Fragen und Antworten zum Tagesgeldkonto
Hier finden Sie alle Fragen rund ums Tagesgeldkonto. Die Antworten gibts direkt dazu.
Teilnahmebedingungen 3% Bonuszins p.a. für Extra-Konto Bestandskunden
Sie erhalten den Bonuszins für 6 Monate auf bis zu 50.000 Euro neu eingezahltes Guthaben im Aktionszeitraum vom 05.04.2023 bis zum 25.04.2023.
Wie das geht?
- Überweisen Sie einfach Guthaben von einer anderen Bank direkt auf Ihr ältestes Extra-Konto.
- Das Guthaben muss zwingend von einer anderen Bank kommen. Der Umweg über das ING-Girokonto zählt nicht.
- Ein- und Auszahlungen im Aktionszeitraum werden verrechnet.
- Das neu eingezahlte Guthaben muss mindestens 100 Euro und darf maximal 50.000 Euro betragen.
Spätestens am 25.04.2023 muss das Guthaben auf dem ältesten Extra-Konto eingegangen sein.
Wann können Sie nicht teilnehmen?
Diese Aktion gilt nicht für Kund*innen mit einem Extra-Konto, auf das am 25.04.2023 schon ein Bonuszins gezahlt wird.
Was zählt nicht als neu eingezahltes Guthaben für den Bonuszins?
- Ausgeschlossen sind neu eingezahlte Guthaben, die von einem Konto innerhalb der ING kommen (zum Beispiel Girokonto, Extra-Konto oder Sparbrief).
- Ebenfalls ausgeschlossen sind Wertpapierverkäufe, Dividenden- oder Zinszahlungen aus einem ING-Depot (zum Beispiel Direkt-Depot, Komfort-Anlage oder Scalable-Depot)
Für neu eingezahlte Beträge unter 100 Euro sowie für jeden Euro, der den Höchstbetrag von 50.000 Euro überschreitet, erhalten Sie den variablen Zinssatz von derzeit 0,6% p.a. Das gilt auch für bestehende Guthaben sowie Einzahlungen auf anderen Extra-Konten. Nachdem Sie 6 Monate den Bonuszins erhalten haben, gilt ebenfalls der dann gültige variable Zinssatz.
Das geht ganz einfach:
- Loggen Sie sich im Internetbanking ein
- In der Kontenübersicht klicken Sie auf eines Ihrer Extra-Konten
- In der oberen Aktionsleiste unter „Mehr Funktionen“ können Sie dann die „Kontodetails“ ansehen. Dort steht unter „Eröffnet am“ das Datum der Kontoeröffnung. Die Eröffnungsdaten Ihrer Extra-Konten können sie so einfach vergleichen.
Bestandskund*innen: die Aktion endet am 25.04.2023
Um teilzunehmen muss das Geld bis zum 25.04.2023 auf Ihrem ältesten Extra-Konto eingegangen sein. Die Verzinsung startet am 01.05.2023. Für Geld, welches nach dem 25.04.2023 eingeht, erhalten Sie den variablen Zinssatz von derzeit 0,6% p.a.
Neukund*innen: die Aktion läuft weiter
Alle Neukunden, die ihr erstes Extra-Konto eröffnen, erhalten über 6 Monate 3% Bonuszins p.a. auf ihr Erspartes bis zu 50.000 Euro ab dem Datum der Kontoeröffnung – auch nach dem Stichtag 25.04.2023.
Sie können jederzeit von jedem Konto einer anderen Bank einen beliebigen Betrag auf Ihr ältestes Extra-Konto überweisen. Um den Bonuszins zu bekommen, sollte Ihr Betrag mindestens 100 Euro und maximal 50.000 Euro betragen.
So zahlen Sie Geld auf Ihr Extra-Konto ein:
Überweisen Sie einfach das Geld von Ihrem Konto bei einer anderen Bank auf Ihr ältestes Extra-Konto bei uns – dafür brauchen Sie nur die IBAN Ihres Extra-Kontos.
Die Zinsen für Ihr Extra-Konto werden Ihnen automatisch zum 31.12. gutgeschrieben. Das gilt auch für den Bonuszins. Wir überprüfen im Anschluss an den Aktionszeitraum, ob Sie die Teilnahmebedingungen erfüllen, informieren Sie mit einem Schreiben in der Post-Box Mitte Mai und buchen Ihnen ab dem 01.05.2023 den Bonuszins ein, der bis zum 31.10.2023 gilt.
