Zwischen Wunsch und Traum
ING-Studie zum deutschen Wohnimmobilienmarkt
Wohneigentum bleibt für viele unerreichbar, Nachhaltigkeit verliert an Priorität – auf dem deutschen Immobilienmarkt bleibt Bezahlbarkeit der alles entscheidende Faktor. Für viele Deutsche wird es schwieriger den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Das sind die wichtigsten Ergebnisse unserer aktuellen Verbraucherumfrage.
Jeder zweite Deutsche empfindet die Lage am Wohnimmobilienmarkt als unerschwinglich. Vor allem der Erwerb von Wohneigentum scheint für viele Deutsche mittlerweile ein unbezahlbarer Traum: 50 Prozent aller zur Miete wohnenden Befragten gaben an, dass die Tatsache, sich kein Eigenheim leisten zu können, der Grund für die aktuelle Wohnsituation sei.
Die lange Niedrigzinsphase war auch für die Bezahlbarkeit von Immobilien eine Art Sonderkonjunktur. Da sich mit Blick auf die Zukunft die Leistbarkeit des Kaufs von Wohneigentum wahrscheinlich nur wenig verbessern wird, müssen Immobilienbesitzer in spe sich darauf einstellen, einen höheren Teil ihres Einkommens für Immobilienbesitz auszugeben.
Die grüne Wende am Wohnimmobilienmarkt dürfte dabei zusätzlich ein Loch in die finanziellen Taschen von Mietern und Eigentümern schlagen. Zwischen 400 Milliarden und 1,2 Billionen Euro wird es kosten, die von der Europäischen Kommission geforderten Energieeinsparungen am deutschen Wohnimmobilienmarkt zu realisieren. Das entspricht einem Anstieg von rund 75 Prozent innerhalb einer Dekade oder in anderen Worten einer handfesten „Green Renoflation“. Nichtstun ist übrigens auch nicht umsonst. Denn die Nebenkosten für nicht sanierte Immobilien werden in den kommenden Jahren auch kräftig steigen.
Mit Blick auf die Zukunft dürfte das Thema „Leistbarkeit“ die Dynamiken am deutschen Immobilienmarkt weiterhin bestimmen. Sowohl in konjunktureller als auch struktureller Hinsicht.
Zustimmung zu der Aussage: „Wohnen (entweder zur Miete oder durch Kauf einer Wohnimmobilie) ist für die meisten Menschen in Deutschland erschwinglich“
Zum Download: Unsere ING-Studie zum deutschen Wohnimmobilienmarkt "Zwischen Wunsch und Traum"