Manipulation von Kryptowährungen
12.11.2019
Quelle:
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/marktmanipulation-studie-deckt-auf-wie-ein-einziger-bitcoin-wal-den-hype-in-2017-ausloeste-8207325
LangsamkeineLustmehraufdieINGDIBA
04.09.2019
"Dazu ist es notwendig, dass Sie einmal Ihr Freigabeverfahren auf iTAN umstellen. Beim nächsten Log-in erhalten Sie dann die Bestellmöglichkeit."
Komplizierter geht es wohl nicht und ich dachte Sie wären eine moderne Bank. Naja wohl getäuscht. Echt lachhaft was Sie so anbieten. Wie wäre es mal wenn Sie auf Kundenanfregen die per E-Mail gestellt werden ,Antworten würden. Ah Sie können das ja nicht ,hatte ich vergesssen .
ING
04.09.2019
Hallo LangsamkeineLustmehraufdieINGDIBA, den photoTAN-Generator können Sie in Ihrem Internetbanking bestellen. Dazu ist es notwendig, dass Sie einmal Ihr Freigabeverfahren auf iTAN umstellen. Beim nächsten Log-in erhalten Sie dann die Bestellmöglichkeit. Weitere Informationen zum Gerät haben wir hier für Sie zusammengestellt: www.ing.de/kundenservice/konto-und-depot-verwalten/phototan/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
LangsamkeineLustmehraufdieINGDIBA
03.09.2019
Oje wenn ich mir das hier so durchlese ist es bald besser wenn ich doch abhaue .
Konto wird gleich bei einer anderen Bank eröffnet.
Ade und Danke für 10 Jahre Mitgliedschaft in eurem Bankverein ihr habt gut an mir verdient es wäre nett wenn Ihr auch mal Danke sagen könnt. Oh ich weiß das fällt euch sehr schwer aber bedenkt ich habe eurer Vereinsheim mit finanziert und eure Gehälter . Es wäre zum Abschied echt mal eine nette Geste.
LangsamkeineLustmehraufdieINGDIBA
03.09.2019
Hallo ING-Diba,
Ich da mal eine Frage wo kann man den denn TAN-Generator Bestellen.
Leider habe ich dazu keine Informationen gefunden auch Anfragen werden per Mail nicht beantwortet.
Die App ist auch kein Brüller.
Was ist los bei euch? Wollt ihr nicht könnt ihr nicht?
Dieter 2
03.09.2019
es hat geklappt.
Und wer zwischendrin etwas falsch macht oder überspringt, weil er zu aufgeregt ist, der sollte den Digipass einfach zurück setzen - siehe dazu Bedienungsanleitung Punkt 6.3.
Und die erste (Test)-Überweisung hat auch schon funktioniert.
Ich danke der ING.
Frank
03.09.2019
Super! Jetzt kommt der Link zum aktivieren des photo TAN Generators gleich nach dem LogIn ganz unten.
Werde ich heute abend dann gleich mal einrichten...bin schon gespannt wie die Handhabung ist. Auf jeden Fall sicherer als die Banking App oder mTAN verfahren.
Ehrlich gesagt stört mich nur das grelle, weiße Display, hätte man etwas Richtung Beige machen können.
Und anstatt Kunststoff Gehäuse hätte man ruhig Holz / Bambus oder ein Metall nehmen können - der Umwelt zu liebe.
ING
03.09.2019
Hallo Zusammen, Sie können jetzt die Aktivierung des photoTan-Generators probieren, bitten entschuldigen Sie die Verzögerung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
03.09.2019
Hallo Volker, die Aktivierung sollte jetzt funktionieren, bitte probieren Sie es noch einmal. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Volker
03.09.2019
Ich habe diesen Generator daheim liegen. Kann mir einer sagen wo beim LogIn sich der Link für die Aktivierung befindet?
Mahlzeit - @ING Was los?
03.09.2019
Mahlzeit, kann mich mit dem PhotoTanGenerator immer noch nicht anmelden.
Ei, ei, ei....
03.09.2019
Es ist nach halb zehn, der vorausgesagte Tag und der Link für diesen photo TAN G. geht mir immer noch ab......
@Christian
03.09.2019
Leider ist die ING die einzige große Bank in der BRD, die HBCI nicht unterstützt. Das konnte man aber inzwischen in allen großen und kleinen deutschen Tageszeitungen und 0815-Zeitschriften lesen.
Immer noch nicht möglich!
03.09.2019
03.09.2019, 08:00 Uhr
Habe mich eingeloggt und konnte meinen photo TAN Generator immer noch nicht aktivieren.
Christian
02.09.2019
Hallo DiBaDu, es scheint sich ja einiges an Chaos ab 14.09. anzubahnen, wenn man hier die Debatte verfolgt.
Frage: Ich würde daher gern mein privates DiBa-Konto über hbci führen. Ich benutze die Software VR-Networld und würde dann gern die dazugehörige DiBa-Schlüsseldatei (sofern die DiBa so etwas zur Verfügung stellt) auf meinem Stick speichern. So wäre mein privater Zahlungsverkehr in einfachen und sicheren Bahnen machbar und müßte nicht die von der DiBa angebotenen unsicheren (App!) oder teuren (Photo-TAN-Generator!) nutzen.
Danke für die Rückantwort.
Ist das möglich.
ING
02.09.2019
Hallo Neu Aktionär, haben Sie vielen Dank für Ihre Anregung, die geben wir natürlich gerne weiter! Viel Erfolg beim Traden und viele Grüße, Ihr Social Media Team
Neu Aktionär
02.09.2019
Wieso kann ich VISA und MASTERCARD nicht als Sparplan erwerben? Die Kurse sind mit so 165 Euro und 255 Euro dermaßen hoch, dass man selbst mit 1.000 Euro Anlage nur ca. 7 oder 4 kaufen kann. klar könnte man warten bis man 2.000, 3.000 Euro hat. Aber die Kurse steigen weiter und man nimmt nicht daran teil.
@ING - Versucht doch für VISA und MASTERCARD einen Sparplan anzubieten. Wäre toll für einen Neu Aktionär wie mich.
@ING
02.09.2019
Ab vorraussichtlich 03.09.19? Telefon hat es geheißen leider erst am 02.09.19.
Ständig so großen Wind machen und dann hinter her hinken.
Zum Glück passen wenigstens die "alten" Produkte - führt nur nichts neues ein, sonst gibts wieder nur Chaos und Unwissenheit.
Und im Zuge der Sicherheit am besten weg mit GooglePay!!!
Braucht kein Mensch....
ING
02.09.2019
Hallo zusammen, die Aktivierung des photoTAN-Generators ist aller Voraussicht nach ab morgen (03.09.2019) möglich. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Danke und viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
02.09.2019
Hallo EH, vielen Dank für Ihren Kommentar! Für ausführliche Informationen zum photoTAN-Generator empfehlen wir Ihnen folgende Seite: www.ing.de/kundenservice/konto-und-depot-verwalten/phototan/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
11:05 Uhr photo TAN Generator immer noch nicht aktivierbar
02.09.2019
11:05 Uhr photo TAN Generator immer noch nicht aktivierbar
ING
02.09.2019
Hallo Kreditkartenbetrogener, es ist richtig: Ab dem 14.09.2019 gelten die Regelungen der PSD2 zur 2-Faktor-Authentifizierung auch für Kartenumsätze im Internet! Viele Grüße, Ihr Social Media Team
@All
02.09.2019
photo TAN Generator kann angeblich seit heute aktiviert werden wenn man sich ins Log In anmeldet.
Bin schon das dritte Mal drin (10:22 Uhr) und habe immer noch nicht die Zeile "photo TAN Generator aktivieren" gelesen!!!!
HALLO ING!!!!!
WANN HEUTE KANN ICH DEN PHOTO TAN GENERATOR AKTIVIEREN????
@All -> seht auch Beitrag: Erfahrungsbericht photo TAN Generator vom 31.08.
Thomas
01.09.2019
Hallo Ing!
Top, nach 5 Tagen hatte ich meinen TAN-Generator.
Wann kann ich diesen denn nun aktivieren - Tag?
Kunde
01.09.2019
Ich hab den Tan Generator erhalten aber ab wann kann ich diesen aktivieren? Es steht nur "in kürze" im Onlinebanking.
EH
01.09.2019
Liebe ING,
es gibt viele Kunden die eure App nicht haben wollen!!!
Akzeptiert das!!!
Hättet ihr den Foto Tan Generator nur halb so intensiv beworben, wie eure App, würden hier nicht so viele verärgerte und genervte Kommentare stehen.
Informiert mehr und besser den Foto Tan Generator!!!
Dieter 2
01.09.2019
Danke ING. Unser Digipass ist am Samstag eingetroffen. Das ging ja nun schneller als angekündigt.
Erfahrungsbericht photo TAN-Generator
31.08.2019
Heute am Samstag, 31.08.2019 hatte ich ihn in den Briefkasten.
Nachdem ich die Anleitung durch bin und den Punkt "photo TAN-Generator aktivieren" nicht gefunden habe, habe ich die Hotline angerufen.
069 50 50 2 58 für photo TAN-Generator etc.
9 Min. Wartezeit, dann ging einer ran, konnte mich aber nicht hören (Telefonanlage wohl defekt) und teilte mit, er würde auflegen und das ich bitte noch mal anrufen solle.
069 50 50 01 05 für Überweisungen etc.
Nach 2,5 Min. durchackern und Ansage, dass ein Mitarbeiter ran gehen würde kam ich nach 7,5 Min. dran.
-> Hier wurde nach meiner Schilderung heraus gefunden, dass der photo TAN-Generator heute bzw. auch morgen am Sonntag nicht aktiviert werden kann, sondern erst ab Montag, 02.09.2019. Dies hätten die Mitarbeiter auch erst jetzt erfahren.
Das nächste was absolut stört, durch die LED Technik blendet das photo TAN-Generator Display und man kann die Helligkeit nicht verstellen. Man kann gar nichts!!!
Wer nicht geblendet werden möchte, kann den photo TAN-Generator aber leicht schräg halten, damit das Display Richtung leicht beige wechselt...so wird man nicht geblendet.
So, nun also bis Montag warten....und wieder mal sehr enttäuschend von der ING!!!!
Ich dachte in den Niederlanden gibt es den schon und der läuft dort? Warum hat man jetzt so viele Probleme in Deutschland? Einbinden des Generators, Freischaltungen des Generators usw. usw. usw.
Mager, sehr Mager !!!!
Und warum hat die Entwicklungs- bzw. Technik- oder aber auch die Testabteilung das nicht alles vorher gewusst oder geändert?
Immer sind die Kunden die Testobjekte - so was geht gar nicht...aber alles muss digitalisiert werden.
In Finnland geht nichts mehr mit Bargeld...ich warte schon darauf, dass es da massive Probleme gibt wie Software spinnt. Smartphone oder App wird nicht erkannt / akzeptiert. Was macht man dann wenn man Smartphone verliert? Man kann nichts mehr zahlen....
Oder es wird gestohlen....
Und es wurde auch schon gesagt, dass viele, besonders die "alten" total abgehängt sind!!!!
Was ist mit Gleichberechtigung? Und die Würde des Menschen ist unantastbar? Für mich ist es würdevoll mit Bargeld zu bezahlen!!!!
Also wenn das in Deutschland kommt wie Finnland, dann Klage ich vor Gericht und suche mir Anhänger, bzw. mache eine der neuen Musterfeststellungsklagen und da können sich dann andere anhängen.
DIE WÜRDE DES MENSCHEN IST UNANTASTBAR !!! GRUNDGESETZ !!!
Also Bargeld und Barzahlungen haben in Deutschland zu bleiben !!!!!!
Kreditkartenbetrogener
30.08.2019
Was hat es mit der Bestätigung von Kreditkartenzahlungen per mTan ab September auf sich? Ich würde das sehr begrüßen, damit es Betrüger schwerer haben, unautorisierte Abbuchungen mit Kreditkartendaten zu veranlassen.
Weihnachten?
30.08.2019
Jetzt schon? Wir haben noch nicht mal Sommerende.
Gebäck und Geschenke sollten erst so November ins Auge gefaßt
werden. Aber dann "normale" Preise und nicht weil Weihnachten ist gleich wieder das doppelte und dreifache verlangen!!!
@all nur ein Hinweis
29.08.2019
wer kein Girokonto bei der ING hat, der braucht weder die App noch den TAN-Generator, sondern weiterhin nur seine iTAN-Liste. Für den ändert sich auch nichts beim Anmelden!
@I.F.
29.08.2019
Dann mal anrufen....
I.F.
29.08.2019
Wie ich schrieb bekomme ich nicht im Login-Vorgang die Möglichkeit den Generator zu bestellen. Ich habe sicher so 5 Mal Login - Logout durchgeführt. Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass Ding irgendwo auf der Website so zu bestellen oder wenn man eingeloggt ist im Service-Bereich. ABER Nein!!!
ING
29.08.2019
Hallo I.F., wird Ihnen die Bestellung in der Log-in Strecke weiterhin nicht angeboten, können Sie den photoTAN-Generator auch bei unseren Kollegen unter der 069 / 34 22 24 bestellen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
29.08.2019
Hallo Lieschen, bitte rufen Sie dafür kurz bei den Kollegen unter 069 / 34 22 24 an. Sie bestellen Ihnen gern den photoTAN-Generator. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
@I.F.
29.08.2019
Der Log In Vorgang ist unübersehbar ganz am Anfang.
