau anschauen und entscheiden, ob / wie der Log-in wieder verkürzt werden kann. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
27.09.2019
Hallo @ING und Ausführung / Interpretation der PSD2 Richtlinie, wir wissen, dass durch die neuen Regelungen der Log-in-Prozess umfangreicher geworden ist. Unsere Kollegen prüfen bereits, was zukünftig einfacher/verschlankt gestaltet werden. Noch können wir Ihnen nicht mitteilen, wann ein Ergebnis vorliegt. Auf jeden Fall werden unsere Kunden rechtzeitig über Änderung informiert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Paul
27.09.2019
@ING
Worauf bezieht sich Ihre Antwort an Herrn Kaloski? Ich sehe kein Schreiben des Herrn.
ING und Ausführung / Interpretation der PSD2 Richtlinie
27.09.2019
ING versteht gar nichts. Anmelden ist viel zu kompliziert.
Es reicht die Kontonummer (Wissen) und Passwort (Wissen) um sein Konto einzusehen. Aufträge könnte man doch dann extra noch mal mit photoTAN, mTAN, Banking App freigeben bei Bedarf -> wäre dann die 2-fach-Authentifizierung.
Völliger Quatsch ist, den photoTAN noch mal mit Passwort zu sichern, dass man ständig eingeben muss.
Kalowski
27.09.2019
Mein Artikel wurde direkt beantwortet aber nicht abgedruckt...wird wohl wieder verschleiert!!
Der photoTAN kommt aus China, dass ist Billig Land - das ist Tatsache und braucht hier nicht unterdrückt zu werden!!!!!
Noch mal, ich rede nicht von Abschaffung, ich rede von Kürzung!!!
1x Kontonummer
1x photoTAN oder mTAN oder Banking App reicht
Dazu für jeden Auftrag photoTAN oder mTAN oder Banking App ist doch ausreichend.
DIES SIND ZWEI FAKTOREN !!!
Weg mit weiterem Passwort, weg mit ING DiBa Key!!!
Das ist ja jetzt schon 4-fach-Authentifizierung und absolut unnötig!!!!
ING
27.09.2019
Hallo Herr Kalowski, danke für Ihr ausführliches Feedback. Dieses geben wir gern an die enstprechenden Stellen weiter. Möchten Sie zu Ihrer Beschwerde - insbesondere zum Handling des Nachlaßfalles - kontenbezogene Antworten, schreiben Sie diese bitte auch per E-Mail an info@ing.de. Die Kollegen nehmen gern nochmal Stellung.
Lassen Sie uns noch die Fragen zu PSD2, also zur Anmeldung und den Freigabeverfahren beantworten: Die EU-Zahlungsdienst Richtlinie PSD2 sieht vor, dass die Anmeldung mit einem weiteren Faktor bestätigt wird. Dieser Faktor entspricht bei uns Ihrem Freigabeverfahren: unserer Banking to go App, dem photoTAN-Generator oder einer mTAN. Bei mTAN senden wir Ihnen die TAN kostenlos per SMS - das Verfahren gibt es also bei uns weiterhin und wir planen auch nicht, dieses abzuschaffen. Eine genaue Aufstellung der Kosten für den photoTAN-Generator können wir Ihnen nicht geben. Im Artikel 62 der PSD2 Richtlinie ist allerdings geregelt, dass das Entgelt für den photoTAN-Generator ausschließlich an unseren tatsächlichen Kosten ausgerichtet sein darf. Daran halten wir uns natürlich. Das Entgelt entspricht also den uns entstehenden Kosten, die wir an Sie weiter geben. Deshalb bewerben wir an erster Stelle unsere kostenfreie App sowie das kostenlose mTAN-Verfahren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Jan Kalowski
27.09.2019
Hallo ING,
die Mitkunden haben recht. Das Anmelden ist zu einer totalen Farce gekommen.
Es reicht doch, wenn man die Kontonummer eingibt und ein Passwort. Dann kann man seine Konten und alles einsehen und sollte man dann einen Auftrag ausführen wollen, kann man doch mit photoTAN - Banking App bestätigen? SMS TAN geht ja nicht mehr?
Bzw. Warum braucht der photoTAN ein Passwort? Ich habe doch Kontonummer, Passwort und den photoTAN muss man dann doch erst einmal haben.
Totale Fehlplanung von Euch - überhaupt nicht durchdacht!!!
Wie viel Geld hat denn der Planer schon wieder eingestrichen??? Für diese absolute Schrott-Fehl-Planung??!!!
Des Weiteren, wenn ein Todesfall bekannt gemacht wird, ist es ja schön und gut wenn Ihr die Konten sperrt.
Allerdings sollte man Konteneinsicht mit Kontonummer und einem Passwort erhalten!!!
Damit man reagieren kann - muss man noch Geld aufs Konto buchen, damit kein Minus entsteht oder Buchungen durchgehen oder kann man eine Weisung erteilen, die Grabkosten, Essen für Beerdigung etc. zu bezahlen.
