Hände die Bargeld ihres Barkredits in eine rote Geldbörse stecken

Barkredit: Manchmal wörtlich zu nehmen

Früher galt: Ein Barkredit wird im Gegensatz zu den herkömmlichen Kreditmodellen direkt bar ausgezahlt. Bei einer Filialbank bekamen Sie Ihr Geld über den Schalter – bei einer Direktbank z.B. über einen Kurierdienst. Heute ist das unüblich, die Mehrzahl der Kredite werden auf das Konto des Kreditnehmers ausgezahlt. Das Wort Barkredit wird heute noch als Synonym für Allgemein-Verbraucherdarlehen verwendet. 

Einfach und schnell wie ein Ratenkredit

Wie bei einem Ratenkredit erfolgt die Rückzahlung der Kreditsumme zuzüglich Zinsen über festgesetzte monatliche Raten. 

Barkredite sind meist schnell genehmigt und ausgezahlt. Der Antragsteller benötigt besonders wenige Unterlagen.

Die Verwendung des Barkredits ist Kundensache

Bei einem Barkredit müssen Sie nicht angeben für welchen Zweck das geliehene Geld eingesetzt werden soll, und können somit frei darüber verfügen. Das unterscheidet den Barkredit vom Konsumentenkredit mit gebundenem Verwendungszweck. Ist der Kredit an einen bestimmten Zweck gebungen, müssen Sie die Verwendungs der Auszahlsumme bei Abschluss oder nach Auszahlung in geeigneter Form nachweisen.

 

Der Barkredit als Kreditlinie

Kreditlinien sind eine andere Form des Barkredits. Das Kapital wird zwar nicht direkt in bar ausgezahlt, aber als Kreditlinie auf dem Konto zur Verfügung gestellt. Bargeld kann also sofort am Automaten ausgezahlt werden. Sie entscheiden, wie und wann die eingeräumte Kreditlinie ausgeschöpft oder wieder beglichen wird. Bekannte Formen von Kreditlinien zur privaten Nutzung sind Dipositionskredite (Dispo) oder Abruf- bzw. Rahmenkredite.

Jetzt passenden Kredit wählen

Jetzt Kredit berechnen und Wunschbetrag beantragen

Zum Kreditrechner