Der Bonuszins von 3% p.a. wird auf einen individuellen Betrag von 100 Euro bis zu 50.000 Euro gezahlt. Dieser legt sich anhand Ihrer Einzahlung von einer externen Bank abzüglich Auszahlungen im Aktionszeitraum vom 05.04. bis zum 25.04.2023 fest. Es gilt der Stichtag 25.04.2023. Für jeden weiteren Euro bekommen Sie 0,6% p.a. variablen Zinssatz.
Der Zeitraum für den Bonuszins von 3% p.a. beginnt ab dem 01.05.2023 und gilt für 6 Monate bis zum 31.10.2023. Danach gilt der dann gültige variable Zinssatz.
Im Aktionszeitraum (05.04.2023 bis 25.04.2023) zahlen Sie neue Guthaben ein und legen Ihren individuellen Bonuszinsbetrag von maximal 50.000 Euro fest. Dieser wird im Verzinsungszeitraum (01.05. bis 31.10.2023) mit 3% verzinst.
Da das Extra-Konto ein Tagesgeldkonto ist, sind Ein- und Auszahlungen jederzeit möglich, wirken sich aber auf den Bonuszins aus.
Gut zu wissen: Wenn Sie im Verzinsungszeitraum (01.05. bis 31.10.2023) Auszahlungen vornehmen, können Sie jederzeit Ihren individuellen Bonuszinsbetrag wieder auffüllen. Das Geld dafür kann auch von einem anderen ING-Konto kommen.
Ein Beispiel:
Sie haben im Aktionszeitraum auf ein leeres Extra-Konto 20.000 Euro eingezahlt. Auf diesen individuellen Bonuszinsbetrag erhalten Sie 3% Zinsen p.a.
Nach dem 25.04.2023 zahlen Sie weitere 10.000 Euro auf das Extra-Konto ein und ziehen wieder 15.000 Euro ab. Ihr Guthaben beträgt nur noch 15.000 Euro. Ab diesem Moment erhalten Sie Ihren Bonuszins nur noch auf 15.000 Euro.
Ein paar Tage später überweisen Sie wieder 10.000 Euro aufs Extra-Konto und Ihr Guthaben beträgt 25.000 Euro.
- Ab dem ersten Tag erhalten Sie für die 20.000 Euro wieder Ihren Bonuszins – Sie haben Ihren individuellen Bonuszinsbetrag wieder aufgefüllt!
- Für die restlichen 5.000 Euro, die Ihren Bonuszinsbetrag übersteigen, gilt der variable Zinssatz von 0,6% des Extra-Kontos.
Ja, Sie können an der Aktion teilnehmen. Wenn Sie neues Guthaben bis zu 50.000 Euro einzahlen, bekommen Sie 6 Monate den Bonuszins von 3% Bonuszins p.a.
Ja. Wichtig ist nur, dass alle Einzahlungen vor dem 25.04.2023 erfolgen. Nur Guthaben, das bis dahin eingegangen ist, wird für den Bonuszins berücksichtigt.
Ja, die Teilnahme ist mit beiden Konten (Einzel- sowie Gemeinschaftskonto) möglich.
Nein, Ein- und Auszahlungen werden bis zum 25.04.2023 verrechnet.
Nein. Als bestehender Kunde erhalten Sie den Bonuszins auf neu eingezahltes Guthaben vom Konto einer anderen Bank, welches bis zum 25.04.2023 auf Ihrem ältesten bestehenden Extra-Konto eingeht. Wichtig: Das Geld muss direkt auf Ihr ältestes Extra-Konto überwiesen werden – ohne Umweg über Ihr Girokonto bei uns.
Nein. Sie erhalten den Bonuszins von 3% p.a. auf Ihr neu eingezahltes Guthaben bis zu 50.000 Euro. Für Gemeinschaftskonten erhöht sich dieser Betrag nicht.
Sie haben ein Einzel- und Gemeinschaftskonto? Dann ist die Teilnahme mit beiden Konten (Einzel- sowie Gemeinschaftskonto) möglich. Sie können also jeweils auf bis zu 50.000 Euro neu eingezahltes Geld den Bonuszins bekommen.