Eine Beerdigung ist teuer und oft hat der verstorbene etwas Geld oder etwas mehr.
Der oder die Erben haben womöglich genug andere, eigene Kosten zu tragen.
Und nur weil Ihr keine Konteneinsicht gewährt kann man doch nicht Extra wo Geld leihen müssen.
In so einer Zeit.....
ALSO DER KUNDENFREUNDLICHKEIT HALBER HABT IHR EINIGES ZU ÄNDERN !!!!!
SONST SIND VIELE SEHR SEHR SCHNELL WEG HIER !!!!!
PS: Was bitte ist an dem sch**** photoTAN so teuer und rechtfertigt 32 Euro? Der ist aus Kunsstoff (schlecht für die Umwelt), funktioniert mit Batterie, anstatt Photovoltaik (schlecht für die Umwelt) UND ER WURDE IN CHINA PRODUZIERT !!!!!!!
Billig Land Nr. 1 !!!! Habt Ihr schon mal gesehen wie ein haufen Chinesen in einem Zimmer leben? 10qm 6 bis 8 Wohnkäfige.
ING
25.09.2019
Hallo Karl, danke für Ihr Feedback. Wir werden uns die Anmeldung nochmal genau anschauen und prüfen, ob wir diese Prozedur etwas verkürzen können. Natürlich soll das nicht zu lasten der Sicherheit gehen, denn genau deshalb wurde PSD2 ja eingeführt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
25.09.2019
Hallo Joe, danke nochmal für den Hinweis. Die Screenshots können Sie uns einfach mit einer kurzen Fehlerbeschreibung an info@ing.de schicken. Dann können die zuständigen Kollegen sich das anschauen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Karl
25.09.2019
Umständlicher geht es nimmer!
Für Überweisungen per Internet brauche ich jetzt gefühlt 10x länger als zuvor mit dem Lexware Finanzmanager per HBCI. Nicht einmal Sammelüberweisungen sind möglich, so dass man sich diese laufenden mTan-Eingaben einspart. ING ist wohl die einzige Bank, die ausschließlich die BankingApp den Kunden aufzwingt und den Branchenstandard HBCI nicht unterstützt. Seit mehr als 2 Jahrzenhnten betreibe ich Online-Banking über Finanzsoftware mit entsprechender Verwaltung verschiedener Konten. Die ING hat wohl kein Interesse an solchen Kunden; unter diesen Umständen hätte ich niemals meine Girokonten zur ING verlegt. Von wegen Sieger-Online Girokonto, meine Beurteilung von ehemals Schulbenotung 1 jetzt bestenfalls 5. Sollte sich da in absehbarer Zeit nichts ändern, werde ich mich nach einer Alternative umschauen.
Karl
25.09.2019
Das anmelden ist total nervig geworden, man muss zu viel eingeben. Ändert das endlich, da fühlt man sich ja veranlasst die Bank zu wechseln.
Auf meinen photo TAN habe ich schon 1234 und mein Passwort ist auch nur noch ganz einfach gehalten. Somit ist das Anmelden jetzt nicht mehr so sicher wie vorher.
Sonst lande ich noch in der Irrenanstallt.
Joe
24.09.2019
Hallo ING, das hat nichts mit meinem Depot zu tun. Dazu braucht es kein Login. Einfach eine beliebige WKN eingeben und die Xetra-Umsätze des laufenden Tages anzeigen. Dort erscheinen viele Datensätze doppelt. Heute nachmittag wollte ich es nachvollziehen, habe es aber nicht geschafft, und heute abend erscheint der Fehler wieder. Ich hätte Screenshots, weiß aber nicht, wie ich diese Ihnen zukommen lassen könnte.
ING
24.09.2019
Hallo Joe, wir können Ihnen das nicht beantworten - da wir keinen Zugriff auf Ihre Depotdaten haben. Bitte rufen Sie doch kurz unsere Kollegen unter 069 - 50 60 30 50 an, sie können das sicherlich schnell mit Ihnen klären. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Joe
23.09.2019
Werden Wertpapierumsätze doppelt angezeigt?
Bsp VIB Vermögen DE000A2YPDD0, 23.09.2019: Wenn ich die Umsatzhistorie in XETRA anschaue, kommen sehr oft 2 gleiche Datensätze: Auf die Sekunde gleiche Uhrzeit, gleicher Kurs und gleiche Anzahl. Dasselbe bei Novo Nordisk und (nicht ganz so oft) bei SAP. Mag da ein Fehler drinstecken?
ING
23.09.2019
Hallo Gerhard, rufen Sie dazu doch bitte kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie schauen sich das gern mit Ihnen gemeinsam an. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Gerhard
23.09.2019
An einer Avanti-Tankstelle mit Tankautomat wollte ich mit meiner Maestro der ING bezahlen. Diese wurde mehrfach als ungültig abgewiesen. Können Sie mir den Grund nennen?
Mit der Kreditkarte der ING gab es keine Probleme.
