Eigenes Gebäude?
Hervorragender Schutz für Ihr Gebäude
Wenn bei Ein- oder Zweifamilienhäusern etwas passiert, ist der finanzielle Schaden oft groß – unsere Kundinnen und Kunden bleiben locker mit einer starken Wohngebäudeversicherung:
-
Gut geschützt
Schutz gegen Schäden z.B. durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Blitzeinschlag, Lawinen und naturbedingtem Erdrutsch
-
Grobe Fahrlässigkeit inklusive
Auch Schäden, die durch grob fahrlässiges Verhalten entstehen, sind versichert, z.B. wenn eine vergessene Kerze einen Hausbrand entfacht
-
Auch Aufräumungskosten sind dabei
Aufräumungs-, Abbruch-, Bewegungs- und Schutzkosten werden im Schadensfall übernommen
Mehr Schutz, wenn Sie ihn brauchen
Erweitern Sie Ihre Gebäudeversicherung nach Ihren Bedürfnissen:
Das Leistungspaket Plus bietet Ihnen zusätzlichen Schutz:
- Bruch- und Frostschäden an Wasserableitungsrohren auf und außerhalb des versicherten Grundstücks bis jeweils 20.000 €
- Wiederherstellung der Gartenanlage nach Feuer-, Leitungswasser- oder Sturmschäden bis 10.000 €
- Bis 200 Tage Hotel oder ähnliche Unterbringung bis 200 €/Tag, wenn Ihr Wohngebäude vorübergehend unbewohnbar ist
Sichern Sie das Glas Ihres Gebäudes zusätzlich gegen Glasbruch ab:
- Künstlerisch bearbeitete Glasscheiben/-platten/-spiegel bis 5.000 €
- Kosten für Notverglasungen
Schützen Sie Ihr Eigentum auch gegen Gefahren aus der Natur:
- Überschwemmungen, Rückstau, Erdbeben, Vulkanausbruch
Zusätzliche Absicherung Ihrer Solar-/Geothermie- und Wärmepumpenanlagen:
- Versicherungsschutz für Sachschäden (Zerstörung, Beschädigung), Diebstahl und zusätzlich auch technische Gefahren, z.B. Bedienungs-, Konstruktions- oder Materialfehler
- Mitversichert sind auch die Mehrkosten für Primärenergie bis 2.000 € nach einem Versicherungsfall
- Selbstbeteiligung von 250 € je Versicherungsfall
Zusätzliche Absicherung Ihrer Photovoltaikanlage:
- Bei Sachschäden, Diebstahl und technischen Gefahren wie Bedienungs- oder Materialfehlern
Zur Behebung des Notfalls schicken wir Ihnen Fachleute nach Hause und bezahlen:
- Sanitär-, Elektro-, Heizungsinstallationsservice
- Schlüsseldienst, Sicherheitsdienst
- Ersatzwohnung bei Unbewohnbarkeit Ihrer Wohnung nach einem Versicherungsfall
Wollen Sie mehr wissen?
Alle Details von unserem Versicherungs-Partner AXA:
Leistungsübersicht Gebäudeversicherung (PDF, 159 KB)
Leistungsübersicht Glasversicherung (PDF, 40 KB)
-
1Einloggen wie gewohnt
Exklusiv für ING-Kund*innen: Loggen Sie sich ins Internetbanking ein – oder nehmen Sie unsere App. (Versicherung bisher nur mit Girokonto möglich.)
-
2Paar Fragen beantworten
Mit wenigen Fragen ermitteln wir Ihren Versicherungswunsch.
-
3Angebot anpassen – und versichern!
Passen Sie unser Angebot nach Ihren Wünschen an und in wenigen Minuten ist Ihr Versicherungsschein da.
Infos zur Gebäudeversicherung
Produkt
Informationsblatt zur Gebäudeversicherung (PDF, 99 KB)
Informationsblatt zur Glasversicherung (PDF, 103 KB)
Widerrufsbelehrung (PDF, 67 KB)
Für wen gilt dieses Angebot?
