Persönliche Daten ändern und aktualisieren

Sie sind umgezogen, haben eine neue Telefonnummer oder Ihren Namen geändert? Vielleicht möchten Sie bei uns auch eine abweichende Versandadresse hinterlegen? Oder Sie wurden von uns um Aktualisierung Ihrer Daten gebeten?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie uns ganz leicht Ihre neuen Daten mitteilen.

Wichtig zu wissen für Ihre Daten

  • Wir sind als Bank gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten aktuell zu halten (§154 AO)
  • In regelmäßigen Abständen fragen wir Sie, ob Ihre Daten noch stimmen
  • Halten Sie Ihre Daten aktuell, damit wir Sie eindeutig identifizieren und vor Identitätsdiebstahl und anderen betrügerischen Aktivitäten schützen können
  • Teilen Sie uns Änderungen z.B. Ihres Namens oder Ihrer Kontaktdaten einfach direkt mit – oder bestätigen Sie, dass alles aktuell ist

So aktualisieren Sie Ihre persönlichen Daten

Sie können uns Ihre neuen Daten schnell und einfach mitteilen – in der App oder im Online-Banking.

Haben Sie keine Zugangsdaten? Dann finden Sie Unterstützung in unseren FAQs.
Sie können die Änderung nicht vornehmen und bekommen einen Hinweis, uns zu kontaktieren? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.

Mobilnummer für Sicherheitsprozesse ändern

Information

Wenn Sie die ING App neu installieren oder aktivieren müssen, geht das ganz einfach und sicher – mit einem Einmalpasswort per SMS.
Für solche Sicherheitsprozesse brauchen wir Ihre Mobilnummer.


Hat sich Ihre Mobilnummer geändert? Dann aktualisieren Sie:

  • Ihre Mobilnummer für Sicherheitsprozesse
  • Und Ihre Mobilnummer auch für den Kontakt


Die beiden Nummern passen sich nicht automatisch an.

Mit der App

Das Bild zeigt die ING App

Im Menüpunkt „Service“ unter „Persönliche Daten“ können Sie Ihre Mobilnummer anpassen. Es öffnet sich dazu ein Fenster im Internetbrowser. Wechseln Sie nach der Anpassung wieder zurück in die App.

Im Online-Banking

Das Bild zeigt die ING App

Auf „Meine Konten“ auf „Einstellungen“ oder das Zahnradsymbol klicken. Im Bereich „Sicherheit“ können Sie Ihre Mobilnummer anpassen.

Haben Sie eine Nachricht von uns bekommen?

Wenn Sie eine Nachricht von uns bekommen haben, in der wir Sie um eine Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten bitten, dann ist das wichtig für die gesetzliche Sorgfaltspflicht. Für Sie gibt es einen besonderen Weg, Ihre Daten zu aktualisieren.

 

Daten aktualisieren aufgrund unserer Nachricht - so geht's:

Im Online-Banking unter „Meine Konten“, „Einstellungen“ und „Kundendaten“ oder ganz bequem direkt Daten aktualisieren im Online-Banking.
Genauso einfach geht’s in der App. Wie genau, sehen Sie im Video unten.
 

An Ihren Angaben hat sich nichts geändert?

Dann bestätigen Sie uns das einfach. Wir wissen dann Bescheid und die Sache ist erledigt.

Daten aktualisieren in der ING App

Häufige Fragen und Antworten

Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen zur Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten.

Welche Daten muss ich aktualisieren?

  • Die Adressdaten
  • Das Geburtsdatum und den Geburtsort
  • Ihre Staatsangehörigkeit
  • Die Berufsgruppe und Branche, in der Sie tätig sind

Was passiert, wenn ich meine persönlichen Daten nicht aktualisiere?

Im schlimmsten Fall sind wir gezwungen, Ihnen zu kündigen.

  • Deshalb erinnern wir Sie dreimal daran, Ihre Daten zu aktualisieren.
  • Danach steht Ihnen die Kontoführung nur noch eingeschränkt zur Verfügung.
  • Wenn Sie Ihre Daten auch dann nicht aktualisieren, müssen wir Ihnen kündigen und Ihre Konten nach Ablauf der Kündigungsfrist löschen.

Was mache ich, wenn ich meine Online-Banking Zugangsdaten vergessen oder verlegt habe?

Sie haben Online-Banking PIN oder Passwort vergessen?

Kein Problem – erstellen Sie sich einfach selbst eine neue Online-Banking  PIN bzw. ein Passwort:

  1. Klicken Sie direkt auf der Log-in-Seite zum Online-Banking  auf „Zugangsdaten vergessen“.
  2. Folgen Sie dann der Anleitung.
  3. Am Ende haben Sie eine neue Internetbanking PIN oder ein neues Passwort festgelegt.

Erklärvideo: Zugangsdaten vergessen? So kommen Sie wieder in Ihr Onlinebanking (YouTube, 1:28 min)
 

Sie haben Ihre Zugangsnummer vergessen?

Auch das ist kein Problem.
Bei der Zugangsnummer handelt es sich um die letzten 10 Stellen Ihrer ING IBAN / Depotnummer.
Die IBAN haben wir Ihnen im Rahmen der Kontoeröffnung zugeschickt.
Bei Eröffnungen in jüngerer Zeit als verschlüsselten Dateianhang per E-Mail.

 

Weitere Tipps, wo Sie die IBAN sonst noch finden:

  • Sie führen ein Girokonto mit girocard bei uns?
  • Dann steht die IBAN direkt auf Ihrer girocard.
  • Sie haben bei uns einen Kredit oder eine Baufinanzierung?
  • Schauen Sie in der Umsatzanzeige des Kontos nach, von dem die Raten abgebucht werden.
  • Auch bei Sparkonten wie dem Extra-Konto kann ein Blick auf das Referenzkonto helfen.
  • Denn bei einer Umbuchung wird die IBAN des Sparkontos in der Umsatzanzeige angezeigt.
     

Sie konnten die IBAN nicht finden?
Dann schreiben Sie uns:

  • Über das Kontaktformular
  • Oder per Brief an ING-DiBa AG, 60628 Frankfurt am Main.
  • Geben Sie bitte Ihren Vor-und Nachnamen sowie Ihre vollständige Adresse an.  
  • Wir senden Ihnen Ihre IBAN gern nochmal per Post.

Sie haben Ihren Benutzernamen vergessen?
Dann klicken Sie direkt auf der Log-in-Seite zum Online-Banking  auf „Zugangsdaten vergessen“.
Folgen Sie dann der Anleitung. 

Wie ändere ich die Kontoinhaber?

Wenn Sie jemand anderen als Inhaber Ihres Kontos eintragen möchten, erledigen Sie das einfach online:

  • Schnell neues Konto auf den Namen des künftigen Inhabers eröffnen
  • Guthaben auf das neue Konto überweisen
  • Eigenes Konto auflösen