Sie haben die Wahl – bei jedem Log-in

Wie Sie sich anmelden, entscheiden Sie: Klassisch mit Zugangsdaten oder lieber ruckzuck per QR Log-in? Wie Sie sich anmelden entscheiden immer Sie selbst. Bei jedem Log-in haben Sie die Wahl.

Warum anmelden mit QR Log-in?

Nicht immer hat man seine Zugangsdaten im Kopf und schnell hat man sich mal vertippt. Mit dem QR Log-in übernimmt Ihre App für Sie die Anmeldung im Internetbanking.

  • Ganz schnell

    Für die Anmeldung mit QR Log-in benötigen Sie nur wenige Sekunden – schneller geht’s wirklich nicht. Besonders praktisch:  Auch der zweite Faktor, die Bestätigung des Log-ins mit der App, ist beim QR Log-in bereits integriert.

  • Ganz sicher

    Dank des Doppel-Scans ist der QR Log-in genauso sicher wie die Anmeldung mit Zugangsdaten: Mit dem ersten Scan erkennen wir, wer Sie sind. Mit dem zweiten Scan bestätigen Sie Ihren Log-in. 

  • Natürlich mit Sicherheitsversprechen

    Selbstverständlich gilt unser Sicherheitsversprechen auch für die Anmeldung mit dem QR Log-in.

Mit dem QR Log-in ins Internetbanking

Schritt für Schritt zum QR Log-in

Um den QR Log-in zu nutzen, benötigen Sie lediglich Ihre App Banking to go.
  1. 1

    Rufen Sie "Log-in" auf www.ing.de auf

    Anstatt nun wie gewohnt Ihre Zugangsdaten einzugeben, wählen Sie „Anmelden mit QR Log-in“. Auf der folgenden Seite wird Ihnen jetzt der erste QR-Code angezeigt.

  2. 2

    Öffnen Sie die App Banking to go

    Nach der Anmeldung in der App starten Sie die QR-Scanner-Funktion. Sie befindet sich in Ihrer Kontenübersicht in der Navigationsleiste ganz oben rechts neben „Meine Konten“.

  3. 3

    Scannen Sie nacheinander beide QR-Codes mit Ihrer App

    Folgen Sie dabei einfach dem Dialog in der App. Der Doppel-Scan dient Ihrer Sicherheit: Mit dem ersten QR-Code identifizieren wir Sie über Ihre App, mit dem zweiten QR-Code bestätigen Sie Ihren Log-in.

    Sie sehen die QR-Scanner-Funktion in Ihrer App nicht? Dann nutzen Sie wahrscheinlich noch eine ältere Version von Banking to go. Über Ihren App Store können Sie die App aktualisieren.

  4. 4

    Fertig - Sie werden automatisch weitergeleitet

    Nach dem erfolgreichen zweiten Scan sind Sie in Ihrem Internetbanking angemeldet und können die App jetzt schließen.

Fragen zum QR Log-in

Sie haben noch Fragen zum QR Log-in? Hier haben wir alles Wissenswerte für Sie zusammengefasst.

Die häufigsten Fragen

Wie funktioniert der Log-in ins Online-Banking mit App und QR Log-in?

Der Log-in mit QR Log-in ist ganz einfach:

  1. Gehen Sie mit Ihrem PC oder Laptop auf www.ing.de zu "Log-in Banking".
    Und wählen Sie dann "Anmelden mit QR Log-in".
  2. Öffnen Sie die ING App und starten Sie den QR-Scanner in der App.
    Den finden Sie in Ihrer Kontenübersicht in der Navigationsleiste ganz oben rechts neben „Meine Konten“.
  3. Scannen Sie mit Ihrer App nacheinander beide QR-Codes.
    Die Ihnen auf Ihrem Desktop oder Laptop angezeigt werden.
    Folgen Sie dabei einfach dem Dialog in der App. 
    Halten Sie das Smartphone beim Scannen in einem Abstand von ca. 20-30 cm vor den Bildschirm.
    Je nach Bildschirm und Smartphone-Kamera kann der Abstand variieren. 
  4. Nach dem zweiten Scan werden Sie automatisch weitergeleitet zu Ihrem Internetbanking. 
    Oder - falls Sie nicht ins Online-banking möchten - zu der Anwendung, bei der Sie sich einloggen möchten. 
    Die App können Sie dann schließen.