Wenn du schon iTAN hast, dann müsste es gehen. Hast du sch*** Banking App, musst erst auf iTAN umstellen. Dann gehts...
@ING
SEHT IHR!!! ICH HABE ES DOCH GESAGT, IHR HÄTTET EUCH MEHR GEDANKEN MÜSSEN AM ANFANG.
ERST PRODUKT ENTWICKELN, DANN DURCHDENKEN, DANN ANLEITUNG SCHREIBEN UND DANN NOCH MAL NACHDENKEN!!!!!
Ihr habt wieder nur unnötiges Chaos verbreitet und seid auch zu lange nur auf der Sch*** Banking App rumgeritten, weil das nun mal für Euch das einfachste ist.
ABER DIE SCH**** BANKING APP WILL KEINER !!!!!!!
@Lieschen
29.08.2019
Es hat doch geheißen, die iTAN auf jeden Fall für den Notfall behalten.
Jetzt bekommst die iTAN nur noch von der ING zugeschickt. Musst abwarten. Und dann kannst den photo TAN Generator bestellen.
Wobei, so weit ich weiß oder denke gehört zu haben, kannst den photo TAN Generator auch per Telefon mit deiner Telefon Banking TIN bestellen. Vorausgesetzt die hast du nicht auch noch entsorgt ;-)
I.F.
29.08.2019
Ich wollte gern den Tan-Generator bestellen, leider bekomme ich eben nicht im Login-Vorgang die Möglichkeit diesen zu bestellen. Und nun?
Und ja, wir nutzen das iTan Verfahren und keine App.
Thomas
28.08.2019
@Dieter 2: Ja, der Rabo bin ich auch. Sammle jetzt TAN-Generatoren :-)
@ING: Der TAN-Generator ist die sicherste Variante. Die Sparkassen-App wurde auch schon gehackt, mal gucken wann eure App das erste Mal gehackt wird. Und warten wir ab, jetzt wird ITAN wegen Unsicherheit eingestellt. Vor MTAN wird schon vom BSI gewarnt und die Apps sind auch irgendwann dran.
Lieschen
28.08.2019
Hallo,
Wie kann ich denn ohne iTan Liste einen Generator bestellen? Nach Umstellung auf mTan wurde die Liste entsorgt.
@SL von Dieter 2
28.08.2019
Du bist keinesfalls der Einzige, der Probleme mit der Banking App hat. Bei dem größten Direktbank-Wettbewerber der ING, gemeint ist die DKB, steht deshalb die Hotline schon seit November 2018 unter Dauerstress, wurde personell gewaltig aufgestockt und bekommt trotzdem die Kunden-Probleme mit der App und push-TAN nicht wirklich in den Griff. Und im Gegensatz zur heftig kritisierten ING hat die DKB bis heute die Nichtnutzer der App nicht(!) informiert, wie der Anmeldevorgang im Webportal für diese 1,5 Millionen Kunden ab dem 15.09.2019 aussieht. Unglaublich -- aber leider wahr.
ING
28.08.2019
Hallo SL, schade, dass unsere App bei Ihnen noch nicht so recht möchte. Führen Sie ein Girokonto bei uns, können Sie sich natürlich auch alternativ für den photoTAN-Generator entscheiden. Wie @SL bereits richtig schrieb: Die Bestellung können Sie bei aktivem iTAN-Verfahren direkt im Anmeldeprozess vornehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
@SL
28.08.2019
Du musst im Servicebereich von Banking App auf iTAN umstellen. Dann kannst dich neu einloggen und dir einen photo TAN Generator für 32 Euro inkl. aller Kosten bestellen.
SL
28.08.2019
Okay, zumindest ein Problem habe ich lösen können: Die ING-App wurde durch meine Firewall geblockt.
SL
28.08.2019
A propos PSD2:
Kann ich von der App auch noch auf den TAN-Generator umsteigen (der ja eher weniger vermarktet wurde als die App und auch tierisch spät kommt)?
Die App ist in meinen Augen leider eine Zumutung (obwohl mir noch andere Begriffe im Kopf herumspuken). Ich habe eine Anfrage bzgl. Sicherheitsbedenken an den Support gesandt. Die Antwort ist noch nicht da, aber sie wurde ja so sehr angepriesen, was soll da schief gehen? Also habe ich sie doch schon installiert und ausprobiert...
» Zweiter Tag im Einsatz: "Sorry. Leider ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es am besten später noch einmal."
Danke. Anscheinend ist die App wirklich sicher. Ich komme nicht mehr in mein Onlinebanking.
Wie oft treten solche Fehler denn auf? Eine halbe Stunde warten reichte jedenfall noch nicht.
» Ich habe jetzt schon schöne Fingerabdrücke auf dem Handydisplay. Diese konzentrieren sich auf den für den mobilen PIN benötigten Ziffern. Super. Damit dürfte dieser einfacher zu erraten sein. Oder eben nach jeder Benutzung das Handydisplay gründlich reinigen...
Mit höflichen Grüßen - ein ziemlich verärgerter Kunde.
Santa Claus
28.08.2019
Weihnachtsgeschenke, Lebkuchen, etc. sollte man erst ab November erhalten können. Wir haben noch nicht mal Sommerende und schon gibts das ganze Weihnachtszeugs im Laden. Wie wäre es im Oktober gleich mit Sylvesterknaller? Und ab März gleich Badesachen fürs Meer etc.? Besser noch - ganzjährig!!!
Ulrich
28.08.2019
So, P-T-G bestellt. Bin ja mal gespannt. Aber kann nur besser als die Banking App werden.
@Thomas von Dieter 2
27.08.2019
Das mit dem eigenen TAN-Generator ist leider bei den niederländischen Banken so üblich.
Ich bin nämlich u.a. auch Kunde der Rabobank und auch die haben einen eigenen TAN-Generator, allerdings gab es den kostenlos und der wird auch kostenlos ausgetauscht.
Das ganze ist vor allem auf längeren Reisen sehr hinderlich, weil man damit einen Haufen Elektronik zusätzlich mit schleppen muss.
photo TAN Generator
27.08.2019
Warum aus Kunststoff?
Es würde doch eine Holz-, Bambus-, Metallumhüllung möglich sein?
Kunststoff ist immer noch zu billig für die Firmen.
Kunststoff müsste teurer sein als Holz, Bambus und andere Metalle.
Dann gebe es keine oder weniger Kunststoffumhüllungen und kein unnützes McDonald Kunststoffspielzeug für Kinder das dann eh nur rum liegt oder weg geworfen wird.
ING
26.08.2019
Hallo Thomas, es gibt zwei Gründe, warum wir uns für ein eigenes Gerät entschieden haben. Zum einen nutzen die ING in den Niederlanden das Gerät bereits. Es ist deswegen deutlich einfacher in unsere Systeme integrierbar. Und zum anderen geben wir als Bank ein Sicherheitsversprechen für unsere Kunden, welches wir nur für eigene Lösungen garantieren können. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Dieter 2
26.08.2019
Sehr geehrte ITler der ING.
