Die eVB verstehen
und lieb haben
Die elektronische Versicherungsbestätigung – kurz „eVB“ – ist der Nachweis für den Versicherungsschutz. Sie brauchen die eVB zum Beispiel bei der Neuzulassung oder Ummeldung Ihres Autos.
Alles Wichtige zur eVB auf einen Blick
Der Schlüssel zur Fahrzeugzulassung
Die eVB-Nummer steht für elektronische Versicherungsbestätigung. Sie dient als Nachweis, dass Sie eine Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben.
Kostenlose eVB-Nummer
Die eVB-Nummer wird kostenlos von Ihrem Versicherer ausgestellt, wenn Sie eine neue Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Sie.
Was brauche ich?
Um eine eVB-Nummer zu erhalten, müssen Sie zunächst eine Autoversicherung abschließen, falls Ihr Auto noch nicht versichert ist. Ohne eine bestehende Autoversicherung können Sie keine eVB-Nummer beantragen.
So erhalten Sie Ihre eVB-Nummer
Die eVB-Nummer erhalten Sie bei Ihrer Autoversicherung, sobald der Vertragsabschluss erfolgt ist. Den Code bekommen Sie meist innerhalb weniger Minuten, entweder zum Download, per E-Mail oder SMS.
eVB-Nummer: Fakten im Überblick
Hier sind alle relevanten Stichpunkte noch mal für Sie:
Wann brauche ich eine eVB-Nummer?
Wie ist die Gültigkeit der eVB-Nummer?
Welche Daten werden benötigt?
Welchen Versicherungsschutz habe ich mit der eVB-Nummer?
Hauptvertrags (Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko)