Preise und Leistungen Girokonto
Hier finden Sie das Preis- und Leistungsverzeichnis und die Konditionen zum Girokonto der ING-DiBa AG (im Folgenden ING genannt), Stand: 15.02.2021.
Bitte beachten Sie auch unsere Änderungen im Preis- und Leistungsverzeichnis des Girokontos ab 01.05.2021.
Leistungen
-
Kontoführung
-
Bei Geldeingang 1 von mindestens 700 € im Kalendermonat
kostenlos
-
Kontoinhaber unter 28 Jahren
kostenlos
-
Bei Geldeingang 1 unter 700 € im Kalendermonat
4,90 € monatlich
-
Belastung des monatlichen Entgelts
im Folgemonat
1 Ausgenommen sind Wertpapierumsätze, eigene Überträge und Gutschriften aus der Buchung von Rücklastschriften.
-
Leistungen in monatlichem Entgelt für die Kontoführung enthalten
-
Kontoführung per Internetbanking mit Authentifizierung per Banking to go App
enthalten
-
Monatlicher Kontoauszug per Post-Box, wenn Umsatz vorhanden
enthalten
-
Vierteljährlicher Rechnungsabschluss per Post-Box
enthalten
-
Sämtliche Buchungsposten
enthalten
-
Beauftragen und Ändern von SEPA-Überweisungen, Daueraufträgen und Terminüberweisungen (online und mobil)
enthalten
-
SEPA-Lastschriften in Euro
enthalten
-
Einreichung inländischer Schecks in Euro
enthalten
-
VISA Card [Debitkarte] und girocard [Debitkarte] einschließlich Partnerkarte
enthalten
Aktuelle Konditionen
-
Zins eingeräumte Kontoüberziehung [Dispokredit]
variabler Sollzins: 6,99% p.a.
-
Zins geduldete Kontoüberziehung
variabler Sollzins: 6,99% p.a.
-
Die nicht ausgenutzte relevante Erhöhung des EZB-Zinssatzes beträgt
0,00 Prozentpunkte.
Einlagen (für ab dem 04.11.2020 eröffnete Girokonten)
-
-
Entgelt für die Verwahrung von Kontoguthaben über 100.000 Euro
Das Entgelt wird erstmalig ab dem 01.02.2021 auf Grundlage des täglichen Kontosaldos nur auf das den
Freibetrag übersteigende Guthaben berechnet. Zur Berechnung wird die einfache Zinsrechnung mit
30 Tagen im Monat und 360 Tagen im Jahr herangezogen.
Das Verwahrentgelt wird monatlich berechnet und jeweils im Folgemonat belastet.
In Monaten, in denen ein Entgelt für die Verwahrung von Kontoguthaben entsteht, entfällt das monatliche
Entgelt für die Kontoführung.
0,5% p.a.
VISA Card [Debitkarte]
-
Bargeldauszahlung mit der VISA Card [Debitkarte] an allen Geldautomaten mit VISA Zeichen
-
in Deutschland
kostenlos
Mindestabhebebetrag 50 €. Liegt der auf dem Konto verfügbare Betrag darunter, können auch niedrigere Beträge abgehoben werden.
-
in Ländern mit Eurowährung
kostenlos, ggf. zuzüglich Entgelt des Geldautomatenbetreibers.
Mindestabhebebetrag 50 €. Liegt der auf dem Konto verfügbare Betrag darunter, können auch niedrigere Beträge abgehoben werden.
