Mit Wero Geld in Sekunden senden und empfangen

Sicher, direkt und kostenlos

Wero

Kennen Sie das auch? Nach dem gemeinsamen Urlaub machen Sie zusammen die Abrechnung und dann müssen mal schnell 600 Euro ausgeglichen werden. Bei so großen Summen wollen Sie das Geld aber direkt auf Ihr Konto überwiesen bekommen und nicht erst bei Drittanbietern parken – und da wird es dann umständlich. Denn wer kennt schon seine IBAN auswendig? Also hieß es bisher: IBAN abtippen, kontrollieren, freigeben und dann 2-3 Arbeitstage warten, bis das Geld endlich da ist.

Ab sofort geht das in Deutschland und in anderen europäischen Ländern deutlich einfacher und schneller. Mit Wero lässt sich Geld in Sekunden senden und empfangen, und alles läuft direkt über das eigene Girokonto. Das Besondere: Wero basiert auf dem bekannten SEPA-Verfahren. Im Unterschied zu bisher erfolgen die Überweisungen dabei aber in Echtzeit, das Geld ist also sofort da – und das direkt von Konto zu Konto.

Was steckt hinter Wero?

Wero ist ein neues europäisches Bezahlsystem, das von der European Payments Initiative (EPI), einem Zusammenschluss führender europäischer Banken und Zahlungsdienstleister, entwickelt wurde. Das Ziel dabei: eine eigenständige, europäische Alternative zu bestehenden internationalen Bezahlsystemen zu schaffen, die nicht nur einfacher zu nutzen ist, sondern auch die Abhängigkeiten vom außereuropäischen Ausland reduziert.

Denn gerade bei Person-to-Person-Zahlungen, Kartenzahlungen und im E-Commerce dominieren heute auch in Deutschland Unternehmen, die ihren Firmensitz außerhalb Europas haben. Doch leider ist mittlerweile nicht mehr auszuschließen, dass Zoll- oder Handelskonflikte genutzt werden, um Druck auf Verhandlungspartner auszuüben. Hinzu kommt, dass beispielsweise Themen wie der Datenschutz außerhalb der EU einen geringeren Stellenwert haben, gerade bei Finanzen aber besonders wichtig sind. Hier setzt Wero an.

Einfach registrieren, einfach nutzen

Da das System von europäischen Banken entwickelt wurde und auf dem bestehenden SEPA-Verfahren aufbaut, brauchen Sie weder einen zusätzlichen Account bei Wero noch eine zusätzliche Karte oder ein neues Konto. Stattdessen können Sie auf den Dienst direkt über ihre Banking-App zugreifen. Auch bei der ING steht Wero inzwischen zur Verfügung – direkt über die App und ohne Umwege. Um die Urlaubsabrechnung ausgleichen zu können, brauchen Sie so auch keine IBAN mehr, stattdessen genügt es, dass die Telefonnummer ihres Freundes oder ihrer Freundin im Telefonbuch gespeichert ist. Genauso einfach lässt sich auch Geld von Kontakten anfordern.

Die Aktivierung von Wero funktioniert komplett digital in der ING-App und dauert nur wenige Minuten. Danach ist der Service sofort einsatzbereit. Dazu müssen Sie nur Wero in Ihrem Girokonto über das Zahnrad-Symbol auswählen und dort die Aktivierung starten. Nach der Eingabe ihrer Telefonnummer erhalten Sie einen SMS-Code, den Sie bestätigen und fertig! Und das Beste: Die Nutzung von Wero ist komplett kostenlos.

Bald auch unkomplizierte Online-Zahlungen

Wero lässt sich fürs Erste für Überweisungen zwischen Privatpersonen nutzen und ist perfekt für die Urlaubsabrechnung, das Geburtstagsgeschenk im Freundeskreis oder um schnell die Restaurantrechnung zu teilen.

In der Zukunft soll das System aber auch bei Online-Zahlungen wie zum Beispiel beim Shopping und im stationären Handel verfügbar sein und dort das Leben einfacher machen. Damit gibt es dann hier ebenfalls eine europäische Alternative. Und perspektivisch soll Wero natürlich in weiteren europäischen Ländern verfügbar sein – dann können sie sogar Ihren Freunden in Portugal oder den Niederlanden schnell mal Geld schicken.

Weitere Informationen zur Aktivierung von Wero erhalten Sie direkt auf unserer Webseite. Wenn Sie wissen möchten, wie die Nutzung von Wero in der ING-App funktioniert, finden Sie dort ebenfalls eine ausführliche Anleitung. So können Sie alle Vorteile des neuen europäischen Bezahlsystems optimal nutzen und Geld in Sekunden sicher und unkompliziert versenden oder empfangen.

Alles in einer App

Immer wissen, was auf Deinem Konto los ist. Und ruckzuck reagieren können. Geht ganz bequem mit der ING App.

Illustration einer Frau, die mit Koffer läuft