Seit ich Kunde der ING bin, behandelt mein E-Mail-Provider Microsoft alle E-Mail der ING als SPAM und sortiert die E-Mail in den Spam-Ordner.
Die Ursache dafür liegt bei Euch: Ihr seit nun mal ein Massenversender von E-Mail und damit Euch Microsoft als Mail-Provider wegen diesem Massenversand nicht als Spammer behandelt, müsst Ihr Microsoft kontaktieren und mit denen eine zusätzliche Zertifizierung Eurer Mail-Server aushandeln und dann einrichten.
Ich danke vorab für Eure dafür notwendigen und wegen Microsoft aufwendigen Maßnahmen.
Thomas
26.08.2019
Der Chinamann muss die Teile erst verpacken und nach Deutschland versenden. - Daher 9 Tage Lieferzeit.
Verstehe sowieso nicht warum die ING einen eigenen TAN-Generator für Sm@rtTAN photo macht.
Jede Bank macht ihren eigenen TAN-Generator. Warum nimmt die ING nicht den Generator "tanJack® photo QR" von ReinerSCT?
Diesen kann man für die Verfahren Sm@rtTAN photo (Verfahren der Volksbanken) und photo QR (Verfahren der Sparkassen) nutzen.
Nun habe ich als Kunde einen Stapel TAN-Generatoren aufn Tisch liegen. Für jede scheiß Bank nen anderen.
Sowas ist ökologisch sehr sinnvoll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Den "tanJack® photo QR" von ReinerSCT kann man unabhängig der Bank einsetzen.
Vielleicht kann die ING dazu eine Erklärung liefern?
Welt verbessern
26.08.2019
Kann man nicht wieder alles besser machen?
Back to Basic?
Her mit Zinsen, weg mit GooglePay etc., weg mit Krypto´s, weg
mit Cannabis etc., ....
Karl
26.08.2019
Toll, kann ich erst heute abend umstellen. Hoffentlich habt ihr genug photodingsbumses vorrätig.
Ich stelle heute abend um und erwarte spätestens zum 09.09.2019 mein photodingens. Das sind 10 Arbeitstage!!!
deutscher Michel
26.08.2019
@ING
Danke, die Bestellung hat bei mir als aktuellen iTAN-Nutzer bestens funktioniert. Allerdings ist die angekündigte mögliche Lieferzeit von bis zu 10 Tagen eine ziemliche Zumutung.
Und hoffentlich habt Ihr für die Woche vor dem 14.9.2019 und für die 2 Wochen danach die Hotline personell 5 fach verstärkt.
ING
26.08.2019
Hallo zusammen, es tut uns leid, dass Sie Schwierigkeiten bei der Bestellung des photoTAN-Generators hatten. Bitte versuchen Sie es doch noch einmal. Die Bestellung nehmen Sie innerhalb der Log-in-Strecke per Klick auf "photoTAN-Generator bestellen" vor. Voraussetzung dafür ist, dass Sie aktuell das iTAN-Verfahren nutzen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Karl
26.08.2019
Wo ist nun das Bestellformular für den photodings?
@ING
26.08.2019
Kann keinen P-T-Generator bestellen !!!!
Verärgert
26.08.2019
Was schreibt Ihr für einen Sch****!!!!
Ich habe mich schon das 3x angemeldet und kann immer noch keinen photo TAN Generator bestellen.
Muss ich also doch erst auf iTAN umstellen und kann ich ihn erst bestellen.
Warum schreibt Ihr so Müll, dass wenn ich mich anmelde den photo TAN Generator gleich bestellen könnte???
SCHWACHSINN!!!
Da kennt sich wieder die rechte Hand und linke Hand wieder mal nicht aus.
LERNT DOCH ERST MAL EURE PRODUKTE VOR DER EINFÜHRUNG RICHTIG KENNEN UND ACHTET AUF ALLE MÖGLICHKEITEN!!!!
Und schiebt nicht immer neue UpDates hinter her .....
IST JA SCHLIMM !!!!!!
NUR LUG UND BETRUG !!!!!!
ING
26.08.2019
Hallo WoDi, wir können Ihnen nicht sagen, ob Sie in Ihrer Software auch zukünftig Ihre Konten bei uns führen können, da wir nicht wissen, über welche Schnittstelle diese arbeitet. Arbeitet die Software über die sog. PSD2-konforme Drittanbieter Schnittstelle, können Sie Ihre Konten wie gewohnt führen. Nutzt die Software HBCI FinTS, sehen Sie bald nur noch Ihre Kontoumsätze sowie den Kontostand. Das liegt daran, dass wir leider wir die Bedeutung der Schnittstelle für unsere Kunden sowie den Aufwand zur Integration dieser Schnittstelle bei uns unterschätzt haben. Deshalb arbeiten wir aktuell mit Hochdruck, diese lesende Berechtigung einzurichten. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
WoDi
26.08.2019
Ich nutze seit Jahren eine Finanzsoftware für mein OnlineBanking bei ING, weil ich da mein Budget super planen kann indem ich bspw. Regelmäßige Buchungen eintragen kann (Abbuchungen und auch Eingänge). Diese müssen nicht mal mit den folgenden tatsächlichen Buchungen übereinstimmen, ich kann sie per Umsatzabruf bequem abgleichen. So erkenne ich auch gleich evtl. Fehlbuchungen. Was passiert nun mit dieser Software, kann ich sie denn noch weiter verwenden. Wenn nicht, muß ich mir wohl eine andere Bank suchen. Die Software hat schließlich auch ihr Geld gekostet!! Die Daten werden da auch gleich auf dem PC verschlüsselt!! Deshalb werde ich nie InternetBanking machen oder eine Hanyapp benutzen.
ING
26.08.2019
Hallo fuscus, den Generator können Sie ab sofort in Ihrem Internetbanking bestellen - gleich bei der Anmeldung. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
26.08.2019
Hallo Dieter 2, inzwischen können Sie das Gerät im Rahmen der Anmeldung in Ihr Internetbanking bestellen. Die von Ihnen erwähnten 55% beziehen sich auf unsere gut 2 Mio Girokonten. Davon nutzt inzwischen über 1 Mio die App. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
26.08.2019
Hallo 'Ja wo ist denn der phot TAN Generator? Sehe keine Bestellmöglichkeit', inzwischen können Sie das Gerät während der Anmeldung in Ihr Internetbanking bestellen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
26.08.2019
Hallo Thomas, inzwischen können Sie das Gerät während des Log-ins in unser Internetbanking bestellen. Probieren Sie es gerne aus. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
von Realist
26.08.2019
Stimmt. Das Bestellen funktioniert jetzt (10:40 Uhr) endlich.