Ja, auch mit einem Extra-Konto Junior können Sie an der Aktion teilnehmen.
Diese Aktion gilt nicht für Kund*innen mit Extra-Konto, auf das am 25.04.2023 schon ein Bonuszins gezahlt wird.
- Ausgeschlossen sind neu eingezahlte Guthaben, die von einem Konto innerhalb der ING kommen (zum Beispiel Girokonto, Extra-Konto oder Sparbrief).
- Ebenfalls ausgeschlossen sind Wertpapierverkäufe, Dividenden- oder Zinszahlungen aus einem ING-Depot (zum Beispiel Direkt-Depot, Komfort-Anlage oder Scalable-Depot)
Für neu eingezahlte Beträge unter 100 Euro sowie für jeden Euro, der den Höchstbetrag von 50.000 Euro überschreitet, erhalten Sie den variablen Zinssatz von derzeit 0,6% p.a. Das gilt auch für bestehende Guthaben sowie Einzahlungen auf anderen Extra-Konten. Nachdem Sie 6 Monate den Bonuszins erhalten haben, gilt ebenfalls der dann gültige variable Zinssatz.
Nach Aktionsende stellen wir Ihnen Mitte Mai ein Dokument mit allen wichtigen Informationen, inklusive der Bestätigung der Teilnahme an der Bonuszins-Aktion, in Ihre Postbox. Loggen Sie sich im Internetbanking ein, dann haben Sie Zugriff auf Ihre Post-Box.
Alles rund um den Bonuszins für das erste Extra-Konto
Für Ihr erstes Extra-Konto, welches Sie ab dem 05.04.2023 eröffnen, erhalten Sie über 6 Monate 3% Bonuszins p.a. auf Ihr Erspartes bis zu 50.000 Euro.
Für alle bestehenden und jedes weitere Extra-Konto sowie für Beträge über 50.000 Euro und 6 Monate nach der Konto-Eröffnung erhalten Sie 0,6% p.a. variablen Zinssatz. Dies gilt auch, wenn Sie in den letzten 6 Monaten Inhaberin bzw. Inhaber eines Extra-Kontos waren.
Die Zinsen für Ihr Extra-Konto werden Ihnen automatisch zum 31.12. gutgeschrieben. Das gilt auch für den Bonuszins.
Bestandskund*innen: die Aktion endet am 25.04.2023
Um teilzunehmen muss das Geld bis zum 25.04.2023 auf Ihrem ältesten Extra-Konto eingegangen sein. Die Verzinsung startet am 01.05.2023. Für Geld, welches nach dem 25.04.2023 eingeht, erhalten Sie den variablen Zinssatz von derzeit 0,6% p.a.
Neukund*innen: die Aktion läuft weiter
Alle Neukunden, die ihr erstes Extra-Konto eröffnen, erhalten über 6 Monate 3% Bonuszins p.a. auf ihr Erspartes bis zu 50.000 Euro ab dem Datum der Kontoeröffnung – auch nach dem Stichtag 25.04.2023.
Der Bonuszins von 3% p.a. wird auf einen Betrag von bis zu 50.000 Euro gezahlt. Für jeden weiteren Euro bekommen Sie 0,6% p.a. variablen Zinssatz.
Das Extra-Konto ist ein Tagesgeldkonto, Ein- und Auszahlungen sind somit jederzeit möglich. Bei der Berechnung der Zinsen orientieren wir uns an den Ein- und Ausgängen des Geldes auf Ihrem Konto. Einen Tag nach dem Eingang beginnt die Verzinsung. Sie endet mit dem Tag des Ausgangs, den sie mit einschließt.
Unabhängig vom Zeitpunkt der Einzahlung erhalten Sie in den ersten 6 Monaten nach Eröffnung Ihres Extra-Kontos 3% Bonuszins p.a. auf Beträge bis 50.000 Euro. Sparen Sie also monatlich mit einem Sparplan, sind auch diese Beträge bonuszinsfähig.
Der Bonuszins von 3% p.a. beginnt ab dem ersten Tag der Eröffnung Ihres ersten Extra-Kontos und gilt für 6 Monate. Danach erhalten Sie 0,6% p.a. variablen Zinssatz.
Anleitung zur Eröffnung
Sie können Ihr Extra-Konto direkt online eröffnen.
