Die erste agile Bank Deutschlands
Seit dem Sommer 2019 arbeiten alle Organisationseinheiten der ING in Deutschland agil. Das Institut ist damit die erste Bank in Deutschland, welche die gesamte Organisationsform konsequent auf agiles Arbeiten ausrichtet. Die ersten Einheiten der Bank arbeiten bereits seit August 2018 agil.
Warum machen wir das? Die fortschreitende Digitalisierung hat das Leben der Menschen nachhaltig verändert. So sind Dienstleistungen und Produkte 24 Stunden am Tag verfügbar. Märkte und Geschäftsmodelle verändern sich so schnell wie nie zuvor, Innovationszyklen werden immer kürzer. Unternehmen und ihre Kunden begegnen sich in dieser durch Plattformen und Austausch geprägten Ökonomie als Partner auf Augenhöhe. So bunt, vielfältig und dynamisch die gesellschaftliche Realität ist, muss daher auch die interne Unternehmenswelt organisiert sein.
Banken bilden da keine Ausnahme. Bei der ING sind wir davon überzeugt, dass es eines grundlegenden Wandels der Organisationsstruktur und der sie tragenden Unternehmenskultur bedarf, um als Anbieter von Finanzdienstleistungen auch künftig erfolgreich zu sein. Banken müssen vor allem in der Lage sein, die sich dynamisch verändernden Kundenwünsche schnell zu identifizieren, in unternehmerisches Handeln umzusetzen und dann in Form von passgenauen Produkten und Dienstleistungen innerhalb kürzester Zeit an die Kunden zurückzugeben. Erfolgsentscheidend sind vor allem ein deutlich zügigerer Time-to-Market und Time-to-Volume. Dieser grundlegende Wandel gelingt nur mit Agilität.