Hilfe rund um Smart Invest

Häufige Fragen zu Smart Invest

Wie zahle ich das erste Mal Geld in Smart Invest ein und wie lange dauert es, bis mein Geld investiert ist?

Die erste Einzahlung ist ganz einfach.

Sie haben 2 Möglichkeiten:


Sie beauftragen uns, dass wir das Geld von Ihrem Referenzkonto einziehen.

  • Der Auftrag zum Einziehen des Geldes nennt sich „Lastschrifteinzug“.
  • Während Ihrer Eröffnung wählen Sie einfach „SEPA-Lastschrift“ aus.
  • Mit dem Lastschrifteinzug kann es ein paar Tage dauern, bis das Geld auf Ihrem Smart-Konto ist.
  • Sie müssen nur darauf achten, dass Sie genügend Geld auf Ihrem Referenzkonto haben.


Sie überweisen das Geld auf Ihr Smart-Konto.

  • Während der Eröffnung wählen Sie für Ihre Einzahlung „Überweisung“ aus.
  • Wenn Konto und Depot eröffnet sind, überweisen Sie selbst das Geld auf Ihr Smart-Konto.


Ist das Geld auf dem Smart-Konto eingegangen, wird es normalerweise innerhalb von 2 bis zu 5 Bankarbeitstagen angelegt.

Oder spätestens mit der nächsten Anpassung des ETF-Portfolios.

Hinweis: Falls Sie die Kontoeröffnung nur mit einem monatlichen Sparplan abschließen, dann wird die Lastschrift für die erste Sparrate direkt nach der Kontoeröffnung ausgeführt.
 

Möchten Sie mehr als 500.000 Euro anlegen?

Dann überweisen Sie bitte selbst den gesamten Betrag direkt auf das Smart-Konto.

Muss ich auf mein Smart Invest Steuern zahlen?

Grundsätzlich sind Erträge aus Wertpapieren steuerpflichtig.
Das betrifft auch Ihre digitale Vermögensverwaltung Smart Invest.

Für die Erträge können Sie einen Freistellungsauftrag bei uns einrichten.

Wie arbeiten ING und Scalable Capital bei Smart Invest zusammen und warum habe ich zwei Vertragspartner?

Bei Smart Invest kooperieren wir mit , einem der führenden digitalen Vermögensverwalter in Europa.
Durch diese Partnerschaft profitieren Sie von umfassender Expertise.
Von der Auswahl Ihrer Anlagestrategie bis zur laufenden Verwaltung Ihres Portfolios.
Deshalb haben Sie zwei Vertragspartner.

Sie starten bei der ING:

  • Sie füllen einen kurzen Fragebogen aus.
    Darin machen Sie Angaben zu Anlagezielen und Risikobereitschaft.
    Auch Angaben zur Anlagedauer, Anlagesumme und finanziellen Situation werden berücksichtigt.
  • Wir geben die Daten anonymisiert an Scalable Capital.
    Und bekommen einen passenden Anlagevorschlag mit möglichen Anlagestrategien.
    Diesen Anlagevorschlag geben wir direkt an Sie weiter – kostenlos und unverbindlich.

  • Sie wählen eine Anlagestrategie für Ihr ETF-Portfolio aus und können sich die mögliche Entwicklung Ihrer Geldanlage anschauen.

  • Dann eröffnen wir Ihr Smart Invest:
    Mit einem Smart-Depot, in dem die Wertpapiere Ihres ETF-Portfolios liegen.
    Und dem Smart-Konto als Verrechnungskonto.
    Beides wird automatisch bei der ING eröffnet.
    Mit der Eröffnung bekommt auch Scalable Capital alle Daten zu Ihrer Person.

Das übernimmt Scalable Capital:

Scalable Capital kümmert sich nach der Depot-Eröffnung um Ihre Geldanlage und verwaltet Ihr Portfolio.
Falls die Gewichtung der Anlageklassen nicht mehr mit der Zielgewichtung der gewählten Anlagestrategie übereinstimmt, wird das Portfolio automatisch angepasst.

Die Aufgabenverteilung bei Smart Invest auf einen Blick:

ING Scalable Capital
Kontoführung

Anlagevorschlag auf Basis des Fragebogens

Depotführung

Vermögensverwaltung

Ausführung der Wertpapier-Käufe und -Verkäufe

ETF-Auswahl und kontinuierliche Optimierung

 

Ständige Überwachung und automatisches Rebalancing des Portfolios

 

Vierteljährlicher Portfolio-Kommentar

 

Wie kann ich Geld von meinem Smart Invest auszahlen?

Auszahlungen machen Sie direkt in Ihrer ING App oder im Online-Banking.

So gehts in der App:

  1. Loggen Sie sich in der ING App ein. 
  2. Wählen Sie Ihr Smart-Depot aus.
  3. Klicken Sie oben rechts auf das Zahnrad um in die Depotdetails zu gelangen.
  4. Unter „Anlage verwalten“ finden Sie „Auszahlen“.
  5. Geben Sie den gewünschten Auszahlungsbetrag ein und klicken Sie auf „Übernehmen“.

  6. Überprüfen Sie die Angaben und bestätigen Sie dann die Auszahlung.

 

So gehts im Online-Banking: 

  1. Loggen Sie sich ins Online-Banking ein.
  2. Wählen Sie das Smart-Depot aus.
  3. Oben finden Sie die Funktion „Auszahlen“.
  4. Geben Sie den gewünschten Auszahlungsbetrag ein und klicken Sie auf „Übernehmen“.
  5. Überprüfen Sie die Angaben und bestätigen Sie dann die Auszahlung.


Danach werden Wertpapiere aus Ihrem ETF-Portfolio verkauft, bis der Auszahlungsbetrag erreicht ist.
Das geschieht so schnell wie möglich – meistens innerhalb von 3 Bankarbeitstagen.
Anschließend wird Ihr Geld dann auf Ihr Referenzkonto überwiesen.

Was kostet die digitale Vermögensverwaltung Smart Invest?

Die Gebühren für Smart Invest hängen von Ihrem Anlagevolumen pro Portfolio ab.
Das Anlagevolumen ist der durchschnittliche Depot-Wert Ihres Smart-Depots plus das Guthaben auf dem Smart-Konto pro Monat.

  • Liegt Ihr Anlagevolumen unter 50.000 Euro, zahlen Sie 0,75% p.a.

  • Für Anlagevolumen ab 50.000 Euro sind es nur noch 0,65% p.a.

Die Gebühren werden für jedes Portfolio separat und taggenau berechnet und monatlich vom Smart-Konto eingezogen.

Außerdem fallen durchschnittliche ETF-Kosten zwischen 0,12% und 0,42% pro Jahr an.
Die genaue Höhe hängt von der gewählten Anlagestrategie ab.
Die ETF-Kosten werden direkt im Kurs der ETFs berücksichtigt und nicht separat berechnet – das ist bei ETFs üblich.

Mehr zu den Kosten

Erklärvideos zu Smart Invest

Depot als Neukund*in eröffnen bei der ING (Video, 1:17 min)
Depot als Bestandskund*in eröffnen in der ING App (Video, 1:01 min)
Depot zur ING übertragen im Online-Banking (Video, 1:14 min)