Bin auf die Lieferzeit gespannt.
ING
26.08.2019
Hallo Thomas, inzwischen können Sie das Gerät während der Anmeldung ins Banking bestellen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
26.08.2019
Hallo Birgit, da wir mit unserem Sicherheitsversprechen für den photoTAN-Generator gerade stehen, haben wir uns für eine eigene Lösung entschieden. Sie können das Gerät ab sofort während des Log-ins ins Internetbanking bestellen - probieren Sie es bitte nochmal aus. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
fuscus
26.08.2019
Wochenlang musste ich mich bei jeder Kontoanmeldung durch die Informationen kämpfen, um zu erfahren, dass ich den photoTANGenerator ab 26.08. bestellen kann. Heute finde ich bei der Anmeldung keinen Hinweis auf eine Bestellmöglichkeit. Wo kann man ihn denn nun bestellen?
ING
26.08.2019
Hallo Kaeptnfiat, kaufen Sie online ein und zahlen mit Ihrer VISA Card mit Verified by VISA, geben Sie bitte diese Transaktionen zukünftig auch mit dem photoTAN-Generator frei. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
photo TAN Generator Bestellung
26.08.2019
So was von unmständlich.
Von wegen man kann gleich bei der Anmeldung den photo TAN Generator bestellen.
Man muss erst mal wieder auf iTAN umstellen und kann man ihn erst bestellen... Lieferung in ein paar Tagen danach.
Wieso habt Ihr das nicht so geregelt, dass man erst bestellt und dann umstellen muss.
Sowas von hinterwälderisch!!!!
Und nirgends wird genau diese Vorgehensweise korrekt dargestellt. Das hättet Ihr im Vorfeld auch schon schreiben können, dann müsste man nicht erst umständlicherweise wieder bei der "überlasteteten" Hotline anrufen.
SOWAS VON ÄRGERLICH !!!!!!!
@ING von Dieter 2
26.08.2019
Bitte warum kann ich den TAN-Generator noch immer nicht bestellen?
Heute ist der 26.8.2019!
Und statt auf "Bestellung" kann ich beim Anmelden noch immer nur auf "auf den TAN-Generator warten" klicken!!!
;-) Seit Ihr etwa mit dem Einpacken der 9 Millionen Geräte noch nicht fertig? /;-) Denn laut Info im Anmeldevorgang nutzen ja bisher nur eine Million Eurer Kunden die App und statt 55%.
@deutscher Michel
26.08.2019
Von den Mio. Kunden wollen sicherlich 98% nicht die Banking App.
Wird nur nicht offen gelegelt.
mTAN wird irgendwann auch abgestellt und viele haben doch nicht mal Funkverbindung im ländlichen oder in den weißen Flecken.
Die Telefonfirmen versorgen doch noch nicht mal alle Gegenden mit schnellen Internet, warum wohl hängt das Land noch zurück und siedelt sich dort keine Firma an.
Deshalb haben wir doch die Wohnungsnot in den Städten, weil alle herkommen, da es ländlich keine perspektiven gibt.
Ja wo ist denn der phot TAN Generator? Sehe keine Bestellmöglichkeit
26.08.2019
Ab heute 26.08.2019 kann man den photo TAN Generator bestellen, gleich bei der Anmeldung?
JA WO DENN???
Wieder haut eine Information von euch nicht hin.
Enttäuschend!!!!!
Thomas
26.08.2019
26.08.2019 / 06:57: TAN-Generator immer noch nicht bestellbar!
Thomas
26.08.2019
Hallo ING,
es ist der 26.08.2019 / 00:03 Uhr.
Ich logge mich beim Online-Banking ein und warum kann ich jetzt nicht den TAN-Generator bestellen?
Sie werben damit ab 26.08.2019. Es ist der 26.08.2019 und nix. ING kannst du langsam echt knicken. Wird Zeit euch zu verlassen. Ihr werdet immer schlechter. Saftladen!!!
Birgit
25.08.2019
Moin,
ich finde es ja super, dass man jetzt zumindest Infos über den Tan-Generator einholen kann. Nur schade, dass ich bei der Diba meinen Generator der Sparkasse, den ich mir dort vor ca. 15 Jahren zugelegt hatte (ja, die hatten da sowas schon), nicht verwenden kann. Hätte Kosten und Stress erspart.
Nun die nächste Herausforderung: Wie kann ich diesen Generator bestellen? Ich finde keine Möglichkeit dazu.
Die Umstellung soll zum 14.9.19 erfolgen. Ich meine ... so langsam wird es Zeit. Sonst kann ich dann keine Überweisungen mehr tätigen.
Und nein, ich werde niemals!!!! meine Bankgeschäfte mit dem Handy machen.
Kaeptnfiat
24.08.2019
PhotoTANGenerator fürs Girokonto-Login - und was ist mit online-Einkauf via Kreditkarte? Geht das mit demselben Generator oder was brauch ich hierfür nun wieder?
deutscher Michel
23.08.2019
@ING
Liegen die TAN-Generatoren schon versandfertig bereit? Ist die Lademenge für 10 LKW schon beim Post-Transportdienstleister vorgemeldet? Denn laut Eurer eigenen Werbung wollen 4,5 Millionen Eurer Kunden noch immer nicht die App!
@Ironic
22.08.2019
Ja ja, die sch**** FinTechs.
Die "alten" Banken, wenn sie sich auf die Kernkompetenzen beschränken sind viel sicherer und besser.
FinTechs haben so viele Schwachstellen und sind so was von Hacker anfällig, dass es einen graust.
Z.B. Möchtegern Banken wie Fid*** bringen nichts auf die Reihe. Kenne genug Mitarbeiter von denen. Unzufrieden, überbezahlt ja okay, Systeme laufen aber wie auch in anderen Firmen nicht reibungslos und Produkte wie deren Kreditkarte macht bzw. machte im Auslandeinsatz und auch so massive Probleme. Auch versprechen anderer Produkte liefen nicht so einwandfrei.
Gut gibt auch Großbanken bei denen massiv was verkehrt läuft, wie bei der Deu**** B****, aber wie gesagt, zurück zu den anfängen und dann läuft das wieder besser.
Weg von dem Zockerinvestments wie Optionen, Zertifikate, Derivate etc.
Einfach nur Aktien, Anleihen, Bundeswertpapiere etc. reichen.
Dazu Sparen, Kredit, Finanzierung...mehr braucht man nicht.
Versicherungen und Bausparen sollen die jeweiligen anderen Wirtschaftszweige abdecken.
Hans
22.08.2019
PFUI DEIFI !!!
GooglePay Schrott ist da.....
Ja, ja, verteilt eure Daten auf die unseriösen Ami-Server und die können jederzeit alles sperren und so weiter.