-
in Ländern des EWR 3 mit anderer EWR-Währung
1,75% Auslandseinsatzentgelt auf den Betrag in Euro, Kurs vom letzten verfügbaren Euro-Referenzwechselkurs der Europäischen Zentralbank⁴, ggf. zuzüglich Entgelt des Geldautomatenbetreibers
-
in allen anderen Ländern mit Fremdwährung 2
1,75% Auslandseinsatzentgelt auf den Betrag in Euro, ggf. zuzüglich Entgelt des Geldautomatenbetreibers
-
Bezahlen von Waren und Dienstleistungen im Internet, an der Kasse mit PIN/Unterschrift oder kontaktlos ohne PIN/Unterschrift bis 50€ an VISA-Akzeptanzstellen
(im Ausland gelten für kontaktlose Zahlungen eventuell abweichende Kleinbetrags-/Nutzungsgrenzen)
-
in Deutschland
kostenlos
-
in Ländern mit Eurowährung
kostenlos
-
in Ländern des EWR 3 mit anderer EWR-Währung
1,99% Auslandseinsatzentgelt auf den Betrag in Euro, Kurs vom letzten verfügbaren Euro-Referenzwechselkurs der Europäischen Zentralbank4
-
in allen anderen Ländern mit Fremdwährung 2
1,99% Auslandseinsatzentgelt auf den Betrag in Euro
-
in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften und Wettbüros
3,00% vom Umsatz, mind. 3,90 €
-
Kontaktloses Bezahlen ohne PIN/Unterschrift an VISA-Akzeptanzstellen mit Kontaktlos-Zeichen
-
in Deutschland: Kleinbeträge bis 50 € 5
kostenlos6
2Für diese Währungen werden die Kurse von VISA bei der Umrechnung zugrunde gelegt. Diese werden täglich von VISA im Internet zur Verfügung gestellt. Nähere Informationen sind unter https://www.visaeurope.com/making-payments/exchange-rates zu ersehen.
3Zum Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) gehören die folgenden Länder: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (einschließlich Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion), Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.
4Zu finden unter https://www.ecb.europa.eu/stats/policy_and_exchange_rates/euro_reference_exchange_rates/html/index.en.html
5Im Ausland gelten eventuell abweichende Kleinbetrags-/Nutzungsgrenzen.
6In Ländern mit Fremdwährung fällt ein Auslandseinsatzentgelt von 1,75% auf den Betrag in Euro an.
girocard [Debitkarte]
-
Bargeldauszahlungen
-
in Deutschland: Bei über 1.200 Geldautomaten der ING
kostenlos
Mindestabhebebetrag 50 €. Liegt der auf dem Konto verfügbare Betrag darunter, können auch niedrigere Beträge abgehoben werden.
-
in Deutschland: Bei anderen Kreditinstituten
Erhebung direktes Kundenentgelt durch Automatenbetreiber
-
in Ländern mit Eurowährung
5 € (ggf. zzgl. eines direkten Kundenentgelts des Automatenbetreibers)
-
in Ländern des EWR 3 mit anderer EWR-Währung
5,00 € (ggf. zzgl. eines direkten Kundenentgelts des Automatenbetreibers), Kurs vom letzten verfügbaren Euro-Referenzwechselkurs der Europäischen Zentralbank4
-
in allen anderen Ländern mit Fremdwährung 2
5,00 € (ggf. zzgl. eines direkten Kundenentgelts des Automatenbetreibers)
-
Bargeldeinzahlungen
-
in Deutschland: An Geldautomaten der ING mit Einzahlfunktion
kostenlos
-
Bezahlen von Waren und Dienstleistungen an der Kasse mit PIN/ Unterschrift oder kontaktlos ohne PIN/Unterschrift bis 50€
(im Ausland gelten für kontaktlose Zahlungen eventuell abweichende Kleinbetrags-/Nutzungsgrenzen)
-
in Deutschland
kostenlos
-
in Ländern mit Eurowährung, schwedischen Kronen und rumänischen Leu
kostenlos
-
in Ländern des EWR 3 mit anderer EWR-Währung
auf den Betrag in Euro 1,99%, mind. 1 € Auslandseinsatzentgelt, vom letzten verfügbaren Euro-Referenzwechselkurs der Europäischen Zentralbank4
-
in allen anderen Ländern mit Fremdwährung 2
auf den Betrag in Euro 1,99%, mind. 1 € Auslandseinsatzentgelt
-
Kontaktloses Bezahlen ohne PIN/ Unterschrift an girocard-Akzeptanzstellen mit Kontaktlos-Zeichen
-
in Deutschland: Kleinstbeträge bis 50 € 5
kostenlos6
-
GeldKarten-Funktion (maximaler Ladebetrag: 200 €)
-
Aufladen oder Entladen an Geldautomaten der ING
kostenlos
-
Aufladen oder Entladen an Geldautomaten/Ladeterminals anderer Institute
ggf. anfallende Kosten des anderen Instituts
2Für diese Währungen werden die Kurse von VISA bei der Umrechnung zugrunde gelegt. Diese werden täglich von VISA im Internet zur Verfügung gestellt. Nähere Informationen sind unter https://www.visaeurope.com/making-payments/exchange-rates zu ersehen.
