Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser
Damit bleibt Ihr Banking sicher und unsere Internetseite wird auch in Zukunft optimal dargestellt.
Mehr Informationen
  • Privatkunden
  • Business Banking
  • Wholesale Banking
Log-in Banking
0:00
  • Meine Konten
  • Girokonto
  • Sparen & Anlegen
  • Wertpapierhandel
  • Baufinanzierung
  • Kredite
  • Versicherungen
  • Hilfe
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Familie
  • Finanzwissen
  • Spartipps
  • Kontoführung
  • Urlaubsplanung für die Reisekasse

    Sind Sie schon in Urlaubsstimmung? Damit Sie sich im Urlaub entspannen können, kümmern Sie sich am besten rechtzeitig um Ihre Urlaubskasse. Aber was gehört da rein? Und was machen Sie im Notfall? Hier finden Sie einige Tipps für Ihre Reisekasse:

    Hacks in Banking to go - Was die ING App alles kann

    Mit unserer App Banking to go haben Sie Ihre Konten immer und überall dabei und erledigen Ihre Bankgeschäfte noch schneller und bequemer. Denn es geht alles in einer App: Von der Überweisung bis zur Freigabe – ganz ohne lästige TANs. Und so einfach und sicher, dass es jeder kann. So behalten Sie jederzeit Ihr Geld im Blick.

    Vier Finanz-Tipps für den Urlaub

    Urlaubszeit ist Erholungszeit. Da möchte sich niemand um Geld sorgen. Mit unseren vier Tipps können Sie sich entspannen.

    Kontoauszüge & Co. aufbewahren

    Wenn die Ordner mit den Kontoauszügen immer dicker werden, fragen sich viele, wann sie die Belege endlich entsorgen können. Eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht gibt es für Privatleute nur in Ausnahmefällen. Doch es kann sinnvoll sein, die Kontoabrechnungen trotzdem einige Zeit zu behalten.

    Wichtige Aufgaben nach der Hochzeit

    Mit der Hochzeit kommen auch viele Veränderungen. Neben den schönen Seiten spielt auch die Bürokratie eine Rolle. Was es für Frischvermählte zu beachten gilt und welche Vorteile die Ehe in finanzieller Hinsicht bringt, erfahren Sie hier.

    Checkliste Kontowechsel

    „Kleingeld macht auch Mist“, das gilt vor allem für Bankgeschäfte, zum Beispiel beim Girokonto. Viele Verbraucher unterschätzen die Gebühren, die Monat für Monat für den bargeldlosen Zahlungsverkehr anfallen. Dabei lässt sich bei einem Wechsel viel Geld sparen.

    Girokonto: Meins – deins – unseres!

    Wer mit seinem Partner zusammenzieht, sollte über ein Gemeinschaftskonto nachdenken: Das kann Sparen helfen und vielleicht sogar der Liebe gut tun.

    Erbschaft

    Nicht immer läuft bei der Erbschaft alles rund. In manchen Fällen hatte der Verstorbene verwaiste Konten, von dem die Hinterbliebenen, die das Vermögen erben, nichts wussten.

    Sperren reicht nicht immer

    Karten sind ein beliebtes Zahlungsmittel – egal, ob Debitkarte [girocard] oder Kreditkarte [VISA Card]. Schließlich kann man damit bargeldlos zahlen. Und das schnell, bequem und einfach. Und sicher, denn bei Verlust ist die Karte in Sekundenschnelle gesperrt. Dies genügt aber nicht immer. Lesen Sie hier, wann eine Anzeige bei der Polizei nötig ist und worauf sie noch achten sollten.

    Fotoüberweisung

    Rechnungen bezahlen gehört bei den meisten nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen. Erst recht nicht das Abtippen der 22-stelligen IBAN oder des Verwendungszwecks. Bei uns geht das mit ein paar Klicks und einem Foto.
    1 2 3
    BIC: INGDDEFFXXX

    • Unternehmen
    • Menschen + Philosophie
    • Wissen
    • Nachhaltigkeit
    • Auszeichnungen
    • Presse
    • Kontaktformular
    • Kunden werben Kunden
    • Volkswirtschafts-Blog
    • Vertriebspartner
    • Wholesale Banking
    • Business Banking
    • Karriere
    • Cookie-Einstellungen
    • AGB, Preise + Leistungen
    • Erstinfo Versicherung
    • Datenschutz
    • Impressum