Aktuelle share® Förderprojekte

Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Förderprojekte, die Sie mit Ihrem Girokonto Future auswählen können. Bitte beachten Sie, dass die Förderprojekte regelmäßig wechseln.

Sie besitzen bereits ein Girokonto Future?

Laufende Förderprojekte

Eine Frau im blauen Pullover knotet eine Plastiktüte mit Backwaren zu.

Retten Sie Lebensmittel und helfen Sie Menschen in Deutschland

Projektziel: 2.000.000 Mahlzeiten

Fast ein Drittel der in Deutschland hergestellten Lebensmittel wird weggeworfen. Sie können helfen, diesen Missstand zu verringern und gleichzeitig Menschen mit Lebensmitteln unterstützen. In diesem Projekt werden Lebensmittel vor der Mülltonne gerettet und an zahlreiche soziale Einrichtungen weiterverteilt. Dort werden sie durch die wertvolle Arbeit von größtenteils ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an von Armut betroffene Menschen ausgegeben.

Frauen stärken – mit Wissen, Trainings oder Mikrokrediten in Brasilien und Ghana

Projektziel: 210.000 Stunden Bildung

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Frauen in schwierigen Lebenslagen dabei unterstützen, auf eigenen Beinen zu stehen – mit dem nötigen Know-how oder finanziellen Mitteln. In Brasilien bekommen indigene Frauen, die aus dem benachbarten Venezuela geflüchtet sind, Schulungen, Mikrokredite und Mentoring, um sich ein eigenes kleines Business aufzubauen. In Nordghana lernen Bäuerinnen, wie sie trotz Klimakrise erfolgreich und nachhaltig Landwirtschaft betreiben können. Sie werden nicht nur fachlich fit gemacht, sondern durch Trainings zum Thema Gender-Sensibilisierung auch in ihrer Unabhängigkeit gestärkt. Um ein gemeinsames Verständnis und nachhaltiges Bewusstsein in den Gemeinden herzustellen, werden ebenso Männer in den Wissensaustausch einbezogen und geschult.
So schaffen wir gemeinsam Einkommen, neue Perspektiven und mehr Teilhabe für Frauen und ihre Familien – und das auf lange Sicht.

Frau im eigenen Laden
Mahlzeit auf einem Teller

Menschen in Somalia und Sierra Leone mit lebenswichtigen und gesunden Mahlzeiten versorgen

Projektziel: 1.445.000 Mahlzeiten

Gesunde Mahlzeiten bedeuten mehr als nur Sättigung – sie sind die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben. In Sierra Leone ermöglichen wir Dorfgemeinschaften eine ausgewogene und klimaangepasste Ernährung durch Schulungen in ökologischer Landwirtschaft und dem Verteilen von Saatgut und Geräten. In Somalia erhalten unterernährte Kinder gezielt nährstoffreiche Spezialnahrung, um sich zu erholen und gesund aufzuwachsen. Beide Projekte verbessern die Ernährungssituation nachhaltig und geben Menschen die Möglichkeit, ihre Lebensumstände aus eigener Kraft zu verbessern – Mahlzeit für Mahlzeit.

Wälder schützen und Biodiversität erhalten

Projektziel: 218.750 neue Setzlinge 

Von Deutschland bis Malawi – der Klimawandel macht keinen Halt an Grenzen. Dürren, Starkregen und Schädlingsbefall gefährden Natur und Mensch. Durch die Umwandlung von Kiefernmonokulturen in artenreiche Mischwälder in Brandenburg sowie Aufforstung und Förderung nachhaltiger Landwirtschaft in Malawi stärken wir Ökosysteme, bewahren Artenvielfalt und sichern die Lebensgrundlagen lokaler Gemeinschaften. Dabei werden CO₂-Emissionen reduziert und langfristig gebunden, während betroffene Regionen gezielt auf zukünftige Klimabedingungen vorbereitet werden.

Setzling wird in der Projektregion geplanzt
Junge Frauen essen Suppe aus Plastikbechern

Helfen Sie geflüchteten Menschen in Griechenland und der Ukraine

Projektziel: 245.000 Mahlzeiten

Der anhaltende Krieg in der Ukraine vertreibt nach wie vor Familien und erschwert die Lebensmittelversorgung im Land. Andere Krisen in der Welt treiben viele weitere Menschen in die Flucht, die oft auf der Insel Lesbos in Griechenland ankommen. Dort brauchen sie Hilfe, um ihre Grundbedürfnisse zu decken. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie Familien in der Ukraine und in Griechenland vor Ort mit rettenden Lebensmitteln.

Menschen in Madagaskar und Bangladesch Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglichen

Projektziel: 7.999.500 Tage Trinkwasser

Sauberes Trinkwasser ist entscheidend für Hygiene, Ernährung und Bildung. Wir setzen genau dort an, wo Hilfe dringend gebraucht wird: in Madagaskar. Durch die Reparatur und Instandhaltung von Brunnen sichern wir langfristig den Zugang zu Wasser. In Bangladesch verwandelt eine Umkehrosmoseanlage salziges Meerwasser in sauberes Trinkwasser – ein echter Wendepunkt für die lokale Bevölkerung. Mit den Projekten erreichen wir Menschen in besonders benachteiligten Regionen, verbessern ihre Gesundheit, stärken ihre Lebensgrundlagen und schaffen Perspektiven. Bei der Einheit „Tag“ handelt es sich um einen Tag Zugang zu sauberem Trinkwasser für je eine Person.

Frau und Mann transportieren Wasser mit einem Esel