Alex
23.09.2019
@ING
Warum muss denn bei JEDEM Login eine TAN abgefragt werden, wenn andere Banken (z.B. comdirect) nur EINMALIG alle 90 Tage abfragen, und dies so wohl auch PSD2 konform ist?
ING
23.09.2019
Hallo Anmeldung mit photo TAN Generator etc. ist zu mühselig, Sie haben recht, die Anmeldung ist zu lang. Unsere Kollegen schauen bereits, wie man das zukünftig einfacher gestalten kann. Wir leiten Ihr Feedback dazu gerne weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frank
21.09.2019
Die 5 Minuten bevor automatisch LogOut erfolgt ist viel zu kurz!!!!
Sofort wieder ändern!!!
Danke im Voraus.
Pitsch
21.09.2019
Ein wenig mehr Klimaschutz bitte, bitte!!!
Stromanbieter wechseln, ok.
Aber es gibt auch Ökostrom, sogar echten!
Damit der Klimaschutz von unten kommt, und nicht nur die Politik verantwortlich gemacht wird.
Sonnige Grüße nach Frankfurt
R. Pitsch
@Thomas
20.09.2019
Hole Dir von der Barcley-Bank deren kostenlose "Young Visa". Und dann führe die Karte immer mit Guthaben. Dann brauchst Du deren PIN nur noch beim Geld holen. Habe mit der Karte bereits seit Oktober 2017 (einmalig PIN-Eingabe für Aktivierung) beim Einkaufen nie mehr eine PIN eingeben müssen.
Mit den beiden Karten der ING ist es wie mit den beiden Karten der DKB - bei allen Einkäufen darf man die PIN eingeben. Laut E-Mail der ING an mich, entscheiden die Zahlungsdienstleister über die Notwendigkeit der PIN-Eingabe beim kontaktlosen Bezahlen.
Anmeldung mit photo TAN Generator etc. ist zu mühselig
20.09.2019
Das muss geändert werden....
Kontonummer
Passwort
DiBa Key
photo TAN Generator
Dann beim photo TAN Generator ständig Passwort eingeben ist schei*** , bin nur noch am PIN eintippen!!!!
Anmeldung reicht:
Kontonummer
photo TAN Generator (da hier ja Passwort eingegeben werden muss)
Und der photo TAN Generator sollte ausgetauscht werden, damit man nur 1x Passwort eingibt, bis man ihn wieder neu startet - soll sich nicht automatisch ausstellen.
ÄNDERT DIE SCHEIß ANMELDEPROZEDUR !!!!!!!!!
PASSWORT UND ING DiBa KEY MUSS WEG !!!!!!!
ING
20.09.2019
Hallo Brigitte, das ist natürlich ärgerlich, dass die Aktivierung des Geräts nicht auf Anhieb funktionierte - wir verstehen Sie gut. Schön, dass es aber dann doch geklappt hat. Unsere Kollegen stehen Ihnen aber gerne auch jederzeit unter 069 / 34 22 24 unterstützend zur Seite. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andre
20.09.2019
Genau so kann es funktionieren:
Der Anmeldeprozess bei der DKB. Einfach, logisch, schnell, effektiv und alle Sicherheitsbedingungen erfüllt...
Jeder zusätzliche Schritt ist unnötig und zeigt leider, dass die ING die Umsetzung nicht im Griff hat. An versprochene Optimierungen glaube ich nicht so richtig, da es hier nicht um ein App-Tweaking geht, sondern um die grundlegenden techn. Abläufe.
ING
20.09.2019
Hallo Martin, wir haben die Bedeutung des Zugriffs über die HBCI-Schnittstelle für unsere Kunden und den Aufwand zur Integration des 2-Faktor Log-ins leider falsch eingeschätzt. Deshalb werden wir es auf absehbare Zeit nicht schaffen, die HBCI-Schnittstelle in vollem Umfang PSD2-konform zu gestalten. Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen derzeit keine zufriedenstellende Lösung anbieten können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.09.2019
Hallo Güni, die App ist durch 2 Faktoren geschützt: Die feste Gerätebindung (nur Sie selbst können Ihr Smartphone entsperren) und dem mobilePIN - alternativ auch durch einen biometrischen Faktor. Nur in dieser Kombination kann die App genutzt werden. Sie haben aber recht: Der Log-in- bzw. Freigabeprozess ist umfangreicher geworden, wenn Sie mit einem PC bzw. Notebook arbeiten. Unsere Kollegen beschäftigen sich bereits mit dem Thema und prüfen, was zukünftig wieder einfacher/schlanker gestaltet werden kann. Bitte haben Sie noch Geduld. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
20.09.2019
Hallo Thomas, ab und zu ist es notwendig, einmal eine sogenannte kontaktbasierte Zahlung durchzuführen: Karte ins Terminal stecken, incl. PIN, oder eine Abhebung am Automaten. Danach sollte die kontaktlose Zahlung wieder ohne Probleme funktionieren. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
20.09.2019
Warum muss man beim Bezahlen mit der Girocard mittlerweile jedes Mal seine PIN eingeben oder unterschreiben?
Kontaktlos bezahlen soll doch bis 25,- ohne dies möglich sein, so die Werbung ...
Laut Schufa habe ich eine Bonität von 99,4%. Also wozu der ganze Scheiß? Vertraut die DiBa ihren Kunden nicht mehr? Bitte Stellungnahme!
Johann
20.09.2019
"Mit einem Wechsel zu einem günstigeren Anbieter kann ein Haushalt im Jahr mehrere hundert Euro Energiekosten sparen."
In Zeiten des Klimawandels Ihren Kunden den Tipp zu geben, den billigsten Anbieter zu nehmen, ohne zumindest darauf hinzuweisen, dass jener mitden erneuerbaren Energien der beste ist, zeugt nicht von sehr viel Verantwortungsbewusstsein. Der billigste Anbieter ist nicht jener mit Ökostrom, also raten Sie quasi zum billigen Atom- oder Kohlestrom. Ich finde das in den heutigen Zeiten verantwortungslos, aber Geiz scheint immer noch geil zu sein.
Brigitte
20.09.2019
Liebe Ing,
diesen Tan-Generator zu Aktivieren hat mich fast an den Rand des Wahnsinns gebracht. 28 Versuche habe ich gebraucht, bis es geklalppt hat.
Zigmal bin ich bis zum vorletzten Schritt lt. Beschreibung ohne Fehler gekommen. Beim letzten Schritt
kam immer: „Ihre Zeit ist abgelaufen.“ Was am nervigsten war, dieses aufpassen das das Gerät nicht abschaltet. Ich habe den Anschein , ihre Bank ist nur für junge Leute gemacht.
Lg. brigitte
Güni
20.09.2019
Hallo Zusammen,
in der letzten zeit wurde das login Verfahren " Erschwert", "Umständlich", geändert für mehr Sicherheit.
Dabei fällt mir auf, dass das Login beim Handy relativ Einfach ist!!
Die Wahrscheinlichkeit das mein Handy wegkommt ist doch höher als das ein ganzer PC verschwindet? Ist ein Handy schwieriger auszuspähen als ein PC?
Wer kann da helfen?
MfG
Güni
Stefan
20.09.2019
Der automatische logout nach 5 Minuten ist viel zu früh. Bitte kundenfreundlicher gestallten. Ein neuer login ist mit 4 Sicherheitsstufen zwar gut aber in diesem Fall sehr mühsam.
Martin
20.09.2019
Sehr geehrte Damen und Herrn,
wie ich von meinem Finanzsoftware-Anbieter erfahren habe, haben Sie als einzige Bank angekündigt, die in Deutschland bislang übliche HBCI-Schnittstelle für ihre Girokonten zukünftig nicht mehr zu unterstützen. Sie setzen bei der Implementierung der PSD2 lieber auf eine selbst entwickelte Schnittstelle für ihre Girokonten, statt wie andere Banken auf den Branchen-Standard zu vertrauen.
Damit ist es mir nicht mehr möglich, auf meine Kontodaten über meine Finanzsoftware zuzugreifen.
Da mir das aber sehr wichtig ist, sehe ich nur zwei Möglichkeiten:
Entweder die Finanzsoftware aufgeben oder die Bank wechseln.
Welche Möglichkeit werde ich wohl wählen?
Jürgen
20.09.2019
Anmeldung klappt problemlos, super App. Bargeldlos zahlen funktioniert auch super, danke ING DiBa. Bin rundum zufrieden.
Annette D.
19.09.2019
Also, ich kann die ganze Aufregung hier im Forum nicht verstehen. Die Massnahmen betr. Login und der Transaktionen dienen doch der Verbesserung der Kundensicherheit. Mir macht das nichts aus! Mobiltelefon und Laptop habe ich sowieso immer griffbereit, den PIN im Kopf. Also, wo ist das Problem?
Bei meiner Kreditkarte ( einer anderen Bank) benötige ich nun auch
eine Mobile-TAN, wenn ich den Kontostand einsehen möchte.
chris
19.09.2019
Hier wird ja nur gemeckert. :-(
Danke ING das es dich gibt, du hast mich als kostenloses Girokonto durch das Dispo des Studentlebens gebracht und mir im Arbeitsleben als Zinsen auf mein Festgeldkonto gebracht, schade das du jetzt mein Hauskauf nicht finanzieren wolltest, jetzt gebe ich einer anderen Bank meine Zinsen.
NinaNina
19.09.2019
Bitte wie funktioniert es, dass das Carsharing-Auto die Parkgebühren selbst zahlt? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Reimers Hil.
19.09.2019
5 Minuten, dann Logout ist mir zu wenig Zeit ! Muss mir alles 2 • angucken , das dauert einfach bei mir 8 Min.
Peter
19.09.2019
was soll denn die ganze Meckerei. Natürlich wird es mit steigender Sicherheit etwas aufwendiger.
Ich muss lediglich zuhause beim Internet-Banking (PC) immer mein Smartphon dabei haben. Die Anmeldung erfolgt wie immer , nur das ich per Fingerabdruck in der App eine Bestätigung erbringe.
ING
19.09.2019
Hallo "Unmöglicher Anmeldevorgang", haben Sie vielen Dank für Ihren Beitrag und die Anregung! Ob und wie der Anmeldeprozess vereinfacht werden kann, wird noch von den zuständigen Kollegen geprüft. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Klaus
19.09.2019
Hallo,
was soll das mit dem automatischem Logout ,nur noch 5 Minuten ?
Und die Tradinggebühren für Neukunden 2,90 für ein halbes Jahr.
Dafür hat der bestandskunde ja die extragebühr von 4,90.
Ich hätte dafür gern eine Spendenquittung für die Steuer.
Mit anderen Worten ,die ING wird immer beschissener.
MFG
Volkmar Kalz
18.09.2019
Was nutzt mir seitens der ING es tut uns leid, wir arbeiten dran. Ich kanns schon nicht mehr hören. Warum widersetzt sich die deutsche Bankenwirtschaft nicht geschlossen den hirnlosen EU-Bürokraten.
Das was jahrelang vorzüglich und sicher klappte ist nun abgeschafft, alle schimpfen aber ändern tut sich nichts. Schade ING, aber es fehlen die Alternativen, Alle sind den EU Bürokraten anscheinend klaglos gefolgt.
@ING von Dieter 2
18.09.2019
Ihre Werbung für das kontaktlose Bezahlen ohne PIN und Unterschrift ist für mich eine Lüge. Ich muss nämlich jedes mal die PIN eingeben, selbst bei Beträgen unter 10 Euro! Und es spielt auch keine Rolle ob ich beim roten oder schwarzen Netto, bei Kaufland, Aldi, Penny, Rewe, Real, Edeka, Hugendubel, Thalia, dm, Rossmann, Müller oder sonst wo einkaufe. Und Vorteile gegenüber Bargeld hat es auch nicht: denn oftmals dauert der Verbindungsaufbau sehr lange und alle müssen warten.
Unmöglicher Anmeldevorgang
18.09.2019
Der Anmeldevorgang ist ja ätzend!!!
Es reicht doch Kontonummer und EIN Passwort zur Einsichtnahme und zur Ausführung einer Überweisung, Wertpapier Kauf oder Verkauf oder sonstigen Weisung der photo TAN Generator. Und das man hier auch ständig das Passwort eingeben muss ist auch doof.
Zum einschalten braucht man doch kein Passwort, kann das geändert werden? Ich brauche doch nur das Passwort zur Transaktionsfreigabe!!! Reicht vollkommen aus.
ING
17.09.2019
Hallo Andre, durch die Umsetzung von PSD2 ist unser Log-in im Internetbanking tatsächlich sehr lang geworden - gerade im Vergleich zur App. Die Kollegen schauen aber bereits, wie sich das für die Zukunft vereinfachen lässt. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Andre
16.09.2019
@ING
Wow. Um eine Überweisung im Broswser zu tätigen, gebe ich jetzt 3x die selbe Pin in der App ein und warte. (Login App, Login Browser, Transaktion) Was genau ist daran die erhöhte Sicherheit? Schließlich gebe ich innerhalb von 30 s die selbe Pin in das selbe Gerät in die selbe App ein. Die EU-Regelung hat nicht gefordert, dass es so schlecht wie nur möglich umgesetzt wird, oder? Warum also nicht einmal die Pin-Eingabe für das App-Login und innerhalb eines bedienbaren Zeitfensters nur eine Bestätigung ohne Pin? Schließlich wird mir mein Smartphone für gewöhnlich nicht alle paar Sekunden geklaut.
Und was ist eigentlich zukünftig mit den Sicherheitsbedenken, falls ich meine Überweisungen ausschließlich mit der App erledigen möchte? Muss ich dann noch einen Laptop mitschleppen, damit ich die physikalisch getrennte Authentifizierung vornehmen kann? Weil das momentan (Gott sei Dank) noch nicht so ist, zeigt doch sehr gut, was die neuen Sicherheitsstandards im Detail taugen... Oder verstehe ich da etwas ganz grundlegend falsch?
ING
16.09.2019
Hallo "Vorschlag für den LogIn", haben Sie vielen Dank für Ihre Kommentar und natürlich den Vorschlag! Unsere Kollegen beschäftigen sich bereits mit dem Thema und prüfen, ob und wie der Log-in-Ablauf vereinfacht werden kann. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
@Cover von Realist
16.09.2019
kann Ihre Bedenken und Wünsche gut nachvollziehen. Bin nämlich allein in Europa Kunde bei derzeit 13 Banken. Und ich reise gern sehr weit und sehr fern. Bin daher gespannt, wann ich erstmalig bei der Fluggastsicherheitskontrolle wegen den vielen TAN-Generatoren im Gepäck so richtig Ärger bekomme und diese bei der Kontrolle gelöscht werden.
Aber auch die ING wird nichts daran ändern können: bedanken können wir alle uns bei der EU und den dort sitzenden lebensfernen Beamten.
