Carsten’s Corner: Die Europäische Zentralbank will ihren „good place“ nicht verlassen
Nach der Ratssitzung im Juni hatte EZB-Präsidentin Christine Lagarde verkündet, dass sich die EZB mit dem aktuellen Dreiklang von Leitzinsen, Wachstum und Inflation „in a good place“ befinde. Und auch, wenn Lagarde die Handlungsbereitschaft der EZB betont, diesen „good place“ nötigenfalls auch mit Zinsschritten zu verteidigen, bleiben die Leitzinsen nach der aktuellen Ratssitzung unverändert. Das war allgemein so erwartet worden, auch wenn Carsten Brzeski im Gespräch mit Sebastian Franke immer noch der Meinung ist, dass es auch Gründe für eine weitere Zinssenkung gegeben hätte. Und auch für die Zukunft will er in Folge 321 unseres Podcasts nicht ausschließen, dass die EZB doch noch zum Handeln gezwungen sein könnte, wenn sich die Dynamik bei Wachstum und Inflation schwächer zeigen sollte als gedacht.
Jetzt reinhören!
Hier geht’s zum Podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/carstenscorner
Übrigens: Der Podcast kann über alle gängigen Plattformen wie Apple/Google Podcasts, Spotify usw. angehört werden.
Feedback ausdrücklich erwünscht!
Wir freuen uns über direktes Feedback, Anregungen und Themenvorschläge.