3Zum Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) gehören die folgenden Länder: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (einschließlich Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion), Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.
4Zu finden unter https://www.ecb.europa.eu/stats/policy_and_exchange_rates/euro_reference_exchange_rates/html/index.en.html
5Im Ausland gelten eventuell abweichende Kleinbetrags-/Nutzungsgrenzen.
6In Ländern mit Fremdwährung fällt ein Auslandseinsatzentgelt von 1,75 % auf den Betrag in Euro an.
7Das Buchen der Kleinbetrags-Option ermöglicht Bargeldauszahlungen am Geldautomaten mit der VISA Card [Debitkarte] und der girocard [Debitkarte] auch unter dem Mindestabhebebetrag
von 50 €. Die Option ist telefonisch zu buchen und zu kündigen. Beim Buchen tritt die Option spätestens am folgenden Werktag in Kraft, eine Kündigung zum Monatsende.
8Das Entgelt für die Zurverfügungstellung der Ersatzkarte auf Wunsch des Kunden ist nur zu zahlen, soweit der Kunde die Umstände, die zur Ausstellung der Ersatzkarte geführt haben (zum
Beispiel: Verlust, Diebstahl, missbräuchliche Verwendung, sonst nicht autorisierte Nutzung, Defekt, Namensänderung), zu vertreten hat oder ihm diese zuzurechnen sind.
9Das Entgelt für die Zurverfügungstellung des PIN-Briefs für die VISA Card [Debitkarte] ist nur zu zahlen, wenn der Kunde statt der ihm im Internetbanking kostenlos zur Verfügung gestellten
Wunsch-PIN eine von der ING generierte PIN per Brief verlangt.
10Das Entgelt für die Zurverfügungstellung eines neuen PIN-Briefs für die girocard [Debitkarte] ist nur zu zahlen, wenn der Kunde die Umstände, die zur Ausstellung des Ersatz-PIN-Briefs geführt
haben, zu vertreten hat oder ihm diese zuzurechnen sind (z. B. wegen Vergessens der PIN).
VISA Card [Debitkarte] und girocard [Debitkarte]
-
Allgemein
-
Verfügungsrahmen je Karte
4.000 € pro Woche
-
Begrenzung für Bargeldauszahlung am Geldautomaten je Karte
1.000 € täglich
-
Kleinbetrags-Option
10 € monatlich
-
Entgelt Ersatzkarte
10 €8
-
Erstvergabe und Änderung VISA Card PIN [Debitkarte] (Wunsch-PIN)
kostenlos
-
Freischaltung PIN
kostenlos
-
Entgelt VISA Card PIN [Debitkarte] per Brief
5 €9
-
Entgelt girocard [Debitkarte] Ersatz-PIN per Brief
5 €10
-
Sperren einer Karte
kostenlos
-
Ausführungsfristen für Zahlungen der Bank aus VISA Cards [Debitkarte] und girocard [Debitkarte] Verfügungen an den Zahlungsempfänger
-
Kartenzahlung in Euro innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)
maximal 1 Geschäftstag
-
Kartenzahlungen innerhalb des EWR in anderen EWR-Währungen als Euro
maximal 4 Geschäftstage
-
Kartenzahlungen außerhalb des EWR
wird baldmöglichst bewirkt
1Das Buchen der Kleinbetrags-Option ermöglicht Abhebungen am Geldautomaten mit der VISA Card [Debitkarte] und der girocard [Debitkarte] auch unter dem Mindestabhebebetrag von 50 €. Die Option ist telefonisch zu buchen und zu kündigen. Beim Buchen tritt die Option spätestens am folgenden Werktag in Kraft, eine Kündigung zum Monatsende.
