Hund im Skianzug

Einfach der Renner:
ETF-Sparpläne im Aktionsangebot.

Lass Deine Pläne einfach laufen.
  • Große Auswahl: Über 1.100 sparplanfähige ETFs

  • Sparsam unterwegs: ETF-Sparpläne dauerhaft günstig

  • Premium-Partner: Top renommierte ETF-Anbieter für Sie ausgewählt

  • Flexibel bleiben: Ab 1€ starten, Sparplan jederzeit ändern oder pausieren

Mit ETF-Sparplänen Vermögen aufbauen? Läuft wie von selbst.

Mit einem ETF-Sparplan legen Sie Ihr Geld regelmäßig in Wertpapiere an – einfach, günstig und ganz automatisch. Dabei investieren Sie nicht nur in eine einzelne Aktie oder Anleihe, sondern breit diversifiziert. Einen ETF-Sparplan in der ING App anlegen, geht ganz einfach.

order manager in der app

Den richtigen ETF-Sparplan finden

Entdecken Sie die Favoriten unserer Kundinnen und Kunden.

Die Rangfolge der Favoriten je Premium-Partner richtet sich nach der Anzahl der ETFs, die im letzten Monat am häufigsten als Sparplan ausgeführt wurden (Stand: September 2025).

Die Vorteile von ETF-Sparplänen im Überblick

Für das schöne Gefühl, wenn alles nach Plan läuft.

Anlageklasse und Diversifikation

Die Auswahl an ETFs ist groß. Damit auch die Vielfalt an abgebildeten Anlageklassen. Beispielsweise werden ETFs auf Aktien, Anleihen oder Rohstoffe angeboten. Welcher ETF der richtige ist, hängt von der eigenen Erfahrung und Risikobereitschaft ab. Einsteiger würden sich eher für einen breit gestreuten Weltaktienindex entscheiden. Denn je mehr einzelne Werte enthalten sind, desto besser verteilt sich das Risiko. Erfahrenere Investoren würden vielleicht auch zu einem ETF greifen, der ein spezielles Thema abbildet, um ihr Portfolio weiter zu diversifizieren oder Schwerpunkte zu setzen.

 

Ausschüttend oder thesaurierend

Ausschüttende und thesaurierende ETFs unterscheiden sich in der Art, wie mit erzielten Gewinnen umgegangen wird.

  • Ein ETF mit der Abkürzung D, DIS oder DIST im Namen schüttet Dividenden oder Zinsen an Anlegerinnen und Anleger aus.
  • Thesaurierende ETFs mit der Abkürzung C oder ACC legen diese Gewinne automatisch wieder an. Das ist insbesondere bei einem langfristigen Anlageziel praktisch, da Sie so von einem Zinseszinseffekt profitieren.

Physisch oder synthetisch

Es wird zwischen zwei Bauarten von ETFs unterschieden.

  • Physische ETFs kaufen die Werte in einem Index. Fliegt ein Unternehmen beispielsweise aus dem deutschen Leitindex (DAX), muss der ETF-Anbieter dieses Papier auch wieder verkaufen.
  • Bei synthetischen ETFs wird die Wertentwicklung des Index von einer Bank zur Verfügung gestellt.

ETF-Sparplan Rechner

Möchten Sie regelmäßig Geld anlegen und wissen, was am Ende dabei rumkommen kann? Oder haben Sie ein Sparziel, dass Sie erreichen wollen? Starten Sie jetzt, indem Sie sich Ihren Plan aufstellen: zum Wertpapier-Sparplan Rechner

ETF-Sparpläne dauerhaft günstig. Das garantieren wir Ihnen.

 

Depotführung Kostenlos
Sparplan anlegen, anpassen, löschen Kostenlos
Mindestsparbetrag 1 Euro
Sparplanausführung Keine Ausführungsgebühr (+ Produktkosten, Spreads und Zuwendungen)
Ausführungstermine

Monatlich, zweimonatlich oder vierteljährlich zum 01., 07., 15. oder 23. des Monats

  Alle Konditionen

Wiederanlage von ETF-Ausschüttungen

Bei unseren sparplanfähigen ETFs können Ausschüttungen wieder in das Wertpapier investiert werden. Diese Möglichkeit besteht unabhängig davon, ob Sie den ETF als Sparplan oder als einmalige Anlage gekauft oder übertragen haben. 

  • Thesaurierende ETFs reinvestieren selbst automatisch die Erträge in den ETF. 
  • Bei ausschüttenden ETFs können Sie die automatische Wiederanlage ab einem Betrag von 75 Euro ganz einfach selbst gebührenfrei aktivieren.

So gehts: Wählen Sie nach dem Log-in ins Online-Banking das gewünschte Direkt-Depot aus und klicken Sie unter „Mehr Funktionen“ auf „Automatische Wiederanlage“.

Jetzt Ausschüttungen reinvestieren

Mehr Informationen zur automatischen Wiederanlage

Wissen rund um Wertpapier-Sparpläne

Erfahren Sie alles rund um Wertpapier-Sparpläne und Bruchstückhandel auf unserer Wissensseite. 

Die ING-DiBa AG behält sich vor, Aktionen jederzeit zu beenden, inhaltlich zu verändern oder angekündigte Aktionen zu verschieben.

Im Rahmen der dauerhaften Aktion fällt Kundinnen und Kunden keine Ausführungsgebühr für die Sparpläne an. Diese wird der Bank vom Vertriebspartner, also den Emittenten, in teilweiser Höhe erstattet (Zuwendungen). Den Rest übernehmen wir. Für Sie fallen also lediglich die üblichen Produktkosten sowie Spreads an.

Weitere Informationen