Gut, besser, am besten!

Seit rund 6 Wochen profitieren Sie von unserem neuen Account-Management Partner in der E-Mail- und Telefon-Kommunikation. Wir konnten erste positive Schritte verzeichnen.

Die Wartezeiten zeigen sich um ein Drittel verkürzt. Bei der Erreichbarkeit sind wir besser geworden. Die Zahlen zeigen aber auch – es bleibt noch viel zu tun.
Hier die wichtigsten Punkte, bei denen Sie uns helfen können, noch besser zu werden:

  • Unabhängig vom Wochentag gibt es einen Peak bei den Anrufen zwischen 10 und 12 Uhr. Unsere Bitte: Prüfen Sie, ob der Grund für Ihren Anruf bei uns noch Zeit hat, und auch am Nachmittag gut beantwortet werden kann.
  • Vermeiden Sie Anrufe zu Rückstellungen. Wenn Unterlagen fehlen, haben wir in unserem Auszahlungs-Handout auf Seite 4 alle Stellen aufgeführt, wo sie nachschauen können.
  • Bitte rufen Sie für Fragen zu Bearbeitungszeiten nicht an, sondern schauen Sie zuerst in den Newsbereich auf unserer Website. Dort sind die aktuellen Bearbeitungszeiten – auch für Individualkredite – hinterlegt. Ob ein Fall intern an das Team ‚Individualkredite‘ weitergeleitet wurde, erkennen Sie ab sofort in der Übersicht zu den Rückstellungen – ebenso übrigens wie die Zeiten für Auszahlungen und Bestandsthemen.
  • Zinsjoker dürfen wir im Account-Management Partner nicht vergeben, da hilft auch kein Anruf.
  • Bei Fragen zu den Herauslagekriterien bei der ING schlagen Sie bitte in unserer Broschüre ‚Herauslagekriterien‘ nach.
  • Eine Reihe von Anrufen drehen sich um Fehler wie Zahlendreher bei den Kundendaten. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall per E-Mail an partnerservice-nord@ing.de bzw. partnerservice-sued@ing.de. Und achten Sie bei Antragstellung in Zukunft nochmal intensiv darauf, dass alles passt – insbesondere bei der Kunden-E-Mail-Adresse und den Mobil-Nummern.

Das war’s auch schon. Wir werden in den nächsten Wochen auf den bisher gewonnenen Erkenntnissen aufbauen und daran arbeiten, die Wartezeiten für Sie weiter zu verkürzen.

 

Weitere News

Autor: ING Sales