2 Das Entgelt für die Zurverfügungstellung der Ersatzkarte auf Wunsch des Kunden ist nur zu zahlen, soweit der Kunde die Umstände, die zur Ausstellung der Ersatzkarte geführt haben (zum Beispiel: Verlust, Diebstahl, missbräuchliche Verwendung, sonst nicht autorisierte Nutzung, Defekt, Namensänderung), zu vertreten hat oder ihm diese zuzurechnen sind.
3 Das Entgelt für die Zurverfügungstellung des PIN-Briefs bei der VISA Card [Debitkarte] ist nur zu zahlen, wenn der Kunde statt der ihm im Internet-Banking kostenlos zur Verfügung gestellten Wunsch-PIN eine von der ING generierte PIN per Brief verlangt.
4 Das Entgelt für die Zurverfügungstellung eines neuen PIN-Briefs bei der girocard [Debitkarte] ist nur zu zahlen, wenn der Kunde die Umstände, die zur Ausstellung des Ersatz-PIN-Briefs geführt haben, zu vertreten hat oder ihm diese zuzurechnen sind (z.B. wegen Vergessens der PIN).
5 Zum Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) gehören die folgenden Länder: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (einschließlich Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion), Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.
Geschäftstage
-
Ein Geschäftstag ist jeder Tag, an dem die an der Ausführung eines Zahlungsvorgangs beteiligten Zahlungsdienstleister den für die Ausführung von Zahlungsvorgängen erforderlichen Geschäftsbetrieb unterhalten. Die ING unterhält den für die Ausführung von Zahlungsvorgängen erforderlichen Geschäftsbetrieb für beleglose Vorgänge wie folgt:
-
Überweisungen, Zahlungen aus Lastschriften, Zahlungen der ING aus Kartenverfügungen
Alle Tage außer: Sonnabende, Sonntage, Neujahr (1. Januar), Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit (1. Mai), 1.+2. Weihnachtstag (25. und 26. Dezember), Silvester (31. Dezember)
-
Bargeldauszahlung an Geldautomaten der ING
jeder Tag
-
Bargeldeinzahlungen an Geldautomaten der ING mit Einzahlfunktion
jeder Tag
-
Für beleghafte Vorgänge
alle Werktage außer: Sonnabende, Sonntage, 24.+31. Dezember und gesetzliche Feiertage des Bundeslandes Hessen
Annahme- und Ausführungsfristen
-
Annahmezeitpunkt für Überweisungen
-
Beleglose und beleghafte Aufträge
18 Uhr an Geschäftstagen der ING. Alle nach der Annahmefrist eingehenden Überweisungsaufträge gelten im Hinblick auf die Ausführungsfristen als am folgenden Geschäftstag zugegangen.
-
Ausführungsfristen für Überweisungen
Die ING ist verpflichtet sicherzustellen, dass der Überweisungsbetrag beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers spätestens wie folgt eingeht:
-
SEPA-Überweisungsaufträge
-
Belegloser Überweisungsauftrag
maximal 1 Geschäftstag
-
Beleghafter Überweisungsauftrag
maximal 2 Geschäftstage
-
Überweisungsaufträge innerhalb EWR 1 in anderen EWR-Währungen
-
Belegloser oder beleghafter Überweisungsauftrag
maximal 4 Geschäftstage
-
Überweisungsaufträge innerhalb EWR in Drittstaatwährung (eine Währung eines Staates außerhalb des EWR) oder in Staaten außerhalb des EWR (Drittstaaten)
-
Belegloser oder beleghafter Überweisungsauftrag
wird baldmöglichst bewirkt
1Zum Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) gehören die folgenden Länder: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (einschließlich Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion), Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.