ING
21.08.2019
Hallo @Realist, es ist tatsächlich so: Die 2-Faktor-Authentifizierung beim Log-in ist nur erforderlich, wenn ein Girokonto besteht. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
21.08.2019
Hallo Herr Grosse, eine zweite Mobilfunknummer für das mTAN-Verfahren kann nur bei einem Gemeinschaftskonto hinterlegt werden. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
21.08.2019
Hallo @ING von deutscher Michel, eine Beantragung ist bei uns nicht erforderlich. Auch jetzt schon geben Sie Zahlungen per Verified by VISA mit Ihrem aktuellen Freigabeverfahren des Internetbankings frei. Hieran ändert sich nichts. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
@ING von Realist
21.08.2019
Ihre Antwort an Herrn Scholz verwirrt mich etwas. Denn auch bei denen, die bei Ihnen nur ein Extra-Konto haben, ändert sich wohl wegen PSD2 der Online-Anmeldevorgang in ihrem Webportal, weil ja eine starke Identifizierung erforderlich ist.
Oder irre ich da?
Walter Grosse
20.08.2019
Ich habe das Sieger-Online Girokonto.
Meine Frage ist,kann ich für das MTAN-Verfahren 2Handy Nummern angeben?
@ING von deutscher Michel
20.08.2019
In Focus-online und Stern-Online erschien heute ein fast gleichlautender Artikel zu den Auswirkungen von PSD2. Angeblich muss ich bei Ihnen extra online vor dem 14.09.2019 beantragen, dass ich meine Kreditkarte weiterhin für Bestellungen im WWW nutzen will und Sie müssen das mir schriftlich genehmigen.
Ist auch das, wie so wie vieles in den deutschen Lügenmedien, Unsinn pur oder doch Wahrheit?
Ich danke vorab für klärende Worte.
ING
19.08.2019
Hallo Herr Scholz, wenn Sie kein Girokonto bei uns führen, wird sich für Sie nichts ändern - Sie können Ihre Kontoführung wie gewohnt auch nach dem 14.09. fortführen. Wenn Sie ein Girokonto führen, und weder die Banking to go App noch den photoTAN-Generator nutzen wollen, können Sie das mTAN-Verfahren wählen. Sie erhalten dann für jede Freigabe eine SMS mit dem entsprechenden Code auf Ihr Mobilfunkgerät. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Manfred Scholz
19.08.2019
Mein Internet-Banking bei ING scheint dem Ende zuzugehen. Ich habe zwar ein Mobil-Telefon, aber kein Smartphon. Ich kann keine App laden, kein QR fotografieren und lasse mich nicht erpressen ein Smartphon oder ein Hilfsgerät zu kaufen. Gibt es eine Zukunft für mein langjähriges nicht unbedeutendes Konto ?
ING
19.08.2019
Hallo @Weitere Frage zu Linde, die zusätzliche Bestätigung mit Ihrem Freigabeverfahren gilt nur, wenn Sie Ihre VISA Card beim Online-Einkauf verwenden und dort das Verified by VISA Verfahren genutzt wird. Für alle Zahlungen im Geschäft etc. ändert sich nichts. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
19.08.2019
Hallo Joachim, stimmt - dank PSD2 ist die Anmeldung zu unserem Internetbanking nicht kürzer geworden. Deshalb schauen sich die Kollegen diesen Log-in Prozess auch noch genauer an, ob hier etwas verkürzt werden soll. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
19.08.2019
Hallo Konrad, rufen Sie doch bitte bei Gelegenheit kurz unsere Kollegen unter 069 / 34 22 24 an, sie helfen Ihnen bestimmt schnell weiter. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
@ING von Realist
19.08.2019
Die Kommentare und Fragen weiter unten zeigen es: PSD2 und Eure suggestiven Antworten verwirren heftig und kräftig. Und ihr vertreibt damit Eure Kunden.
Denn
natürlich kann man jederzeit von der extrem suggestiv beworbenen App weg und hin zum Banking per TAN-Generator der ING und auch noch immer zum Banking per SMS
natürlich braucht man künftig bei der Verwendung der giro-Karte oder Kreditkarte im Supermarkt kein Smartphone/Handy dabei haben - aber die Eingabe der PIN wird künftig öfters als bisher gefordert
allerdings wer per Internet einkauft und dort die Kreditkarte nutzt aber die App nicht nutzt - der muss künftig den TAN-Generator der ING oder sein Handy daneben liegen haben und es benutzen.
ING
19.08.2019
Hallo Der Geizkragen, hier haben wir alle Konditionen unserer VISA Card zusammengestellt: www.ing.de/girokonto/konditionen/#kreditkarte-visa-card Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
19.08.2019
Hallo puella contenta, ja, das ist möglich. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
Joachim
18.08.2019
Also mir geht die Anmeldung ins Internet auf den Senkel. Erst Zugangsnummer und Internetbanking Pin. Dann zwei Zahlen des 6-stelligen Diba-Keys. Jetzt darf ich am Handy die App öffnen und meinen App Key eingeben. dann die Anmeldung nochmals mit dem App Key bestätigen. Also einfach geht anderst.
P.S. HBCI hat die ING auch noch nicht gebacken bekommen. Somit sind Überweisungen über eine externe Software nach der I-TAN-Zeit vorbei.
Nordlicht
18.08.2019
PSD2 und HBCI FIN TS
Ich gehöre zu den 2 Millionen, der, wie @Dieter 2, nie die Banking APP nutzen wird. Da aber nun auch die Einstellung des Zahlungsverkehrs über Banking-Programme angekündigt ist, hoffe ich auf eine schnelle Lösung hierfür. Die einzige brauchbare Lösung sehe ich, beim Absenden der Aufträge eine MTAN einzugeben (ein Lösungsweg, den auch andere Banken beschreiten.) Sollte es hierfür in absehbarer Zeit keine Lösung geben, bleibt mir nur der Bankenwechsel. Das wäre sehr schade, da ich eigentlich mit der ING-Bank sehr zufrieden war.
@Erwartungsvoll
17.08.2019
ApplePay so ein sch*** Ami Graffel....
Die hören uns mit Siri, WhatsApp, etc. schon genug ab...alles Spionage für die "Weltkonzerne" hoch drei.
Jetzt auch noch seine Finanzen in deren Hände geben? Bist du denn noch blö****???
WEG VON GOOGLE PAY !!!
WEG VON APPLE PAY !!!
WEG VON AMAZON PAY !!!
WEG VON PAYBAL !!!
WEG VON WUAWEI PAY !!! (oder so ähnlich, das chinesische)
Kehrt zurück zu: Bargeld, Schecks, Wechsel, Überweisungen, Lastschriften und von mir aus noch VISA!!!
Das reicht vollkommen!!!!
