Carsten’s Corner: Vom „Liberation Day“ zum „Letter Day“ – was ist passiert und wie geht es weiter?

Die Zölle, mit deren Ankündigung die US-Regierung um Donald Trump Anfang April die Märkte ins Chaos stürzte, wurden wenig später für drei Monate ausgesetzt, um in der Zwischenzeit Handelsabkommen zu schließen. Diese Frist wäre am 9. Juli abgelaufen – zu den angekündigten „90 deals in 90 days“ kam es bislang aber nicht ansatzweise. Mit einer weiteren Aussetzung bis Anfang August und – in einigen Fällen – neuen angekündigten Zollsätzen soll jetzt noch einmal Druck gemacht werden, um zu Einigungen zu kommen. Unsere Welthandelsexpertin Inga Fechner ordnet im Gespräch mit Sebastian Franke in Folge 312 die Situation ein. Wie steht es zum Beispiel um die zukünftigen Handelsbeziehungen zwischen den USA und der EU?

 

Jetzt reinhören!

Hier geht’s zum Podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/carstenscorner

 

Übrigens: Der Podcast kann über alle gängigen Plattformen wie Apple/Google Podcasts, Spotify usw. angehört werden.

 

Feedback ausdrücklich erwünscht!

Wir freuen uns über direktes Feedback, Anregungen und Themenvorschläge.

Autor: ING Economic & Financial Analysis