Entgeltregelungen und Höchstbeträge bei Überweisungen
-
Überweisung (SEPA)
-
Überweisungseingänge jeder Art
kostenlos
-
Beauftragung und Änderung von SEPA-Überweisungen, Beauftragung und Änderung von Daueraufträgen und Terminüberweisungen (online und mobil)
kostenlos
-
Beauftragung und Änderung von SEPA-Überweisungen, Beauftragung und Änderung von Daueraufträgen und Terminüberweisungen (Telefonisch über Kundenbetreuer. Schriftlich bis maximal 50.000 €.)
2,50 €
-
SEPA-Überweisungsausgänge 1
kostenlos
Nur als SHARE-Überweisung möglich.
-
Beauftragung einer Überweisung in Fremdwährung (oder außerhalb des EWR (Drittstaaten))
(Alle Zahlungen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, unabhängig der Währung, werden mit der Entgeltoption “SHA” ausgeführt. Das heißt, dass der Zahler und der Zahlungsempfänger jeweils die eigenen Kosten tragen.)
-
SHARE-Überweisungen 2 bis 500 €
10 €
-
SHARE-Überweisungen über 500 €
1,50‰, mind.20 €
-
OUR-Überweisungen bis 500 €
10 €
-
OUR-Überweisungen über 500 €
1,50‰, mind.20 €
-
Fremdspesenpauschale bei OUR-Überweisungen
zzgl. 12 €
-
BEN-Überweisungen
kostenlos für Auftraggeber
Nur für Überweisungen in Drittstaaten-Währungen möglich.
-
Umrechnungsentgelte bei eingehenden und ausgehenden Überweisungen in Fremdwährung
Währungsumrechnungen für Überweisungen werden zum jeweiligen Umrechnungskurs der ING ausgeführt. Dieser Umrechnungskurs basiert auf Marktkursen am Tag der Umrechnung, die auch z. B. unter www.bloomberg.com einzusehen sind. Der genaue Umrechnungskurs für eine Überweisung ist bei der Auftragserteilung über Internetbanking und auf dem Kontoauszug ersichtlich. Zusätzliche Umrechnungsentgelte fallen nicht an.
-
Schriftliche Beauftragung von Überweisungen
-
in Fremdwährungen oder außerhalb des EWR (Drittstaaten)
2,50 €
-
Landeswährung bei eingehenden Überweisungen
-
DKK, NOK, CAD, SEK, CHF, JPY, GBP, USD
Kursspanne 1,00%
-
CZK, BGN, PLN, HUF, AUD
Kursspanne 1,50%
-
HRK, RON, THB, HKD, SGD, NZD, TRY, ZAR
Kursspanne 2,00%
-
Landeswährung bei ausgehenden Überweisungen
-
DKK, NOK, CAD, SEK, CHF, JPY, GBP, USD
Kursspanne 1,00%
-
PLN, AUD
Kursspanne 1,50%
-
THB, HKD, SGD, NZD, ZAR
Kursspanne 2,00%
-
Eilüberweisung (nur möglich innerhalb Deutschlands)
20 €
1 Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sowie Andorra, Guernsey, Jersey, Isle of Man, Monaco, San Marino, Schweiz und der Vatikanstaat in Euro.
2 SHARE-Überweisungen = Überweisender trägt Entgelte bei seiner Bank, Zahlungsempfänger trägt die übrigen Entgelte. / OUR-Überweisungen = Überweisender trägt alle Entgelte. / BEN-Überweisungen = Zahlungsempfänger trägt alle Entgelte. Erfolgt bei beleghaften Aufträgen keine Auswahl, werden diese als SHARE-Überweisungen ausgeführt.
Schecks
-
Scheck-Eingänge
-
Inlandschecks in Euro
kostenlos