Ironic
17.08.2019
#applepay - Da habt Ihr ja wohl einen Trend verschlafen. 4 Jahre sind ja auch ziemlich wenig Zeit für ein agiles Unternehmen, das auf die Beine zu stellen. Das können nur nicht regulierte FinTechs ohne IT Legacy und langwierige Prozesse... #DeutscheBank #DKB #AmEx #INGistlängstnichtmehrcool
puella contenta
17.08.2019
Hallo liebes ING-Team,
wenn ich mir den Photo-Tan-Generator bestelle,
kann ich dann problemlos die APP auf meinem Smartphone wieder
löschen ?
Ich möchte zukünftig meine Bankgeschäfte nicht mehr auf dem Handy
erledigen. Funktioniert zwar super, aber ich finde es hochriskant, wenn ich mit dem Smartphone unterwegs bin.
MfG puellaContenta
Der Geizkragen
17.08.2019
Ich versuche mal auszuloten was für Kosten auf mich zukommen könnte falls - überhaupt - ein Kontowechsel in Frage kommt.
Der Geizkragen
17.08.2019
Habe ein Frage an die ING-Diba:
Ich führe eine VISA-Card die kostet xx,yy € bei der Superbank (ich nenne sie mal so)
a) was kostet bei Ihnen diese wenn man keien Transaktionen tätigt im Jahr ?
b) dito das Gleiche aber wenn Transaktionen anfallen ?
Bitte nicht "Der Geizkragen rufen doch mal unser Nummer 069/... an"
und mich in ein dämliches Verkaufsgespräch zu verwickeln.
Sondern hier die Antwort
Weitere Frage zu Linde
17.08.2019
Ich habe selten ein Mobiltelefon dabei. Jetzt will ich etwas per Kreditkarte kaufen, das geht dann nicht mehr ? Oder wie soll ich den Schwachsinn verstehen. Wo soll das noch hinführen, zeigt für mich sehr klar auf das „nur Bares ist wahres“
@ ING von Konrad
17.08.2019
Hallo, ich habe auf meinem Smartphone die ING Banking to go App bereits installiert und aktiviert. Ich möchte aber meine Bankgeschäfte über meinen PC abwickeln was ja auch direkt nach der Umstellung meines Kontos auf die ING Banking App eine zeit lang unkompliziert funktioniert hat. Nur dann auf einmal kam diese geänderte Anmeldeform. Siehe meinen Kommentar vom 15.08.2019
@ @oekoschwein
16.08.2019
Schwachsinn ist das nur teilweise. Ein voller Li-Ion Akku altert tatsächlich schneller als ein teilgeladener. Allerdings altert ein Akku, der ständig geladen und entladen wird, noch schneller, unabhängig vom Ladezustand. Daher ist es in jedem Fall besser, den Akku so oft und so lange wie möglich ans Ladegerät zu hängen.
Der ING-Tipp ist auch deshalb Unsinn, weil die meisten Zeitschaltuhren mehr Strom verbrauchen als ein USB-Netzteil im Standby. Außerdem entstehen bei jedem Lade-/Entladezyklus Verluste im Akku, die man sich spart, wenn die Energie direkt aus dem Netzteil ins Smartphone fließt.
ING
16.08.2019
Hallo Linde, wird bei Ihren Zahlungen mit der VISA Card zukünftig eine Bestätigung im Rahmen von Verified by VISA verlangt, bestätigen Sie diese Zahlung mit Ihrer Internetbanking PIN sowie einer mTAN. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Ihr Social Media Team
Linde
16.08.2019
Hallo , heute in der Zeitung gelesen, wenn ich Online-Shoping mache und mit Kreditkarte bezahle, soll ich ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal einsetzen.
Was plant die Ing Bank dazu?
Ich benutze nur M-Tan bisher, weil ich kein Smartphone habe und brauche.
ING
16.08.2019
Hallo theo, alternativ zu unserer App und dem mTAN-Verfahren (TAN per SMS) können Sie ab dem 26.08.19 unseren photoTAN-Generator bestellen. Das Gerät kostet 32 Euro und kann nur für die Konten in unserem Hause genutzt werden. Sie bestellen ihn direkt während des Log-in ins Internetbanking. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.08.2019
Hallo Konrad, die Abfrage hat folgenden Hintergrund: Die EU-Richtlinie PSD2 macht den Online-Zahlungsverkehr noch sicherer. Das fängt bereits beim Log-in an. Zukünftig brauchen Sie bereits bei allen Anmeldungen in unserem Internetbanking einen sogenannten 2. Faktor - nämlich Ihr Freigabeverfahren.
Die iTAN ist dafür nicht zugelassen: Sie ist ab dem 14.09.19 für Freigaben beim Girokonto nicht mehr erlaubt. Wechseln Sie am besten gleich auf unsere Banking to go App: www.ing.de/kundenservice/mobile-apps/ Sie erfüllt die neuen Richtlinien, ist sicher und einfach – und Sie können Ihre Bankgeschäfte weiter wie gewohnt erledigen: vom PC oder dem Tablet, aber natürlich auch aus der App. Wenn Sie Ihr Internetbanking z.B. vom PC aus machen, brauchen Sie die App, um Aufträge und Überweisungen vom Girokonto freizugeben.
Viele Grüße, Ihr Social Media Team
@ING von Dieter 2
16.08.2019
Danke.
Also ist die Anmeldeprozedur im Webportal bei der ING künftig sogar 5 stufig.
;-) Na hoffentlich überleben das alle der 45% Eurer Kunden, die bisher noch nicht zur App gewechselt sind.
Wünsche den Mitarbeitern der ING ein schönes Wochenende.
ING
16.08.2019
Hallo Dieter 2, zukünftig brauchen Sie beim Log-in Ihr Internetbanking (mit Internetverbindung) und den photoTAN-Generator. Nach Eingabe der Zugangsnummer, Internetbanking PIN und DiBa Key fragt das System nach Freigabe mit dem photoTAN-Generator. Dazu halten Sie das Gerät vor den Bildschirm und scannen eine Farbgrafik. Das Gerät erstellt daraus eine 7-stellige photoTAN, die Sie nun am PC in der Anmeldemaske eingeben. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
theo
16.08.2019
wie soll sich jemand einloggen der kein handy hat ?
ING
16.08.2019
Hallo Benedikt, wenn Ihr Smartphone gestohlen wird - bitte melden Sie sich dann bitte gleich bei uns, telefonisch. Unsere Kollegen werden natürlich sofort die App deaktivieren (das können Sie übrigens auch in Ihrem Internetbanking selbst vornehmen). Für die Übergangszeit, bis Sie ein neues Gerät haben, können Sie die wichtigsten Kontofunktionen ganz einfach über unser Telebanking-System erledigen. Bestimmt haben Sie doch die Möglichkeit, über ein anderes Telefon Kontakt aufzunehmen. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
ING
16.08.2019
Hallo @Erwartungsvoll, wir bitten Sie an dieser Stelle noch um Geduld - die Vorbereitungen laufen unverändert. Sobald feststeht, wann genau es mit Apple Pay startet, informieren wir sofort. Viele Grüße, Ihr Social Media Team
@Benedikt
16.08.2019
Deshalb sollst deine iTANs aufheben, die kannst du im Notfall verwenden. Musst dich nur telefonisch bei der ING melden, damit sie dich umstellt auf dieses Verfahren. Dann kaufst du dir ein neues Smartphone und stellst wieder um.