Sie sind schon Kundin oder Kunde? Eröffnen Sie Ihr Extra-Konto direkt im Internetbanking.
Gut zu wissen: Pro Kundin oder Kunde bzw. Gemeinschaftskundinnen oder -kunden, können jeweils bis zu drei Extra-Konten geführt werden.
Sie haben nach der Eröffnung keine E-Mail von uns bekommen?
- Wenn Sie schon Kundin oder Kunde sind – hat sich vielleicht irgendwann Ihre E-Mail-Adresse geändert? In diesem Fall ist unsere E-Mail wahrscheinlich an Ihre alte, aber immer noch gültige Adresse gegangen. So können Sie Ihre E-Mail-Adresse aktualisieren: Loggen Sie sich im Internetbanking ein und gehen Sie auf „Einstellungen“. Klicken Sie dort unter „Mein Profil“ auf „Kontaktdaten“ und anschließend auf „Ändern“.
- Keine Sorge, wenn Ihre E-Mail-Adresse nicht mehr gültig ist und wir eine Fehlermeldung bekommen, schicken wir Ihnen stattdessen einen Brief.
Übrigens stellen wir Ihnen die Unterlagen zusätzlich auch im Internetbanking in Ihre Post-Box. Schauen Sie bitte auch dort nach, wenn Sie Ihre Zugangsdaten schon haben.
Und nicht vergessen: Nutzen können Sie Ihr neues Konto und das Internetbanking nur, wenn Sie sich schon legitimiert haben.
Die ING-DiBa AG als reine Privatkundenbank führt ausschließlich Konten für natürliche Personen (Privatpersonen) mit Wohnsitz in Deutschland und für deren eigene Rechnung.
Wenn Sie das Extra-Konto als Gemeinschaftskonto eröffnen möchten, müssen beide Kontoinhaber unter einer gemeinsamen Adresse wohnhaft sein.
Sie können das Extra-Konto Junior hier beantragen.
Und das brauchen wir per Post von Ihnen:
- Den ausgedruckten Vertrag, der von den gesetzlichen Vertretern unterschrieben wurde
- Alle Unterlagen, die auf der Checkliste stehen
Wenn Sie bereits ein gemeinsam geführtes Konto bei uns haben, können Sie direkt in Ihrem Internetbanking ein Extra-Konto eröffnen.
Haben Sie noch kein Konto zusammen, eröffnen Sie einfach im Web.
Bitte beachten Sie:
- Das Extra-Konto als Gemeinschaftskonto wird grundsätzlich als sogenanntes „Oder-Konto“ angelegt, das heißt, jeder der Kontoinhabenden kann allein über das Konto verfügen.
- Bei Gemeinschaftskonten können Sie uns Freistellungsaufträge nur dann erteilen, wenn Sie miteinander verheiratet oder verpartnert sind.
Kontoführung
Ihr Extra-Konto führen Sie ganz bequem und flexibel im Online-Banking – per Web oder App.
Und wenn Sie ein neues Extra-Konto eröffnen? Dann stellen wir alle Informationen und Kontoauszüge immer in Ihre Post-Box. Ihr Vorteil: Sie vermeiden lästigen Papierkram und bekommen alle Informationen und Kontoauszüge digital – nur wenige Klicks entfernt.
Zu Ihrer Sicherheit ist der Zugang zum Online-Banking besonders geschützt. Ihre erforderlichen Zugangsdaten sind:
- Für das Online-Banking: Internetbanking PIN, DiBa Key, iTAN-Liste/App Banking to go
- Für das Telebanking: Einmalpasswort oder App Banking to go
Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben.
Ihre Extra-Konto Zinsen berechnen wir Ihnen taggenau und schreiben Sie Ihnen automatisch zum Jahresende gut. Ihre Zinsgutschrift sehen Sie ab dem 01.01. des neuen Jahres im Online-Banking – per Web oder App, unter der Extra-Konto Umsatzanzeige. Natürlich teilen wir Ihnen die Zinsgutschrift auch auf Ihrem Kontoauszug mit.
Sie möchten wissen, wie viele Zinsen Sie während eines laufenden Jahres erwirtschaftet haben? Loggen Sie sich einfach im Online-Banking – per Web oder App ein. In Ihrem Extra-Konto finden Sie unter „Mehr Funktionen“ den Punkt „Zinsen“. Dort können Sie sehen, welchen Zinsbetrag Sie bereits seit Jahresbeginn erzielt haben.
