Einer für alles:
Ein Benutzername für
alle Ihre Konten und Depots
-
Bisher haben Sie sich mit Zugangsnummer und Internetbanking PIN eingeloggt
-
Jetzt vergeben Sie sich Ihren eigenen Benutzernamen und Ihr Passwort fürs Online-Banking
-
Der Benutzername ersetzt Ihre Zugangsnummern und Sie können alle Ihre ING-Produkte verwalten
Wann können Sie loslegen?
- Nach dem Log-in ins Online-Banking oder in die ING App können Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort vergeben, sobald wir Sie dazu auffordern.
- Haben Sie die Änderung übersprungen? Dann ändern Sie Ihre Zugangsdaten bitte bei nächster Gelegenheit.
- Keine Sorge: Sie haben genug Zeit, um Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort zu vergeben. In der Zwischenzeit kommen Sie auch weiter in Ihr Banking.
- Erst im Laufe der nächsten Monate können Sie die Umstellung nicht mehr überspringen. Wir werden Sie rechtzeitig darüber informieren.
Sie haben mehrere Zugangsnummern bei uns?
Bisher mussten Sie sich für einige Konten separat einloggen – mit einer eigenen Zugangsnummer und einer eigenen Internetbanking PIN für Ihre Gemeinschafts- oder Juniorkonten und Ihre Einzelkonten.
Damit ist jetzt Schluss:
Zukünftig haben Sie gleich nach dem Log-in Zugriff auf alle Ihre Konten und Depots.
Ihre verschiedenen Zugangsnummern und Internetbanking PINs brauchen Sie nicht mehr.
Nur eine Zugangsnummer bei uns?
Sie haben nur ein Konto oder Depot bei uns? Auch dann sind Sie mit einem Benutzernamen und Passwort bestens vorbereitet und können Ihr aktuelles ING-Produkt problemlos mit weiteren ergänzen.
Die letzten 10 Stellen Ihrer IBAN brauchen Sie in Zukunft dafür nicht mehr.
So legen Sie Ihren persönlichen Benutzernamen und Ihr Passwort fest
-
1
Nach dem Log-in ins Online-Banking oder in die ING App können Sie Schritt für Schritt Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort vergeben.
-
2
Haben Sie verschiedene Mobilnummern bei uns hinterlegt? Dann bitten wir Sie auch, Ihre aktuelle Mobilnummer auszuwählen und zu bestätigen.
-
3
Ihre neuen Zugangsdaten und Ihre Mobilnummer geben Sie wie gewohnt mit Ihrer App oder Ihrem photoTAN Generator frei.
-
4
Im Anschluss haben Sie sofort Zugriff auf alle Ihre ING-Produkte.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Sobald es für Sie losgeht, sprechen wir Sie nach dem Log-in ins Online-Banking oder in die ING App an. Sie können in Ruhe abwarten, bis wir Sie benachrichtigen – und müssen bis dahin nichts ändern.
- Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort brauchen Sie für die Anmeldung im Online-Banking oder für die Einrichtung der ING App auf weiteren Smartphones oder Tablets.
- Die bisherigen Zugangsnummern und Internetbanking PINs aller Ihrer Konten und Depots sind nicht mehr nutzbar.
- Achten Sie bitte darauf, dass jede kontoführende Person den eigenen Zugang umstellt und zukünftig den individuellen Benutzernamen mit dem dazugehörigen Passwort verwendet.
- Insbesondere bei Gemeinschaftskonten kann das bedeuten, dass ein Kontoinhaber neue Zugangsdaten erstellen muss.
Denn jeder Kontoinhaber benötigt einen eigenen Zugang zum Banking.
Sie kennen Ihre Zugangsdaten nicht mehr oder hatten noch nie eigene?
Gerne führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
Das ist neu in der ING App
Das ist neu im Online-Banking
Noch Fragen? Hier gibts die Antworten.
Wie kann ich meine Kontenübersicht in Zukunft optimieren?
Sie können Ihre Kontenübersicht persönlicher und übersichtlicher gestalten:
- Sie möchten Konten aus der Übersicht ausblenden oder nicht ins Gesamtsaldo einbeziehen?
Dann geht das über die drei Punkte oben rechts in der Übersicht „Meine Konten“ direkt in der ING App.
- Sie möchten dem Konto einen individuellen Namen geben?