Im Moment bieten wir die Versicherungen Haftpflicht, Hausrat und Gebäude in Partnerschaft mit Axa nur unter diesen Voraussetzungen an:
- Wenn Sie ein Konto bei uns haben, das vor dem 07.12.2020 eröffnet wurde und für das Sie – im Falle eines Gemeinschaftskontos – jeweils eigene Zugangsdaten haben
- Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland haben
- Wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt ist
Die jetzigen Einschränkungen haben technische Gründe und werden bald behoben sein. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Gut zu wissen
Achtung, jetzt gibts viel zu lesen – denn für Ihr Ein- oder Zweifamilienhaus bietet unsere Gebäudeversicherung umfassenden Schutz: bei Blitz, Überspannungsschäden durch Blitz, Lawinen (auch Dachlawinen), Schneedruck, naturbedingtem Erdrutsch/-fall. Außerdem Hotelkosten oder ähnliche Unterbringung inkl. Unterbringen von Haustieren: 150 €/Tag, bis 150 Tage. Zusätzlich Mehrkosten für alters-/behindertengerechten Wiederaufbau, Rückreisekosten aus dem Urlaub bis 5.000 €, Mut- und böswillige Beschädigung (inkl. Graffiti) bis 5.000 €, einfacher Diebstahl von Sachen, die außen am Gebäude angebracht sind, bis 500 €, Schäden durch Nagetiere bis 500 €, Bruch- und Frostschäden an Wasserableitungsrohren auf und außerhalb des versicherten Grundstücks bis jeweils 10.000 €. Gezahlt wird auch bei grober Fahrlässigkeit.
Gezahlt wird bei Schäden, die u.a. durch Brand, Blitz (inklusive Überspannung), Sturm und Hagel, Leitungswasser sowie Rohrbruch und Frostschäden, z.B. an Zu- und Ableitungsrohren im Gebäude, entstanden sind. Darüber hinaus sind Schäden an Wasserableitungsrohren außerhalb des Gebäudes auf und außerhalb des versicherten Grundstücks bis 10.000 € abgedeckt.
Nicht versichert sind beispielsweise in das Gebäude nachträglich eingefügte – nicht aber ausgetauschte – Sachen, die ein Mieter oder ein Wohnungseigentümer auf seine Kosten beschafft oder übernommen hat und für die er Gefahr trägt. Und nicht versichert sind Schäden an Gebäuden oder Gebäudeteilen, die noch nicht bezugsfertig sind.
Handeln Sie bitte möglichst schnell, wenn Ihr Wohngebäude Schaden genommen hat: Öffnen Sie einfach Ihre ING-App, loggen Sie sich ins Internetbanking ein oder rufen Sie das AXA-Team für ING-Kundinnen und -Kunden an unter 0221 148 41 500. Rund um die Uhr sind wir erreichbar. Der Schaden ist schnell erfasst, z.B. in der App in nur 3 Schritten. Von da an haben Sie online immer im Blick, wie weit Ihr Schadensfall schon bearbeitet ist. Auch wenn wir das Geld auszahlen, um den Schaden auszugleichen, sind Sie sofort informiert.
Sie können Ihre Versicherung täglich (!) kündigen. Schon mit Ablauf des Tages, an dem Ihre Kündigung bei unserem Versicherungspartner AXA ankommt, wird sie wirksam. Natürlich können Sie auch ein beliebiges späteres Kündigungsdatum bestimmen.
Kündigen geht ganz einfach, ohne Unterschrift. Per Telefon, E-Mail oder natürlich auch per Post an unseren Versicherungspartner AXA. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte Ihren Versicherungsdokumenten. Bestätigt wird Ihnen die Kündigung bei uns im Internetbanking, in unserer App und zusätzlich per Post von AXA.
Eine besondere Regelung gilt bei angemeldetem Grundpfandrecht durch Realgläubiger: Hat ein Realgläubiger sein Grundpfandrecht angemeldet, ist eine Kündigung des Versicherungsverhältnisses durch den Versicherungsnehmer im Hinblick auf die Gefahrengruppe Brand, Blitzschlag, Überspannung durch Blitz, Explosion, Implosion, Verpuffung, Absturz oder Anprall eines Luftfahrzeuges nur wirksam, wenn der Versicherungsnehmer mindestens einen Monat vor Ablauf des Versicherungsvertrags nachgewiesen hat, dass zu dem Zeitpunkt, zu dem die Kündigung spätestens zulässig war, das Grundstück nicht mit dem Grundpfandrecht belastet war oder dass der Realgläubiger der Kündigung zugestimmt hat. Diese gilt nicht für eine Kündigung nach Veräußerung oder im Versicherungsfall.
Außerdem haben Sie natürlich ein Widerrufsrecht, 45 Tage lang. Der Widerruf geht genauso einfach wie die Kündigung.
Fragen zu den Versicherungen? Das AXA-Team für ING-Kunden ist für Sie da:
0221 / 148 411 00Notfall? Schaden rund um die Uhr online melden (auch per App):
Log-in InternetbankingOder Schaden telefonisch melden beim AXA-Team für ING-Kunden:
0221 / 148 415 00Haben Sie Fragen zu unseren Bankprodukten? Rufen Sie uns an!
069 / 50 500 105