Hilfe rund um Rahmenkredit

Häufige Fragen zum Rahmenkredit

Wie ist die Laufzeit beim Rahmenkredit?

Der Rahmenkredit hat keine feste Laufzeit. Der eingerichtete Kreditrahmen steht Ihnen dauerhaft und ohne erneute Kreditprüfung zur Auszahlung zur Verfügung.

Wie hoch ist der Mindest-/Höchstbetrag beim Rahmenkredit?

Sie beantragen Ihren Rahmenkredit zwischen ???kredit.rahmenmin??? und ???kredit.rahmenmax??? Euro. 

Die Höhe Ihres persönlichen Kreditrahmens ergibt sich aus Ihrem Kreditwunsch, Ihren finanziellen Möglichkeiten und dem Ergebnis unserer Kreditprüfung.

Kann ich den Rahmenkredit frei verwenden?

Ja, Sie können den Rahmenkredit zur privaten Nutzung frei verwenden.

Zum Beispiel Ihr Girokonto ausgleichen, Rechnungen bezahlen oder bestehende, teure Kredite ablösen.

Er funktioniert so einfach wie ein Dispokredit (eingeräumte Kontoüberziehung), ist in den meisten Fällen aber günstiger.

 

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um diesen Kredit zu beantragen?

Um den Rahmenkredit zu beantragen, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie sind volljährig, haben eine gute Bonität und nutzen den Kredit privat und nicht gewerblich.
  • Sie haben ein stabiles monatliches Einkommen – als Arbeiter/-in, Angestellte/-r, Beamter/Beamtin, Rentner/-in oder Pensionär/-in.
  • Sie erwarten keine Änderungen im privaten oder beruflichen Umfeld, die die Rückzahlung des Darlehens negativ beeinflussen könnten.
  • Wenn Sie selbstständig sind: Sie erzielen Ihre Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit und nicht aus Gewerbebetrieb, Land-/Forstwirtschaft oder Existenzgründungen.
  • Sie haben Ihren Wohnsitz und Arbeitsplatz in Deutschland und ein Gehalts-Girokonto.
  • Wenn Sie den Kredit gemeinsam beantragen: Sie wohnen unter gleicher Adresse.

Kann ich mir den Kredit leisten?

So prüfen Sie das:

  • Monatliches Einkommen: Ihr frei verfügbares Einkommen verringert sich um die Kreditrate. Können Sie mit dem verbleibenden Betrag alle Verpflichtungen erfüllen?
  • Finanzieller Puffer: Haben Sie einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben oder Einkommensverluste eingeplant?
  • Fragen zur Einschätzung:
  1. Steht ein neuer Lebensabschnitt an, der Ihre Finanzen beeinflusst?
  2. Könnten Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit die Rückzahlung gefährden?
  3. Könnten unerwartete Wohnkosten die Rückzahlung beeinträchtigen?

Erklärvideos zum Rahmenkredit

Rahmenkredit erhöhen im Online-Banking (Video, 1:41 min)
Kredite umziehen zur ING (Video, 1:30 min)
Einzugstermin der Kreditrate ändern im Online-Banking (Video, 0:34)