In der App klicken Sie dazu einfach auf das entsprechende Konto. Dann sind Sie in der Umsatzanzeige und können oben rechts über das Zahnrad einen eigenen Namen vergeben oder dem Konto ein Symbol zuordnen.
Im Online-Banking geht beides ebenfalls: Klicken Sie das Konto an. So kommen Sie in die Umsatzanzeige. Dort ganz oben direkt unter der IBAN können Sie über den Button "Konto personalisieren" ebenfalls einen eigenen Namen oder Symbole festlegen oder das Konto ausblenden.
Brauche ich meine alten Zugangsnummern ab jetzt gar nicht mehr?
Wenn Sie sich einen neuen Benutzernamen gewählt haben, brauchen Sie die Zugangsnummer für den Log-in ins Online-Banking in Zukunft nicht mehr. Auch bei der Einrichtung der ING App geben Sie die Zugangsnummer danach nicht mehr ein.
Um sich im Telebanking oder beim Kontakt per E-Mail zu authentifizieren, benötigen Sie aber weiterhin eine Ihrer Zugangsnummern.
Wo finde ich meine Zugangsnummer / meinen Benutzernamen oder mein Passwort?
Sie benötigen Ihre Zugangsnummer, Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort?
Ihre Zugangsdaten können Sie ganz einfach anzeigen lassen oder ändern.
Wir zeigen Ihnen wie das geht.
Sie sehen weiterhin nicht alle Konten und Depots zu denen Sie zugriffsberechtigt sind?
Mit unseren Änderungen am Online-Banking wollten wir Ihnen ermöglichen, mit einem Benutzernamen und einem Passwort alle Konten gemeinsam verwalten zu können.
Leider war das aufgrund technischer Besonderheiten nicht bei allen Konten möglich.
Sie können für jeden Zugang einen Benutzernamen und ein Passwort festgelegen, so können Sie auch in der ING App alle Konten einfügen und wie gewohnt zwischen den Zugängen wechseln.
Beachten Sie bitte beim Log-in ins Online-Banking, die jeweils vergebenen Zugangsdaten zu verwenden.
Sie werden mit dem Namen des anderen Kontoinhabers begrüßt oder sehen Konten, die Ihrem Partner/Ihrer Partnerin allein gehören?
Bei der Einrichtung der ING App wurden versehentlich nicht die eigenen Zugangsdaten, sondern die des Partners verwendet.
In dem Fall deaktivieren Sie bitte die App für den Zugang Ihres Partners:
- Geben Sie dafür die mobilePIN in der App 3x hintereinander falsch ein.
- Schon wird die App zurückgesetzt und Sie können Ihren Zugang neu einrichten.
- Sie kennen Ihre Zugangsdaten nicht mehr oder hatten noch nie eigene?
Dann klicken Sie auf unserer Homepage auf Log-in Banking und dort auf „Neu bei uns? Jetzt Zugangsdaten erstellen“.
Gerne führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
Sie können Ihre Konten nach der Umstellung in einer Finanzsoftware oder Kontoverwaltungs-App nicht mehr aufrufen?
Dann denken Sie bitte daran, auch dort Ihre hinterlegten Zugangsdaten auf den Benutzernamen und das Passwort zu ändern. Danach sollte der Abruf der Konten wieder problemlos funktionieren. Wie das geht, erfahren Sie beim jeweiligen Hersteller. Dafür können wir Ihnen leider keine Unterstützung anbieten.
Sie haben sich schon einen Benutzernamen und ein Passwort vergeben und Ihre ING App funktioniert nicht mehr?
Ihren neuen Benutzernamen und das neue Passwort bestätigen Sie mit Ihrem aktuellen Freigabeverfahren, also mit Ihrer ING App oder Ihrem photoTAN-Generator. Das Gerät, mit dem Sie das tun, bleibt auch nach der Umstellung aktiv. Alle anderen Geräte werden zurückgesetzt.
Möchten Sie die ING App auf einem weiteren Mobiltelefon oder Tablet nutzen? Richten Sie dafür die ING App auf dem weiterem Gerät mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein. Das geht ganz einfach in wenigen Schritten.
Ich möchte mir schon jetzt einen Benutzernamen und ein Passwort vergeben. Geht das?
Nein, warten Sie einfach, bis wir Sie benachrichtigen. Im Laufe der nächsten Monate werden wir Sie per Postbox informieren und im Internetbanking und der ING App direkt ansprechen. Dann können Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort auswählen, mit dem Sie in Zukunft alle Ihre Konten und Depots verwalten können.