Zinsen unterliegen der Abgeltungsteuer. Haben Sie keinen Freistellungsauftrag eingerichtet bei uns, kann sich der gutgeschriebene Zinsbetrag zum Ende des Jahres verringern. Mit einem Freistellungsauftrag (Sparer-Pauschbetrag) beauftragen Sie Ihre Bank, anfallende Kapitalerträge vom automatischen Steuerabzug freizustellen. Ohne diesen Auftrag führt die Bank 25% Kapitalertragsteuer sowie 5,5% Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer an das Finanzamt ab. Hier erfahren Sie mehr zum Thema Freistellungsauftrag.
Sie erhalten einmal im Jahr einen Kontoauszug (Beispiel, PDF, 263 KB), der Ihre Zu- und Abgänge sowie die jährliche Zinsgutschrift (sofern erwirtschaftet) aufweist.
Eine tagesaktuelle Auskunft über Ihren Kontostand sowie über Ihre Kontoumsätze erhalten Sie kostenlos im Online-Banking – per Web oder App.
Erläuterungen zu Ihrem Kontoauszug
- Oben rechts finden Sie Angaben zum Saldo. Der alte Saldo zeigt den Kontostand Ihres letzten Kontoauszugs an, der neue Saldo den Kontostand zum 30.12.
- Im Mittelteil sehen Sie alle Ein- und Auszahlungen auf Ihrem Extra-Konto, die Sie seit dem letzten Kontoauszug durchgeführt haben.
- Der Zinsertrag zeigt die Summe der Zinsen, die auf Ihrem Extra-Konto erwirtschaftet wurden.
- Der neue Saldo setzt sich aus den Ein- und Auszahlungen seit dem letzten Kontoauszug und dem Zinsertrag zusammen.
- Im Punkt Abschluss wird angezeigt, wie viele Zinsen Sie für Ihr Extra-Konto Guthaben in welchem Zeitraum inklusive möglicher Sonderzinsen erhalten haben. Die Höhe des Zinssatzes auf dem Extra-Konto (= Habenzins) ist variabel.
- Unter Kunden-Information sehen Sie die Höhe Ihres Freistellungsauftrags und die Höhe des bereits verbrauchten Sparer-Pauschbetrags.
Am einfachsten und schnellsten können Sie das Extra-Konto im Internetbanking löschen. Einfach einloggen und auf der Seite "Meine Konten" Ihr Extra-Konto auswählen. Unter „Mehr Funktionen“ finden Sie den Punkt „Konto löschen“. löschen" klicken.
Bitte beachten Sie:
- Das Extra-Konto kann nicht gekündigt werden, wenn es als Verrechnungskonto für andere Konten (z.B. Direkt-Depots) eingesetzt wird.
- Das Extra-Konto Junior kann ausschließlich schriftlich gekündigt werden. Hierzu ist die Unterschrift aller Erziehungsberechtigten erforderlich.
- Sie haben einen Freistellungsauftrag hinterlegt und möchten diesen ebenfalls löschen? Kein Problem – erledigen Sie das ebenfalls einfach im Internetbanking. Zum Jahresende löschen wir Ihren Freistellungsauftrag ohnehin automatisch für Sie, insofern Sie keine weiteren Konten mehr bei uns führen.
Eine tagesaktuelle Auskunft Ihres Kontostands sowie Ihrer Kontoumsätze (bis zu 390 Tage) erhalten Sie jederzeit im Online-Banking – per Web oder App.
So einfach gehts:
- Loggen Sie sich in Ihr Internetbanking ein.
- Klicken Sie bitte im Menü "Meine Konten" auf Ihr gewünschtes Konto (z.B. "Extra-Konto"). Sie gelangen direkt in die "Umsatzanzeige".
- Den Zeitraum, für welchen Sie Ihre Umsätze ansehen möchten, können Sie individuell anpassen.
Mehr Informationen zu einem getätigten Umsatz erhalten Sie durch einen Klick auf den Umsatz.
Extra-Service: Sie können Ihren Kontostand jederzeit exportieren durch einen Klick auf "Exportieren" am Seitenende der Umsatzanzeige.
