Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Förderprogramme fürs Kaufen, Bauen und Sanieren
Wenn Sie energieeffizient sanieren, werden Sie mehrfach belohnt: Sie verheizen keine Energie mehr unnötig, der Staat legt was drauf und beim Klimaschutz sind Sie auch dabei. Machen Sie mit?
Werden Sie zum Klima-Held
Wir alle wohnen und wir alle verbrauchen dabei Energie – immer noch zu viel und nicht effizient genug, um die vom Staat gesetzten Klimaziele zu erreichen. Deswegen ging am 01.07.2021 die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) an den Start.
Sämtliche Fördermöglichkeiten fürs Kaufen, Bauen oder Sanieren sehen Sie mit der BEG auf einen Blick. Sie brauchen nur noch einen Antrag für alles, verpassen nichts und können Zuschüsse clever kombinieren. In Verbindung mit Ihrer Baufinanzierung beantragt Ihre Bank die Fördermittel bei der KfW für Sie und übernimmt den ganzen Papierkram.
Das KfW-Wohneigentumsprogramm 124 mit einem Darlehen von maximal 100.000 Euro für alle, die Wohnraum kaufen oder bauen und selbst einziehen, kann mit der BEG kombiniert werden.
BEG 261: Energieeffizienz ist bares Geld wert
Zinsgünstige Förderdarlehen von maximal 120.000 Euro bietet die KfW mit dem Programm BEG 261 für Wohnimmobilien, die eine Effizienzstufe erreichen. Werden zusätzlich die Voraussetzungen für eine Erneuerbare-Energien-Klasse erfüllt, erhöht sich der höchstmögliche Förderbetrag auf 150.000 Euro.
Bei der Komplettsanierung von mindestens fünf Jahre alten Wohngebäuden sind Sie mit den Stufen 40, 55, 70 und 85 dabei. Effizienzstufe 70 heißt zum Beispiel, dass nur 70% des Energiebedarfs eines Referenzhauses benötigt werden. Je niedriger die Effizienzstufe, desto effizienter nutzt Ihre Immobilie Energie und desto höher sind die Fördersätze. Erneuerbare-Energien-Klassen erhalten einen Bonus von 5% auf den Tilgungszuschuss. Eine Erneuerbare-Energien-Klasse können Sie erreichen, wenn Sie bei der Sanierung zum Effizienzhaus zum Beispiel eine neue Heizung einbauen, die erneuerbare Energien nutzt und mindestens 55% des Energiebedarfs deckt.
Insgesamt winken so Tilgungszuschüsse zwischen 5 und 25%, maximal 37.500 Euro. Sie zahlen immer nur einen Teil Ihres Förderdarlehens selbst zurück, den Rest gibt’s als Zuschuss geschenkt – wenn alles passt.
Beim Kauf vom Bauträger und bei Neubauten wird aktuell nur die Stufe 40 Nachhaltigkeitsklasse (NH) gefördert, das maximale Förderdarlehen liegt bei 120.000 Euro, der Tilgungszuschuss bei bis zu 5%, höchstens 6.000 Euro.
Die BEG-Förderung nehmen Sie übrigens pro Wohneinheit in Anspruch, bei einem Doppelhaus oder einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung kassieren Sie zweimal.
BEG 262: Schritt für Schritt klimafit
Sie möchten Ihre Immobilie lieber in kleinen Schritten energieeffizient machen? Auch das geht – Einzelmaßnahmen mit Investitionszuschuss (also ohne Kredit) können Sie direkt beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) beantragen.
Beratung go, Verträge no
Damit bei Ihrem Projekt alles gut läuft, ist eine Expertin oder ein Experte für Energieeffizienz für die energetische Fachplanung und Baubegleitung bei der BEG immer Pflicht. Die Fördermittel dafür können Sie gleich mit beantragen, ein separater Antrag ist nicht mehr erforderlich.
Für die Baubegleitungskosten kann sich Ihr Förderkredit um bis zu 10.000 Euro bei Einfamilienhäusern (EFH) und bis zu 4.000 Euro pro Wohneinheit (höchstens 40.000 Euro) bei Mehrfamilienhäusern (MFH) erhöhen. 50% der förderfähigen Kosten werden Ihnen als Tilgungszuschuss erstattet.
Tipp: Bereiten Sie sich mit einer Expertin oder einem Experten auf den Start Ihrer Baumaßnahmen vor, dann haben Sie ein fertiges Planungskonzept in der Tasche, mit dem Sie die Fördermittel sofort beantragen können.
Achtung: Beratung und Planung vorab sind okay. Bedingung für den Fördermittelantrag und die -zusage ist aber, dass Sie noch nicht mit den Baumaßnahmen begonnen und auch noch keine Verträge mit Fachunternehmen abgeschlossen haben. Fragen Sie Ihre Expertin oder Ihren Experten, was geht und was nicht.
Auf energie-effizienz-experten.de finden Sie eine Fachfrau oder einen Fachmann in Ihrer Nähe.
Die ING weiß, was für Sie drin ist
Wir sind einer der fairsten Baufinanzierer in Deutschland und natürlich bei dem Förderdarlehen BEG 261 dabei. Auch das KfW-Programm 124 bieten wir an.
Machen Sie jetzt den Förder-Check und finden Sie kostenlos und unverbindlich raus, was zu Ihnen passt! Günstige Zinsen und freundschaftliche Beratung sind bei uns immer inklusive. Alle weiteren Infos hier.