TIPP: Sch**** auf die Banking App und mTAN -> NIMM DEN PHOTO TAN GENERATOR!!!
Ist um einiges sicherer und mal ehrlich...muss man denn alles sofort per App machen?
Apps sind so Hacker anfällig und Störanfällig wie noch mal was.
Hardware geht nicht, Software geht nicht, keine Funkverbindung, etc. etc. etc.
@oekoschwein
16.08.2019
So ein Schwachsinn!
Ein Litium Ionen Akku leidet überhaupt nicht. Ich lade seit Jahren alle meine LIA voll auf und keiner schwächelt oder muss ausgetauscht werden.
Wenn einer mal in den Ar*** geht, dann ist es unsachgemäßer Verbrauch, sprich Lagerung, Haltung, Nutzung.
Erwartungsvoll
16.08.2019
Wann kommt aaaappleeee Pay? :)
Toni
15.08.2019
Ich empfehle als Sicherheit noch zusätzlich die Schuhgröße, den Wochentag und die Uhrzeit zum Login abzufragen, nur so geht man absolut sicher das mit Sicherheit nix passiert. Wie verrückt ist die Welt nur geworden.
Anne
15.08.2019
Ich habe den ganzen Konsum satt und verschenke Zeit , das ist das Beste und Wichtigste. Kekse backe ich selbst.
Konrad
15.08.2019
Hallo, nach der Umstellung meines Kontos auf die App war es nach der Anmeldung am PC zuerst möglich die Kontobearbeitung vom PC genauso wie vor der Umstellung, bis auf die Bestätigung nach einem Auftrag über die App. Seit einiger Zeit kommt nach der Anmeldung auf dem PC "Login bestätigen" und die Frage "Smartphone nicht zur Hand?" Wenn man das dann anklickt kommt eine Auswahl von Möglichkeiten. Hier kann man dann ganz unten auswählen das man "App später neu laden und direkt weiter zum Banking".
Warum komme ich nach der Anmeldung am PC nicht direkt wieder zum Banking? Warum muss man jedesmal diese Prozedur durch laufen?
Benedikt
15.08.2019
Was mache ich eigentlich wenn mir mein Smartphone gestohlen wird? Es ist das einzige Banking App-fähige Gerät das ich besitze...
@ING von Dieter 2
15.08.2019
genügt bei Phase 3 (!) des Anmeldevorganges die Datenverbindung via Bildschirm mit meinem aktivierten TAN-Generator oder muss ich da auch noch etwas manuell via Tastatur des PC oder des TAN-Generators eingeben?
Danke vorab
PS: die Antwort eines anderen Forenusers an mich macht wohl überdeutlich, dass viele Mitbürger die kommenden Probleme nicht mal ansatzweise geistig erfassen können
Bin sowieso gespannt, wie die vielen kleinen Shops im Internet PSD2 beim Bezahlvorgang umsetzen werden. Das wird wohl ein Chaos hoch Chaos.
oekoschwein
15.08.2019
Nächtliches Laden des Smartphones: Die Schaltuhr verbraucht genauso Strom - damit hat man nichts gewonnen und noch eine Schaltuhr bezahlt. Besser ist es, das Gerät beim Nachhausekommen anzuschließen, und beim Schlafengehen wieder abzunehmen. Ein Li-Ionen-Akku leidet im Übrigen, wenn man ihn zu stark lädt. Besser ist es, ihn nur auf 80-90% zu laden, wenn man weiß: Das reicht mir bis zur nächsten Ladegelegenheit.
ING
15.08.2019
Hallo Dieter 2, wenn Sie die App nicht nutzen möchten, können Sie alternativ das mTAN-Verfahren nutzen. Eine weitere Möglichkeit ist unser eigener photoTAN-Generator, den Sie bald in Ihrem Internetbanking bestellen können. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: www.ing.de/kundenservice/konto-und-depot-verwalten/phototan/ Mit Ihrem Freigabeverfahren bestätigen Sie dann als weiteren Faktor Ihren Log-in. Viele Grüße nochmal, Ihr Social Media Team
@ Dieter 2
15.08.2019
Einfach dm link folgen und lesen.
" Muss ich jetzt mein Banking per App machen?
Nein, Sie können Ihre Bankgeschäfte weiter wie gewohnt erledigen: vom PC oder dem Tablet, aber natürlich auch aus der App. Wenn Sie Ihr Internetbanking z.B. vom PC aus machen, brauchen Sie die App nur, um Ihren Log-in zu bestätigen und Aufträge und Überweisungen vom Girokonto freizugeben.
"
@ING von Dieter 2
15.08.2019
Das was Sie schreiben ist leider keine Antwort auf meine konkrete Frage. Ich schrieb ja extra "Anmeldung am Webportal per PC". So wie gewiss auch mehr als weitere 2 Millionen Ihrer Kunde werde ich jedoch niemals die App nutzen!
Also bitte wie geht es ohne App weiter beim Anmeldevorgang?
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen und verbleibe dankend vorab.
ING
15.08.2019
Hallo Dieter 2, beim Log-kommt einfach ein neuer Sicherheitsfaktor dazu: die Bestätigung z.B. per App. Sie loggen sich zuerst wie gewohnt ein und bestätigen den Log-in dann mit der Banking to go App. Schauen Sie doch gern auch noch mal hier: www.ing.de/kundenservice/sicherheit/psd2/ Viele Grüße, Ihr Social Media Team
@ING von Dieter 2
15.08.2019
Bitte wie wird ab Umsetzung PSD2 der Anmeldevorgang am Webportal vom PC aus (!) ablaufen?
Ich spekuliere, es bleibt bei Eingabe Konto-Nummer und Passwort wie bisher und die dritte Eingabe wird ersetzt durch etwas Neues, was technisch übermittelt/erzeugt wird.
Danke vorab für die Befriedigung meiner Neugier.
Realist
14.08.2019
habe mein Konto bisher nur einmal im Leben überzogen - aber dann gleich bis in die geduldete Überziehung und auch nur 48 Stunden. Da die neue 9 m lange Schrankwand eine Kundenwunschanfertigung war, waren damals gleich mal satte 45 000 DM fällig. Wobei die Bank damals nur für den Dispo Zinsen kassierte, aber dankenswerterweise keine Zinsen berechnete für die große geduldete Überschreitung des Dispo.
Bernhard Nikola
13.08.2019
Gute, informative Tipps.
Lesen lohnt sich.