Hilfethemen zur ING App
ING App installieren & einrichten
Erste Schritte: App
Smartphonewechsel
Apple Pay
Google Pay
Wero
Freigabe-/ TAN-Verfahren
Mehr Hilfe
Sie können Ihren Zugang auf bis zu drei Geräten verwenden.
Und wenn Sie ein Gerät nicht mehr nutzen?
Dann deaktivieren Sie bitte die App im Online-Banking.
Das geht unter Einstellungen > Sicherheit > Freigabe-Verfahren.
Oder direkt in der App unter Einstellungen > App zurücksetzen.
In diesem Video sehen Sie, wie Sie Ihre Zugänge in der App verwalten.
Es gibt unterschiedliche Log-in Verfahren. Welches für Sie gilt, erkennen Sie daran, welche Daten in der ING App erfragt werden.
Nutzen Sie Benutzername und Passwort dann geben Sie Beides beim ersten Log-in an.
Danach ist zum Öffnen der ING App nur noch Folgendes nötig:
Die App fragt nach Ihrer Zugangsnummer und Ihrer Internetbanking PIN?
Das sind die letzten zehn Stellen Ihrer IBAN bzw. Ihrer Depotnummer (wie beim Internetbanking).
Die Zugangsnummer geben Sie zusammen mit Ihrer Internetbanking PIN nur beim ersten Log-in ein.
Danach ist zum Öffnen der ING nur noch Folgendes nötig:
ING App auf dem neuen Smartphone installieren
ING App auf dem alten Smartphone löschen
Weitere Informationen finden Sie unter:
Sie können Ihr Banking mit der App oder im Online-Banking machen.
Beides ist parallel möglich.
Sie nutzen zum Log-in noch Ihre Zugangsnummer und Internetbanking PIN?
Dann können Sie Ihre Einzel- und Gemeinschaftskonten in der ING App sehen.
Tippen Sie hierfür in der Menüleiste auf "Service" und wählen dann "Zugang verwalten für". Anschließend tippen Sie auf "Zugänge verwalten" und wählen " Zugang hinzufügen".
Sie nutzen bereits einen Benutzernamen und ein Passwort?
Dann sehen Sie nach dem Log-in alle Ihre Konten.