Sie finden den QR-Scanner in der App nicht?
Dann nutzen Sie wahrscheinlich noch eine ältere Version der App. 
In Ihrem App Store können Sie die App aktualisieren.

Was ist der Vorteil bei der Anmeldung mit der ING App und QR Log-in?

Der QR Log-in ist besonders komfortabel: 

  • Beim QR Log-in können Sie sich mit Ihrer App bequem im Internetbanking anmelden.
  • Ohne Ihre Zugangsdaten einzugeben.
  • Das klappt auf Ihrem PC oder Laptop.
  • Auch der zweite Faktor, die Bestätigung mit der App, ist beim QR Log-in bereits integriert.

Der QR Log-in ist besonders sicher:

  • Beim QR Log-in entfällt die Eingabe Ihrer Zugangsdaten über die Tastatur.
  • Das bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit.
  • Vor allem, wenn Sie sich auf einem fremden Rechner in Ihrem Internetbanking anmelden.

Wer kann den QR Log-in nutzen?

Sie verwenden bereits unsere ING App als Freigabeverfahren?
Dann müssen Sie nichts weiter tun und können sofort mit dem QR Log-in loslegen. 
Das Scan-Icon finden Sie in Ihrer App in der Kontenübersicht ganz oben rechts neben "Meine Konten". 

In Ihrer App fehlt die Scan-Funktion? Dann verwenden Sie vermutlich eine ältere App-Version. Aktualisieren Sie die App dann einfach über Ihren App Store. Das dauert nur wenige Minuten, die App muss dabei nicht neu eingerichtet werden

Sie verwenden zurzeit ein anderes Freigabeverfahren?

Den QR Log-in können Sie nur nutzen, wenn Sie die ING App als Freigabeverfahren eingerichtet haben. Und so wechseln Sie zur App: ING App Ihrem App Store herunterladen und einrichten. Folgen Sie dazu einfach der Anleitung in der App.

Ich möchte den QR Log-in gern mal ausprobieren. Kann ich mich danach noch mit Zugangsdaten anmelden?

Ja, Sie haben bei jedem Log-in die Wahl, ob Sie sich mit dem QR Log-in oder mit Ihren Zugangsdaten anmelden möchten. Auch wenn Sie den QR Log-in auf einem bestimmten Gerät oder Browser bereits als Standard eingestellt haben, können Sie jederzeit zur Eingabe mit Zugangsdaten wechseln: Wählen Sie auf der Seite mit den QR-Codes dann einfach "Anmelden mit Zugangsdaten". 

Was, wenn ich meine Zugangsdaten vergessen habe, weil ich nur noch den QR Log-in genutzt habe?

Dann können Sie sich ganz einfach selbst neue Zugangsdaten vergeben: Wählen Sie auf der Log-in-Startseite "Zugangsdaten vergessen" und folgen Sie dem Dialog auf dem Bildschirm. Ihre neuen Zugangsdaten bestätigen Sie anschließend mit Ihrer ING App.

Und so finden Sie ein einfaches und leicht zu merkendes Passwort: Nehmen Sie zum Beispiel die Anfangsbuchstaben eines für Sie persönlich relevanten Satzes und ersetzen Sie dann ein oder zwei Buchstaben durch Zahlen.  

 

Muss ich mein Banking mit der ING App machen, wenn ich den QR Log-in nutze?

Nein, die Scan-Funktion für den QR Log-in befindet sich zwar in der App, hat aber mit dem Banking selbst nichts zu tun. Die App verwenden Sie lediglich, um die QR-Codes zu scannen. Nach dem Scannen können Sie die App wieder schließen und machen Ihr Banking wie gewohnt am PC oder Laptop. Die App benötigen Sie dann wie immer nur, um Ihre Transaktionen freizugeben.

