Termine vom 09.04.2020 bis 07.05.2020

© svetikd – istock.com
Die Corona-Krise hat zu Turbulenzen an den weltweiten Finanzmärkten geführt. Es herrscht große Unsicherheit darüber, wie stark die Konjunktur in Mitleidenschaft gezogen wird. Deshalb haben inzwischen viele Institutionen ihre Wachstumsprognosen für die Weltwirtschaft nach unten revidiert. Zudem spiegeln Frühindikatoren die zunehmenden Sorgen wider. Der deutsche Geschäftsklimaindex gab im März so stark nach, wie seit 1991 nicht mehr. Absolut betrachtet erreichte er den niedrigsten Wert seit August 2019. Damit ist laut ifo-Institut eine Rezession in Deutschland zu erwarten. Aber nicht nur hierzulande sind die Unsicherheit und die Befürchtungen bezüglich der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung groß. Für viele Länder und Regionen wurden die Prognosen zur Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes (BIP) im ersten und zweiten Quartal drastisch gesenkt. Wie es in den beiden größten Volkswirtschaften USA und China tatsächlich im ersten Quartal gelaufen ist, werden die Daten zeigen, die am 17. bzw. 29 April vorgelegt werden.
Datum |
Uhrzeit |
Land |
Ereignis |
---|---|---|---|
09.04.2020 |
08:00 |
Deutschland |
Daten zum Außenhandel Februar |
15.04.2020 |
14:30 |
USA |
Einzelhandelsumsätze März |
17.04.2020 |
03:00 |
China |
BIP Q1/2020 |
23.04.2020 |
10:00 |
EWU |
Markit Einkaufmangerindizies (Flash) April |
24.04.2020 |
10:00 |
Deutschland |
ifo Geschäftsklimaindex April |
29.04.2020 |
14:30 |
USA |
BIP Q1/2020 (erste Schätzung) |
29.04.2020 |
20:00 |
USA |
Fed, Zinsbeschluss der Ratssitzung 28.04. / 29.04. |
30.04.2020 |
13:45 |
EWU |
EZB, Ergebnis der Ratssitzung |
04.05.2020 |
02:45 |
China |
Caixin Einkaufsmanagerindex verarb. Gew. April |
06.05.2020 |
08:00 |
Deutschland |
Auftragseingangsindex verarbeitendes Gew. März |
Ausgewählte voraussichtliche Termine gemäß öffentlich zugänglichen Quellen.