-
Sparbrief-Zins sichern
Zum Beispiel 1,75% Festzins p.a. bei 1 Jahr Laufzeit
Konditionen -
Anlagebetrag wählen
Zwischen 2.500 und 500.000 Euro
-
Laufzeit wählen
Von 1 bis 5 Jahren
-
Blitzschnell eröffnen
Für Kundinnen und Kunden – ganz bequem im Online-Banking
Jetzt Sparbrief mit bis zu 2% Zinsen p.a. anlegen
Sie möchten Ihr Geld für eine bestimmte Zeit mit garantierten Zinsen anlegen? Dann ist der Sparbrief das Richtige für Sie.
Sparbrief: Konditionen und Zinsen
Bei einem Sparbrief legen Sie am Anfang Ihren Anlagebetrag fest und legen diesen für Ihre gewünschte Laufzeit an. Am Ende der Laufzeit wird das angelegte Geld automatisch wieder ausgezahlt. Ihre Zinsen erhalten Sie immer am Jahresende sowie am Ende der Laufzeit. Und das wars schon mit Konditionen – keine weiteren Kosten, Bedingungen oder Sonstiges.
1 Jahr |
|
2 Jahre |
|
3 Jahre |
|
4 Jahre |
|
5 Jahre |
|
So funktionierts: Sparbrief anlegen und führen
-
1
Sparbrief eröffnen
Als Kundin oder Kunde der ING können Sie ganz einfach einen Sparbrief eröffnen – in Ihrem Online-Banking. Dort wählen Sie Anlagebetrag und Laufzeit. Den Anlagebetrag buchen wir ganz bequem von Ihrem gewünschten Konto ab.
-
2
Geld wachsen lassen
Ihr Geld bleibt über die gesamte Laufzeit im Sparbrief angelegt. Am Ende jedes Jahres bekommen Sie Zinsen. Sie werden dem Sparbrief gutgeschrieben und direkt mitverzinst.
-
3
Laufzeitende erreicht
Wir benachrichtigen Sie rechtzeitig vor Ende Ihrer Laufzeit. Sofern Sie uns keine anderslautende Weisung erteilen, zahlen wir das Guthaben aus dem Sparbrief (inkl. erwirtschafteter Zinsen) auf das in der Nachricht genannte Konto aus.
Gut zu wissen
Was ist ein Sparbrief?
Ein Sparbrief ist ein Sparkonto.
Damit können Sie Geld für einen bestimmten Zeitraum fest anlegen.
In dieser Zeit bekommen Sie Zinsen.
Wie hoch die Zinsen sind, hängt von der gewählten Laufzeit ab.
Der Zins zum Zeitpunkt der Eröffnung gilt garantiert für die gesamte Laufzeit.
Das sind die Vorteile:
- Es ist eine sichere Art, Geld anzulegen. Dank Einlagensicherung.
- Sie bekommen fest vereinbarte Zinsen.
- Die Zinsen sind meistens höher als bei anderen Konten wie zum Beispiel dem Tagesgeld.
- Ihr Geld wächst automatisch.
- Sie müssen nichts tun, während Ihr Sparbrief läuft.
Bitte beachten Sie:
- Das Geld ist fest angelegt.
- Sie bekommen Ihr Geld erst nach Ende der Laufzeit.
Wie berechnen wir die Zinsen für Ihren Sparbrief?
Bei einem Sparbrief legen Sie Ihr Geld für eine bestimmte Zeit an.
Sie bekommen dafür einen festen Zins.
Zinsen gibt es immer am Jahresende sowie am Ende der Laufzeit.
- Am Jahresende landen Ihre Zinsen auf Ihrem Sparbrief.
- Sie erhalten im nächsten Jahr noch mehr Zinsen.
- Das ist der Zinseszinseffekt.
So berechnen sich Ihre Zinsen bei einem Sparbrief über 5 Jahre (Beispiel):
1 Jahr sparen:
- Sie haben 5.000 Euro angelegt und bekommen 2% Zinsen.
- 2% von 5.000 Euro = 100 Euro.
-
Nach einem Jahr sind auf Ihrem Sparbrief 5.100 Euro.
2 Jahre sparen:
- Ihr neuer Anlagebetrag mit Zinsen ist nun 5.100 Euro.
- Sie bekommen weiterhin 2% Zinsen.
- 2% von 5.100 Euro = 102 Euro.
3 Jahre sparen:
- Ihr neuer Anlagebetrag mit Zinsen ist nun 5.202 Euro.
- 2% von 5.202 Euro = 104,04 Euro.
Nach 3 Jahren würden wir Ihnen 5.306,04 Euro auszahlen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Sparbrief und Festgeld?
Die Unterschiede zwischen einem Sparbrief und einem Festgeld sind:
- Bei Festgeld legt man das Geld nur für einige Monate an.
- Bei einem Sparbrief legt man das Geld normalerweise für 1 bis 5 Jahre an.
- Wenn Sie das Festgeld nicht kündigen, wird es in der Regel automatisch verlängert.
- Ein Sparbrief wird nie verlängert.
Er wird am Ende der Laufzeit automatisch ausgezahlt.
Es gibt auch Gemeinsamkeiten:
- Bei einem Sparbrief und bei Festgeld legen Sie Ihr Geld für eine bestimmte Zeit fest an.
In dieser Zeit können Sie nicht auf Ihr Geld zugreifen. - Bei beiden bekommen Sie dafür garantierte Zinsen.