KI, autonomes Fahren und medizinischer Fortschritt verändern die Welt | 05.09.2019

© ING-DiBa AG
Wer hätte zur Jahrtausendwende schon gedacht, dass wir uns in der modernen Welt von heute wie selbstverständlich in sozialen Netzwerken verbinden oder per Smartphones in virtuelle Umgebungen eintauchen? Und auch zum gegenwärtigen Zeitpunkt können wir oftmals nur erahnen, welche Zukunftstrends unser Leben in den kommenden Jahrzehnten beeinflussen werden. Diese Entwicklungen, die auf vielen Ebenen der Gesellschaft zu beobachten sind und die Welt langsam, dafür aber grundlegend und nachhaltig verändern, werden als Megatrends bezeichnet. Wenngleich niemand sicher sagen kann, was genau die Zukunft bringt – sicher ist: Mit den Zukunftstrends wird sich das gesellschaftliche Leben in den kommenden Jahrzehnten rund um den Globus verändern.
KI – Schlüsseltechnologie des nächsten Jahrzehnts
Zu den wichtigsten Megatrends, die heute schon Einzug in die Gesellschaft halten, gehört die künstliche Intelligenz (KI). Als Schlüsseltechnologie der nächsten Jahre und Jahrzehnte stößt die KI einen grundlegenden Wandel in der Wirtschaft, den weltweiten Märkten sowie praktisch in allen Teilen der Industrie an. Als künstliche Intelligenz werden Computerprogramme bezeichnet, die durch ihren Einsatz selbstständig lernen und sich dadurch stetig weiterentwickeln. Schon heute lassen sich Aufgaben durch Computerprogramme schnell und gut erledigen, mithilfe des selbsterlernten Verhaltens entwickelt die künstliche Intelligenz bessere Fähigkeiten als der Mensch. Während KI aktuell vor allem bei der spezifischen Problemlösung eingesetzt wird, arbeitet die Forschung inzwischen an einer umfassenden künstlichen Intelligenz.
Autos agieren autonom
Auch die Zukunftsvision des autonomen Fahrens wird heute bereits in der Praxis getestet, praktisch alle führenden Automobilkonzerne arbeiten derzeit an Konzepten. Selbstfahrende und miteinander kommunizierende Autos ohne Lenkrad und Gaspedal sollen das Straßenbild schon in einigen Jahren prägen. Intelligente Computersysteme übernehmen künftig die Navigation durch den Verkehr, der hierdurch optimiert wird. Forscher rechnen durch eine intelligente Verkehrssteuerung mit weniger Staus, weniger Unfällen und einer besseren Ökobilanz. Der Besitz eines eigenen Autos könnte dann zum absoluten Luxus- oder Freizeitvergnügen werden. Eine Art Car-Sharing, bei dem bei Bedarf ein autonomes Fahrzeug kurzfristig wie heute ein Taxi bestellt wird, bekommt unter Experten große Chancen eingeräumt.
Quantencomputer stoßen in neue Dimensionen vor
In einer völlig vernetzten und digitalen Welt wird der Bedarf an großer Rechenleistung stark zunehmen. Zu den Ansätzen, über die erstmals schon in den Achtzigerjahren diskutiert wurde, zählen die sogenannten Quantencomputer. Ihre Recheneinheit kann nicht nur die beiden Werte 0 und 1 annehmen, sondern auch jeden beliebigen Wert dazwischen, was die theoretische Rechenleistung eines solchen Geräts in völlig neue Dimensionen heben würde.
Neue Therapieansätze revolutionieren die Medizin
Doch nicht alle Trends von heute und morgen drehen sich nur um den digitalen Fortschritt. Zu den Megatrends zählt auch die Gesundheit, die eng mit Zufriedenheit und einem guten Leben verknüpft ist. Während die Menschen immer bewusster leben und zunehmend auf ihre Gesundheit achten, macht die medizinische Forschung große Fortschritte beispielsweise in den Bereichen der Krebs- und Immuntherapie.
Autor: ING-DiBa AG