Regelmäßige Prüfung durch unabhängigen Wirtschaftsprüfer
Um Ihnen die Sicherheit zu geben, dass das Girokonto Future auch hält, was es verspricht, lassen wir den Prozess zur nachhaltigen Einlagenverwendung freiwillig von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer prüfen.
Prüfung 2024
Für den Zeitraum vom 1. Mai 2023 bis zum 31. Dezember 2024 erfolgte eine Prüfung des Prozesses der nachhaltigen Einlagenverwendung des Girokonto Future durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer nach dem Prüfungsstandard ISAE 3000 mit begrenzter Sicherheit. Die Prüfung kam zu dem Ergebnis, dass der Prozess für die nachhaltige Einlagenverwendung in allen wesentlichen Belangen angemessen im Hinblick auf die Regelungen der Girokonto Future Beschreibung eingerichtet war.
Zum Prüfbericht (Weiterleitung direkt zu KPMG)
So funktioniert die regelmäßige Prüfung
Beim Girokonto Future verpflichten wir uns, den Guthaben aller Girokonto Future Kunden ein Portfolio mit nachhaltigen Krediten und Kapitalmarktanlagen in gleicher Höhe gegenüberzustellen. Die Kriterien für die Auswahl dieser Kredite und Kapitalmarktanlagen haben wir in unseren Nachhaltigkeitskriterien (PDF, 103 KB) für das Girokonto Future definiert.
Damit Sie sich sicher sein können, dass wir diese Kriterien auch wirklich erfüllen, haben wir uns neben verschiedenen internen Kontrollmaßnahmen auch für eine freiwillige regelmäßige Prüfung durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer entschieden.
Dieser untersucht dabei stichprobenweise, ob die ausgewählten Kredite und Kapitalmarktanlagen auch tatsächlich unsere Nachhaltigkeitskriterien erfüllen und ob unsere Prozesse und Kontrollen im Hintergrund geeignet sind, diese Erfüllung sicherzustellen.
Bei der geplanten Prüfung handelt es sich aufgrund des großen Umfangs der Geschäftsvorfälle und der stichprobenweisen Prüfung um eine betriebswirtschaftliche Prüfung mit sogenannter begrenzter Sicherheit (Limited Assurance Engagements) nach dem internationalen Standard ISAE 3000 (Revised).