Das sind nun mal die irren Folgen von PSD2.
Darum weg mit der EU und deren Schikanen für Bürger und Wirtschaft.
Cover
16.09.2019
Ja, das mit dem Anmelden beim Internet Banking nervt wirklich.
Ich habe jetzt auch den photoTAN-Generator. Wenn ich eine Überweisung ausführen möchte, finde ich den TAN Generator auch in Ordnung.
Aber beim Anmelden, nur um mal eben den Kontostand sehen zu können, den Generator auch benutzen zu müssen, finde ich als unnötige Autorisierung. Das vorherige System war doch völlig ausreichend. Dies setzt voraus, dass ich ständig den photoTAN-Generator bei mir führen muss. Auch unterwegs (Büro, Urlaub usw.) kann ich nicht mal eben in mein Konto schauen. Wenn ich eine Überweisung tätigen möchte, mache ich dies in der Regel von Zuhause aus.
Jetzt bin ich gezwungen, immer den Generator mitzuführen.
Dies möchte ich aber nicht. Erstmal wegen Platzmangel (Handtasche zu klein) und auch wegen Diebstahl habe ich Angst.
Ich bitte Sie, dies dringend zu ändern.
Vielen Dank
Dieter 2 - Carsharing ist in der Praxis unbauchbar
16.09.2019
Habe 3 Autos, davon werden 2 sehr selten genutzt. Würde also gern Carsharing nutzen. Allerdings bietet Carsharing bisher nur 0815Gurken zum sinnfreien rumgurken an. Und nun zeigt mir mal einen Anbieter in meiner Heimatstadt (Großstadt), der
1. einen großen Kombi anbietet, mit 4 Sitzen, erhöhtem Dach und klappbarer Laderampe für einen großen 150 kg E-Rollstuhl und niedriger Einstiegshöhe vorn und hinten
2. der wenigstens einen großen Kombi anbietet, mit 4 Sitzen, wieder mit niedriger Einstiegshöhe vorn und hinten und im Kofferraum ein Ladevolumen von 1,25 m x 1,25 m x 1,25 m.
VW Tx, Sharan und selbst der normale Caddy und die ausländischen Gegenstücke scheiden damit alle aus.
Und außerdem möchte ich mit meinen langen Radfahrerbeinen darin auch gut sitzen können, zumal ich die Fahrzeuge vor allem auf Langstrecke so um 700 bis 1000 km am Stück nutze.
Detlef
15.09.2019
Leider ist es seit der Einführung der neuen PSD2 Richtlinien bei der ING nicht mehr möglich Überweisungen mit einen Onlinbankingprogramm wie zb. MoneyMoney durchzuführen. Bei anderen Banken wie zb. Commerzbank, Sparkasse usw. ist dies ohne weiter per CipTan, PhotoTan oder ähnliches möglich. Warum nicht bei der ING?
Da ich meine Bankinggeschäfte und Haushaltsführung mit MoneyMoney abwickle ist dies für mich Voraussetzung das dies meine Bank auch anbietet. Ich werde noch ein bisschen abwarten ob sich diesbezüglich was bei der ING tut, ansonsten sehe ich mich gezwungen nach einer andern Bank Ausschau zu halte.
Mit freundlichen Gruss, Detlef
@11:15
14.09.2019
Falscher Ort - falsche Zeit!
Einfach Pech, kann vorkommen.
Vorschlag für den LogIn
14.09.2019
Nur Kontonummer eingeben und photo TAN verwenden!
Dann müsste man WISSEN Kontonummer, man braucht den photo TAN Generator PHYSISCH und da wird noch das Passwort WISSEN verlangt.
DAS WÄRE SCHON EINE 3 FACHE AUTHENTIFIZIERUNG !!!!
cover
14.09.2019
Ja, das mit dem Anmelden beim Internet Banking nervt wirklich.
Ich habe jetzt auch den photoTAN-Generator. Wenn ich eine Überweisung ausführen möchte, finde ich den TAN Generator auch in Ordnung.
Aber beim Anmelden, nur um mal eben den Kontostand sehen zu können, den Generator auch benutzen zu müssen, finde ich als unnötige Autorisierung. Das vorherige System war doch völlig ausreichend. Dies setzt voraus, dass ich ständig den photoTAN-Generator bei mir führen muss. Auch unterwegs (Büro, Urlaub usw.) kann ich nicht mal eben in mein Konto schauen. Wenn ich eine Überweisung tätigen möchte, mache ich dies in der Regel von Zuhause aus.
Jetzt bin ich gezwungen, immer den Generator mitzuführen.
Dies möchte ich aber nicht. Erstmal wegen Platzmangel (Handtasche zu klein) und auch wegen Diebstahl habe ich Angst.
Ich bitte Sie, dies dringend zu ändern.
Vielen Dank
ING
13.09.2019
Hallo Thomas, bitte rufen Sie uns mal unter 069 / 34 22 24 an. Eventuell müssen wir Sie bei uns im System einmal auf iTAN zurücksetzen, damit Sie den photoTAN-Generator wieder neu aktivieren und nutzen können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
13.09.2019
Hallo Uscha, das Festgeld bieten wir nicht mehr als Produkt an. Ausgenommen natürlich bereits bestehende Festgeld-Konten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Thomas
12.09.2019
TAN-Generator unausgegoren: Passwort eingegeben, DiBa-Key eingegeben, bei TAN-Eingabe mittels Generator vertippt, vom System Fehlermeldung bekommen - TAN nicht richtig.
Code erneut gescannt, Passwort in Generator eingegeben, TAN richtig übertragen, wieder Fehlermeldung. -> Hä, was soll das?
Webseite geschlossen komplett von vorne angefangen: Passwort, Key, usw. Wieder Code gescannt, TAN angeblich wieder falsch.
Dieses Problem existiert solange bis Zugriff gesperrt und ich den Generator neu registrieren muss.
Was soll das ING? Dies ist mir schon mehrfach passiert! Total umständlich. Bitte Stellung nehmen! Danke!
Uscha
12.09.2019
Was muss ich bei Festgeldkonto ab 01.10.2019 beachten?
ING
12.09.2019
Hallo 11:15, haben Sie vielen Dank für den Hinweis! Das geben wir gerne gleich weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
11:15
12.09.2019
Bundesland Brandenburg Cottbus OT Sielow Einkaufscenter Kaufland
Geldautomat der ING defekt
System zeigt nur ewig CPU und RAM an und kann nicht booten
*
Und die dortigen Geldautomaten der VRB und der Sparkasse waren leer !
ING
12.09.2019
Hallo Frank, hallo Frank, Sie haben Recht, die Anmeldung in das Internetbanking ist durch den zweiten Faktor nicht einfacher geworden. Die Kollegen schauen Sie das daher an und überlegen, ob und wie wir das neu gestalten können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Frank
11.09.2019
Also einrichten des photo TAN Generators war kein Problem.
Aber die Anmeldeprozedur jedes mal, wirklich jedes und jedes und jedes mal bei der ING DiBa ist zermürbend, lästig, zeitraubend, etc. etc. etc. etc. etc. etc. etc.
Frank
11.09.2019
1) Energieträger wechseln: Aufwand und ich bin zufrieden mit meinem.
2) @ING
Das anmelden mit den ganzen Passwörtern und photo TAN
Generator nervt.
Lasst Euch mal folgendes durch den Kopf gehen:
Anmeldung nur mit Konto Nummer und Passwort.
Man kann sich umsehen etc.
Buchungen, Käufe, Verkäufe dann mit photo TAN Generator
bestätigen.
Das würde doch ausreichen oder nicht?
Genau so kann man mit Banking App verfahren (wer den Mü**
möchte).
Jetzt braucht man umständlich die Konto Nummer, ein Passwort, den ING DiBa Key und die Anmeldung mit photo TAN Generator.
-> 4-fach-Authentifizierung
Schlimm, es muss doch mal genug sein!!!
Wirklich nur:
Konto Nummer + Passwort
-> 2-fach-Authentifizierung
Und als Sicherheit für Buchungen den photo TAN Generator ODER die Banking App.
TARAAAAAAAA......
Martin
10.09.2019
Kleiner Tip zur Einrichtung des Phototangenerators. Da ein Zeitfenster von 4 min existiert- zu zweit geht es besser- einer schreibt, der andere scant und bedient den Generator, dann klappts zumindestens nach mehreren Versuchen! Trotzdem ist es umständlich- aber es geht. Andere Geräte dieser Art sind einfacher und leichter zu bedienen. Aber ich muß meinen ersten Kommentar doch teilweise revidieren. Ich bin froh, daß meine Frau und ich es gemeinsam geschafft haben zwei Kontozugänge einzurichten.
Oliver
10.09.2019
Dann haben Sie aber schlechte Erfahrungen mit dem Wechsel gemacht. Bei mir klappt das wie unten beschrieben seit Jahren ohne Probleme. Ich kündige die alten Verträge auch nie selbst sondern überlasse das immer dem neuen Versorger. Auch im Freundeskreis klappt das bisher einwandfrei.
@Antwortgeber von deutscher Michel
10.09.2019
Deine Märchen und Deine Rechnung glauben nur extreme Dummköpfe.
Weil jeder in Deutschland tätige Grundversorger dieses hin- und her-hüpfen durch seine Mitwirkung bei der Bearbeitung gleich 2 mal verschleppen und unterbinden kann und damit jeder Wechsler zumindest zeitweilig die zumeist extrem hohen Energiekosten des lokalen Grundversorgers zahlen muss. Die Netzagentur kann wegen den vielen Beschwerden davon ein Lied singen.
@ deutscher Michl
09.09.2019
Bei dem Stromversorger wechsel geht es nicht um die Energiekosten oder den Anschlusspreis, da nehmen sich die Anbieter fast nix. Sondern um den Neu- und Bestandskundenbonus. Aktuell;
Strom €69,- Wechselbonus + €100,- wenn man 12 Monate dabei bleibt als Bestandkundenbonus
Gas €99,- Neukundenbonus+ €101,- wenn man 12 Monate dabei bleibt als Bestandkundenbonus
So wechsel ich jedes Jahr munter die Versorger und spare ca. €400,- p.a.