In der Umsatzanzeige im Internetbanking und auf Ihrem Kontoauszug steht „Valuta“. Das ist das Datum der Wertstellung, an dem eine Gutschrift oder Belastung auf Ihrem Konto wirksam wird, und ist Grundlage für die Berechnung der Zinsen. Das Valutadatum kann vom Buchungsdatum abweichen. Das Buchungsdatum ist z.B. der Tag, an dem Sie mit Ihrer Karte shoppen waren (ein Samstag), und die Valuta der Tag, an dem das Geld von Ihrem Girokonto abgebucht wird (der folgende Montag).
Sie haben eine aktive Post-Box? Und Sie hatten im Vorjahr Erträge?
Dann bekommen Sie Ihre Jahressteuerbescheinigung und Ihre Erträgnisaufstellung automatisch in Ihre Post-Box. Dort können Sie sich alles ausdrucken.
Sie nutzen Ihre Post-Box nicht?
Dann schnell noch aktivieren und Sie bekommen die Belege automatisch. Das geht ruckzuck: Ins Internetbanking einloggen, auf „Einstellungen“ und dann auf „Kommunikation“ gehen. Dort finden Sie die „Post-Box“: Kurz aktivieren – fertig! Und glauben Sie uns – Ihre Post-Box wollen Sie nicht mehr missen.
Oder Sie fordern die Jahresendbelege bei uns an. Das geht so:
Loggen Sie sich ins Internetbanking ein und gehen Sie auf „Einstellungen“. Klicken Sie dort unter „Steuern“ auf „Daten & Bescheinigungen“ und anschließend auf „Details“ bei „Jahresendbelege anfordern“.
Sie nutzen Ihre Post-Box, brauchen die Jahressteuerbescheinigung aber per Post?
Dann berechnen wir Ihnen das Porto.
Gute Nachrichten für Sie: Seit dem 01.08.2022 berechnen wir kein Verwahrentgelt mehr. Das gilt für alle Extra- und Girokonten.
Sie können den Freistellungsauftrag ganz einfach im Online-Banking – per Web oder App einrichten, ändern oder löschen.
Bei der Einrichtung im Internetbanking hilft Ihnen diese Erklärvideo: So richten Sie Ihren Freistellungsauftrag ein. (YouTube, 1:54 min)
Aber auch in der App geht das ganz einfach. Klicken Sie dafür in den Kontodetails auf die 3 Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann „Freistellungsauftrag“ aus.
Bitte beachten Sie:
- Ändern Sie Ihren Freistellungsauftrag, muss der neue Auftrag mindestens über die Höhe des aktuell ausgeschöpften Freistellungsbetrags lauten.
- Löschen Sie Ihren Freistellungsauftrag, aber haben bereits Zinserträge in diesem Jahr erwirtschaftet, wird der Freistellungsauftrag zunächst bis zur Höhe des aktuell ausgeschöpften Sparerpauschbetrags reduziert und diese Änderung bis zum Jahresende befristet. Zum Jahresende löschen wir Ihren Freistellungsauftrag dann endgültig
- Löschen Sie alle Konten/Depots bei uns, müssen Sie zusätzlich einen separaten Auftrag zur Löschung Ihres Freistellungsauftrags stellen.
- Sofern ein Freistellungsauftrag im laufenden Jahr noch nicht in Anspruch genommen wurde, kann er auch zum 01.01. des laufenden Jahres schriftlich widerrufen werden.
Wenn Sie mit Ihrem Partner einen gemeinschaftlichen Freistellungsauftrag einreichen, achten Sie bitte auf folgende Punkte:
- Wenn einer von beiden zu einem früheren Zeitpunkt einen einzelnen Freistellungsauftrag eingereicht hat, muss dieser Einzel-Freistellungsauftrag im Internetbanking gelöscht werden, solange kein Verbrauch vorliegt.
- Falls bereits ein Verbrauch stattgefunden hat, achten Sie bitte auf die Höhe des neu eingereichten Freistellungsauftrags. (Mindestens die Höhe des aktuellen Verbrauchs)
Auf Kapitalerträge müssen Steuern gezahlt werden. Hier finden Sie weitere Informationen zu dem Thema.
Ein-/Auszahlung
Sie können jederzeit von jedem Konto einen beliebigen Betrag auf Ihr Extra-Konto überweisen. Beim Extra-Konto gibt es keinen Mindestanlagebetrag und keine festen Laufzeiten.
