Mit 18 das Banking selbst in die Hand nehmen. So gehts.

Ab 18 haben einzig die jungen Erwachsenen Zugriff auf die bisher von den Sorgeberechtigten geführten Konten. Damit der Switch zum eigenen Extra-Konto oder Depot klappt, sind noch ein paar Dinge zu tun.

To-do Sorgeberechtigte vor dem 18.

  • Kontaktdaten des Kindes hinterlegen

    Sind die hinterlegten Daten Ihres Kindes aktuell? Das können Sie ganz einfach im Online-Banking oder in der App unter „Service“, „Persönliche Daten“ prüfen. Hier können Sie auch die bisherige E-Mail-Adresse durch die Ihres Kindes ersetzen.

  • Legitimation des Kindes

    Mit dem 18. Geburtstag können Sie nicht mehr über die Junior-Produkte verfügen und die Lastschriftaufträge werden gelöscht. Ihr Kind erhält rechtzeitig per Post eine Referenznummer für die Legitimierung. Ist diese abgeschlossen, kann ein Einmalpassswort angefordert werden. Damit können die eigenen Zugangsdaten eingerichtet werden.

To-do junge Erwachsene vor und nach dem 18.

  • Legitimieren vor dem 18. Geburtstag

    Sie erhalten vor Ihrem 18. Geburtstag eine Referenznummer und können sich bequem per Post- oder VideoIdent legitimieren. Für beide Verfahren benötigen Sie einen gültigen Lichtbildausweis.

  • Mit eigenen Zugangsdaten anmelden

    Endlich 18 und bereits legitimiert? Dann können Sie jetzt im Online-Banking ihr Einmalpasswort anfordern. Sobald es bei Ihnen ist, richten Sie Ihre Zugangsdaten ganz einfach selbst ein. Wie das geht, finden Sie hier.

  • Eigenes Referenzkonto hinterlegen

    Das Referenzkonto ist Ihr eigenes Girokonto, auf das Sie sich jederzeit Geld auszahlen lassen können. Da das bisherige Referenzkonto gelöscht wird, müssen Sie ihr eigenes hinterlegen. Hierfür eignet sich perfekt unser kostenloses Girokonto.

     

Gut zu wissen

Mit 18 alle Freiheiten: mit dem eigenen Girokonto.

Volljährig? Dann ist es Zeit für ein eigenes kostenloses Girokonto. Kostenfrei dabei: eine VISA Card für gebührenfreies Bargeld an über 90 % aller Geldautomaten in Deutschland.

Einfach im Online-Banking Girokonto eröffnen oder in der ING App.

Steuern sparen mit dem Freistellungsauftrag

Der lässt sich bequem im Online-Banking oder in der ING App erteilen und ändern.

Mehr Informationen zum Freistellungsauftrag oder gleich Freistellungsauftrag verwalten.

In Wertpapiere anlegen? Reine Typsache.

Sicherheit geht vor:

Wenn Sie selbst über Ihr Direkt-Depot in Wertpapiere anlegen möchten, müssen Sie vorher Ihre Kenntnisse und Erfahrungen im Wertpapierhandel hinterlegen.

Antworten, warum und wie Sie Ihre Wertpapierkenntnisse hinterlegen, finden Sie hier.