Hilfe rund um Überweisen & Transaktion

Häufige Fragen zu Überweisen & Transaktionen

Was bedeutet die automatische Empfängerüberprüfung bei Überweisungen?

Ab dem 09. Oktober 2025 wird bei Giro- und Basiskonten vor jeder Überweisung und Echtzeitüberweisung in der App und im Online-Banking automatisch und für Sie kostenlos geprüft, ob der eingegebene Empfängername mit dem für die IBAN hinterlegten Namen übereinstimmt. So wird das Überweisen für Sie noch sicherer, da Sie schon vor dem Absenden Ihres Geldes eine Rückmeldung erhalten, ob die Empfängerdaten übereinstimmen. Weitere Informationen zur Empfängerüberprüfung finden Sie übersichtlich auf unserer Informationsseite.

Wie kann ich mein Überweisungslimit im Online-Banking oder in der App ändern?

Ab sofort können Sie für jedes Ihrer Konten ein individuelles Überweisungslimit festlegen. Ihr Standard-Überweisungslimit beträgt 2.000 Euro pro Tag. Dieses Limit können Sie ganz einfach im Online-Banking oder in der App einsehen und jederzeit anpassen – sowohl für Überweisungen im Online-Banking als auch in der App.
 
So gehts:

  1. Überweisungslimit ändern: Loggen Sie sich in Ihr Online-Banking oder Ihre App ein und passen Sie Ihr Überweisungslimit nach Ihren Bedürfnissen an.
  2. Zeitliche Begrenzung: Sie können Ihr Limit zeitlich begrenzen. Wählen Sie unter "Gültig bis" beispielsweise den nächsten Kalendertag aus. Ihr neues Limit gilt dann bis einschließlich zum nächsten Kalendertag und wird danach automatisch auf das ursprüngliche Limit zurückgesetzt.
  3. Unbegrenztes Limit: Möchten Sie Ihr Limit unbegrenzt setzen? Wählen Sie einfach "unbegrenzt" unter "Gültig bis" aus.

 
Wichtig: Nach der Erhöhung Ihres Überweisungslimits dauert es bei Girokonten etwa 4 Stunden, bis das neue Limit aktiv wird. Planen Sie größere Überweisungen? Denken Sie daran, Ihr Limit rechtzeitig zu erhöhen! Alle Informationen finden Sie übersichtlich auf unserer Informationsseite.

Bietet die ING Echtzeitüberweisungen (Instant Payments) an?

Die ING bietet den Empfang und das Senden von Instant Payments an. Auf unserer Seite Alles rund um Deine Zahlungen finden Sie weitere Informationen zur Echtzeitüberweisung bei der ING.

Wie mache ich eine (SEPA)-Überweisung?

Ganz einfach in der ING App unter Ihrem Girokonto auf "Überweisen" gehen oder im Online-Banking. 

  • Benötigte Angaben: Name des Empfängers, IBAN, Betrag in Euro, optional Verwendungszweck/Referenznummer.
  • Geltungsbereich: Deutschland, EU, EWR, Schweiz (in Euro).
  • Kosten: Kostenlos in der ING App und im Online-Banking. 
  • Höchstbeträge: Innerhalb Deutschlands gibt es keine Höchstbeträge. Beleghafte Überweisungen, Daueraufträge, Terminüberweisungen werden bis zu einer Betragsgrenze von 50.000€ angenommen. 
  • Meldepflicht: Meldepflichtig sind SEPA Überweisung außerhalb Deutschlands oder Auslandsüberweisung größer 50.000 Euro. Weitere Informationen zum Meldewesen im Außenwirtschaftsverkehr und alle notwendigen Formulare erhalten Sie auf den Internetseiten der Bundesbank.

 

Was ist Wero und wie funktioniert es?

Wero ist ein neuer, kostenloser Zahlungsservice in der ING App. Sie senden oder fordern Geld in Echtzeit – direkt an Kontakte aus Ihrem Telefonbuch, ganz ohne IBAN. Ihre Telefonnummer ersetzt dabei die IBAN. Wero basiert auf einem europaweiten Zahlungsdienst, mit dem Sie auch innerhalb Europas sicher und schnell Geld senden und empfangen können.

Erklärvideos zum Überweisen & Transaktionen

Überweisen mit der ING App (Video, 1:18min)
Daueraufträge erledigen mit der ING App (Video, 1:00min)