ING Banking App installieren

Zusammen gehts einfach
App installieren
in wenigen Schritten

Mit unserer App Banking to go holen Sie Ihr Banking aufs Smartphone oder Tablet, ganz einfach und sicher. Und damit von Anfang an alles klappt, erklären wir Ihnen hier Schritt für Schritt, wie Sie die App installieren, einrichten und zum ersten Mal verwenden.

1. Zum Start ein kurzer Check

  • Ist die Software Ihres Smartphones oder Tablets auf dem aktuellen Stand? Für Banking to go brauchen Sie mindestens iOS 15 oder Android 9. Um die App aber möglichst lange und mit vollem Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen iOS 16 und Android 11.
  • Die installierte Version finden Sie bei iOS in den Einstellungen unter Allgemein > Info > Softwareversion, bei Android unter Einstellungen > Telefoninfo > Softwareinformationen. 
  • Falls nicht, müssen Sie Ihr Gerät erst updaten
  • Haben Sie alle nötigen Daten? Sie brauchen die Zugangsnummer und Internetbanking PIN Ihres Kontos sowie ein Einmalpasswort.
  • Abschließend ist noch eine Aktivierung der App erforderlich.

Banking to go im Store

2. Die App im Store runterladen

So gehts mit iOS: Auf dem iPhone-Homescreen den AppStore öffnen, dort in der Suche (Lupe unten rechts) “ING" eingeben, die deutsche App "Banking to go" auswählen (Länderkennzeichen DE im Icon) und auf “Laden” tippen. 

So gehts mit Android: Auf dem Startbildschirm den Google Play Store öffnen, in der Suche (Lupe oben) “ING" eingeben, die deutsche App "Banking to go" auswählen (Länderkennzeichen DE im Icon) und auf “Laden” tippen. 

Sobald die App heruntergeladen ist, können Sie Banking to go öffnen: entweder direkt im Store, hier ändert sich “Laden” dann zu “Öffnen” – oder tippen Sie auf Ihrem Startbildschirm einfach das neue App-Symbol an.

App einrichten

3. Schritt für Schritt einrichten

App öffnen: Sie finden das ING-Symbol auf Ihrem Smartphone-Homescreen und tippen einfach drauf.

In der App tippen Sie nacheinander auf “Ich bin Kunde” > “Verstanden” > “App einrichten”.

Dann gehts richtig los!

mobilePIN festlegen

4. Ihre mobilePIN vergeben

Danach suchen Sie sich eine 5-stellige mobilePIN aus, die Ihre App vor unberechtigtem Zugriff schützt. Mit der mobilePIN entsperren Sie die App zukünftig vor jedem Gebrauch. Bestätigen Sie die mobilePIN noch einmal und merken Sie sich direkt die Zahlenkombination, sie ist Ihr Passwort für die App.

Wenn Sie möchten, können Sie statt der mobilePIN lieber Fingerprint oder Gesichtsscan verwenden. Das können Sie jetzt oder später (in den Einstellungen) festlegen. Die App zeigt Ihnen nur die Optionen, die Ihr Smartphone technisch bietet.

Freigabeverfahren ändert sich

5. Ihr Freigabeverfahren ändert sich, Banking am PC bleibt

Sobald Banking to go installiert und eingerichtet ist, wird die App automatisch Ihr neues Freigabeverfahren - sie ersetzt damit die mTAN, iTAN oder photoTAN.

In Zukunft geben Sie alle Aufträge mit der App frei und können sich per App ins Online-Banking einloggen.

Keine Sorge: Das bedeutet nicht, dass Sie Ihr gesamtes Banking ausschließlich über die App machen müssen. Sie können weiter selbst wählen, ob Sie Ihre Bankgeschäfte am PC, Laptop oder per Smartphone oder Tablet erledigen wollen.

Beispiel des Logins mit Gesichtsscan und Internetbanking PIN

6. Ins Banking einloggen

Jetzt loggen Sie sich zum ersten Mal ein. Geben Sie dafür bitte einmalig Ihre Zugangsnummer und die Internetbanking PIN ein und tippen Sie auf “Einloggen”.

Noch kurz die Anmeldung bestätigen:

Wenn Sie ganz neu bei uns sind geht das mit einem Einmalpasswort, welches Sie im Rahmen der App-Aktivierung anfordern können.

Die Bestätigung der Anmeldung müssen Sie nur jetzt einmal durchführen. Später loggen Sie sich in die App mit Ihrer mobilePIN (oder Fingerprint/Gesichtsscan) ein.

Sie möchten eine ausführliche Anleitung zum Ausdrucken?

Hier finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zu Download und Installation der ING App:

Anleitung zur Installation für iPhones und iPads

Anleitung zur Installation für Smartphones/Tablets mit Android-Betriebssystem

App Banking to go einrichten

App auf dem Smartphone wechseln

Geschafft!

Fertig! Wenn alles geklappt hat, meldet sich Ihre App bei Ihnen: “Geschafft”. Mit einem Tipp auf “Weiter” sehen Sie als Erstes Ihre Konten.

Jetzt können Sie die App fürs Banking, zum Freigeben und fürs schnellere Einloggen ins Internetbanking verwenden.