Mädchen mit einem Tablett voller Zimt-Schnecken in der Hand
Pfoten weg und lieber sparen?
Schaffst Du easy mit ’nem Sparplan

Mit dem Tagesgeld-Sparplan kommt schnell was zusammen

  • Spartempo wählen und in bestimmten Abständen sparen

  • Sparrate jederzeit kostenlos ändern

  • Sichere Geldanlage mit Zinsen mitnehmen

    Mehr zur Einlagensicherung

  • Jederzeit ans Ersparte kommen

Alles Wichtige zum Extra-Konto-Sparplan

Wie funktioniert ein Tagesgeld-Sparplan?

Bei einem Sparplan wird in regelmäßigen Abständen ein festgelegter Betrag von Ihrem Referenzkonto auf das Tagesgeldkonto überwiesen. Das Referenzkonto ist ein Girokonto Ihrer Wahl.

Bei uns können Sie Ihren Sparbetrag monatlich oder alle 2, 4, 6 oder 12 Monate einzahlen. Änderungen kosten Sie nichts. So bauen Sie Schritt für Schritt Vermögen auf. Das Ersparte wird zusätzlich ab dem Zahlungseingang genauso wie das restliche Guthaben verzinst.

Übrigens hat Ihr Extra-Konto auch eine eigene IBAN, sodass Sie jederzeit flexibel Geld von überall einzahlen können.

Wie viel Geld sollte ich monatlich zurücklegen?

Natürlich hat jeder unterschiedliche Möglichkeiten, Geld anzusparen – das hängt vom Einkommen und vom Lebensstil ab. Es gibt aber gute Anhaltspunkte für alle, wie zum Beispiel die 50-30-20-Regel. Das ist eine hilfreiche Daumenregel fürs Sparen:

Wenn Sie Ihren monatlichen Geldeingang anschauen, brauchen Sie laut dieser Regel etwa 50% des Geldes für Ihre Fixkosten, wie beispielsweise Miete und Nebenkosten. Weitere 30% benötigen Sie für Ihren Lifestyle, also z.B. Bekleidung oder Restaurantbesuche.

Die restlichen 20% können theoretisch angespart werden. Vielleicht bleibt auch ein kleinerer Betrag am Ende des Monats zum Sparen übrig. Das Gute ist: Auch mit kleinen Summen kommt mit einem Sparplan Schritt für Schritt ein Haufen Geld zusammen. Hier finden Sie mehr Infos zur 50-30-20-Regel.

Für wen ist ein Tagesgeld-Sparplan sinnvoll?

Der Sparplan fürs Extra-Konto ist eine tolle Lösung für Sie, wenn Sie kein Risiko beim Sparen eingehen und zusätzlich von Zinsen profitieren wollen.
Außerdem sind Ihre Ersparnisse bis zu einer Summe von 100.000 Euro durch die Deutsche Einlagensicherung abgesichert. Anders als bei Wertpapier-Sparplänen gibt es bei Ihrem Tagesgeld-Sparplan auch keine Kursschwankungen.

Sie wollen jederzeit flexibel an Ihr Geld kommen, weil Sie beispielsweise eine größere Investition – wie einen Urlaub oder einen Autokauf – planen? Oder Sie wollen sicherstellen, dass ohne lange Vorausplanung jederzeit Geld für spontane Ausgaben oder den Ersatz einer kaputten Waschmaschine da ist? Auch dann ist ein Tagesgeld-Sparplan genau das Richtige für Sie. Das Spartempo und die Sparrate richten sich komplett nach Ihren Bedürfnissen: Sie können beides jederzeit kostenlos ändern und kommen immer an Ihr Geld. 

Kann ich monatlich Geld aufs Tagesgeldkonto einzahlen?

Ja. Sie können in Ihrem Tempo einen beliebigen Betrag auf Ihr Tagesgeldkonto einzahlen. Für Ihren Extra-Konto-Sparplan geht das monatlich oder alle 2, 4, 6 oder 12 Monate. Wenn Sie die Einzahlungsintervalle oder die Sparrate ändern, kostet Sie das keinen Cent. Ihr Geld wird auf dem Extra-Konto sicher verwahrt und verzinst. Ein- und Auszahlungen sind jederzeit möglich. 

Übrigens: Den Sparplan fürs Extra-Konto eröffnen Sie ganz einfach nach Ihrem Log-in in der App oder im Web. Das dauert nur wenige Sekunden.

Wie kann ich meinen Sparplan ändern?

In der ING App:

  1. Loggen Sie sich in die ING App ein.
  2. Gehen Sie auf Aufträge.
  3. Wählen Sie Ihr Extra-Konto mit dem Sparplan aus.
  4. Klicken Sie auf den Sparplan, den Sie anpassen möchten.
  5. Bei den Optionen gehen Sie auf "Bearbeiten".
  6. Passen Sie Ihren Sparplan enstprechend an.
  7. Klicken Sie auf "Übernehmen" und geben Sie die Änderungen frei.


Im Internetbanking:

  1. Loggen Sie sich ins Online-Banking ein.
  2. Klicken Sie auf das gewünschte Extra-Konto.
  3. Wählen Sie unter "Mehr Funktionen" oben „Sparaufträge“.
  4. Klicken Sie auf den Sparplan, den Sie anpassen möchten.
  5. Klicken Sie auf den Button "Ändern".
  6. Passen Sie Ihren Sparplan enstprechend an.
  7. Klicken Sie auf "Übernehmen" und geben Sie die Änderungen frei.
Drei Jungs am See.

Wie spare ich richtig?

Es ist einfach ein gutes Gefühl, Geld auf der Seite zu haben. Informieren Sie sich, was alles möglich ist, und finden Sie heraus, welche Sparmöglichkeit für Sie am besten passt.

Sparen? Geht wie von selbst!

Sie haben ein Girokonto bei uns? Dann gibts noch einen Weg, ganz nebenbei regelmäßig Geld auf dem Extra-Konto anzusparen: Kleingeld Plus. Mit dieser Funktion runden Sie beim Einkaufen automatisch alle krummen Beträge an der Kasse auf. Das Geld wandert dann direkt auf Ihr Extra-Konto. So werden aus kleinen Beträgen Monat für Monat größere Summen!

Frau bezahlt in einem kleinen Laden mit Ihrer girocard

Passend ergänzen: der Wertpapier-Sparplan

Zusätzlich zum regelmäßigen Sparbetrag auf Ihrem Extra-Konto ist es clever, einen Teil des Geldes in einen Wertpapier-Sparplan anzulegen. Das geht schon in kleinen Schritten – ab 1 Euro Sparbetrag im Monat. Investieren birgt zwar mehr Risiken, aber Sie nutzen auch Ihre Chancen auf den Kapitalmärkten.

Übrigens bleiben Sie auch hier flexibel und können die Sparrate jederzeit anpassen oder den Sparplan pausieren.

Frau steht am See und zieht ihren Neoprenanzug an

Wissenswertes zum Thema Sparen

Spartipps
Sparstrategie: Wie spart man richtig?

Geldsparen ist mit (Konsum-)Verzicht verbunden, ja klar! Aber es gibt auch Sparstrategien, bei denen man sich durchaus zwischendurch etwas gönnen kann. Schon mal von der 50/30/20-Regel gehört? Viele Sparfüchse schwören auf dieses Modell.

Alle Wissens-Artikel hier lesen