Wenn’s mal länger dauert: Selbst ausdrucken!

Ein Thema, das uns in den letzten Monaten einige graue Haare hat wachsen lassen: die Rücksendung des Original-Kreditvertrags. Sie haben es sicher selbst schon bemerkt: Es gibt zunehmend Tage, da bleibt der Briefkasten leer. Und das kann Konsequenzen für die Kreditannahme haben.

Nicht mehr! Ab heute können Ihre Kundinnen und Kunden, den vorab per E-Mail erhaltenen Kreditvertrag inklusive Zweckerklärung ausdrucken, unterschreiben und einsenden – wenn, und das ist wichtig, das Original nicht innerhalb von fünf Werktagen nach E-Mail-Eingang in deren Briefkasten zu Hause ist.

Ihre Kundinnen und Kunden haben keinen Drucker? In diesem Ausnahmefall können auch Sie die Vertragsversion aus der Kunden-E-Mail ausdrucken und unterschreiben lassen.

Worauf bei der Rücksendung sonst noch zu achten ist, haben wir in einer Checkliste zusammengefasst. Die hier genannten Punkte sind auch in der E-Mail mit dem Kreditvertrag aufgeführt.

Auch das ist wichtig: Mit dem Zurücksenden der unterschriebenen, ausgedruckten Unterlagen verzichten Ihre Kundinnen und Kunden auf den Zugang eines Vertragsangebots auf Papier. Das heißt: Durch das Zurücksenden der unterzeichneten Unterlagen zeigen uns die Kundinnen und Kunden, dass sie auf den Empfang des papierhaften Vertragsangebots keinen Wert legen.

Sprechen Sie Ihre Kundinnen und Kunden gerne auf diese Neuerung an – und freuen Sie sich darauf, dass zu spät eintreffende Originalverträge jetzt kein Problem mehr sind.

 

Weitere News

Autor: ING Sales