So zahlen Sie Geld auf Ihr Extra-Konto ein:
- Überweisung:
Buchen Sie das Geld einfach von Ihrem ING-Girokonto im Online-Banking um – per Web oder App. Sie haben kein Girokonto bei uns? Dann geben Sie bitte Ihrer kontoführenden Bank den Auftrag zur Überweisung – dafür brauchen Sie nur die IBAN Ihres Extra-Kontos. - Einzahlung:
Über die Einzahlfunktion in der App können Sie ganz bequem Geld von Ihrem Girokonto auf das Extra-Konto einzahlen. Das erfolgt über einen Lastschrift-Einzug im Hintergrund. - Sparplan:
Mit dem Sparplan können Sie bequem, z. B. monatlich, einen festen Betrag zur Seite legen. Sie können diesen Betrag jederzeit ändern oder auch aussetzen. Den Sparplan können Sie schnell und einfach über Ihr Internetbanking einrichten.
Sie können über den gesamten Betrag auf Ihrem Extra-Konto jederzeit frei verfügen. Beim Extra-Konto gibt es keinen Mindestanlagebetrag und keine Kündigungsfristen. Auszahlungen können zu Ihrer Sicherheit nur auf das von Ihnen benannte Referenzkonto (= Ihr Girokonto) überwiesen werden. Der Höchstbetrag dieser Überweisung entspricht Ihrem Guthaben auf dem Extra-Konto.
So zahlen Sie Geld auf Ihr Referenzkonto aus:
- Überweisung:
Egal ob im Web oder der App, in Ihrem Online-Banking können Sie ganz einfach Geld aufs Referenzkonto überweisen. Im Web über „Überweisung“ in Ihrem Extra-Konto und in der App direkt oben über „Auszahlen“. - Auszahlplan:
Mit einem Auszahlplan fürs Extra-Konto können Sie sich regelmäßige Beträge vom Extra-Konto auf Ihr Referenzkonto auszahlen lassen. Das Anlegen, Ändern und Löschen des Auszahlplans nehmen Sie ganz einfach selbst vor: Im Internetbanking in Ihrem Extra-Konto unter „Mehr Funktionen“ und „Auszahlplan“. - Terminüberweisung:
Wenn die Auszahlung zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft erfolgen soll, können Sie ebenso eine Terminüberweisung veranlassen. Bitte achten Sie bei Terminüberweisungen darauf, dass 2 Bankarbeitstage vor dem Ausführungstermin ausreichend Geld auf Ihrem Extra-Konto vorhanden ist.
Ihr Girokonto nennen wir Referenzkonto – es ist die Verbindung zu Ihrem Extra-Konto. Wenn Sie ein Extra-Konto bei uns eröffnen, spielt es keine Rolle, bei welcher Bank Sie Ihr Girokonto führen.
Einzahlungen auf Ihr Extra-Konto können Sie von Ihrem Referenzkonto oder jedem beliebigen anderen Konto beauftragen. Auszahlungen vom Extra-Konto werden zu Ihrer Sicherheit immer auf Ihr Referenzkonto überwiesen. Dadurch haben Unbefugte keinen Zugriff auf Ihr Erspartes.
So ändern Sie Ihr Referenzkonto:
Am einfachsten und schnellsten können Sie Ihr Referenzkonto im Internetbanking ändern. Die Änderung ist einmal innerhalb von 30 Tagen möglich und wird Ihnen schriftlich bestätigt. Bitte beachten Sie, dass das Referenzkonto zu Ihrer Sicherheit immer der Inhaberin oder dem Inhaber des Extra-Kontos gehören muss.
Sie wollen sparen, ohne ständig an die Einzahlungen denken zu müssen? Dann ist der Extra-Konto Sparplan genau das Richtige für Sie: Sie legen die Sparrate und den Abbuchungstermin fest, und der gewünschte Betrag wird automatisch per Lastschrift von Ihrem Referenzkonto (= Girokonto) eingezogen. Sie können die Sparrate jederzeit ändern oder den Auftrag löschen.
So können Sie den Extra-Konto Sparplan einrichten oder ändern:
- Nutzen Sie diesen Direkt-Link ins Internetbanking,
- Oder klicken Sie im Internetbanking auf das gewünschte Extra-Konto und wählen Sie direkt oben „Sparplan anlegen“.