 

Fragen zur Sicherheit

Ist der Log-in mit QR-Codes und ING App genauso sicher wie die Anmeldung mit Zugangsdaten?

Ja, denn beim QR Log-in werden zwei QR-Codes gescannt. Im Zusammenspiel mit unserer ING App ermöglicht das eine sichere Identifizierung und Freigabe Ihres Log-ins. Um den QR Log-in zu starten, melden Sie sich zunächst in Ihrer App wie gewohnt mit Ihrer mobilePIN oder Ihrem Fingerabdruck oder Gesichtserkennung an.

Genau genommen ist der QR Log-in sogar besonders sicher, denn er kommt ganz ohne die Eingabe von Zugangsdaten über die Tastatur aus. Vor allem wenn Sie sich auf einem fremden Rechner in Ihrem Internetbanking anmelden, bietet Ihnen der QR Log-in also zusätzlichen Schutz. 

Übrigens: Sollten Sie Ihr Smartphone mal verlieren oder es gestohlen werden, können Sie das Gerät ganz einfach selbst deaktivieren

Woher weiß die ING, dass ich es bin, wenn ich keine Zugangsdaten mehr eingebe?

Nachdem Sie mit Ihrer App den ersten QR-Code gescannt haben, übermittelt die App an uns, wer den Code gescannt hat. Anschließend wird der zweite QR-Code angezeigt. Der ist nur für Sie und nur für diesen Anmeldevorgang gültig. Mit dem Scan des zweiten QR-Codes bestätigen Sie Ihren Log-in. So können wir Sie als Kundin oder Kunden eindeutig identifizieren, auch ohne dass Sie Ihre Zugangsdaten eingeben.

Voraussetzungen für den QR Log-in

Kann ich den QR Log-in auch nutzen, wenn ich nicht die ING App als Freigabeverfahren verwende?

Nein, das geht leider nicht. Den QR Log-in können Sie nur nutzen, wenn Sie die ING App als Freigabeverfahren eingerichtet haben.

Die Umstellung auf die App ist ganz einfach: ING App aus Ihrem App Store herunterladen und mit einem Einmalpasswort einrichten.

Video: So richten Sie die ING App ein

Ich habe keinen QR-Scanner auf meinem Smartphone - kann ich den QR Log-in trotzdem nutzen?

Ja, wenn Sie die ING App als Freigabeverfahren eingerichtet haben.

Die Scan-Funktion ist in die App integriert.
Dadurch benötigen Sie keinen zusätzlichen QR-Code-Scanner.
Das Scan-Icon finden Sie in Ihrer App in der Kontenübersicht.
Ganz oben rechts neben "Meine Konten". 

Hier gibts mehr Informationen zum QR Log-in.

Fragen rund um die Nutzung

Kann ich mich statt mit QR Log-in wieder mit meinen Zugangsdaten anmelden?

Ja, Sie haben bei jedem Log-in die Wahl, ob Sie lieber den QR Log-in nutzen oder Ihre Zugangsdaten eingeben möchten. Wenn Sie den QR Log-in auf einem bestimmten Gerät und Browser als Standard eingestellt haben, wählen Sie auf der Seite mit den QR-Codes einfach "Anmelden mit Zugangsdaten". Sie kommen dann zu der Seite, auf der Sie Ihre Zugangsdaten eingeben können. Sie möchten den QR Log-in in Zukunft nicht mehr als Standard verwenden? Dann entfernen Sie dort einfach das entsprechende Häkchen.

Ich habe die QR-Codes mit meiner Smartphone-Kamera gescannt und es funktioniert nicht. Was kann ich tun?

Aus Sicherheitsgründen ist es nötig, dass Sie zunächst die ING App öffnen und sich dort mit Ihrer mobilePIN oder per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung anmelden, bevor Sie die QR-Codes mit Ihrer Smartphone-Kamera scannen können. Das Scan-Icon finden Sie in Ihrer App in der Kontenübersicht ganz oben rechts neben "Meine Konten".