Martin
08.09.2019
Welcher Teufel hat sie da geritten einen solchen komplizierten Phototangenerator zu bringen- 23 Seiten Bedienungsanleitung- unsinnige Stromsparschaltung- drei Fehlversuche- beim letzen Versuch kam ich bis zum letzten Code, dann ging es wieder nicht. Ich kann sie nicht mehr weiterempfehlen. Andere Banken haben zeitiger einen Photo- Tan, bzw. Chiptan- generator gebracht, und es hat sofort funktioniert. Lieber zahle ich ein moderates Kontoentgelt wenn es funktioniert. Zudem haben die Generatoren weniger gekostet!
ING
06.09.2019
Hallo @ING, uns sind keine Störungen bekannt. Bitte versuchen Sie es doch noch einmal. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
@ING
06.09.2019
was gibt es denn heute am Morgen für Probleme beim Anmelden an Eurem Webportal per PC?
Aber bitte ehrlich bleiben.
Hier auf dem Planeten
05.09.2019
Ich stimme dem User @ Umgestellt auf photo TAN Generator zu.
Sehr kompliziert was die Bank da macht ich habe noch ein anderes Konto bei einer anderen Bank da ist es einfacher .
Können Sie das wirklich nicht besser , wenn nicht dann wäre es besser kein Bankservice anzubieten. Zur Zeit bekäme die Bank eine Schulnote 5- von mir.
Stromversorger wechseln - von deutscher Michel
05.09.2019
Ich würde ja gern zum einem günstigeren Stromversorger wechseln, aber alle Vergleichsportale zeigen seit Jahren meinen aktuellen Stromversorger als bei mir günstigsten an - bin deshalb seit dem Jahr 2009 bei Vattenfall
ING
05.09.2019
Hallo Realist (mal :-) als Hersteller), wir freuen uns zu hören, dass die Aktivierung erfolgreich abschließen konnten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
05.09.2019
Hallo FrauSauer, das tut uns sehr leid - wir bitten um Entschuldigung. Wir drücken die Daumen, dass Sie Ihr Anliegen bald klären können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
FrauSauer
05.09.2019
Nachdem ich heute geschlagene 55 Minuten in der Warteschleife hing wurde ich nach Annahme meines Gesprächs `rausgeschmissen..Vielen Dank an dieser Stelle an diesen NETTEN Mann,nun hänge ich nochmals in der Warteschleife... DAS nenne ich mal Dienst an dem Kunden!
Realist (mal :-) als Hellseher )
05.09.2019
Warum war denn heute bis nach 13 Uhr das "Social Media Team" abwesend? Brauchte etwa die Kundenhotline wegen der massiven Kundenprobleme bei der Ersteinrichtung des Digipass und der Erstanmeldung damit Eure personelle Hilfe?
Also mein Digipass funktioniert (derzeit) bestens. Die irrwitzig insgesamt 6 stufige Anmeldung ist allerdings extrem nervend.
ING
05.09.2019
Hallo Umgestellt auf photo TAN Generator, wir sind ganz bei Ihnen: Der Prozess ist durch die neuen Regelungen umfangreicher geworden. Aber unsere Kollegen befassen sich bereits damit, wie er zukünftig wieder einfacher und 'schlanker' gestaltet werden kann. Wir hoffen auf Ihre Geduld - sobald ein Ergebnis vorliegt, werden unsere Kunden natürlich informiert. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
carsharing ist ein Witz und auch bloß lifestyle-Blödsinn
05.09.2019
Dazu gab es neulich eine vernichtende Analyse. Nicht mal in München, Köln oder Hamburg machen die Anbieter damit Gewinn. Und auch in Berlin klagen die Kunden über vom Vornutzer total verdreckte Autos. In Stockholm haben jetzt alle Anbieter den Mist beendet. Und in meiner Heimat, einer ehemaligen deutschen Großstadt, gibt es gar keine Anbieter.
Umgestellt auf photo TAN Generator
04.09.2019
Das umstellen war aufwendig. Ständig muss man seine PIN eingeben. Hätte man das nicht so machen können, die PIN gilt bis er ausgeschaltet wird? Ätzend!!!!
Und aufgehängt hat sich das Sch*** Teil auch schon. Musste Batterie raus nehmen und wieder einsetzen.
Bin gespannt was noch so kommt.
Und reicht es nicht die Kontonummer anzugeben und mit dem photo TAN Generator Bild scannen und im photo TAN Generator den PIN einzugeben?
Wozu brauche ich lästiges Zusatzpasswort und ING DiBaKey?
Umständlich bis zum geht nicht mehr!!!
Kontonummer, PIN eingeben, ING DiBaKey, photo + photo Passwort und dann noch die TAN.
Änderungen erwünscht !!!!!!